Österreich RADREISE | 8 Tage Aktivreise 2025 : Kärntner Seenzauber
Du träumst von lieblichen Seen, die wie blaue Farbtupfer im leuchtenden Grün der Sommerwiesen glitzern, von einer majestätischen Bergwelt, gepaart mit traditionsreichen Seeorten? Willkommen in Österreichs sonnigem Süden – in Kärnten! Zu südlicher Milde und Leichtigkeit gesellen sich hier verträumte Bauerndörfer, stolze Burgen und weite Wälder. Freue dich auf eine grenzüberschreitende Radreise in den Alpen!
- Traumhafte Gebirgskulissen
- Idyllisches Rosental
- Wörthersee und Drau-Radweg
Reiseverlauf Wanderreise ohne Hotelwechsel Österreich 2025
1. Tag: Willkommen im Rosental!
Individuelle Anreise nach St. Jakob im Rosental, das als eines der schönsten Täler Kärntens gilt. Am Abend Begrüßung durch die Reiseleitung im Hotel.
2. Tag: ca. 30 km, Faaker See
Auf unserer ersten Radtour erblicken wir nach einem sportlichen Anstieg den Faaker See, malerisch am Fuße des Karawanken-Massivs gelegen. Mit Panoramablicken auf die Bergwelt radeln wir zurück zum Landhotel Rosentaler Hof.
3. Tag: ca. 39 km, Drau-Radweg
Nach einem kurzen Bustransfer starten wir unsere Radtour in Gotschuchen. Wir folgen einer der schönsten Teilstrecken des Drau-Radwegs. Imposante Felsformationen, die beinahe in die grün-blaue Drau zu stürzen scheinen, begleiten uns auf dem Rückweg.
4. Tag: ca. 60 km, Wörthersee
Auf dem Radsattel geht es nach Velden am Wörthersee, vorbei am berühmten Schlosshotel. Auf halber Strecke streifen wir den Klagenfurter Stadtrand und genießen von hier einen fabelhaften Blick auf den See. Auf dem Rückweg besuchen wir die Wallfahrtskirche Maria Wörth, idyllisch auf einer Halbinsel im See gelegen.
5. Tag: Freier Tag
Entspannung im Hotel oder Besuch des größten Gartenlabyrinths Österreichs im nahen Rosegg?
6. Tag: ca. 59 km, Drau-Radweg
Am Vormittag bringt uns ein Bustransfer nach Spittal an der Drau. Im Stadtzentrum lohnt die Besichtigung des Schlosses Porcia. Wir radeln flussabwärts am Ufer der Drau weiter nach Villach mit seinem mittelalterlichen Stadtkern. Im Anschluss fahren wir zurück ins Rosental.
7. Tag: ca. 52 km, 3-Länder-Tour
Per Bustransfer erreichen wir Mojstrana in Slowenien. Von hier folgen wir einem gut ausgebauten Radweg ins Sava-Dolinkatal – spektakuläre Blicke auf die markante Hochgebirgslandschaft der Julischen Alpen begleiten uns! Wir passieren die italienische Grenze und genießen eine deftige Jause bei Tarvisio. Im Anschluss rollen wir talwärts nach Arnoldstein. Per Bustransfer zurück zum Hotel.
8. Tag: Auf Wiedersehen!
Rückreise ab St. Jakob im Rosental.
Leistungen:
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Ortstaxe St. Jakob
- Begrüßungsgetränk an Tag 1
- Jausenteller in Tarvisio an Tag 7
- Programm wie beschrieben (5 geführte Radtouren)
- Bustransfers laut Programm an den Tagen 3, 6 und 7
- Radmiete (18-Gang-Trekkingrad und Gepäcktasche)
- Immer für dich da: qualifizierte Reiseleitung
Flüge:
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 10 – 16
Anforderungsprofil
Radtouren in flachem und teilweise hügeligem Gelände mit geringen Steigungen. Diese Programme können sowohl Radtouren der Kategorie 1 als auch der Kategorie 2 enthalten. Für Freizeitradler mit normaler Kondition gut zu bewältigen.
So wohnen wir
Hotel: Das Landhotel Rosentaler Hof in St. Jakob ist ein familiengeführtes Vier-Sterne-Hotel mit 44 Zimmern. Es verfügt über eine Gartenterrasse, eine Bibliothek, einen Fitnessraum sowie ein Hallenbad mit Sauna und Aroma-Dampfbad. Zimmer: Bad oder Dusche/WC, Sat-TV und Telefon. Wir buchen für dich Doppelzimmer im Gartentrakt (ca. 23 m²) und Doppelzimmer im 1. Stock (Dusche/WC getrennt, ca. 20 – 25 m²), mit Balkon oder französischem Fenster. Einzelzimmer teilweise mit Balkon. Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket und 4-Gang-Wahlmenü mit Salatbar. Lage: Das Hotel liegt im Rosental, umgeben von der Seenwelt Kärntens am Fuße der Karawanken, ca. 8 km von Velden am Wörthersee.
Tourencharakter
5 Radetappen zwischen 30 und 60 km führen größtenteils über asphaltierte Rad- und Wirtschaftswege. Kurze Teilstrecken auf Straßen mit wenig Verkehrsaufkommen.
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 972393
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 31.05.2025 | - | 07.06.2025 | 1120 € | 1250 | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 16 Teilnehmer | |
Buchbar | 05.07.2025 | - | 12.07.2025 | 1180 € | 1310 | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 16 Teilnehmer | |
Buchbar | 16.08.2025 | - | 23.08.2025 | € | 1310 | Anfrage | EZ: ✓ DZ:✘ Min. 10 - Max 16 Teilnehmer | |
Buchbar | 13.09.2025 | - | 20.09.2025 | 1180 € | 1310 | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 16 Teilnehmer | |
Buchbar | 20.09.2025 | - | 27.09.2025 | 1120 € | 1250 | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 16 Teilnehmer |