Spanien Rundreise: 8 Tage Studienreise Baskenland ─ Schönheiten des Nordens
Wir nehmen die zwei vielleicht schönsten, auf jeden Fall aber spannendsten Städte Spaniens und kombinieren sie auf einer Reise. Hier das avantgardistische Bilbao, dort San Sebastian, Stadt der Sommerfrische. Jetzt fügen wir noch die Baskenmetropole Vitoria-Gasteiz und einen Abstecher in das französische Baskenland hinzu und fertig ist unser ganz anderes Spanien. Ihre Almuth Intemann
- Geschichtsträchtiges Guernica
- Grüne Hauptstadt Vitoria-Gasteiz
- Französisches Baskenland
Reiseverlauf Studienreise Spanien :
1. Tag Ongi etorri ─ Willkommen im Baskenland
Heute fliegen Sie nach Bilbao im Baskenland. Am Abend lernen wir uns beim gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant kennen und genießen schon zum Beginn der Reise die »Pintxos«. So werden in dieser Region die Tapas genannt, die es hier in Form von kleinen Spießen gibt. Für die nächsten zwei Nächte ist Bilbao unser Zuhause. (A)
2. Tag Universitätsstadt Bilbao
Willkommen in der Stadt der Brücken! Über die Ría de Bilbao spannen sich etliche moderne Konstruktionen, die in ihrer Gestaltungsfreude nur noch der Bau des Guggenheim-Museums übertrifft. Mit einem sensationellen Neubau konnte die Stadt sogar Salzburg und Venedig aus dem Rennen um die Errichtung eines Mekkas der modernen Kunst werfen. Wir besichtigen diese Ikone der Gegenwart, die die Bedeutung der Stadt als europäisches Innovationszentrum der Architektur untermauert. In der Altstadt legen wir im Viertel Siete Calles eine Pause ein. Mit einer Schweizer Zahnradbahn fahren wir auf den Artxanda-Hügel, der eine prächtige Aussicht auf Stadt und Museum bietet. Ein guter Abschluss des Tages! (F)
3. Tag Picassos Guernica und Bootsfahrt durch den »Golf von Biskaya«
Machen wir uns heute auf, in eine Stadt mit symbolträchtigen Charakter ─ Guernica. Ein jeder von uns hat sicherlich schon einmal Picassos bekanntestes Werk bewundert, aber haben Sie sich auch mit seiner Geschichte befasst? Bei einer Stadtbesichtigung des Ortes erfahren wir, welchen besonderen Platz diese kleine Stadt in der spanischen Geschichte einnimmt. Vielleicht entdecken Sie danach Picassos Bild noch einmal ganz neu! Neben der intensiven Historie des Landes wollen wir heute außerdem auch seine schöne Natur würdigen. Bei einer Bootsfahrt durch den Golf von Biskaya lassen wir die Haare wehen und den Blick schweifen. Anschließend fahren wir weiter in die drittgrößte Stadt des Baskenlandes, nach San Sebastián, wo wir drei Nächte verbringen werden. 130 km (F)
4. Tag San Sebastián
Zunächst ein Highlight für alle Fashion Victims: Im Anbau des Palacio Aldamar in Getaria finden wir das Museo Cristóbal Balenciaga, das dem Werk des baskischen Modeschöpfers und »Meisters aller Couturiers« gewidmet ist. Ein traumhaftes Gebäude für traumhafte Kollektionen. Anschließend entdecken wir die Schöne in der Muschel. Donostia nennen die Basken die Stadt San Sebastián, die durch ihre Lage an der weit geschwungenen muschelförmigen Concha-Bucht auch gerne mit dem brasilianischen Rio de Janeiro verglichen wird. Die wegen ihrer Nähe zu Frankreich einst oft umkämpfte Stadt konnte sich als Sommersitz des Königshofes etablieren und ist heute eine der beliebtesten Städte des Landes. Vom Monte Igueldo aus bietet sich der beste Blick auf die Bucht, also fahren wir mit einer Standseilbahn hinauf. Dann bummeln wir durch die Altstadt und sehen, wie am Yachthafen die Lokale zum Verweilen einladen. Wir nehmen an! (F)
5. Tag Französisches Baskenland mit Biarritz
Bonjour statt Buenos días: Heute lernen wir den französischen Teil des Baskenlandes kennen. Wir starten unseren Abstecher ins Nachbarland in Biarritz, elegantes Seebad und beliebter sonnenverwöhnter Ferienort. Über eine Fußgängerbrücke erreichen wir das Wahrzeichen der Stadt, das Felsenriff Rocher de la Vierge, dekoriert mit einer Statue der Jungfrau Maria. Bevor es weitergeht, genießen wir den atemberaubenden Panoramablick über den Golf von Biskaya in vollen Zügen. Als nächstes erwartet uns Bayonne, ausgezeichnet mit dem Titel »Ville d´art et Historie« (Stadt der Kunst und Geschichte). Am Zusammenfluss der Flüsse Adour und Nive macht die Stadt diesem Titel alle Ehre: An jeder Ecke gibt es etwas zu entdecken! Die Altstadt »Grand Bayonne« führt von den Festungswällen zu der Kathedrale. Allerorts fließen kleine Kanäle, an deren Ufern zahlreiche Cafés und Restaurants zum Verweilen einladen. Nicht entgehen lassen wollen wir uns Bayonne´s süßeste Versuchung ─ die weitgerühmte Schokolade. Unseren letzten Stop machen wir in Saint Jean de Luz. Seine Bekanntheit verdankt die Stadt seiner Geschichte und dem architektonischen Erbe. In der hiesigen Kirche Saint Jean Baptiste wurde Ludwig XIV. mit der Infantin Marie Thérèse von Spanien vermählt. Wir erkunden die Straßen der früheren Korsarenstadt mit seinen beeindruckenden Häuserfassaden. Nutzen wir eine kleine Verschnaufpause, um die berühmten Makronen der Stadt zu probieren. Wir runden unseren Tag mit einem Spaziergang entlang der Promenade-Jacques-Thibaud zum malerischen Fischerhafen ab. 120 km (F)
6. Tag Königsstadt Pamplona
Auf den Spuren des Jakobsweges besuchen wir heute die Königsstadt Pamplona. Bereits von den alten Römern gegründet, ist Pamplona heute eine moderne, einladende Stadt. Wir spazieren auf gepflasterten Straßen zwischen jahrhundertealten Gemäuern entlang und bestaunen geschichtsträchtige Sehenwürdigkeiten wie das Rathaus »Casa de la Jurería«, den Navarrra-Palast, das Königliche Archiv oder die Santa María ─ Kathedrale. Weiter geht es nach Puente de la Reina. In diesem kleinen, mittelalterlich gebliebenen Dorf verschmelzen die beiden Hauptrouten des Jakobsweges zu einem Pilgerweg. Hier ist der Geist des Pilgerns noch besonders deutlich zu spüren. Auf einem Spaziergang durch den Ort über die Rúa Mayor entdecken wir rechts und links architektonische Schmuckstücke wie die Kirchen Crucifijo, Santiago und San Pedro. Auch an den Wänden der Wohnhäuser entdecken wir in den reichen Verzierungen viele Anklänge an die Pilgertradition. Als besonderes Highlight erwartet uns die die Römerbrücke über den Arga, eines der stattlichsten und am besten erhaltenen Exemplare, das wir entlang des Jakobsweges finden. Anschließend fahren wir weiter bis nach Vitoria-Gasteiz, wo wir unser Hotel für die letzten beiden Nächte beziehen. 220 km (F)
7. Tag Vitoria-Gasteiz und das Weingebiet La Rioja
Heute erkunden wir zunächst die historische Schönheit von Vitoria-Gastei., Hauptstadt und Parlamentssitz des Baskenlandes, wird uns die Stadt sogleich für sich gewinnen. Die mittelalterliche Altstadt mit einem der schönsten historischen Stadtkerne, aufgrund seiner ovalen Form auch »die Mandel« genannt und der Grüne Ring, bestehend aus sechs großen Parks, werden uns mit ihrem idyllischen Stadtcharme bezaubern. Auch die Umgebung von Vitoria-Gasteiz empfängt uns mit großartigen Naturräumen, allem voran die Rioja Alavesa. Wir machen uns auf in diese beliebte Weinregion. In der Bodega Marquez de Riscal probieren wir den edlen Tropfen. Schließen Sie die Augen und genießen Sie! Bei einem gemeinsamen Abendessen lassen wir die Eindrücke der letzten Tage Revue passieren. 100 km (F, A)
8. Tag Agur und auf Wiedersehen!
Alles hat einmal ein Ende, auch diese abwechslungseiche Reise. Es heißt Abschied nehmen vom bezaubernden Baskenland. Gemeinsamer Transfer zum Flughafen in Bilbao und Rückflug nach Hause. 60 km (F)
Leistungen Studienreise :
-
-
- Im Reisepreis inbegriffen
-
-
-
- Zug zum Flug *
-
-
-
- Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class bis/ab Bilbao*
-
-
-
- Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
-
-
-
- Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
-
-
-
- Transfers am An- und Abreisetag*
-
-
-
- 7 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
-
-
-
- 7x Frühstück, 2x Abendessen
-
Aufpreis im Doppelzimmer zur Alleinnutzung in €
20.04.2023 – 17.10.2023 485
Bei selbstverständlich
Deutsch sprechende qualifizierte Studienreiseleitung
Metropolen Bilbao und San Sebastián
Zu Besuch im Guggenheimmuseum
Fahrt mit der Zahnradbahn auf den „Hausberg“ Bilbaos
Geschichtsträchtiges Guernica
Ausflug ins französische Baskenland mit Biarritz
Bootsfahrt auf dem Golf von Biskaya
Königstadt Pamplona
Hauptstadt Vitoria-Gasteiz
Rioja Alavesa
Weinverkostung in der Bodega Marqués de Riscal
Einsatz von Audiogeräten
Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
Reiseliteratur zur Auswahl
Mehr Komfort *
Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse € 90 BA ZZF1*
Ihre Hotels
Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Bilbao 2 Barcelo Bilbao Nervión 4
San Sebastián 3 Barcelo Costa Vasca¹ 4
Vitoria-Gasteiz 2 Silken Ciudad Vitoria 4
¹ Im Juni und im September übernachten Sie im Hotel Palacio de Aiete
Reisetermine Reise 1041116
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nicht verfügbar | 20.04.2023 | - | 27.04.2023 | 1695 € | ![]() | |||
Buchbar | 16.05.2023 | - | 23.05.2023 | 1745 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 06.06.2023 | - | 13.06.2023 | 1745 € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 05.09.2023 | - | 12.09.2023 | 1745 € | ![]() | |||
Buchbar | 17.10.2023 | - | 24.10.2023 | 1695 € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 18.04.2024 | - | 25.04.2024 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 09.05.2024 | - | 16.05.2024 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 16.05.2024 | - | 23.05.2024 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 30.05.2024 | - | 06.06.2024 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 13.06.2024 | - | 20.06.2024 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 05.09.2024 | - | 12.09.2024 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 19.09.2024 | - | 26.09.2024 | € | ![]() | |||
Auf Anfrage | 03.10.2024 | - | 10.10.2024 | € | ![]() | Anfrage |
Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt.
Teilnehmer:
20.04.2023: 14 – 26
16.05.2023: 14 – 26
06.06.2023: 14 – 26
05.09.2023: 14 – 26
17.10.2023: 14 – 26
18.04.2024: 14 – 26
09.05.2024: 14 – 26
16.05.2024: 14 – 26
30.05.2024: 14 – 26
13.06.2024: 14 – 26
05.09.2024: 14 – 26
19.09.2024: 14 – 26
03.10.2024: 14 – 26
* = Mindestteilnehmerzahl erreicht