Österreich Erlebnisreisen | 8 Tage Wanderreise ohne Hotelwechsel 2025: Sinfonie in Grün – der Bregenzerwald in Vorarlberg
Der Bregenzerwald südlich des Bodensees ist ein Wandergebiet von eigenwilligem Reiz. Als Übergangsgebiet zwischen Mittel- und Hochgebirge wird die Landschaft von saftigen Wiesen, dichten Wäldern und malerischen Dörfern geprägt. Erst um Damüls (1.400 m), dem höchstgelegenen Ort des Bregenzerwaldes, erreichen die Berge 2.000 m. Begleitet werden wir auf unseren aussichtsreichen Wanderungen von dem Glockengeläut unzähliger Almkühe, und die wildromantischen Bergwiesen sind mit ihrer Blumenpracht eine wahre Augenweide.
- Blumenwiesen und Panoramablicke
- Luxuriöses Vier-Sterne Gourmethotel
- Genusswandern in Vorarlberg
Reiseverlauf Wanderreise ohne Hotelwechsel Österreich 2025
1. Tag: Individuelle Anreise
2. Tag: Damülser Panoramarunde
3. Tag: Hochtannbergrunde
4. Tag: Blumengrat am Hahnenköpfl
5. Tag: Über die Roßstelle nach Mellau
6. Tag: Tag zur freien Verfügung
7. Tag: Breithorn Hütte (1.650 m)
8. Tag: Individuelle Abreise
Die Wanderungen dauern 3 1/2 bis 4 Stunden. Es sind Aufstiege bis zu 500 m und Abstiege bis 700 m zu bewältigen, allerdings gemächlich, nur an einigen kurzen Stellen steil, auf guten und breiten Wegen, selten auch auf schmalen, steinigen Pfaden, die eine gewisse Trittsicherheit erfordern.
Damülser Panoramarunde
Von der Bergstation des Damülser Lifts wandern wir in einem großen Bogen über einen breiten Grat und können dabei Gipfel über 2.000 m erobern. Bei gutem Wetter hat man Ausblicke bis zum Bodensee, in die Schweiz und auf die Felsmassive des Großen Walsertals (GZ: 4 Std., + 300 m, – 700 m).
Blumengrat am Hahnenköpfl
Panoramawanderung am Osthang des Hahnenkopfes bis zum Grat, dem wir mit traumhaften Ausblicken und überwältigender Bergblumenpracht folgen. Abstieg mit Einkehrmöglichkeit in der gemütlichen Franz-Josef-Hütte, vorbei an einem kleinen See und blühenden Alpenrosen (GZ: 3 1/2 Std., +/- 500 m).
Breithorn Hütte (1.650 m)
Über die Hütten Unterpartnom und Oberpartnom gelangen wir zur Breithorn Hütte. Hier genießen wir während unserer Pause das herrliche Panorama über das Große Walsertal. Über einen Höhenweg und einen weiten Bogen gelangen wir wieder zur Bergstation (GZ: 4 Std., +/- 400 m).
Leistungen:
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC
- Halbpension
- Benutzung der Wellnesseinrichtung
- Gäste-Card Bregenzerwald
- Programm wie beschrieben
- 1x Wein- und Käseverkostung
- Kurtaxe
- Immer für dich da: qualifizierte Reiseleitung
Flüge:
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 8 – 20
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
So wohnen wir
Hotel: Das familiengeführte Vier-Sterne-Hotel Hohes Licht zeichnet sich durch die sehr nette Gastfamilie und eine ausgezeichnete Küche aus. Das Hotel bietet eine sehr hohe Qualität in den Bereichen Kulinarik, Ausstattung und Nachhaltigkeit. Durch die geringe Zimmeranzahl von 21 ist das Hotel sehr exklusive und persönlich geführt. Im Wellnessbereich stehen uns Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Fußwechselbad, Erlebnisduschen sowie ein Hallenschwimmbad (über 13 m lang mit Gegenstromanlage) täglich kostenlos zur Verfügung. Zimmer: 2019 modernisiert und ausgestattet mit Telefon, WLAN, Safe, TV, Föhn, Leihbademantel und Balkon. Die Doppelzimmer für 2 Personen sind südseitig ausgerichtet und eröffnen uns einen Blick auf das Dorf mit der Kirche. Für die Einzelbelegung stehen uns Doppelzimmer zur Verfügung und geben uns den Blick auf den Wald sowie die Almwiese frei. Verpflegung: reichhaltiges Frühstücksbuffet und Fünf-Gang-Abendmenü Lage: Das Hotel liegt ruhig auf einer sonnigen Anhöhe in Damüls. Transfer: Vor Ort erhalten wir die Bregenzerwald Gäste-Card, mit der wir während des gesamten Aufenthaltes alle Bergbahnen und Busse nutzen können.
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 1450289
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar ![]() | 21.06.2025 | - | 28.06.2025 | 1160 € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ: ✓ Min. 8 - Max 20 Teilnehmer | |
Buchbar | 12.07.2025 | - | 19.07.2025 | 1320 € | 1590 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 8 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar | 19.07.2025 | - | 26.07.2025 | 1320 € | 1590 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 8 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar | 23.08.2025 | - | 30.08.2025 | 1320 € | 1590 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 8 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar ![]() | 13.09.2025 | - | 20.09.2025 | 1320 € | 1590 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 8 - Max 20 Teilnehmer |