Spanien Erlebnisreisen | 8 Tage Wanderreise ohne Hotelwechsel 2025: Die grandiose Bergwelt Gran Canarias
Heilige Gipfel mit Kultstätten der Ureinwohner, bizarre Felsen, wilde Schluchten, archaisch anmutende Höhlendörfer: Gran Canarias zentrales Hochland gehört ohne Zweifel zu den spektakulärsten und abenteuerlichsten Regionen des gesamten Archipels. Hier begegnen wir Palmenoasen, blühenden Mandelbäumen, duftenden Kiefernwäldern und blumengeschmückten Dörfern. Ein einmaliges Erlebnis in einer aufregenden Landschaft!
- Die Höhlen von Guayadeque
- Tejeda – schönstes Dorf der Insel
- Imposanter Bandama-Krater
Reiseverlauf Wanderreise ohne Hotelwechsel Spanien 2025
1. Tag: Anreise
Ankunft auf Gran Canaria und Transfer zum Hotel.
2. Tag: Santa Brígida und Bandama
Wir erkunden die gepflegten Gassen unseres Standorts Santa Brígida und besuchen evtl. das Weinmuseum (fakultativ), denn hier ist die wichtigste Weinregion der Insel. Danach wandern wir mitten durch den erloschenen Bandama-Vulkankrater (GZ: 2 1/2 Std., +/- 230 m).
3. Tag: Das schönste Dorf der Insel
Tejeda im Herzen des Berglandes gilt als schönstes Dorf Gran Canarias. Umgeben von grandiosen Felsmassiven und lieblicher Vegetation, besitzt es ein besonderes Flair. Vom Cruz de Timagada haben wir einen herrlichen Blick auf den geheimnisvollen Felsmonolithen Roque Bentayga. Über La Culata wandern wir zurück nach Tejeda, wo wir Mandel- und Honigspezialitäten in der besten Konditorei der Insel probieren können (GZ: 3 1/2 Std., +/- 250 m).
4. Tag: Auf eigene Faust
Nutze den Tag für einen Besuch von Las Palmas oder wandere zum Roque Nublo (fakultativ).
5. Tag: Höhlen und Ureinwohner
In der Schlucht von Guayadeque wandeln wir auf den Spuren der Ureinwohner. Noch heute leben die Menschen hier in Höhlen samt Höhlenkirche. Unser Weg beginnt an der Caldera de los Marteles, dem größten Vulkankrater der Insel, und führt das Tal von Guayadeque hinab. Seltene Pflanzen begleiten uns auf unserem Abstieg durch diese beeindruckende Schlucht. Nach der Wanderung besuchen wir das spannende Höhlenmuseum und kehren in eine typische Höhlengaststätte ein (GZ: 2 Std., + 50 m, – 480 m).
6. Tag: Freizeit
Wie wäre es mit einem Ausflug zu den beeindruckenden Sanddünen von Maspalomas?
7. Tag: Gipfelglück und Panoramen
Durch einen Kiefernwald wandern wir hoch zum Campanario (1.930 m). Vom Gipfel genießen wir ein geniales Rundpanorama über das zentrale Hochland mit Ausblicken bis zu den Dünen von Maspalomas im Süden und Teneriffas Teide im Westen. Der nun folgende Königsweg bis zum Mirador de Becerra zählt mit Ausblicken auf die heiligen Felsen Roque Nublo und Roque Bentayga zweifellos zu den schönsten Wanderwegen, die die Kanaren zu bieten haben. Mehr Panorama geht nicht (GZ: 3 1/2 Std., + 300 m, – 400 m)!
8. Tag: Abreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Leistungen:
- Flug mit Air Europa, Condor, Easyjet, Iberia, der Lufthansa Group, Ryanair, TAP Portugal oder TUIfly in der Economyclass nach Las Palmas und zurück
- CO2-Kompensation für deine Flugbuchung
- Rail und Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
- Alle Transfers auf Gran Canaria laut Programm (teils mit öffentlichen Verkehrsmitteln)
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- 7 x Frühstück, 2 x auswärtiges Mittagessen, 4 x Abendessen im Hotel
- Programm wie beschrieben
- Eintritt Höhlenmuseum Guayadeque
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung
Flüge:
Frankfurt — Gran Canaria inkl. München — Gran Canaria inkl. Düsseldorf — Gran Canaria inkl.
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 10 – 20
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
So wohnen wir
Hotel: Das Vier-Sterne-Hotel Escuela Santa Brígida gehört zur Hecansa-Gruppe, der Hotelfachschule der Kanarischen Inseln. Das Hotel befindet sich in einem über 100 Jahre alten Gebäude, hat nur 40 Zimmer und verfügt über eine Gartenanlage sowie eine Sauna. Zimmer: Die komfortablen Zimmer sind ausgestattet mit Sat-TV, Safe, Minibar (gegen Gebühr), WLAN, Klimaanlage/Heizung und Föhn. Balkonzimmer mit Gartenblick sind auf Anfrage gegen Aufpreis buchbar. Verpflegung: Frühstück im Hotel. An vier Abenden essen wir ebenfalls im Hotel. Zwei Mittagessen finden in auswärtigen Restaurants statt. Lage: Das Hotel liegt in der Wohngegend El Monte Lentiscal. In unmittelbarer Umgebung gibt es mehrere Restaurants sowie eine Bushaltestelle mit Anbindung zur Hauptstadt Las Palmas, zum Strand Las Canteras sowie zu den bekannten Dünen von Maspalomas.
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 973485
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ausgebucht ![]() | 30.03.2025 | - | 06.04.2025 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer | |
Buchbar | 21.09.2025 | - | 28.09.2025 | 1518 € | 1748 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar ![]() | 02.11.2025 | - | 09.11.2025 | 1638 € | 1868 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |