Österreich Erlebnisreisen | 8 Tage Wanderreise ohne Hotelwechsel 2025: Klassische Bilderbuchlandschaft in Tirol – das Stubaital
Alles, was man gemeinhin mit der Landschaft und Bergwelt Tirols verbindet und das Herz so sehr begehrt, findet man in dem steil eingeschnittenen Tal des Ruetzbaches südlich von Innsbruck. Idyllische Wälder und Wiesen im weit ausladenden Talgrund, sanfte Anhöhen und sonnige Almen unter den Dreitausendern, rauschende Wasserfälle und klare Bergseen – lass dich einladen in diese blühende Bilderbuchlandschaft und in die Behaglichkeit einer guten „Stube”, woran der für diese Gegend überlieferte Name „Stubeia” erinnert.
- Mittagsrast in gemütlichen Almhütten
- Für die Sinne – vom Tal zum Gletscher
Reiseverlauf Wanderreise ohne Hotelwechsel Österreich 2025
1. Tag: Individuelle Anreise
2. Tag: Wanderung Idylle im Tal
3. Tag: Kleine Expedition zum Kloster
4. Tag: Freier Tag oder Innsbruck
5. Tag: Auf ins Pinnistals
6. Tag: Wanderung zum Kreuzjoch
7. Tag: Die Gletscherwelt im Stubaital
8. Tag: Individuelle Abreise
5 Wanderungen führen in die Bergwelt der Stubaier Alpen, wobei gelegentlich für den Transfer Linienbus und Seilbahn genutzt werden. Dafür erhalten wir die Stubai Super Card, die alle Fahrten mit der Stubaitalbahn, dem Talbus, der Stubaier Gletscherbahn, den Seilbahnen und Liften einschließt, darüber hinaus auch den Eintritt in Hallen- und Freischwimmbäder vor Ort. Die Wanderungen dauern 3 bis 5 Stunden, Höhenunterschiede bis knapp 800 m im Anstieg auf Bergwegen in alpinem und hochalpinem Gelände. Eine gemeinsame Besichtigung der Landeshauptstadt Innsbruck, mit ihrer mittelalterlichen Altstadt, der Hofburg und vielen anderen Sehenswürdigkeiten bietet sich am wanderfreien Tag an.
Die Almen des Pinnistals
Von Neustift-Kampl begehen wir den spektakulären „Besinnungsweg” mit seinen künstlerisch gestalteten Stationen auf einem Waldaufstieg in die imposante Bergwelt des Pinnistales hinein. Nach einer deftigen Einkehr auf der rustikalen Issenangeralm (1.380 m) bieten sich zwei Varianten, um zur Bergstation der Elfer-Seilbahn (1.780 m) zu gelangen: ein breiter Serpentinen-Waldweg mit Aussicht oder die längere Variante durchs romantische Pinnistal mit anschließendem Panorama-Steig (GZ: 4 1/2 Std., + 780 m).
Kleine Expedition zum Kloster
Der ehemalige Pilgerpfad „Talersteig” ist zu Fuß schnellvom Hotel aus erreicht. Dieser idyllisch ansteigende Waldpfad führt uns, vorbei am Berggasthof Sonnenstein, zur wunderschön gelegenen Klosteranlage Maria Waldrast (1.638 m). Nach einer ausgiebigen Besichtigung und Rast bieten sich zwei Varianten an, die Bergstation Serleslift zu erreichen: ein breiter Waldweg mit Blick auf den ehrfurchtsvollen, 2.717 m hohen Serles oder ein schmaler Steig zum Gipfelkreuz des Gleinser Jöchls (1.879 m). Von dort führt der Abstieg über einen schmalen Waldsteig zur Ochsenalm und auf bequemem Fahrweg zur Bergstation Serleslift (GZ: 4 Std., + 750 m).
Idylle im Tal
Vom Hotel führen uns Wiesen- und Waldwege mit Blick auf’s Tal, vorbei am Berggasthaus Vergoer, hinauf zur Mittelstation der Seilbahn und urigen Fronebenalm (1.306 m). Die herrliche Lage mit traumhafter Aussicht lädt uns zur Rast ein, bevor wir unseren Weg fortsetzen und von dort aus den Abstieg nach Medraz über den Hauptort Fulpmes antreten (GZ: 3 1/2 Std., +/- 450 m).
weitere Wandermöglichkeiten
Stubaier Gletscher – Wandern auf Etappen (GZ: ca. 3 1/2 Std., +/- 350 m) Starkenburger Hütte (2.237 m) (GZ: ca. 4 1/2 Std., +/- 700 m) Umgeben von Gipfelspitzen (GZ: 3 Std., + 700 m)
Leistungen:
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Programm wie beschrieben
- Stubai Super Card (ca. 92 EUR)
- Kurtaxe
- Immer für dich da: qualifizierte Reiseleitung
Flüge:
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 8 – 16
Anforderungsprofil
Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden. Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter. Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich. Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil.
So wohnen wir
Hotel: Unser Drei-Sterne-Hotel Medrazerhof mit seiner typisch österreichischen Architektur (Holzfassaden, Balkone mit Geranien) und der sehr freundlichen Besitzerfamilie passt gut in das Klischee von einem gemütlichen Berghotel. Dieses wird mit dem schönen Speisesaal, den netten Stuben und Aufenthaltsräumen, einer Sauna mit Dampfbad und hellen Ruheräumen mehr als erfüllt. Zimmer: Föhn, Kabel-TV, Telefon und teilweise Balkon Verpflegung: Das Essen wird oft gelobt mit reichhaltigem Frühstück. Zum Abend gibt es Fünf-Gang-Wahlmenü (davon 3 Hauptspeisen zur Auswahl, eine immer vegetarisch) und Salat. Lage: Das Hotel liegt in Medraz, einem kleinen Ortsteil von Fulpmes, in knapp 1.000 m Höhe.
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 972374
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 28.06.2025 | - | 05.07.2025 | 979 € | 1174 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 8 - Max 16 Teilnehmer |
Buchbar ![]() | 05.07.2025 | - | 12.07.2025 | 979 € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ: ✓ Min. 8 - Max 16 Teilnehmer | |
Buchbar ![]() | 12.07.2025 | - | 19.07.2025 | 979 € | 1174 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 8 - Max 16 Teilnehmer |
Ausgebucht ![]() | 19.07.2025 | - | 26.07.2025 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 8 - Max 16 Teilnehmer | |
Buchbar ![]() | 09.08.2025 | - | 16.08.2025 | 979 € | 1174 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 8 - Max 16 Teilnehmer |
Ausgebucht ![]() | 23.08.2025 | - | 30.08.2025 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 8 - Max 16 Teilnehmer | |
Buchbar | 30.08.2025 | - | 06.09.2025 | 979 € | 1174 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 8 - Max 16 Teilnehmer |