Portugal – Fischerpfade und Atlantikbrise (Selfguided) Wanderreise entlang der Rota Vicentina an der Westküste Portugals
Jetzt lassen wir Sie alleine losziehen – mit unseren sorgfältig ausgearbeiteten Selfguided-Touren reisen Sie in Ihrem eigenen Tempo. Genießen Sie eine perfekte Kombination aus Unabhängigkeit und einer durchdachten Reiseorganisation im Hintergrund.
Erleben Sie die wilde Atlantikküste Portugals auf eigene Faust. Ganz gleich, ob Sie alleine, als Paar, als Familie oder mit einer Gruppe von Freunden reisen – Sie müssen sich um nichts kümmern. Die Reservierung von Unterkünften, den Gepäcktransport und, falls nötig, die Transfers zu den Wanderungen erledigen wir im Vorfeld der Reise für Sie. Auf Wunsch machen wir Ihnen auch gerne ein Flugangebot. Herzstück der Touren ist das Roadbook in deutscher Sprache, das Ihnen neben detaillierten Wanderbeschreibungen mit Kartenausschnitten auch Restaurant- und Besichtigungstipps liefert. So finden Sie immer leicht und stressfrei den Weg – Ihr ganz individuelles und unvergessliches Reise-Erlebnis!
Wanderungen: 2 x leicht (3 – 4 Std.), 4 x moderat (4 – 6 Std.)
Mit detaillierten Routenbeschreibungen entlang der Costa Vicentina wandern
Durch die einsamen Dünen des Naturparks von Carrapateira streifen
Von der felsigen Landspitze Cabo São Vicente die tosenden Wellen beobachten
Durch die verwinkelten Gassen von Odeceixe zur Windmühle hinaufsteigen
Termin frei wählbar, tägliche Anreise möglich
In Zambujeira do Mar fangfrischen Fisch und feine Meeresfrüchte genießen
Diese Schwierigkeitsbewertung dient Ihrer Orientierung und Vorauswahl. Der Anspruch der Wanderungen ist ausschlaggebend für die Gesamt-Bewertung der Reise. Jedoch können extremes Klima, längere Aufenthalte in der Höhe oder in der Wildnis ohne Komfort, die Bewertung zusätzlich beeinflussen.
Bitte beachten Sie unbedingt die genauen Tagesbeschreibungen im jeweiligen Detailprogramm sowie den Abschnitt „Charakter und Anforderung“ der Reise.
Alle angegebenen Zeiten verstehen sich als reine Gehzeiten ohne Pausen, die Höhenmeter sind kumuliert und im Auf- und Abstieg.
Schwierigkeit I – leicht
max. 3-stündige Gehzeit und/oder max. 400 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für Einsteiger und erfordern nur ein geringes Maß an Fitness und Ausdauer. Sie begehen befestigte breite Pfade und einfache Wege.
Vorbereitung
Es ist keine gezielte Vorbereitung notwendig. Sie sollte jedoch wenigstens 1x pro Woche Aktivitäten wie Wandern, lange Spaziergänge und/oder Nordic Walking unternehmen.
Schwierigkeit II – moderat
max. 5-stündige Gehzeit und/oder max. 800 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für aktive Reisende, Wanderer und Trekker mit einer guten Gesamtkonstitution. Sie benötigen ein durchschnittliches Maß an Fitness und Kondition. Sie begehen überwiegend feste Wege und Pfade ohne alpine Schwierigkeiten.
Vorbereitung
Sie bewegen sich regelmäßig 1-2 x pro Woche und betreiben Aktivitäten wie Laufen, Nordic Walking und unternehmen leichte Wanderungen in Hügellandschaften.
Schwierigkeit III – mittelschwer
max. 7-stündige Gehzeit und/oder max. 1.200 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für sportlich Aktive mit guter Kondition und Fitness, sowie einer gesunden Gesamtkonstitution. Sie wandern auf Wegen, Pfaden und Steigen. Gelegentliche weglose oder geröllige Passagen können Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern. Auf diesen Touren fühlen Sie sich am wohlsten wenn Sie Wandererfahrung mitbringen.
Vorbereitung
Sie bewegen sich mindestens 2 x pro Woche im Grundlagenausdauerbereich wie z.B. Laufen, Radfahren und Wandern. Sie unternehmen regelmäßig Wanderungen in den Voralpen oder Mittelgebirgen.
Schwierigkeit IV – anspruchsvoll
max. 9-stündige Gehzeit und/oder max. 1.500 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für aktive Wanderer und Bergsteiger. Sie benötigen eine sehr gute Kondition und Konstitution. Lange Tagesetappen erfordern manchmal Ihre mentale Stärke und Durchhaltevermögen. Steile und unwegsame Passagen stellen für Sie kein Problem dar. Sie bringen Erfahrung im alpinen Gelände mit und beherrschen die technischen Anforderungen (tourspezifisch).
Vorbereitung
Sie betreiben 2-3 x pro Woche aktiven Ausdauersport wie Laufen, Radfahren, Bergwandern und unternehmen regelmäßig Wanderungen und Bergtouren.
Schwierigkeit V – sehr anspruchsvoll
mehr als 9-stündige Gehzeit und/oder max. 1.500 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für sportliche Bergsteiger. Sie benötigen eine hervorragende Kondition, mentale Stärke sowie Durchhaltevermögen. Sie haben Erfahrung und Routine im hochalpinen Gelände, beherrschen Pickel- und Steigeisentechnik und die jeweils erforderlichen Sicherungstechniken.
Vorbereitung
Sie betreiben 2-3 x pro Woche aktiven Ausdauersport. Zusätzlich trainieren Sie tourspezifisch die jeweilige Aktivität.
Schwierigkeit VI – äußerst anspruchsvoll
mehr als 12-stündige Tagesetappen und/oder über 1.500 Hm im Auf- und Abstieg
Charakter
Diese Veranstaltungen sind außeralpine Expeditionen, die sich ausschließlich für gute Alpinisten eignen. Sie benötigen eine exzellente Kondition, Ausdauer und mentale Stärke. Es sind Teamgeist und Fähigkeit zur Anpassung an ein Team erforderlich. Sie sind ein selbständiger Bergsteiger, der auch abseits aller Wege eine perfekte Trittsicherheit aufweist. Alle alpinen Techniken mit Gurt, Seil, Steigeisen, Pickel und Seil müssen selbstverständlich gekonnt sein.
Vorbereitung
Sie betreiben Ausdauersport im Gebirge in allen Jahreszeiten und bereiten sich auf Ihre Expedition gewissenhaft im Alpenraum auf hohen Bergen vor. Die notwendigen alpinen Kompetenzen vertiefen Sie auf zahlreichen Kursen und Touren in den Alpen.
Reiseverlauf:
Tag 1 Individuelle Anreise nach Zambujeira do Mar
Individuelle Anreise nach Zambujeira do Mar. Der gemütliche Küstenort liegt auf einer Felsanhöhe gleich oberhalb des Meeres. Weiße Häuser mit bunten Türen und Fensterläden säumen die Gassen. Je nach Ankunftszeit haben Sie nachmittags vielleicht noch Zeit für einen ersten Abstecher zum langen Sandstrand – auf jeden Fall sollten Sie die traditionellen Fisch- oder Meeresfrüchte-Spezialitäten in einem der lokalen Restaurants probieren.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: | Unterkunft:
Tag 2 Küstenwanderung von Almograve nach Zambujeira
Gleich die erste Wanderung führt entlang der wilden und einsamen Atlantikküste, die von zerklüfteten Felsklippen und weiten Sandstränden geprägt ist. Nach einem kurzen Transfer schnüren Sie im Dorf Almograve Ihre Wanderstiefel und folgen der Rota Vicentina, Portugals neuestem Fernwanderweg, bis nach Cavaleiro. Am Leuchtturm von Cabo Sardao können Sie einen kurzen Stopp einlegen, bis Sie schließlich wieder Zambujeira do Mar erreichen. Falls Sie nicht die komplette Strecke wandern möchten, können Sie sich morgens auch nur bis Cavaleiro fahren lassen und die Route verkürzen (Gehzeit ab Cavaleiro ca. 3-4 Stunden / ca. 11 km).
Gehzeit: 5 – 6 | Höhe: 180 – 180 | Fahrzeit: ca. 0.5
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 3 Küstenwanderung von Zambujeira nach Odeceixe
Heute wandern Sie noch einmal auf der Rota Vicentina entlang der Küste. Nach dem Frühstück checken Sie aus und folgen von Zambujeira dem Pfad zu Fuß in Richtung Süden. Auf den Sandsteinklippen halten Sie Ausschau nach den Störchen, die hier nisten. Im Fischerdorf Azenha do Mar können Sie eine Pause einlegen, bevor es weiter geht nach Odeceixe. Dort wohnen Sie für die nächsten beiden Nächte in einem kleinen Landhotel mit Pool oberhalb des Ortes – Panorama-Aussicht inklusive. Auch die heutige Wanderung können Sie abkürzen, wenn Sie ein paar Kilometer bis zum Strand von Carvalha mit dem Gepäckauto mitfahren (Gehzeit ab Carvalha ca. 4-5 Stunden, ca. 16 km).
Gehzeit: 5 – 6 | Höhe: 220 – 230 | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 4 Rundwanderung um Odeceixe
Nach dem Frühstück erkunden Sie das beschauliche Hinterland der Costa Vicentina. Zunächst folgen Sie einem Bewässerungskanal durch bewirtschaftete Felder, anschließend führt der Weg durch eine weite Landschaft mit Heidekraut und duftenden Sträuchern zurück ans Meer. Auf einem der schönsten Abschnitte des Küstenpfads wandern Sie zurück zum Strand von Odeceixe, der wie eine Lagune den gleichnamigen Fluss vom Meer trennt. Anschließend können Sie den Nachmittag ganz nach Lust und Laune am Strand oder am Pool verbringen.
Gehzeit: 4 – 5 | Höhe: 180 – 180 | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 5 Wanderung von Chabouco nach Carrapateira
Ihr Transfer bringt Sie nach dem Frühstück bis zum Weiler Chabouco / Monte Novo. Der weitere Verlauf des Tages ist von den Gezeiten abhängig: Bei Ebbe wandern Sie zunächst über die Hochebene von Monte Novo bis zum Strand von Carrapateira. Er versteckt sich zwischen fast unberührten Dünengebieten und ist ohne Zweifel einer der schönsten Strände der ganzen Costa Vicentina.
Herrscht Flut, dann nehmen Sie eine alternative Route, die Sie durchs Landesinnere führt. Sie durchqueren das Tal von Bordeira mit seinen grünen Weiden; danach geht es landeinwärts, bis Sie Ihre Unterkunft für die nächsten zwei Tage erreichen. (Gehzeit ca. 4-5 Std., ca. 17 km)
Gehzeit: 3 – 4 | Höhe: 50 – 170 | Fahrzeit: ca. 0.5
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 6 Rundwanderung um Carrapateira
Heute unternehmen Sie eine abwechslungsreiche Küsten- und Inlandwanderung durch die hübschen Täler von Carrapeira und Sincera. Das abgelegene Dorf Pedralva lädt Sie zu einer Mittagsrast ein; danach machen Sie sich auf den Rückweg zum Hotel.
Wenn Sie es heute gemütlicher angehen und den Nachmittag am Strand verbringen wollen, dann bietet sich für den Vormittag eine kurze Rundwanderung durch die Dünen von Carrapateira an. (Gehzeit ca. 3-4 Std., ca. 11 km)
Gehzeit: 6 – 7 | Höhe: 220 – 220 | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 7 Wanderung von Vila do Bispo zum Cabo de Sao Vicente
Die letzte Wanderung auf dieser Reise führt Sie zur äußersten Südwestspitze Europas. Ein kurzer Transfer bringt Sie in das Städtchen Vila do Bispo, wo Sie Ihre Wanderung starten. Sie gehen über Felder und Wiesen und auf schmalen Fischerpfaden, bis Sie die steilen Felsklippen am windumtosten Cabo Sao Vicente erreichen. Auf der felsigen Landspitze thront ein Leuchtturm und trotzt hier Wind und Wetter. Der Transfer bringt Sie gegen Nachmittag zurück zum Hotel in Sagres. Vielleicht haben Sie Lust, anschließend einmal das Surfen auszuprobieren? Die Strände in der Gegend zählen zu den besten Surfspots Europas.
Gehzeit: 4 – 5 | Höhe: 150 – 200 | Fahrzeit: ca. 0.5
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 8 Individuelle Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen von der Atlantikküste – Sie treten die individuelle Heimreise an. Auf Wunsch organisieren wir für Sie einen Transfer zum Flughafen Lissabon oder Faro (gegen Aufpreis, nur vorab buchbar).
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Leistungen:
- ohne Reiseleitung
- Übernachtung 4x in Gästehäusern, 3x in Mittelklassehotels
- 7 x Frühstück
- Programm ab Zambujeira/bis Sagres
- Transfers/Fahrten laut Programm
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- Detailliertes Roadbook in deutscher Sprache
Wunschleistungen
Flug nach Lissabon oder Faro, Aufpreis auf Anfrage
Nicht enthalten:
Weitere Mahlzeiten und Getränke
Trinkgelder
Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Reisekrankenschutz
Achtung: Bei den Selfguided-Touren ist kein Reisekrankenschutz im Reisepreis inkludiert, denn wir denken, dass Ihr Reiseschutz genauso individuell sein sollte wie Ihre Reiseplanung. Aber wir empfehlen Ihnen auch hier eine Absicherung bei unserem Partner und Spezialisten zum Thema Reiseversicherungen und senden Ihnen mit Ihrer Buchungsbestätigung einen Link, unter dem Sie Ihren passenden Reiseschutz auswählen können. Oder rufen Sie uns einfach an: wir beraten Sie gerne zum passenden Versicherungsschutz zu Ihrer Reise und buchen ihn für Sie ein.
1 – 6 Teilnehmer
Charakter der Tour und Anforderungen
Profil:
Auf dieser Reise sind Sie Ihre eigene Reiseleitung. Die Reservierung von Unterkünften, den Gepäcktransport und, falls nötig, die Transfers zu den Wanderungen erledigen wir im Vorfeld der Reise für Sie. Die Tagesetappen und Übernachtungsorte sind festgelegt, aber Sie entscheiden, welche Sehenswürdigkeiten Sie besuchen, welche der vorgeschlagenen Wanderungen Sie unternehmen und wie Sie letztendlich den Tag gestalten. Herzstück der Touren ist das Roadbook/App in deutscher Sprache, das Ihnen neben detaillierten Wanderbeschreibungen mit Kartenausschnitten auch Restaurant- und Besichtigungstipps liefert
Der Fokus dieser Reise liegt auf leichten Wanderungen entlang der Rota Vicentina an der Costa Vicentina. Dabei kommen auch Einblicke in die Kultur, die Sitten und das Alltagsleben Portugals nicht zu kurz.
Anforderung:
Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 7 Std. Gehzeit auf gut ausgebauten, sandigen Küstenwegen und schmalen Wanderpfaden. Die Wanderungen sind teilweise lang, aber sie enthalten nur wenige Höhenmeter. Außerdem sollten Sie Orientierungssinn, Flexibilität und etwas Abenteuergeist für die Wanderungen auf eigene Faust mitbringen. An mehreren Tagen können Sie zwischen einer kürzeren, leichteren und einer längeren, anstrengenderen Route wählen.
Reisen mit Kindern:
Kleine Weltentdecker sind auf dieser Reise herzlich willkommen – alle Wanderungen sind für Kinder gut geeignet. Die wunderschönen Strände, an denen entlangwandern, laden zu erfrischenden Badepausen ein. Die Algarve ist bei Surfern sehr beliebt; bei einer Schnupperstunde kommen abenteuerfreudige Kinder auf ihre Kosten. In allen Unterkünften sind Dreibettzimmer auf Anfrage möglich.
Unterbringung:
Sie übernachten in charmanten und komfortablen Landhotels. Alle Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über ein Badezimmer. Wir fragen Ihren Wunschtermin für Sie an. Die in der Tagesbeschreibung genannten Unterkünfte dienen als Beispiele; die endgültige Hotelliste erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.
Verpflegung:
Bei dieser Reise sind tägliches Frühstück inkludiert. Am Abend gibt es verschiedene Möglichkeiten, die einheimische Küche zu probieren. Mittags machen Sie entweder ein Picknick oder kehren ebenfalls in einem Restaurant ein. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches Essen ist möglich, veganes Essen eventuell nach Rücksprache. Wir bitten um Verständnis!
Anreise:
Dieses Programm beginnt in Zambujeira do Mar und endet in Sagres die Anreise ist im Reisepreis nicht eingeschlossen. Für Ihren Flug nach Faro oder Lissabon erstellen wir Ihnen gern ein Angebot. Auf Wunsch organisieren wir für Sie auch private Transfers vom/zum Flughafen.