Norwegen Erlebnisreisen | 8 Tage Winterreise 2025: Winter aktiv erleben im historischen Berghotel
Jotunheimen – für Einsteiger in die exotische und wilde Natur Skandinaviens, aber auch für Norwegenfans, die etwas Neues erleben wollen. Ski- und Schneeschuhtrails führen in die Wildnis. Eine Stille, die es nur an wenigen Orten Europas noch zu erleben gibt. Nachts ein klarer Sternenhimmel, vielleicht leuchtet das Polarlicht. Unser kleines, familiär geführtes Berghotel bietet exklusive Wohlfühlatmosphäre. Norwegens Kultur findet sich in allen Räumen der ehemaligen Alm, dazu ausgezeichnete Küche und liebevolle Gastgeber. Genuss für alle Sinne!
- Vielfältige Winteraktivitäten genießen
- Norwegen von seiner natürlichen und ursprünglichen Seite erleben
Reiseverlauf Winterreise Norwegen 2025
Wir erleben Norwegen mal ganz anders: Wir zählen nicht die Kilometer, die wir täglich unterwegs sind – wir wollen die Natur genießen und in der klaren Winterluft den Kopf freibekommen. Alle Aktivitäten können mit einer normalen Kondition mitgemacht werden. Die Freude am etwas anderen Erleben steht im Vordergrund. Abends treffen wir uns am Kamin und erfahren Spannendes zum Leben in Norwegen.
Schneeschuhwandern – einfach und effizient!
Ca. 3-stündige Schnuppertour auf Schneeschuh-Pfaden neben markierten Skiloipen. Unser Kaminthema: Trolle in Norwegen.
Langlauf
Nach einer Einführung erhält jeder Ski und Schuhe, die für die Dauer der Reise genutzt werden können. Gemeinsam erkunden wir die Loipen direkt vom Hotel aus.
Eiswandern
Spektakuläre Tour am Ufer und im gefrorenen Fluss Sjoa. Wir bestaunen Eishöhlen hinter gefrorenen Wasserfällen und erleben Eis in allen Farben.
Tag zur freien Verfügung
Ein gutes Buch, ein Spaziergang im Schnee, oder lieber doch eine Schneeschuh- oder Langlauftour? Wir entscheiden selbst. Optional kann eine Hundeschlittentour organisiert werden.
Schneeschuhtour ins Fjell
Wir steigen vom Hotel auf die Hochfläche, die sich von hier bis zum Jotunheimen-Gebirge erstreckt. Ein weiter Rundumblick auf die Berge, das Flusstal und die umliegenden Seen erwartet uns.
Schlittenfahrt
Am Abend laden uns unsere Gastgeber Karola und André zu einem „Schlittenrennen“ ein, und nicht nur die Gewinner erhalten typisch norwegischen Glögg. Unser Kaminthema: Tradition und Moderne im Fjell.
Der König der Wälder
Das Sjoatal ist bekannt für die vielen Elche, die hier den Winter verbringen. Als Schneeschuhexperten, die wir mittlerweile sind, gehen wir auf Elchsafari. Spuren im Schnee führen uns zu den Schlaf- und Fressplätzen. Unser Kaminthema: Bedeutung der Elche gestern und heute.
Leistungen:
- Flug mit der Lufthansa Group in der Economyclass nach Oslo und zurück
- CO2-Kompensation für deine Flugbuchung
- Rail und Fly-Ticket (1. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
- Transfers in Norwegen
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC
- Halbpension, zusätzlich 7-mal Lunchpaket (Brote, die man sich selbst zum Mitnehmen macht)
- Programm wie beschrieben
- kostenlose Nutzung der Langlaufski und Schneeschuhe
- kostenlose Nutzung des Wellnessbereiches
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung
Flüge:
Oslo — Düsseldorf inkl. Frankfurt — Oslo inkl. Oslo — Dresden inkl.
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 8 – 15
So wohnen wir
Hotel: Hindsaeter ist ein historisches Berghotel, ausgezeichnet als norwegisches Kulturerbe für eine vorbildhafte Renovierung und für die Vermittlung der Bergkultur. Ein moderner Wellnessbereich mit Whirlpool, Sauna und Infrarotsauna lädt zur Entspannung ein. Aufenthaltsräume und Kaminzimmer bieten einen großartigen Blick über das Tal und die Gipfel Jotunheimens. Das Restaurant ist original von 1898 und liebevoll mit Antiquitäten dekoriert. Direkt vom Hotel aus starten Schneeschuh-Pfade und einfach gespurte Skiloipen (ca. 50 km). Zimmer: Wenn du dich für ein Doppelzimmer entscheidest, wählst du bei Buchung zwischen der Unterbringung im Standardzimmer oder in der Almsuite. Die Standardzimmer (14 m², jeweils mit eigener Dusche/WC) sind rustikal und gemütlich mit viel Holz ausgestattet. Die Almsuiten (28 m², jeweils mit eigener Dusche/WC) sind mit historischen Bauernmöbeln und ganz viel Liebe zum Detail eingerichtet. Ein handgewebter Wandteppich, Slind (Überwurf für Betten) und eine alte Tür zum „Käselager“ vermitteln authentische Almkultur. Eine Sitzgruppe mit warmen Fellen lädt zum Verweilen ein. Einzelzimmergäste wählen zwischen der Unterbringung im Standardzimmer (jeweils mit eigener Dusche/WC) und in der historischen Blockhütte, ca. 20 Meter oberhalb des Hotels gelegen. Hier befinden sich zwei Einzelzimmer (je ca. 20 m²) mit eigener Veranda nach Süden und Aussicht über das Tal. Gäste der Blockütte teilen sich ein gemeinsames Bad mit Dusche/WC mit eigenem Eingang. Verpflegung: Beim mehrfach ausgezeichneten Abendessen liegt der Schwerpunkt auf nordischer Küche, Nachhaltigkeit und Regionalität. Unsere Gastgeber Karola und André erzählen gern von der Herkunft lokaler Spezialitäten. Vom Frühstücksbüfett stellen wir uns ein Lunchpaket für unterwegs zusammen. Lage: Hindsaeter liegt auf 900 m Höhe, knapp unterhalb der Baumgrenze, am Ostrand des Jotunheimen-Gebirges mit den höchsten Gipfeln Norwegens.
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 1421637
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 01.02.2026 | - | 08.02.2026 | 1895 € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ: ✓ Min. 8 - Max 15 Teilnehmer | |
Buchbar | 08.02.2026 | - | 15.02.2026 | 1995 € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ: ✓ Min. 8 - Max 15 Teilnehmer | |
Buchbar | 08.03.2026 | - | 15.03.2026 | 1895 € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ: ✓ Min. 8 - Max 15 Teilnehmer |