Namibia Reise ausführlich & authentisch 21 Tage – Deutsch geführt – max. 12 Teilnehmer – inkl. Flug
Diese Tour ist unser Tipp für alle, die Namibia ausführlich & authentisch bereisen möchten: In 20 Tagen erleben Sie das ganze Land von Süd bis Nord sowohl mit den berühmten, als auch vielen unbekannten und besonderen Höhepunkten. So unternehmen Sie eine Geländewagentour hinab in den Fischfluss-Canyon, schlemmen unter Sternen im Herzen der Namib-Wüste, durchfahren den Etosha Nationalpark in seiner vollen Ausdehnung und gehen auf die Suche nach Nashörnern im Geländewagen und zu Fuß. Sie wohnen in persönlich geführten Gästefarmen und wunderschönen Lodges, die wir aufgrund ihrer besonderen Lage und ihres exklusiven Ambientes ausgewählt haben. 6 Doppelübernachtungen sorgen für Momente der Ruhe mit Zeit zum Genießen der Umgebung. Sie reisen in einer kleinen Gruppe von maximal 12 Personen mit einer deutschsprachigen Reiseleitung, die Ihnen kompetent und mit Hingabe ihre namibische Heimat nahe bringt.
Reiseroute: Windhoek – Kalahari – Fischfluss-Canyon – Aus – Lüderitz – Namib-Wüste/Sossusvlei – Swakopmund – Spitzkoppe – Brandberg – Twyfelfontein – Vingerklip – Kamanjab – Etosha Nationalpark – Ombili – Otjiwa – Waterberg – Windhoek
- Hinunter in den Fischfluss-Canyon: 2 Übernachtungen in der komfortablen Fish River Lodge direkt am Rand des Canyons mit exklusiver Geländewagenfahrt in den Canyon und schönen Wander- und Bademöglichkeiten! Bei ausgewählten Komfort-Camping-Terminen verbringen Sie sogar eine Nacht im Canyon!
- Etosha Nationalpark intensiv: Sie durchqueren den gesamten Park von West nach Ost. Eine Nacht logieren Sie im Okaukuejo Camp, dessen abends beleuchtetes Wasserloch legendär ist! 2 weitere Nächte sind Sie im Onkoshi Camp, der exklusivsten Lodge direkt im Etosha Nationalpark, mit einmaligem Blick über die Etosha Salzpfanne. Bei einzelnen Terminen verbringen Sie sogar eine 4. Übernachtung direkt im Safari-Paradies Etosha, und zwar im Dolomite Camp!
- Begegnung mit den Völkern Namibias: Besuch eines Damara- und Himbadorfs sowie der San (Buschleute) in Ombili, Begegnung mit Herero unterwegs, in Swakopmund Möglichkeit zum Besuch einer Medizinfrau der Nama.
Reiseverlauf Namibia Erlebnisrundreise:
2 | In die Wüste Kalahari auf eine Farm
Empfang durch Ihre Reiseleitung und Fahrt zur Farm Kiripotib, ein echtes Juwel in der Kalahari. Sie beziehen Ihre geschmackvollen Zimmer und haben Zeit für einen Sprung in den Pool. Nachmittags werden Sie in die Geheimnisse der Karakul Teppichweberei eingeweiht. Sie besuchen die Werkstätten der Goldschmiede, wo sich afrikanische traditionelle Materialien mit modernem Design vortrefflich ergänzen. Der farmeigene Shop ist besonders für Schmuckinteressierte ein Paradies! Mit einer Safari-Rundfahrt im Geländewagen endet Ihr erster Tag in Afrika. Farm Kiripotib♦♦♦♢ (A)
3 | Romantischer Köcherbaumwald
Früher Aufbruch nach Keetmanshoop und zum berühmten Köcherbaumwald: Der Begriff „Baum“ ist streng genommen nicht korrekt, denn die in Südnamibia und der Kapprovinz Südafrikas endemischen Pflanzen gehören zur Familie der Aloen. Sie werden bis zu 300 Jahre alt, können eine Höhe von neun Metern erreichen und sind auf bewundernswerte Weise an die trocken-heiße Felslandschaft angepasst. Das Innere der Köcherbaum-Äste ist ein faserig-schwammiger Wasserspeicher, ausgehöhlt wurden diese von den San als Pfeilköcher verwendet. Wenn Sie sich satt gesehen haben, geht’s weiter zum nur wenige Kilometer entfernten Spielplatz der Giganten. In diesem wild zerklüfteten Irrgarten scheinen Riesen die Felsen wie Bauklötze aus schwarzgrauem Dolerit-Gestein gestapelt zu haben. Der Betrachter erwartet jede Sekunde, dass alles zusammenfällt und doch ist die Szenerie schon Millionen Jahre alt! Überall sind Dassies, possierliche Klippschliefer, zu beobachten. Verspielte Fotomotive sind Ihnen garantiert! Weiterfahrt in die Karasberge zu Ihrer nächsten familiengeführten Gästefarm mit aktiver Schaf- und Rinderzucht. Dämmerschoppen zum Sonnenuntergang! Abendessen. Goibib Mountain Lodge♦♦♦ (F/A)
FISCHFLUSS-EXTRA
Bei den separat aufgelisteten Terminen Fischfluss-Extra findet am 3. und 4. Reisetag ein alternatives Sonderprogramm statt: Sie fahren vorbei an Keetmanshoop bis auf die unbekannte Westseite des berühmten Fischfluss-Canyon. Die etwas längere Fahrstrecke lohnt sich absolut, denn Sie logieren dort für die nächsten zwei Nächte unmittelbar an der Randstufe des trockenen Flussbetts in der luxuriösen Fish River Lodge♦♦♦♦♢ in großzügigen Chalets. Sogar von Ihrem Bett aus sehen Sie den zweitgrößten Canyon der Welt! Der Abgrund beginnt gleich hinter dem Pool… Genießen Sie die unvergleichliche Stimmung am Abend, wenn die für diese Gegend typischen Köcherbäume von der untergehenden Sonne in ein romantisches Licht getaucht werden. Einige Köcherbaum-Exemplare stehen so dicht am Canyonrand, dass sie einmalige schöne Fotomotive abgeben!
Am nächsten Morgen steht als besonderer Höhepunkt und exklusives Abenteuer eine Exkursion hinunter in den Fischfluss-Canyon auf dem Programm. Im Geländewagen beginnt die abenteuerliche Abfahrt auf den Grund der Schlucht. Rechts und links ragen gewaltige Felswände empor und es öffnen sich immer neue geniale Ausblicke. Die steile, holperige Piste ist respekteinflößend, aber keine Sorge, der Fahrer Ihres Geländewagens ist mit dem Terrain bestens vertraut. Mittags machen Sie Picknick an einer natürlichen Wasserstelle im Canyon. Nutzen Sie die Chance für ein erfrischendes Bad in dieser ungewöhnlichen Umgebung! Auf einer kleinen Wanderung zwischen 510 Millionen Jahre alten Gesteinsformationen lernen Sie das Tier- und Pflanzenleben dieser Gegend kennen. Mit etwas Glück sehen Sie dabei auch Antilopen wie die hübschen Kudus, Oryx oder Klippspringer.
FISCHFLUSS-EXTRA
Bei den separat aufgelisteten Terminen Fischfluss-Extra findet am 3. und 4. Reisetag ein alternatives Sonderprogramm statt: Sie fahren vorbei an Keetmanshoop bis auf die unbekannte Westseite des berühmten Fischfluss-Canyon. Die etwas längere Fahrstrecke lohnt sich absolut, denn Sie logieren dort für die nächsten zwei Nächte unmittelbar an der Randstufe des trockenen Flussbetts in der luxuriösen Fish River Lodge♦♦♦♦♢ in großzügigen Chalets. Sogar von Ihrem Bett aus sehen Sie den zweitgrößten Canyon der Welt! Der Abgrund beginnt gleich hinter dem Pool… Genießen Sie die unvergleichliche Stimmung am Abend, wenn die für diese Gegend typischen Köcherbäume von der untergehenden Sonne in ein romantisches Licht getaucht werden. Einige Köcherbaum-Exemplare stehen so dicht am Canyonrand, dass sie einmalige schöne Fotomotive abgeben!
Am nächsten Morgen steht als besonderer Höhepunkt und exklusives Abenteuer eine Exkursion hinunter in den Fischfluss-Canyon auf dem Programm. Im Geländewagen beginnt die abenteuerliche Abfahrt auf den Grund der Schlucht. Rechts und links ragen gewaltige Felswände empor und es öffnen sich immer neue geniale Ausblicke. Die steile, holperige Piste ist respekteinflößend, aber keine Sorge, der Fahrer Ihres Geländewagens ist mit dem Terrain bestens vertraut. Mittags machen Sie Picknick an einer natürlichen Wasserstelle im Canyon. Nutzen Sie die Chance für ein erfrischendes Bad in dieser ungewöhnlichen Umgebung! Auf einer kleinen Wanderung zwischen 510 Millionen Jahre alten Gesteinsformationen lernen Sie das Tier- und Pflanzenleben dieser Gegend kennen. Mit etwas Glück sehen Sie dabei auch Antilopen wie die hübschen Kudus, Oryx oder Klippspringer.
4 | Farmtour und Fischfluss-Canyon
Nach einem reichhaltigen Farmerfrühstück gibt ein Mitarbeiter Ihnen einen Einblick in die Herausforderungen der namibischen Farmwirtschaft und Sie lernen die Zucht der einheimischen Nguni-Rinder und Blinkhaar-Ronderib-Afrikaner-Schafe kennen. Ein Gefühl für die Weitläufigkeit des Farmgeländes erhalten Sie auf einer Rundfahrt, bei der Sie mit etwas Glück einige Antilopen erspähen. Gesellschaftswebervögel türmen ihre riesigen, wohnblockartigen Nester auf wacker standhaltende Akazien. Und wenn Sie ganz genau hinschauen, entdecken Sie zwischen dem einen oder anderen Stein einen sog. Lebenden Stein: Trickreiche Pflanzen, die echten Steinen zum Verwechseln ähnlich sehen. Dann fahren Sie südwärts zum Fischfluss-Canyon: Am Aussichtspunkt Hobas öffnet sich vor Ihren Augen die Schlucht des zweitgrößten Canyons der Welt, entstanden durch stetes Auswaschen des sich heute tief unten dahin schlängelnden Flusses. Spaziergang entlang der Felskante mit umwerfendem Panorama in die Tiefen des Canyons. Mit fantastischen Aussichten geht‘s weiter auf abwechslungsreicher Strecke bis Sie Ihre Lodge am Fluss Gariep erreichen. Er markiert die Grenze nach Südafrika und ist in Namibia unter dem Namen Oranje bekannt. Vom Pool aus lassen Sie Ihren Blick auf den Fluss und hinüber nach Südafrika schweifen, dann erwarten Sie in Ruhe den Sonnenuntergang. Abendessen. Norotshama River Resort♦♦♦♢ (F/A)
5 | Weinberge in der Wüste
Fast unwirklich scheinen die Weinberge in dieser unwirtlichen Landschaft, je nach Jahreszeit saftig-grün oder herbst-bunt. Die Straße wird zunehmend sandiger, ist kaum vom Flussbett des Gariep zu unterscheiden. Der Fluss hat sich hier in die Mitte seines Bettes zurückgezogen, bietet aber dennoch Lebensraum für Bäume und Pflanzen, die zwischen den kahlen Bergen ein sich windendes Idyll bilden. Sie passieren eine hügelige Mondlandschaft mit tausendjährigen geologischen Formationen. Nach endlos scheinender Weite, die das Auge fesselt, erreichen Sie die Zivilisation im Städtchen Aus. Den heutigen Sonnenuntergang genießen Sie nach einem kleinen Spaziergang zu einem schönen Aussichtspunkt bei einem Dämmerschoppen. Bahnhof Hotel♦♦♦ (F/A)
6 | Kolmanskop und Lüderitz
Ausflug in die einstmals reiche Diamantenstadt Kolmanskop mit Kegelbahn, Tanzsaal, Schule und Krankenhaus: Wo zwischen 1908 und 1930 Diamanten geschürft und gratis Eis verteilt wurden, fegt heute der Wüstensand durch verlassene Häuser. Anschließend Besuch der Hafenstadt Lüderitz, deren Stadtkern sich seit der Kaiserzeit kaum verändert hat. Auf dem Rückweg können Sie mit Glück wilde Pferde beobachten, über deren Herkunft die verschiedensten Theorien kursieren. Abendessen. Bahnhof Hotel♦♦♦ (F/A)
7 | Ins Herz der Namib-Wüste
Eine der schönsten Panoramastrecken Namibias führt Sie durch sich ständig verändernde und in jeder Hinsicht lebendige Wüstenlandschaften. Im Herzen der Namib-Wüste übernachten Sie zweimal in einer Lodge mit urigem Schick und stilvoll eingerichteten Zimmern, die den Charme von alt und neu perfekt verbindet. Am Nachmittag geht‘s im Geländewagen auf Sundowner-Exkursion durch die Namib! Mit ein wenig Glück sichten Sie einige Antilopen, garantiert ist Dünengenuss vom Feinsten! Von einer einsamen Anhöhe beobachten Sie die in der Unendlichkeit versinkende Sonne. Anschließend romantisches Open-Air-Dinner mit Kerzenschein und erstklassigem afrikanischem Braai (vom Grill). The Elegant Desert Lodge♦♦♦♦ (F/A)
8| Sossusvlei, höchste Dünen der Welt
Noch vor Sonnenaufgang nehmen Sie Kurs auf den Nationalpark mit den höchsten Dünen der Welt. Die letzte Strecke zum weltbekannten Sossusvlei, einer Lehmsenke zwischen den Dünen, fahren Sie im Allradfahrzeug. Ein endloses Sandmeer und das herrliche Farbspiel von Licht und Schatten belohnen den Aufstieg auf eine der Dünen. Neben dem Sossusvlei verdient auch das sog. Deadvlei einen Besuch: Auf dieser vom Namibsand umgebenen, weißglänzenden Lehmpfanne stehen die Skelette teils 500 Jahre alter Akazien. Sie blieben zurück und vertrockneten, nachdem der Fluss Tsauchab seinen Lauf änderte. An seiner einstigen Wucht lässt der bis zu 40 m tiefe Sesriem Canyon keinen Zweifel, durch den Sie anschließend spazieren. Am Abend gibt‘s ein exzellentes Buffet auf der Terrasse. Anschließend trifft man sich am Lagerfeuer. The Elegant Desert Lodge♦♦♦♦ (F/A)
9 | Fahrt oder Namib-Extra Panoramaflug
Über den Kuiseb Canyon, Schauplatz des Buchklassikers von Henno Martin „Wenn es Krieg gibt, gehen wir in die Wüste“ fahren Sie nach Swakopmund. TARUK-Tipp: Ersetzen Sie diese Fahrt durch unseren Namib-Extra Panoramaflug! Nach einem legeren Morgen holen Ihre Piloten Sie zu einem exklusiven Panoramaflug über das endlose Dünenmeer des Namib Naukluft Nationalparks ab, der zugleich ein Diamantensperrgebiet ist. Erst aus der Vogelperspektive verstehen Sie das Ausmaß und die weltweit einzigartige Gestalt von Sossus- und Deadvlei. Wo Wüste und Wellen sich begegnen, trifft strahlendes Atlantik-Blau auf Namib-Orange. Atemberaubend! Sie fliegen über das Schiffswrack der 1909 gestrandeten Eduard Bohlen, über Kolonien von Kap-Pelzrobben und Flamingos, über Sandwich Harbour und die Salzfelder von Walvis Bay. Nach ca. 1½ herrlichen Flugstunden erreichen Sie das Küstenstädtchen Swakopmund. Transfer ins zentral gelegene Hotel, der restliche Tag ist zur freien Verfügung. (Panoramaflug ist wetterabhängig, fakultativ buchbar, 299 € p. P. bei mind. vier Teilnehmern). Hansa Hotel♦♦♦♦ (F)
10 | Swakopmund am Atlantik
Das Seebad Swakopmund erinnert mit den deutschen Straßennamen und seiner wilhelminischen Architektur an die deutsche Kolonialzeit in Namibia. Ein entspannter freier Tag liegt vor Ihnen. Sie entscheiden selbst, ob Sie gemütlich oder aktiv sein möchten! Vor Ort sind weitere Ausflüge buchbar: Auf der Living Desert Tour erkunden Sie die Namib-Wüste im Jeep. Oder Sie wagen sich per Boot auf den Atlantik, um begleitet von Champagner und Austern Robben und Delfine zu beobachten. Auch das Heimatmuseum von Swakopmund ist einen Besuch wert! Hansa Hotel♦♦♦♦ (F)
11 |Namibia Reisen zu Spitzkoppe und Fingerklippe
Fahrt landeinwärts zur markanten 1.728 Meter hohen Spitzkoppe. Sie überragt das umliegende Plateau um ca. 800 Meter und wird auch das Matterhorn Namibias genannt. Das Areal zu Füßen der Spitzkoppe ist mit eindrucksvollen Granitformationen und insbesondere einem natürlichen Felsbogen perfekt für eine kleine Wanderung und verführt zu mehr als einer Fotoserie! Während der Weiterfahrt stets zu Ihrer Linken im Blick ist das Brandberg Massiv, mit 2.574 Meter Namibias höchster Punkt. Für die nächsten zwei Nächte kehren Sie in die herrliche Vingerklip Lodge ein. Die Fingerklippe ist eine der spektakulärsten Felsformationen Namibias und erhebt sich stolz über dem weiten Tal – ein Paradies für Wanderfreunde. Swimmingpools und Aussichtsterrassen verführen zum Relaxen. Spätestens zum Sonnenuntergang sollten Sie sich jedoch in der Panoramabar mit 360°-Blick einfinden! Zum Dinner sind Sie im über einen zehnminütigen steilen Wanderpfad erreichbaren Aussichts-Restaurant Eagle‘s Nest eingeladen. Abendessen in geselliger Runde auf den Ugab-Terrassen hoch über der Lodge. Vingerklip Lodge♦♦♦♦ (F/A)
12 | Twyfelfontein und Damaradorf
Legerer Tagesausflug zum UNESCO Weltkulturerbe Twyfelfontein, einer Ansammlung von ca. 2.500 steinzeitlichen Gravuren. Hier haben die San, die Ureinwohner Namibias, nicht gemalt, sondern wahre Kunstwerke in die Felsen geritzt. Über die einstige Bedeutung wird noch gerätselt, wobei die Motive klar erkennbar sind: Löwen, Giraffen, Nashörner, anthropomorphe Figuren und abstrakte Muster. Gleich daneben besuchen Sie die örtliche Damara-Gemeinschaft, welche ein Projektdorf gegründet hat, um Besuchern einen Einblick in die ursprüngliche Kultur und Tradition der Damara zu ermöglichen. Es folgen Kunstobjekte der Natur: Sie besuchen einen versteinerten Wald, eine unglaubliche Ansammlung 300 Mio. Jahre alter fossiler Stämme eines Urzeitnadelwalds, die von einem längst versiegten Fluss angeschwemmt wurden. Gleich daneben wachsen wertvolle Exemplare der in der Namib-Wüste endemischen, und im Staatswappen Namibias verewigten, Sukkulentenpflanzen „Welwitschia Mirabilis“. Das für ihr Wachstum benötigte Wasser nehmen diese wundersamen Überlebenskünstler der Wüste über die Luftfeuchtigkeit auf! Sie können über 1.000, sogar bis zu 2.000 Jahre alt werden, bilden jedoch nur zwei breite Blätter, die der Wüstenwind teilweise aufspaltet. Tagesausklang am Aussichts-Pool. Abendessen. Vingerklip Lodge♦♦♦♦ (F/A)
13 | Besuch bei den Himba
Auf nach Kamanjab in ein Himbadorf. Die Frauen der Himba fallen durch komplizierte Frisuren, aufwendigen Perlenschmuck und durch ihre außergewöhnliche Schönheitspflege auf: Sie reiben sich den Körper mit einer Paste aus rotem Ocker und Fett ein. Früher lebten sie halbnomadisch. Ihre Integration ins heutige Namibia ist ein bislang ungelöstes, schwieriges Thema. Am Nachmittag Einfahrt in den 22.000 km² großen Etosha Nationalpark beim Otjivasondu-Tor, dem westlichsten Punkt des Parks – und schon beginnt die Safari! Sie logieren im wunderschönen Dolomite Camp, das nach ökologischen Kriterien im untouristischen Westteil des Parks auf einem Hügel in die natürliche Fels- und Buschvegetation integriert wurde. Was für ein Luxus ist die erhabene Aussicht auf die endlose Prärie! Abendessen. Dolomite Camp♦♦♦♦ (F/A)
14 | Westlicher Etosha Nationalpark
Mit dem Öffnen der Augen geht Ihr Etosha-Erlebnis weiter – sofern auch die Vorhänge Ihres Bungalows geöffnet sind… Frühstück, dann ganztägige Pirschfahrt entlang vieler Wasserlöcher auf selten befahrener Strecke bis ins Herzstück des Etosha Nationalparks. Hier übernachten Sie im Okaukuejo Camp, dessen berühmte, abends beleuchtete Wasserstelle ein besonderer Höhepunkt ist. Gerade bei Einbruch der Dunkelheit ist die Aktivität der Tiere am Wasserloch groß und Sie haben gute Chancen, sogar die seltenen und von Wilderei bedrohten Spitz- und Breitmaulnashörner zu sichten! Okaukuejo Camp♦♦♦♢ (F)
15 | Auf Pirschfahrt im zentralen Etosha Nationalpark
Sie durchqueren nun den mittleren und östlichen Teil des Etosha Parks. Jede Wegbiegung birgt neue Tierbeobachtungen. Es lohnt sich immer, etwas am Wasserloch zu verweilen. Scheinbare Ruhe verwandelt sich im Nu in eine aktionsreiche Elefantenszene! Ihre Unterkunft für die nächsten zwei Nächte liegt ebenfalls im Nationalpark: Sie übernachten in einer der exklusivsten Lodges des Parks, die nach ökologischen Kriterien im Ostteil unmittelbar an der eigentlichen Etosha Salzpfanne gebaut wurde. Es gibt 15 anspruchsvoll eingerichtete Zelt-Chalets, auf Stelzen stehend und mit Reet gedeckt. Von Ihrer privaten Terrasse, Pool und Restaurant ist die weiß flimmernde Fläche der Salzpfanne stets präsent! Die Sonnenuntergänge sind fantastisch. Abendessen. Onkoshi Camp♦♦♦♦ (F/A)
16 | Östlicher Etosha Park
Ein weiterer voller Safaritag im Etosha Park, heute in einem geländegängigen Fahrzeug! Ihr Reiseleiter verrät Ihnen, warum Zebras so oft in der Gemeinschaft von Gnus anzutreffen sind und welche weiteren verblüffenden Allianzen zwischen den verschiedenen Tierarten bestehen. Schaut eine Herde Springböcke nervös in eine Richtung? Dann ist im Dickicht sicherlich eine Raubkatze versteckt! Der Park ist ein Paradies für Safari-Fans. Kudu, Oryx und Eland werden nach den vier Safaritagen keine Fremdwörter mehr für Sie sein! Abendessen. Onkoshi Camp♦♦♦♦ (F/A)
17 | Besuch bei den Buschleuten, den San
Besuch der Ombili Stiftung, einer Initiative zur Integration der San ins heutige Namibia. Sie erhalten einen Einblick in die vom Vergessen bedrohte Kultur und die schwierige Situation dieses Volkes. Weiter nach Otjiwa in ein 12.000 ha großes privates Wildreservat mit einer Population von ca. 20 Breitmaulnashörnern. Am Wasserloch beobachten Sie zum Sonnenuntergang mit etwas Glück Oryx, Blessböcke oder Warzenschweine. Letztere müssen sich zum Fressen hinknieen! Abendessen. Otjiwa Safari Lodge♦♦♦♦ (F/A)
18 | Rhino Tracking und Waterberg
Auf zum Rhino Tracking im geländegängigen Fahrzeug! Das Breitmaulnashorn ist das drittgrößte Landsäugetier der Erde. Sein Horn war einst als Jagdtrophäe und heute als Potenzsymbol so heiß begehrt, dass nach wie vor Wilderei droht. Ihr Ranger erklärt Ihnen typische Rhino-Spuren. Wussten Sie, wie eine Rhino-Toilette aussieht? Wer möchte, darf den Wagen verlassen und mit dem Ranger zu Fuß die Spur aufnehmen. Einem Nashorn aus nächster Nähe gegenüber zu stehen, ist ein unvergleichliches Erlebnis. Dann gibt‘s ein schmackhaftes Frühstück und Zeit zur Entspannung. Wanderliebhaber unternehmen einen Ausflug zum Waterberg, der als Ort der Schlacht zwischen Herero und Schutztruppen traurige Berühmtheit erlangte. Abschiedsdinner. Otjiwa Safari Lodge♦♦♦♦ (F/A)
19 | Namibische Hauptstadt Windhoek
Fahrt nach Windhoek. Ihr letztes Domizil liegt in wunderschön ruhiger Aussichtslage am Rande der Stadt. Nachmittags erkunden Sie den historischen Stadtkern Windhoek und haben Zeit für letzte Souvenirkäufe. Genießen Sie einen allerletzten Sundowner, während Ihre Augen von Pool und Terrasse über den Busch schweifen. Abschiedsdinner. River Crossing Lodge♦♦♦♦ (F/A)
20 | Auch die schönsten Namibia Reisen enden…
Noch einmal frühstücken Sie im schönen afrikanischen Morgenlicht. Transfer zum Flughafen und dann heißt es Abschied nehmen von Namibia und Ihrem Reiseleiter. Rückflug via Doha nach Frankfurt.
Leistungen Namibia Rundreise 2020:
- Linienflug (Economy) mit Qatar Airways ab Frankfurt über Doha nach Windhoek und zurück. Falls Flüge mit Qatar Airways nicht verfügbar sind, werden diese mit einer anderen IATA Airline reserviert.
- Flughafensteuern und Gebühren von derzeit 450 € p. P. enthalten
- 18 Übernachtungen in den angeführten bzw. gleichwertigen Unterkünften im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC
- Mahlzeiten: täglich Frühstück, 15x Abendessen
- Durchgehende, deutschsprachige, landeskundige Reiseleitung vom 2. – 20. Tag
- Farmrundfahrt im Geländewagen in Kiripotib, Farmtour in Goibib, Geländewagen-Transfer Sossusvlei, Geländewagentour mit Wüstendinner in der Namib, ganztägige Pirschfahrt im geländegängigen Fahrzeug im Etosha Nationalpark, Rhino Tracking im geländegängigen Fahrzeug und zu Fuß, Besuch bei den Damara, Himba und San
- Fahrten im landestypischen, klimatisierten Kleinbus
- Alle Nationalpark-Eintrittsgebühren und Eintrittsgelder laut Reiseverlauf
- Ausführliche Reiseunterlagen und ein Reiseführer Namibia pro Zimmer
- Reisepreissicherungsschein
Hinweise
- Die Reise wird mit mindestens 5 und maximal 12 Teilnehmern durchgeführt.
- Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 35 Tage vor Reisebeginn (vgl. AGB Punkt 10).
- Preise für die Reisen im Jahr 2021 sind gültig bei Buchung bis 01.07.2020.
- Andere Fluggesellschaften oder Flug ab München, Berlin oder Wien je nach Verfügbarkeit (Aufpreis) möglic
- Mindestteilnehmerzahl Namib-Extra Panoramaflug: 4. Bei Nichterreichen wird der Flug abgesagt und die Kosten rückerstattet. Buchung bis spätestens 8 Wochen vor Abreise. Maximales Gewicht pro Teilnehmer 120 kg.
- Ihre voraussichtlichen Flugzeiten erhalten Sie frühzeitig vor Reisebeginn.
- Gepäckbeschränkung 23 kg, keine Hartschalenkoffer
Nicht im Preis inbegriffen:
- Einzelzimmerzuschlag EUR 440,-
- Rail & Fly ICE-Zubringer 2. Klasse Hin und Rückfahrt EUR 69,-
- Namib-Extra Panoramaflug: 299 €
Verlängerungen (optional)
Teilnehmer: 5- 12
Sie können diese Tour auch als private Reise zu Ihrem Wunschtermin unternehmen! Bitte sprechen Sie uns für ein individuelles Angebot an, da die Reisepreise je nach Saison und Gruppengröße variieren. Reisepreis bei 6 – 7 Personen ab 5.399 €, bei 4 – 5 Personen ab 6.199 €, bei 2 – 3 Personen ab 7.999 €.
Einreise
- Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen für touristische Aufenthalte einen Reisepass, der mindestens sechs Monate über die Reise hinaus gültig ist und mindestens zwei freie Seiten hat.
- Bei Einreise wird eine gebührenfreie Besuchsgenehmigung für maximal 90 Tage erteilt. Kontrollieren Sie bitte sofort, ob ausreichend viele Tage genehmigt wurden!
- Minderjährige müssen eine internationale Geburtsurkunde sowie eine Einverständniserklärung beider Sorgeberechtigter vorweisen. Sollten Sie eine solche benötigen, erhalten Sie von uns auf Nachfrage gern eine Vorlage.
Gesundheit
- Für Namibia Reisen sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.
- Im nördlichen Namibia besteht ein Malariarisiko. Bitte besprechen Sie mit Ihrem Hausarzt oder einem Tropeninstitut vor Ihrer Namibia Reise, ob eine Malariaprophylaxe für Sie sinnvoll ist.
- In jedem Fall sollten Sie auf Namibia Rundreise angepasste (lange, helle) Kleidung tragen und Insektenschutzmittel verwenden.
- Die Reise ist nicht in allen Bestandteilen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Reisetermine Reise 144534
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ |
---|
