Saudi Arabien 2026 : 12 Tage Rundreise Saudi-Arabien – die Wiege arabischer Kultur – Fluganreise
die Wiege arabischer Kultur
„Die Gärten“ bedeutet der Name der glitzernden Metropole Riad, die aus einer einstigen Oasenstadt erblühte, und hier, bei den Wurzeln des saudischen Königreichs und der arabischen Kultur, starten wir unsere Rundreise durch Saudi-Arabien. Wir schlagen buchstäblich steinalte Geschichtsbücher auf bei den Felszeichnungen von Jubbah und in der mystischen Totenstadt Hegra, besuchen das heilige Medina und die historische Hafenstadt Dschidda am Roten Meer. Wir streifen durch Wüstenlandschaften, vorbei an surrealen Felsformationen, erschließen uns mit Jeeps das paradiesische Wadi Al Disah, erleben magische Momente in Al-Ula, schlendern über den Kamelmarkt von Buraida und sind zum Mittagessen auf einer Dattelfarm eingeladen. Entdecken Sie mit uns die Ursprünge der arabischen Kultur!
✔ Auf idealer Route Saudi-Arabien ausführlich erleben
✔ Vier UNESCO-Welterbestätten
✔ Abstecher mit Jeeps ins Wadi Al Disah
✔ Übernachtung in der heiligen Stadt Medina
✔ Arabisches Lebensgefühl in Dschidda
✔
Reiseverlauf Studienreise Saudi-Arabien 2026:
1. Tag: Flug nach Riad
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Vormittags Flug mit Qatar Airways nach Doha (Flugdauer ca. 6 Std.) und nach einer Umsteigezeit von ca. einer Stunde weiter nach Riad (Flugdauer ca. 1,5 Std.), Ankunft abends. Alternativ nachmittags Flug von Frankfurt mit Saudi Arabian Airlines nach Riad (nonstop, Flugdauer ca. 6 Std.), Ankunft gegen Mitternacht (Ortszeit) und Fahrt zum Hotel. Zwei Übernachtungen in Riad.
( )
2. Tag: Metropole in der Wüste
Zeit zum Ausschlafen, damit Sie mit Ihrer -Reiseleiterin ausgeruht ins arabische Abenteuer aufbrechen können. Im Zentrum der Hauptstadt Riad glänzen gigantische Glaspaläste, die die Millionenmetropole mitten in der Wüste zu einem Museum moderner Architektur machen. Wir streifen durch den historischen Stadtkern mit dem Fort von Al-Masmak, und im Nationalmuseum erfahren wir Spannendes über Geschichte und Kultur des Königreichs. Der Tag endet dort, wo das saudische Königreich seine Wurzeln hat: in der Wüstenfestung At-Turaif (UNESCO-Welterbe) im Vorort Diriyah – ein Traum aus Lehm! Hier erwartet uns in einem Restaurant unser erstes gemeinsames Abendessen. 40 km.
( F, A)
3. Tag: Lehmbauten und Souk
Wir nehmen Kurs Richtung Norden und genießen das Landschaftskino, das am Busfenster vorüberzieht: Dünen und Tafelberge sind die Stars. In Ushaiger legen wir eine Pause ein und sehen uns den kleinen Oasenort genauer an: Hübsche Fotomotive sind die Lehmbauten mit ihren weiß abgesetzten Zinnen und Fensterumrahmungen, Brunnen und Moscheen begleiten unseren Weg. Am Nachmittag sind wir in Unaizah, wo wir im Souk Al-Musawkaf zwischen Schnitzwerk, Korbgeflechten und Töpferwaren um erste Souvenirs feilschen können. 420 km.
( F, A)
4. Tag: Kamelmarkt und Fayd
Mit Sonnenaufgang öffnet in Buraida der wohl weltgrößte Kamelmarkt. Wir wollen die Tiere nicht allzu lange warten lassen und mischen uns zeitig ein ins umtriebige Chaos des Marktplatzes. In Fayd, einst ein wichtiger Punkt am Karawanenweg von Bagdad nach Dschidda, lässt Ihre Reiseleiterin vor Ihrem geistigen Auge die alte Oasenstadt wieder auferstehen: aus schwarzen Steinen und spannenden Erzählungen, audiovisuell angereichert durch die Präsentationen des Besucherzentrums. Weiter geht es durch gebirgige Wüstenlandschaft nach Ha’il. 325 km.
( F, A, L)
5. Tag: Jubbah und „Stonehenge“
Durch weite Wüstenlandschaften geht es nach Norden – zu einem riesigen Bilderbuch, in dem sich nicht blättern, aber lesen lässt. In Jubbah (UNESCO-Welterbe) haben Künstler schon vor 10000 Jahren Felsen mit Abbildungen von Kühen, Pferden, Gazellen, Löwen und Oryx-Antilopen bedeckt – ein Hinweis darauf, dass es hier nicht immer so heiß und trocken war wie heute. Das Mittagessen wird uns in ländlichem Ambiente auf einer Dattelfarm serviert, während wir mit unserem Gastgeber über das Landleben in Saudi-Arabien plaudern können. Zweiter Höhepunkt des Tages: das saudi-arabische „Stonehenge“, Steinsetzungen mitten in der Wüste bei Al-Rajajil. Rätseln Sie mit Ihrer Reiseleiterin über deren Bedeutung. Tagesziel ist Sakaka. 420 km.
( F, M, A)
6. Tag: Von Sakaka nach Tabuk
Das historische Zentrum von Sakaka lockt uns mit seiner Burg Al Za’abal. Weit ins Land fällt der Blick von hier oben und über die Lehmbauten, die sich – Opfer der Zeit – unterhalb der Festung kauern. Unser nächstes Ziel, die Oasenstadt Dumat al-Jandal, trumpft mit den goldschimmernden Mauern ihrer Festung auf, zu deren Füßen eine uralte Moschee liegt. Dann reisen wir weiter nach Tabuk durch karge Steppenlandschaften und Steinwüsten. Am Horizont erspähen wir Dünen und Windräder. Selbst der Ölstaat setzt auf regenerative Energien. In Tabuk gehen Sie abends individuell auf kulinarische Entdeckungsreise. 470 km.
( F)
7. Tag: Wadi-Paradies und Elefantenfelsen
Mit Geländewagen geht es ins Wadi Al Disah – ein echtes Paradies! Wir fahren an schattenspendenden Felswänden entlang, überqueren Wasserläufe, kommen an Palmen, Obstbäumen, freilaufenden Kamelen, Ziegen und Eseln vorbei. Und erst unser Picknick unter freiem Himmel – Saudi-Arabien vom Feinsten. Am späten Nachmittag treffen wir im Oasenort Al-Ula ein. Bei Sonnenuntergang stehen wir vor dem berühmten Elefantenfelsen. Der Monolith in Form eines Dickhäuters leuchtet in weichen Farben, der Feuerschein von Fackeln züngelt im Rhythmus arabischer Klänge – ein magischer Moment! 390 km. Zwei Übernachtungen in einem schön gelegenen Hotel.
( F, A, P)
8. Tag: In Al-Ula
Am Randes des Zentrums von Al-Ula besuchen wir eine Kunstgewerbeschule. Hier erlernen Frauen das Töpfern und Flechten, die Herstellung von Schmuck und Textilien. Nach einem Streifzug durch die Altstadt geht es hinaus zu den Ausgrabungsstätten, wo uns die in Stein gehauenen Löwengräber der antiken Stadt Dadan empfangen. Gleich in der Nähe erzählen uns die Felsen des Jabal Ikmah Geschichten in allen möglichen Sprachen von Aramäisch bis Nabatäisch. Tausende von Inschriften sind hier verewigt.
( F, A)
9. Tag: Nabatäerstadt Hegra
Hegra, früher auch bekannt als Madain Saleh, wurde von der UNESCO als erste Stätte in Saudi-Arabien zum Welterbe erklärt. Aus den Gräbern der antiken Totenstadt liest Ihnen Ihre Reiseleiterin die glorreiche Vergangenheit der Nabatäer heraus: Die mythologischen Figuren, Schlangen, Sphingen, die aus dem honigfarbenen Felsen herausgearbeitet sind, sprechen Bände. Dazu ein Sik, ein schmaler Felsdurchgang, und eine surreale Felslandschaft – der Face Rock, ein Fels wie ein Menschenprofil, scheint fasziniert übers Land zu blicken. Wir tun es ihm gleich, bevor wir weiterfahren nach Medina. 390 km.
( F, A)
10. Tag: Heilige Stadt Medina
Wir erkunden Medina, die zweitheiligste Stadt des Islams. Auch an der gigantischen Masjid an-Nabawi, der Moschee des Propheten, kommen wir vorbei (Außenbesichtigung). Hier liegt Mohammed begraben, was den Ort zum wichtigen Pilgerziel für Muslime macht. In der Qiblatain-Moschee verrät Ihnen Ihre Reiseleiterin, warum es hier zwei Gebetsrichtungen gibt, und das Museum über die islamische Zivilisation und das Leben des Propheten lässt Sie tief in die muslimische Religiosität eintauchen. Gegen Mittag fahren wir weiter nach Dschidda. 400 km. Zwei Übernachtungen.
( F)
11. Tag: Dschidda am Roten Meer
Tradition und Moderne gehen in Saudi-Arabiens wichtigster Hafenstadt Hand in Hand. Unsere Citytour startet im Tayebat-Museum, das mit seiner Architektur ebenso Geschichte erzählt wie mit seiner Sammlung. Von der Uferpromenade aus werfen wir einen Blick auf die „Schwimmende Moschee“ auf ihrer Insel vor der Stadt. Dann atmen wir ein letztes Mal arabisches Lebensgefühl: auf dem Fischmarkt, in den Gassen des Viertels Al-Baleed (UNESCO-Welterbe), der Altstadt von Dschidda, und schließlich in einem Restaurant, das perfekt ist, um die schönsten Urlaubsmomente noch einmal Revue passieren zu lassen.
( F, A)
12. Tag: Rückflug von Dschidda
Uns ruft heute schon wieder die Heimat. Vormittags Rückflug von Dschidda mit Qatar Airways über Doha (Flugdauer ca. 10 Std. ) oder vormittags mit Saudi Arabian Airlines nach Frankfurt (nonstop, Flugdauer ca. 6,5 Std.).
( F)
Tipp: Alleinreisenden bieten wir mit der halbes Doppelzimmer Option die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Im Reisepreis enthalten
✓ Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
✓ Linienflug mit Qatar Airways (Economy, Tarifklasse N) von Frankfurt nach Riad und zurück von Dschidda, nach Verfügbarkeit
✓ Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 250 €)
✓ Transfers
✓ Rundreise in landesüblichem Reisebus
✓ Ausflug mit Geländefahrzeugen am 7. Tag (max. 4 Reisegäste pro Fahrzeug)
✓ 11 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage und Swimmingpool
✓ Frühstück, ein Mittagessen auf einer Dattelfarm, 6 Abendessen im Hotel, 2 Abendessen in typischen Restaurants
außerdem inlusive:
✓ Speziell qualifizierte deutschsprachigeReiseleitung
✓ Örtliche Führer
✓ Ein Lunchpaket und ein Picknick
✓ Eintrittsgelder (ca. 150 €)
✓ Visagebühren und Visabeantragung (ca. 90 €)
✓ Trinkgelder im Hotel
✓ Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
Unterkünfte:
Nächte / City / Hotel
2 Riad: Rosh Rayhaan ****
1 Buraida: Radisson Blu Buraida ****
1 Ha’il: Millennium ****
1 Sakaka: Al-Nusl ****
1 Tabuk: Grand Millennium ****
2 Al-Ula: Shaden Resort ****
1 Medina: Mysk Touch ****
2 Dschidda: Centro Shaheen ****
➯ Ramadan in Saudi-Arabien
➯ Reisepapiere und Impfungen
Reisetermine Reise 1530396
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 07.01.2026 | - | 18.01.2026 | 6390 € | 7780 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teiln. |
Buchbar | 14.01.2026 | - | 25.01.2026 | 6390 € | 7780 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teiln. |
Nicht verfügbar | 21.01.2026 | - | 01.02.2026 | 6390 € | 7780 | ![]() | Anfrage | - Teiln. |
Buchbar | 28.01.2026 | - | 08.02.2026 | 6390 € | 7780 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teiln. |
Buchbar ![]() | 04.02.2026 | - | 15.02.2026 | 6390 € | 7780 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teiln. |
Buchbar | 25.02.2026 | - | 08.03.2026 | 6540 € | 8230 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teiln. |
Buchbar | 04.03.2026 | - | 15.03.2026 | 6540 € | 8230 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teiln. |
Buchbar ![]() | 18.03.2026 | - | 29.03.2026 | 6390 € | 7780 | ![]() | Anfrage | Einzelz: Buchbar 12 - 25 Teiln. |
Buchbar | 07.10.2026 | - | 18.10.2026 | 6690 € | 8580 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teiln. |
Buchbar | 14.10.2026 | - | 25.10.2026 | 6690 € | 8580 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teiln. |
Buchbar | 21.10.2026 | - | 01.11.2026 | 6690 € | 8580 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teiln. |
Buchbar | 28.10.2026 | - | 08.11.2026 | 6690 € | 8580 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teiln. |
Buchbar | 04.11.2026 | - | 15.11.2026 | 6690 € | 8580 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teiln. |
Buchbar | 11.11.2026 | - | 22.11.2026 | 6690 € | 8580 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teiln. |
Buchbar | 18.11.2026 | - | 29.11.2026 | 6690 € | 8580 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teiln. |
Buchbar | 25.11.2026 | - | 06.12.2026 | 6390 € | 7780 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teiln. |
Buchbar | 02.12.2026 | - | 13.12.2026 | 6390 € | 7780 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teiln. |
Buchbar | 23.12.2026 | - | 03.01.2027 | 6790 € | 8740 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teiln. |
Buchbar | 30.12.2026 | - | 10.01.2027 | 6790 € | 8740 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teiln. |
* = Durchführung garantiert