Spanien | Menorca 8 Tage Unterwegs auf den schönsten Etappen des Camí de Cavalls mit Übernachtung in familären Pensionen 2023 / 2024- Perle der Balearen – Inselwandern
Lassen Sie sich überraschen von der unerwarteten Vielfalt Menorcas – die Insel ist so viel mehr als nur die kleine Schwester Mallorcas! Die Perle der Balearen bietet Ihnen verschiedenste Landschaftsformen auf kleinstem Raum, umringt von der rauschenden Gischt des Mittelmeers. In Kombination mit kleinen, idyllischen Dörfern, malerischen Fischerorten und kultureller Vielfalt, erfüllt Menorca Ihnen Ihren persönlichen Inseltraum.
Insel für Naturfreunde
Ausgedehnte Gebiete stehen hier unter Naturschutz und seit 1993 ist Menorca sogar UNESCO-Biosphärenreservat. Die Insel ist für jeden Naturliebhaber ein noch existierender Inseltraum im Mittelmeer. Sie erleben die geruhsame Beschaulichkeit der grünen, waldreichen Insel, kommen durch niedliche Dörfer und zu hübschen Küstenabschnitten. Vom berühmter Weitwanderweg Camí des Cavalls wandern Sie ausgewählte Strecken.
Entspannung, Wandern und Kultur
Geschichte und Kultur erwartet Sie in den reizvollen Städten Mahón und Ciutadella. Die Auswahl der Standorte garantiert einen abwechslungsreichen Reiseverlauf mit einem Mix von klassischen Wanderrouten und Erholung am Meer. Zum Abschluss der Reise lädt der weiße Strand von Cala en Porter, umrahmt von den hohen Klippen der Steilküste, zum Entspannen ein.
Bei Buchung bis 6 Monate vor Reisebeginn erhalten Sie 3% Frühbucherrabatt
Höhepunkte
- Lebhafte Städte Mahón und Ciutadella
- Ausreichend Zeit zum Baden und Entspannen
- Kleine, ausgesuchte Unterkünfte
- Relaxen am Strand der Cala en Porter
Reiseverlauf Erlebnisreise Spanien | Menorca:
1. Tag – 1 Tag: Ankunft in Mahón – Menorcas „Hauptstadt“ im Osten
Flug nach Mahón und Transfer zum Hotel. Je nach Ankunftszeit ist evtl. Zeit für eine Erkundungstour durch die nahegelegene Altstadt oder entlang der ausgedehnten Hafenpromenade. Mahón war im 18. Jahrhundert einer der wichtigsten Mittelmeerstützpunkte der Briten – noch heute sind die Spuren dieser Kolonialzeit in der Stadt spürbar. Übernachtung im Hotel.
1×A
2. Tag – 2 Tag: Naturpark S’Albufera
Die erste Wanderung führt durch eine der wichtigsten Schutzzonen der Insel: Vom Leuchtturm des Cap de Favàritx, umgeben von karger schwarzer Schieferlandschaft, geht es auf dem Camí de Cavalls über Buchten und Felder des Hinterlandes zur Lagune S’Albufera, die wie ein großer See inmitten der Hügel liegt. Ankunft im Küstendorf Es Grau, wo Sie den Tag an einer Strandbar ausklingen lassen. Busfahrt zurück nach Mahón. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3,5h, 320 m↑, 400 m↓, 11 km).
1×(F/A)
3. Tag – 3 Tag: Schluchten und Buchten des Südens
Es geht durch typische Landschaften des Inselsüdens: ein Kalksandsteinplateau, in das sich zahlreiche kleine Schluchten (Barrancos) gegraben und dann am Meer weiße Sandstrände geschaffen haben. Sie folgen einer dieser Schluchten und besuchen die Höhle Cova dels Coloms, die in ihren Ausmaßen an eine Kathedrale erinnert. Vom Strand von Binigaus aus geht es auf einem Küstenpfad und vorbei an schönen Buchten bis zum Zielpunkt an der Cala Galdana. Busfahrt ins zentrale Dorf Es Mercadal. Übernachtung im familiengeführten Gästehaus. (Gehzeit ca. 4h, 250 m↑↓, 12 km).
1×(F/A)
4. Tag – 4 Tag: Die bunte Nordküste
Auf der Küstenwanderung erleben Sie die farbliche Vielfalt der Nordküste Menorcas. Von der Cala Tirant aus folgen Sie dem Camí de Cavalls Richtung Westen. Vorbei an der Bucht Sa Nitja mit den Resten einer römischen Hafensiedlung, passieren Sie die Platja de Cavallería sowie die Cala Mica. Die schönste Bucht wartet noch etwa 20 Minuten weiter westlich, wo Sie die rotgelben Felsen und Inseln rund um die Cala Pregonda besuchen. Busfahrt zurück ins Hotel. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 4-5h, 350 m↑↓, 12 km).
1×F
5. Tag – 5 Tag: Els Alocs – Cala Morell
Fahrt in die Nähe der schwarzen Bucht Els Alocs. Von dort folgen Sie dem Camí de Cavalls, vorbei an der roten Cala Pilar, bis zur Pla del Mar. Weiter auf halbschattigen Wegen durch das ausgedehnte Tal La Vall bis zu den Stränden von Algaiarens und zur Siedlung an der Cala Morell. Busfahrt nach Ciutadella. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 5-6h, 300 m↑↓, 18 km).
1×(F/A)
6. Tag – 6 Tag: Zur freien Verfügung – Stadtbesuch Ciutadella
Der Tag bietet sich für eine Erkundung der romantischen Altstadt von Ciutadella an. Die alte Bischofsstadt zeigt sich als die spanischste Stadt der Insel, in der vor über 1000 Jahren die Inselgeschichte geprägt wurde. Heute noch verkörpern die Palastfassaden der Großgrundbesitzer die Pracht der vergangenen, glorreichen Epoche. Ciutadella eignet sich auch perfekt zum Entspannen am Meer. Übernachtung wie am Vortag.
1×(F/A)
7. Tag – 7 Tag: Son Xoriguer – Cala Galdana
Fahrt zum Cap d’Artrutx im Südwesten der Insel, um vom Strand Son Xoriguer aus der Küste nach Osten zu folgen. Dabei passieren Sie etliche Sandstrände und die malerische Doppelbucht Macarella und Macarelleta, bis Sie schließlich in der Cala Galdana den Bus erreichen. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 4-5h, 200 m↑↓, 15 km).
1×(F/A)
8. Tag – 8 Tag: Abreise
Transfer von Ciutadella zum Flughafen nach Mahón und Heim- oder Weiterreise.
1×F
Leistungen:
- Deutsch sprechende Reiseleitung
- alle Transfers und Fahrten laut Programm
- 5 geführte Wanderungen und Ausflüge
- 10 € Spende für Save the Med
- Lokale Touristensteuer
- 5 Ü: Hotel im DZ
- 2 Ü: Pension im DZ
- Mahlzeiten: 7×F, 6×A
Nicht enthaltene Leistungen:
- ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- optionale Aktivitäten und Ausflüge
- Eintritte
- evtl. Zusatzübernachtungen vor/nach der Tour
- Trinkgelder
- Persönliches
Zusatzkosten:
Internationale Flüge ab 590 EUR
Teilnehmer: Mindestens:6 – max. 14 Teilnehmer
Umweltschutzorganisation “Save the Med“
Die mallorquinische Umweltschutzorganisation hat sich mehrere Ziele auf die Fahnen geschrieben: Sie wollen die Verschmutzung des Mittelmeers durch Plastik verringern – ein Anliegen, dem sicher alle zustimmen können.
Mit Aufklärungs- und Bildungsmaßnahmen in Schulen und mitunter sehr beliebten Strandreinigungsaktionen rücken sie dem Müll zu Leibe. Ziel ist es, die Denkweise der Menschen zu verändern, sie zu inspirieren und dadurch einen langfristigen und sorgfältigen Umgang mit der Umwelt zu bewirken. Nur so kann sich das Mittelmeer, das so reich an Biodiversität ist, erholen und seine Schönheit erhalten bzw. wiederherstellen.
Ihr größter Wunsch jedoch ist es, die Implementierung neuer Marineschutzgebiete voranzutreiben, um so eine deutlich bessere Handhabe für den Umgang mit der Verschmutzung zu erreichen. Mit Ihrer Buchung unterstützen Sie die Umweltschutzorganisation durch einen im Reisepreis inkludierten Spendenbeitrag.
Hinweise:
Technisch einfaches Wandern für trittsichere Bergwanderer mit durchschnittlicher Kondition bei Wanderzeiten von 3-6h mit leichtem Tagesgepäck. Das Hauptgepäck steht täglich zur Verfügung.
Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Diese Reise ist eine Zubuchertour (deutschsprachige Gruppe) und besteht nicht exklusiv aus -Gästen.
Reisetermine Reise 1448094
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 28.04.2024 | - | 05.05.2024 | 1489 € | 1839 | ![]() | Anfrage | |
Buchbar | 19.05.2024 | - | 26.05.2024 | 1489 € | 1839 | ![]() | Anfrage | |
Buchbar | 15.09.2024 | - | 22.09.2024 | 1589 € | 1939 | ![]() | Anfrage | |
Buchbar | 29.09.2024 | - | 06.10.2024 | 1489 € | 1839 | ![]() | Anfrage |
* = Durchführung garantiert / Mindestteilnehmerzahl erreicht