Deutschland Erlebnisreisen | 5 Tage Wanderreise ohne Hotelwechsel 2025: Wandern & Yoga in der Oberpfalz
Sanfte Höhen, romantische Täler, geheimnisvolle Wälder und malerische Orte prägen die Region Oberpfalz. Entdecken wir Neumarkt und was uns diese über 850 Jahre alte Stadt am Fuße des Oberpfälzer Jura alles zu bieten hat! Am Stadtrand liegt das Kloster St. Josef. Ein Ort der Ruhe und inneren Einkehr. Sterne beobachten, im Klostergarten lesen, ein kühles Bio-Bier trinken oder beim Yoga entspannen. Entschleunigen fällt uns hier leicht.
- Klosteratmosphäre schnuppern
- Yoga für Körper und Geist
- Ursprüngliche Landschaft zwischen Nürnberg und Regensburg
Reiseverlauf Wanderreise ohne Hotelwechsel Deutschland 2025
1. Tag: Willkommen im Kloster St. Josef
Individuelle Anreise nach Neumarkt in der Oberpfalz.
2. Tag: Burgruine Wolfstein
Wir wandern vom Aussichtspunkt Mariahilf teils auf dem 4-Elemente-Nachhaltigkeitsweg (GZ: 3 Std., +/- 150 m). Wir schärfen auf angenehme und natürliche Weise unseren Blick. Zu Fuß, in der Natur, im Wald. Wie würzig duftet der Kräuterteppich auf dem Hutanger. Schon bald erreichen wir den Krähentisch, eine bizarr geformte Felsformation mit wunderbarem Blick über Neumarkt. Nur wenige Meter weiter befindet sich die Ruine Wolfstein. Nun wird es Zeit für eine Rast. Ob Sonnenterrasse oder Wintergarten, der Gasthof Schönblick ist ein Genuss für alle Sinne. Am Nachmittag begegnen wir „der Kobra“ und „dem Hund“ bei unserer ersten Yogaeinheit.
3. Tag: Kanal und Heide
Bist du Frühaufsteher? Dann beginne den Tag bei schönem Wetter mit dem Sonnengruß im Klostergarten. Herrlich diese Ruhe! Nach dem Frühstück machen wir uns auf zu unserer Wanderung. Über den Weinberg, vorbei an Sandsteinfelsen führt unser Weg durch das Naturschutzgebiet Neumarkter Sanddünen – wir erfreuen uns an der vielfältigen Landschaft. Dem Alten Ludwigskanal folgend, erreichen wir schließlich die Altstadt von Neumarkt. Nach der Mittagspause erkunden wir gemeinsam die Stadt, bevor es zurück zum Kloster geht (GZ: 4 Std., +/- 150 m). Am Abend heißt es nochmal die Beine in die Hand nehmen … hinauf zum Mariahilfberg. Hier oben lassen wir uns die leckere Oberpfälzer Küche schmecken.
4. Tag: Stilles Lengenbachtal
Die Mariahilf-Schlaufe des Jurasteigs besticht durch viele unterschiedliche Landschaftsbilder. Durch dunklen Fichtenwald geht es hinab ins „Heiligenholz“. Die Waldesstille ist fast körperlich spürbar, kaum ein Laut dringt hier empor. Ein leicht abfallender Waldweg führt uns schließlich zur Ortschaft Arzthofen. Hier stoßen wir auf den Jurasteig und folgen ihm Richtung Lengenbach-Kapelle. Nach einer Pause wandern wir über einen bequemen Weg zurück nach Höhenberg (GZ: 4 Std., +/- 250 m). Am Nachmittag entspannen wir bei unserer letzten Yoga-Einheit.
5. Tag: Abschied vom Kloster
Mit neuer Energie begeben wir uns auf die Heimreise.
Leistungen:
- 4 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Transfers laut Programm (mit ÖPNV)
- Programm wie beschrieben
- 2 Yoga-Einheiten à 60 Minuten
- Immer für dich da: qualifizierte Reiseleitung
Flüge:
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 8 – 20
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
So wohnen wir
Hotel: Das Kloster St. Josef lockt mit seiner reizvollen Umgebung: Eine parkähnliche Gartenanlage mit ehrwürdigen alten Bäumen lädt mit ihren zahlreichen Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein. Das Kloster bietet zudem ingesamt 85 Zimmer, einen kleinen Fitnessraum, einen Speisesaal und mehrere helle Seminarräume. Zimmer: Die 39 Zimmer der Kategorie „Comfort“ sind hell und freundlich eingerichtet und verfügen über Flatscreen-TV, Schreibtisch, Föhn, und WLAN. Verpflegung: Morgens reichhaltiges Frühstück. Abends 3 x Brotzeit und Salat (jeweils in Büfettform) im Kloster. An einem Abend essen wir in einem auswärtigen Restaurant. Lage: Das Kloster liegt in fußläufiger Entfernung zur hübschen Altstadt, am Ortsrand von Neumarkt. Über einen wunderschönen Kreuzweg ist es mit der bekannten Wallfahrtskirche Mariahilf verbunden, welche Ausgangspunkt für all unsere Wanderungen ist.
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 972878
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar ![]() | 30.04.2025 | - | 04.05.2025 | 465 € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ: ✓ Min. 8 - Max 20 Teilnehmer | |
Buchbar ![]() | 11.06.2025 | - | 15.06.2025 | 465 € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ: ✓ Min. 8 - Max 20 Teilnehmer | |
Buchbar ![]() | 09.07.2025 | - | 13.07.2025 | 465 € | 530 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 8 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar | 20.08.2025 | - | 24.08.2025 | 465 € | 530 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 8 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar | 03.09.2025 | - | 07.09.2025 | 465 € | 530 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 8 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar | 01.10.2025 | - | 05.10.2025 | 465 € | 530 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 8 - Max 20 Teilnehmer |