Slowenien RADREISE | 9 Tage Aktivreise 2025 : Von den Julischen Alpen bis zur Adria
Slowenien in wenigen Worten? Kleines Land, große Landschaften. Angefangen bei malerischen Seen und rauschenden Wasserfällen zwischen den Gipfeln der Julischen Alpen. Weiter südlich weichen die schneebedeckten Kuppen einer grünen Karstlandschaft mit sanften Hügeln, Wäldern und Weinbergen. Vorbei an anmutigen Lipizzaner-Pferden radeln wir schließlich bis zu den Stränden des Adriatischen Meeres. Stell dich ein auf einen herrlichen Mix aus slawischer Herzlichkeit, Atem beraubender Natur und mediterranem Charme!
- Bleder See & Bohinj-See
- Radeln & Baden an der Adriaküste
Reiseverlauf Rundreise Slowenien 2025
1. Tag: Anreise nach Villach
Individuelle Anreise nach Villach und gemeinsamer Bustransfer zum Hotel nach Kranjska Gora (1 Ü/A).
2. Tag: ca. 45 km, Von Kranjska Gora nach Bled
Unsere erste Radtour bietet herrliche Ausblicke auf die Julischen Alpen. Wir fahren am Fluss Sava entlang, durch das Bergsteigerdorf Mojstrana ins Radovna-Tal im Triglav-Nationalpark. Hier radeln wir vorbei an Blumenwiesen und urigen Bauernhöfen. Unser Ziel ist der malerische Bleder See. Die berühmte Insel mitsamt Kirchturm in seiner Mitte ist das bekannteste Fotomotiv des Landes (2 Ü in Bled/F, A).
3. Tag: ca. 42 km, Der Bohinj-See
Morgens kurzer Bustransfer auf die Pokljuka-Hochebene. Hier beginnt eine herrliche Abfahrt durch die Wälder und Almen des Triglav-Nationalparks hinunter zum Bohinj-See. Der größere Nachbar des Bleder Sees wird bildgewaltig eingerahmt durch mächtige Berggipfel. Am Ufer angelangt, machen wir noch einen kleinen Abstecher zum Savica-Wasserfall und beenden unsere Radtour im kleinen Städtchen Bohinjska Bistrica. Eine kurze Zugfahrt bringt uns zurück nach Bled (F, A).
4. Tag: ca. 52 km, Ljubljana
Durch verschlafene Bergdörfer und Wälder radeln wir in Richtung Südosten und haben ein Wiedersehen mit dem Fluss Sava. Unser Ziel ist Škofja Loka, bekannt für das besterhaltene mittelalterliche Stadtzentrum Sloweniens. Weiter geht es mit dem Zug in die Hauptstadt Ljubljana. Klein aber fein ist das Stichwort. Gemeinsam spazieren wir am Ufer des Ljubljanica-Flusses entlang und bestaunen Barock und Jugendstil-Architektur. Der Legende nach soll der griechische Held Jason hier einst einen Drachen bezwungen haben. Das geflügelte Fabelwesen begegnet uns als Wappentier bis heute an vielen Ecken der Hauptstadt (1 Ü/F).
5. Tag: ca. 39 km, Postojna
Per Bus fahren wir nach Logatec und steigen dort auf unsere Räder. Die Etappe führt vorbei am Cerknica-See und durch das Naturreservat Rakov Škocjan. Der älteste Landschaftspark Sloweniens ist benannt nach einer spektakulären Kalksteinschlucht. Ganz in der Nähe machen wir eine Picknick-Pause, bevor wir das letzte Stück nach Postojna zurücklegen. Hier können wir (fakultativ) eine der größten erschlossenen Tropfsteinhöhlen der Welt besichtigen (1Ü/F, M, A).
6. Tag: ca. 60 km, Höhlenburg & Karstlandschaften
Die Gegend rund um Postojna ist nicht nur für ihre unterirdischen Höhlen bekannt. Wir radeln in den Nachbarort Predjama, wo wir einen Blick auf die größte Höhlenburg der Welt werfen können. Weiter geht es durch einsame Karstlandschaften und die bewaldete Region Brkini bis zur kleinen Ortschaft Divaca. Nachmittags ist hier fakultativ eine kurze Wanderung über dem Škocjan-Höhlensystem möglich – mit tollen Panoramablicken über das zerklüftete Terrain (1ÜN in Divaca/F, A).
7. Tag: ca. 44 km, An die Adriaküste
Wir radeln entlang von Weinbergen und Kiefernwäldern und machen einen ersten Stopp in Lipica, der Heimat der Lipizzaner-Pferde. Es folgt ein kurzes Intermezzo in Italien mitsamt einer Mittagspause im farbenfrohen Fischerort Muggia. Der letzte Teil der Rad-Etappe führt entlang der Adriaküste wieder zurück nach Slowenien. Am Nachmittag bleibt uns noch genug Zeit zum Entspannen und Baden am Strand von Ankaran (1 ÜN/F, A).
8. Tag: ca. 27 km, Piran
Eine letzte kurze Rad-Etappe führt uns über den Parenzana-Radweg, eine ehemalige Eisenbahnspur, an der Adriaküste entlang. Unser Ziel ist Sloweniens schönste Küstenstadt Piran. Ein Spaziergang durch die bunten Gassen im venezianischen Stil ist ein Muss! Nachmittags bleibt noch Zeit zum Entspannen am Stadtstrand . Von der Stadtmauer (Besuch fakultativ) bekommt man den besten Ausblick auf Piran, das wie ein spitz zulaufendes Dreieck ins Meer ragt (1 ÜN/F, A).
9. Tag: Abreise
Bustransfer zurück nach Villach (ca. 225 km), wahlweise mit Zwischenstopp in Kranjska Gora. Individuelle Heimreise (F).
Leistungen:
- Transfer von Villach nach Kranjska Gora und von Piran zurück nach Villach
- Transfers in Slowenien
- 8 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC.
- 8 x Frühstück, 1 x Mittags-Picknick, 7 x Abendessen
- Programm wie beschrieben (7 geführte Radtouren)
- Zugfahrten von Bohinjska Bistrica nach Bled und von Škofja Loka nach Ljubljana
- Eintritt zum Savica-Wasserfall
- Gepäcktransport
- Touristische Gebühren
- Radmiete (21-Gang-Trekkingrad und Gepäcktasche) von Tag 2 bis Tag 8
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung
Flüge:
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 8 – 16
Anforderungsprofil
Mittelschwere Touren in flachem und hügeligem Gelände mit gelegentlich längeren Anstiegen und Abfahrten. Die Radetappen können länger sein, dafür aber durch eher flaches Gelände führen oder sie sind eher kurz, besitzen dafür aber einige Anstiege. Für geübte Radler mit guter Kondition gut geeignet. Reisen mit diesen sportlichen Anforderungen setzen voraus, dass du keine körperlichen oder mentalen Einschränkungen (wie Knie- oder Hüft-, Seh- oder Hörprobleme oder ähnliches) hast. Für ein gutes Gelingen einer geführten Aktivreise ist es wichtig, dass die Mitreisenden in deiner Gruppe in etwa konditionsmäßig gleich stark sind. Im Zweifelsfall frage vorab deinen Arzt, ob gesundheitliche Aspekte gegen deine Teilnahme an der Reise sprechen.
So wohnen wir
Wir übernachten sechsmal in Hotels der Vier-Sterne-Kategorie (Kranjska Gora, Bled, Postojna, Ankaran und Piran) und zweimal in Drei-Sterne-Stadthotels in Ljubljana und Divaca. Das Hotel & Resort Adria in Ankaran liegt am feinen Kiesstrand und bietet einen Wellness- und Spa-Bereich.
Tourencharakter
Die insgesamt 7 Radtouren sind zwischen 27 und 60 km lang und führen hauptsächlich über asphaltierte Routen, teilweise auch Schotterstrecken oder unbefestigte Wege. Wir radeln auf wenig befahrenen Nebenstraßen, aber auch auf reinen Radwegen. Flaches und hügeliges Gelände wechseln sich immer wieder ab. Vor allem an den Tagen 4 und 6 sind einige Steigungen zu bewältigen. Die letzte Etappe führt auf einer zum Radweg ausgebauten ehemaligen Eisenbahnstrecke die Küste entlang.
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 1503763
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar ![]() | 07.06.2025 | - | 15.06.2025 | 1985 € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ: ✓ Min. 8 - Max 16 Teilnehmer | |
Buchbar | 13.09.2025 | - | 21.09.2025 | 1985 € | 2445 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 8 - Max 16 Teilnehmer |
Buchbar | 04.10.2025 | - | 12.10.2025 | 1935 € | 2395 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 8 - Max 16 Teilnehmer |