Nepal Trekking / Wanderreise | 15 Tage Aktivreise 2025 : Der Ruf der Berge
Sehnst du dich nach dem Anblick des beeindruckenden Mount Everest, der 8.848 Meter in den Himmel hineinragt? Fasziniert dich das majestätische Annapurna-Massiv – eins der beliebtesten Trekkinggebiete in Nepal? Oder möchtest du die besondere Atmosphäre in den buddhistischen Klöstern des Himalajas spüren? All dies ist auf dieser Reise möglich: Im Annapurna-Gebirge wandern wir auf einer noch recht unbekannten Route bis nach Kokhe Danda. In der Everest-Region trekken wir zwischen den Gipfeln der Achttausender und besuchen heilige Stätten der Sherpa… Immer auf der Suche nach den schönsten Bergpanoramen. Komm mit ins höchste Land der Welt!
- Neue Trekking-Route im Annapurna-Massiv
- Panorma-Trek in im Everest-Gebiet
- Freier Tag in Namche
Reiseverlauf Trekking Nepal 2025
1. Tag: Anreise
Abflug nach Kathmandu.
2. Tag: Ankunft in Nepal
Morgens Ankunft in der nepalesischen Hauptstadt Kathmandu. Wir lernen unsere Trekking-Crew kennen und machen uns durch abwechslungsreiche Landschaft auf den Weg ins Annapurna-Gebiet. Unser Ziel Pokhara ist der Ausgangspunkt für die meisten Trekking-Touren in der Region. Hotelübernachtung in Pokhara. 200 km. (F)
3. Tag: Von Dorf zu Dorf
Heute beginnt unser Trekking-Abenteuer. Wir fahren nach Lespar, ein beschauliches Dorf umgeben von üppigen Rhododendron-Wäldern. Von hier wandern wir weiter nach Serga. GZ ca. 2 Std., +550 m. Immer wieder erhaschen wir Blicke auf den majestätischen Gipfel des Dhaulagiri (8.167 m) und den ebenso imposanten Machapuchare (6.997 m). Übernachtung bei Einheimischen in Serga. 100 km. (F, A)
4. Tag: Kokhe Danda
Unsere heute Wanderung führt immer weiter in die Bergwelt hinein. Rhododendron-, Eichen- und Pinienwälder wechseln sich ab mit weitläufigen Wiesen, auf denen die Einheimischen ihre Tiere weiden lassen. Immer im Blick haben wir dabei die Berggiganten des Himalajas. GZ ca. 6 Std., +1000 m, -100 m. Lodgeübernachtung in Kokhe Danda. (F, A)
5. Tag: Sonnenaufgang mit Gipfelparade
Heute heißt es früh aufstehen. Zum Sonnenaufgang wandern wir zu einem Aussichtspunkt mit besten Ausblicken auf die Gipfel des Annapurna. Langsam erhebt sich die Sonne über die Gipfel der 8.000er. Ein magischer Moment! Nach dem Frühstück beginnen wir unseren Abstieg. Unterwegs passieren wir verschiedene Dörfer und tauchen ein in das Leben der lokalen Bevölkerung. GZ ca. 6 Std., +100 m, – 1200 m. Anschließend Transfer zurück nach Pokhara. Hotelübernachtung in Pokhara. (F)
6. – 7. Tag: Auf ins Everest-Gebiet!
Ein kurzer Flug bringt uns zurück nach Kathmandu. Von hier fahren wir weiter nach Dulikhel. Am nächsten Morgen brechen wir früh nach Ramechhap auf, um nach Lukla zu fliegen. Nach der Ankunft starten wir den zweiten Teil unseres Trekkings in Richtung Phakding. Unsere Wanderung stimmt uns auf die spektakulären Aussichten der nächsten Tage ein. GZ ca. 4 Std., +100 m, -300 m. 1 Hotelübernachtung in Dulikhel und 1 Lodgeübernachtung in Phakding. (2 x F, 2 x A)
8. Tag: Bei den 8.000ern
Wir folgen dem Ufer des Wildwasserflusses Dudh Koshi, der aus den Höhen des Himalaja entspringt und weit hinab bis zum heiligen Ganges fließt. Am Nachmittag beginnen wir den Aufstieg nach Namche Bazar. GZ ca. 6 Std., +950 m, -100 m. Vor uns erstreckt sich das „Dach der Welt“. Bei guten Bedingungen bietet sich uns eine fantastische Sicht auf den mächtigen Mount Everest (8.848 m), sowie die beeindruckenden Berge Lhotse (8.516 m) und Nuptse (7.861 m). 2 Lodgeübernachtungen in Namche Bazar. (F, A)
9. Tag: Namche Bazar
Den heutigen Tag verbringen wir im quirligen Örtchen Namche Bazaar: dem Eingangstor zum Hoch-Himalaja. Morgens besuchen wir den berühmten Samstagsmarkt. Bauern aus der gesamten Region kommen hier her, um ihre Waren zu verkaufen. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Wer möchte unternimmt einen Helikopter-Flug in Richtung Mount Everest. (F, A)
10. Tag: Berge und Buddhismus
Wir setzten unser Trekking fort, immer auf der Suche nach der besten Aussicht auf den Mount Everest. Beim Everest View Hotel genießen wir das Panorama auf die umliegenden Berge. Anschließend steigen wir ab nach Khumjung. GZ 2-3 Std, +350 m, -100 m. Hier besuchen wir das örtliche Kloster. Die Sherpas glauben, dass dort der Schädel eines Yetis zu finden ist. Lodgeübernachtung in Khumjung. (F, A)
11. – 12. Tag: Abstieg nach Lukla
Unsere Wanderung führt uns über die Dörfer Namche und Monzo bergab bis nach Phakding. GZ ca. 6 Std., +150 m, -1100 m. Am 12. Tag folgen wir dem Fluss Dudh Kosi bis nach Lukla. GZ ca. 4 Std., -300 m. Wir beziehen unser Hotel und lassen die Trekking-Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren. Jeweils 1 Lodgeübernachtung in Phakding und in Lukla. (2 x F, 2 x A)
13. Tag: Zurück nach Kathmandu
Nach einem kurzen Flug erreichen wir Kathmandu. Angekommen in der nepalesischen Hauptstadt haben wir Zeit, die quirlige Metropole auf eigene Faust zu erkunden. 2 Hotelübernachtungen in Kathmandu. (F)
14. Tag: Bodnath und Swayambhunath
Das kulturelle Zentrum des Landes wird geprägt durch die multikulturelle Geschichte des Landes. Wir widmen uns heute ganz der buddhistischen Kultur, indem wir die beiden bedeutsamsten religiösen der Stätten der Umgebung besuchen: der 30 Meter hohe Bodnath Stupa zieht wie eh und je Scharen von buddhistischen Gläubigen an. Anschließend besichtigen wir den Swayambhunath Stupa, der sich auf einem Hügel über Kathmandu befindet. (F)
15. Tag: Rückreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug. Ankunft am gleichen Tag. (F)
Wanderungen: 1 x leicht (2-3 Std.), 3 x moderat (2-4 Std.), 4 x anspruchsvoll (6 Std.)
3. Tag: Serga
Lespar (1.950 m) – Kushmar – Serga (2.350 m) GZ ca. 2 Std., +550 m
4. Tag: Kokhe Danda
Serga (2.350 m) – Jalijala – Kokhe Danda (3.300 m) GZ ca. 6 STd., +1000 m, -100 m
5. Tag: Banthaint
Kokhe Danda (3.300 m) – Banthaint (1.100 m) GZ ca. 6 Std., +100 m, -1.200 m
7. Tag: Phakding
Lukla (2.800 m) – Phakding (2.600 m) GZ ca. 4 Std., +100 m, -300 m
8. Tag: Namche Bazar
Phakding (2.600 m) – Namche Bazar (3.450 m) GZ ca. 6 Std., +950 m, -100 m
10. Tag: Khumjung
Namche Bazar (3.450 m) – Everest View Hotel – Khumjung (3.800 m) GZ 2 -3 Std., +350 m, – 100 m
11. Tag: Phakding
Khumjung (3.800 m) – Phakding (2.600 m)
12. Tag: Lukla
Phakding (2.600 m) – Lukla (2.800 m) GZ ca. 4 Std., +150 m, -200 m
Leistungen:
- Flug mit Air India, Qatar Airways, Turkish Airlines oder Vistara in der Economyclass nach Kathmandu und zurück, Inlandsflüge mit Yeti Airlines, Buddha Air oder gleichwertiger Alternative entsprechend dem Reiseverlauf
- CO2-Kompensation für deine Flugbuchung
- Rail und Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise im Kleinbus
- 5 Hotelübernachtungen und 6 Übernachtungen in Lodges jeweils in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC (eigener Schlafsack notwendig*), 1 Lodgeübernachtung und 1 Übernachachtung bei Einheimischen jeweils in Doppelzimmern mit sanitären Gemeinschaftseinrichtungen
- 14 x Frühstück, 9 x Abendessen
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Flaschensauerstoff (für den Notfall)
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung und zusätzlich nepalesischer Trekkingführer
- Gepäcktransport: mit Trägern an Tagen 3-5 & 7-12
Flüge:
Kathmandu — Frankfurt inkl. Frankfurt — Kathmandu inkl.
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 6 – 14
Visagebühren sind im Reisepreis nicht enthalten. *Schlafsackmiete vor Ort für EUR 70 möglich. Bitte bei Buchung direkt mit angegeben. Aufgrund der Infrastruktur und Straßenverhältnisse in Nepal können auch kurz erscheinende Etappen mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Aufgrund der Wetterbedingungen und/oder Verfügbarkeiten ist es möglich, dass der Inlandsflug nach Lukla von Kathmandu (und wieder zurück nach Kathmandu) stattfindet. Detallierte Informationen zu den Inlandsflügen findest du in den Reiseinformationen unter „Besonderheiten deiner Reise“.
Visum
Du kannst dein Visum in Eigenregie direkt bei dem für dich zuständigen Konsulat beantragen. Um das Visum für deine Reise möglichst einfach zu erhalten, empfiehlt Wikinger Reisen dir die Beschaffung über die CIBT Visum Centrale (Zusatzkosten/Servicegebühr). Bitte nutze hierzu 5-6 Wochen vor deinem Reiseantritt den folgenden Link: http://visumcentrale.de/additional-client-info.php?login=wiki0196
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 6 Stunden. Höhenunterschiede bis zu 1.000 Meter. Einige Wanderungen können auch der 2- oder der 3-Stiefel-Kategorie entsprechen. Eine gute Kondition und längere Wandererfahrung sind erforderlich.
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 1503299
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 26.09.2025 | - | 10.10.2025 | 3688 € | 4078 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 6 - Max 14 Teilnehmer |
Buchbar | 10.10.2025 | - | 24.10.2025 | 3898 € | 4288 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 6 - Max 14 Teilnehmer |
Buchbar | 17.10.2025 | - | 31.10.2025 | 3688 € | 4078 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 6 - Max 14 Teilnehmer |
Buchbar ![]() | 07.11.2025 | - | 21.11.2025 | 3688 € | 4078 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 6 - Max 14 Teilnehmer |