Italien Äolische Inseln WanderStudienreise 2024 : 9 Tage Rundreise Äolische Inseln – aktiv erleben – Fluganreise
aktiv erleben
Die sieben schönen äolischen Schwestern sind wahre Götterinseln: Für Homer waren sie die Heimat des Windgottes Aiolos, der für Odysseus widrige Stürme einfing. Und auf Vulcano lag nach römischem Glauben die Waffenschmiede von Feuergott Vulcanus. Wir erkunden fünf der Inseln sportlich – auf Wanderungen, die teilweise auch etwas anspruchsvoller sind. Es bleibt aber Zeit für Badebuchten und Hafenbars sowie fürs pralle süditalienische Leben. Bestimmt ein Höhepunkt: die Liveshow des Strombolis, der Abend für Abend Magmageschosse in die Luft katapultiert. Wetten, dass Sie schnell Feuer fangen und die (nat-)urgewaltigen Inseln nur schweren Herzens verlassen?
✔ Studienreise mit ausgedehnten Wanderungen auf den Äolischen Inseln Lipari, Vulcano, Salina, Panarea und Stromboli
✔ Herrliche Landschaftserlebnisse auf den fünf Hauptinseln
✔ Abwechslungsreiche, teilweise anspruchsvollere Wanderungen von bis zu viereinhalb Stunden Dauer
✔ Abendliche Wanderung auf den Stromboli, Wanderung auf den Gran Cratere auf Vulcano
✔ Viele Mahlzeiten eingeschlossen: sechs Abendessen im Hotel, ein Abendessen in einem landestypischen Restaurant und ein Picknick auf Salina
✔ Schöne Hotels am Meer oder mit Pool
✔
Reiseverlauf Studienreise Sizilien 2024:
1. Tag: Flug nach Sizilien
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Catania. Ein Vertreter von erwartet Sie und sorgt für den Transfer zu unserem Landhotel am Fuße des Ätnas. Beim Abendessen im Hotel lernen Sie Ihren -Reiseleiter und Ihre Gruppe kennen.
( A)
2. Tag: Lebendiges Lipari
Das Meer zur Rechten, die Flanken des Ätnas zur Linken geht es zum Hafen von Milazzo. 130 km. Mit der Fähre setzen wir in einer Stunde über nach Lipari. Am Hafen von Lipari-Stadt empfängt uns gleich ein mediterran-entspanntes Inselfeeling. Bevor wir aber ganz in den Relaxmodus umschalten, schnüren wir die Wanderstiefel für eine erste Inselerkundung. Auf der • Wanderung (1,5 Std., leicht, ↑100 m ↓200 m) spazieren wir an die Südspitze Liparis und genießen bei Capistello den Blick aufs Meer und die Nachbarinsel Vulcano. Darauf stoßen wir dann am Hafen der Marina Corta mit einem Glas Malvasia an. So schön ist Urlaub! Drei Übernachtungen auf Lipari, Hotel mit Pool und in Gehweite zur Altstadt.
( F, A)
3. Tag: Wanderung auf Vulcano
Es dampft, blubbert, brodelt – willkommen in der „Schmiede der Götter“ auf Vulcano! Wir • wandern (2 Std., mittel, ↑300 m ↓300 m) zum schwefelgelben Kraterrand des Gran Cratere, der uns seinen fauligen Atem ins Gesicht haucht. Mit etwas Glück haben Sie Sicht auf eine, zwei, drei … tatsächlich: alle sieben Inseln im Tyrrhenischen Meer – und manchmal sogar bis Sizilien. Wer mag, kann sich anschließend am schwarzen Lavastrand in der Bucht von Porto di Ponente in den Fluten erfrischen. Zurück auf Lipari können Sie sich in der Stadt bei der Passeggiata unter das Inselvolk mischen. Liparis Jugend knattert mit Mopeds durch die Gassen, Kinder spielen Fußball, und alle anderen plaudern, flirten, genießen den Tag. Wer möchte, begleitet den Reiseleiter in der frühen Abendstimmung auf einer Inselrundfahrt. Es riecht nach Wermut und Ginster, und wir erfahren, wo und wozu hier Obsidian und Bimsstein gefördert wurden. Tipp fürs Abendessen auf eigene Faust: das Ristorante Filippino – seit über 100 Jahren die Topadresse auf Lipari.
( F)
4. Tag: Grünes Salina
Ginster, Geranien, Hibiskus und Oleander – heute geht es nach Salina, zur Garteninsel der Äolen. Hier wachsen auch die kulinarischen Spezialitäten der Inseln: Malvasiawein und Kapern. Wir • wandern (4,5 Std., mittel bis anspruchsvoll, ↑450 m ↓600 m) über alte Oliventerrassen und Maultierwege durch den wilden Westen der Insel mit Zistrosen, Erdbeerbäumen und Baumheide zum Belvedere. Zwischendurch stärken wir uns beim Picknick mit Fernblick. Bestimmt hat Ihr Reiseleiter an eine Kostprobe der Salinakapern gedacht, von denen Gourmets in ganz Italien schwärmen!
( F, A, P)
5. Tag: Über Panarea nach Stromboli
Auf dem Weg nach Stromboli besuchen wir die kleine Schwester Panarea, wo die Yachten des Jetsets ankern. So viele Sonnentage, aber weit und breit keine Sonnenkollektoren? Wie sieht es aus mit der Energieversorgung auf den Inseln? Fragen Sie Ihren Reiseleiter! Wir • erwandern uns (4 Std., mittel bis anspruchsvoll, ↑500 m ↓500 m) die Insel über die Punta del Corvo bis zu einer bronzezeitlichen Siedlung. Kann gut sein, dass tolle Fotomotive und manche Badebucht unser Tempo auf angenehme Art reduzieren. In Jules Vernes Roman „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ schleudert ein Lavastrahl die Helden aus dem Schlund des Strombolis. Wir nähern uns der feurigen Insel anschließend weniger dynamisch: per Boot. Später im Hotel schauen wir uns – bei gutem Wetter – bei einem Open-Air-Abend den Film „Stromboli“ auf der Dachterrasse an. Drei Übernachtungen auf Stromboli, Hotel mit Pool.
( F, A)
6. Tag: Abends auf zum Vulkan
Ein Vormittag ganz nach persönlichem Gusto. Zum Baden, zum Schmökern und für Ihr Reisetagebuch. Dann ruft der Stromboli! Nachmittags schnüren wir die Wanderschuhe und tauchen ein in die satten Farben der Insel: Gelb leuchtet das Greiskraut vor der schwarzen Lava über türkisblauem Meer. Immer am Hang des Vulkans entlang • wandern wir (4,5 Std., mittel bis anspruchsvoll, ↑500 m ↓500 m) in die Nähe zur Sciara del Fuoco, dem „Weg des Feuers“, wo der Stromboli gewöhnlich sein Material entlädt. Unser Bergführer, ein echter Inselkenner, erzählt von seismischen Aktivitäten und dem Respekt der Menschen vor dem Grollen der Erde. Taschenlampen dabei? In der Dämmerung erreichen wir eine Aussichtsplattform und staunen, wie der Stromboli faucht, gurgelt und alle 20 Minuten eine glühende Lavafontäne in den Nachthimmel schießt – als ob ein Drache Schluckauf hätte! Auf dem Weg hinab machen wir eine kulinarische Pause und lassen uns zum Abendessen in einem Lokal leckere Antipasti & Co. zum Vulkanblick schmecken.
( F, A)
7. Tag: Stromboli, die Feuerinsel
Der Vormittag bleibt frei. Spazieren Sie durch die Gassen des kleinen Hauptortes der Insel! Die Bar Ingrid Club erinnert daran, dass Roberto Rossellini und die Filmdiva Ingrid Bergman hier bei den Dreharbeiten zu „Stromboli“ eine feurige Romanze hatten. Oder wie wäre es mit Baden im Hotelpool oder Relaxen am Lavastrand? Am Nachmittag nimmt uns Pippo mit seinem Boot (wetterabhängig) in das einsam gelegene Örtchen Ginostra. Hier ticken die Uhren noch anders, Esel und Maultiere befördern Lebensmittel und andere Utensilien für die Handvoll Einwohner. Von hier nähern • wir uns (2 Std., mittel, ↑200 m ↓200 m) dem Stromboli auf der Westflanke. Anschließend kennt Ihr Reiseleiter einen besonders schönen Platz zum Sonnenuntergang. Per Boot geht es dann zurück zum Hotel, wo wir ein letztes Abendessen auf der Feuerinsel genießen.
( F, A)
8. Tag: Von Stromboli nach Taormina
Wir nehmen Abschied von der äolischen Inselwelt und fahren zurück nach Milazzo. Dann kommen wir an der Meerenge von Messina vorbei. Wo Odysseus mit Skylla und Charybdis rang, streiten sich heute Umweltschützer mit den staatlichen Behörden um Sinn und Unsinn der 3 km langen Brücke, die Sizilien mit dem Festland verbinden soll. Eine sizilianische Stadtperle zum Schluss: Taormina, seit 150 Jahren Treffpunkt der Reichen und Schönen. Das griechisch-römische Theater hoch über der Stadt würde den Preis fürs schönste Bühnenbild gewinnen: das Ätna-Panorama und die Bucht von Giardini-Naxos. Auch am Corso Umberto ist es so wunderbar, wie der Name der legendären Bar dort verspricht. Und natürlich hat Ihr Reiseleiter das Passende dabei, um auf diesen Ausblick und die Reise anzustoßen. Salute! 90 km. Wir übernachten im Badeort Giardini-Naxos in einem Hotel am Meer.
( F, A)
9. Tag: Arrivederci, Sicilia!
Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen von Catania. 60 km. Sie fliegen zurück in die Heimat – es sei denn, Sie haben ein paar Verlängerungstage am Strand gebucht. Dann ab in den Liegestuhl!
( F)
Tipp: Alleinreisenden bieten wir mit der halbes Doppelzimmer Option die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Im Reisepreis enthalten
✓ Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
✓ Linienflug mit ITA Airways (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Catania und zurück, nach Verfügbarkeit
✓ Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 145 €)
✓ Transfers; Fahrten in bequemen, landesüblichen Reisebussen
✓ Boots- und Fährfahrten lt. Reiseverlauf
✓ 8 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage und Swimmingpool
✓ Frühstück, 6 Abendessen im Hotel, ein Abendessen in einem landestypischen Restaurant
außerdem inlusive:
✓ Speziell qualifizierte deutschsprachigeReiseleitung
✓ Ein Picknick
✓ Eintrittsgelder
✓ Übernachtungssteuer in Giardini-Naxos
✓ Trinkgelder im Hotel
✓ Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
✈ Abflughäfen auf Anfrage möglich ab:
Basel, Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Genf, Graz, Hamburg, Hannover, Innsbruck, Köln, Leipzig, Luxemburg, München, Nürnberg, Salzburg, Stuttgart, Wien, Zürich
Unterkünfte:
Nächte / City / Hotel
1 Giarre: Etna ***
3 Lipari: Borgo Eolie ***
3 Stromboli: Villaggio Stromboli ***
1 Giardini-Naxos: Hellenia Yachting ****
Reisetermine Reise 1442702
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 20.04.2024 | - | 28.04.2024 | 2195 € | 2430 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teiln. |
Buchbar | 27.04.2024 | - | 05.05.2024 | 2245 € | 2500 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teiln. |
Buchbar | 11.05.2024 | - | 19.05.2024 | 2295 € | 2550 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teiln. |
Buchbar | 01.06.2024 | - | 09.06.2024 | 2295 € | 2550 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teiln. |
Buchbar | 14.09.2024 | - | 22.09.2024 | 2295 € | 2550 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teiln. |
Buchbar | 28.09.2024 | - | 06.10.2024 | 2245 € | 2500 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teiln. |
Buchbar | 05.10.2024 | - | 13.10.2024 | 2195 € | 2430 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teiln. |
Vorschautermin | 11.04.2025 | - | 20.04.2025 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 18.04.2025 | - | 27.04.2025 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 25.04.2025 | - | 04.05.2025 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 02.05.2025 | - | 11.05.2025 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 16.05.2025 | - | 25.05.2025 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 23.05.2025 | - | 01.06.2025 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 12.09.2025 | - | 21.09.2025 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 19.09.2025 | - | 28.09.2025 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 26.09.2025 | - | 05.10.2025 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 03.10.2025 | - | 12.10.2025 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
* = Durchführung garantiert
*Vorschautermine:
Tipp: Nutzen Sie unseren kostenlosen und völlig unverbindlichen Vormerk-Service. Reservieren Sie sich bereits heute Ihren Wunschtermin. Sobald die aktuellen Preise und Programme erscheinen, unterbreiten wir Ihnen ein Angebot. Sie können es dann ohne Angabe von Gründen ablehnen oder die Reise fest buchen.