Montenegro – Mittelmeerküste und Balkanberge (Selfguided) Wanderreise durch die Nationalparks Durmitor, Biogradska und Bjelasica
Kleines Land, große Vielfalt! Erleben Sie Montenegro in Ihrem eigenen Tempo – die Organisation im Hintergrund überlassen Sie dabei uns; Ihr persönliches Roadbook zeigt Ihnen den Weg. Wandern zwischen mediterranen Küsten, dschungelgleichen Nationalparks und dem alpinen Balkangebirge – unterschiedlicher könnten die Eindrücke, die Sie auf dieser Reise sammeln, kaum sein. Auf kleinstem Raum bietet das Land alles, was das Herz begehrt: tiefe Canyons und Schluchten, traumhafte Badebuchten mit Sandstränden, von sattgrünem Urwald umgebene Gletscherseen und eine atemberaubende Bergwelt im Hintergrund. Sie entdecken zu Fuß die Naturschönheiten des Landes, schlagen Berg- und Wiesenpfade ein, durchqueren wilde Nationalparks und stehen irgendwann schließlich vor dem glitzernden Meer. Jeder Tag überrascht Sie mit neuen Panoramen und macht aus Ihrer Wanderwoche eine Reise quer durch die unterschiedlichsten Vegetationen und Landschaften. Lassen Sie sich von der spontanen und herzlichen Art der Montenegriner anstecken und tauchen Sie in die Kultur und alte Bräuche ein. Spätestens bei Ihrer Gastfamilie auf dem Bergbauernhof, mitten in der Abgeschiedenheit und Stille der Bergwelt, wird Ihnen klar, was für ein Juwel am Mittelmeer Montenegro ist.
Wanderungen: 4 x moderat (3 – 5 Std.), 2 x mittelschwer (6 – 7 Std.)
Mit detaillierten Routenbeschreibungen Küste und Berge erkunden
Vom Crvena Greda den Ausblick über die Karstgipfel des Durmitor genießen
Auf einer spektakulären Bahnstrecke durch die Moraca-Schlucht fahren
Von der mittelalterlichen Festung Vrmac zum Fjord von Kotor absteigen
Termin frei wählbar, tägliche Anreise möglich
Bei einer Bergbauernfamilie im Bjelasica-Gebirge übernachten
Schwierigkeitsgrad (klick): 2-3
Diese Schwierigkeitsbewertung dient Ihrer Orientierung und Vorauswahl. Der Anspruch der Wanderungen ist ausschlaggebend für die Gesamt-Bewertung der Reise. Jedoch können extremes Klima, längere Aufenthalte in der Höhe oder in der Wildnis ohne Komfort, die Bewertung zusätzlich beeinflussen.
Bitte beachten Sie unbedingt die genauen Tagesbeschreibungen im jeweiligen Detailprogramm sowie den Abschnitt „Charakter und Anforderung“ der Reise.
Alle angegebenen Zeiten verstehen sich als reine Gehzeiten ohne Pausen, die Höhenmeter sind kumuliert und im Auf- und Abstieg.
Schwierigkeit I – leicht
max. 3-stündige Gehzeit und/oder max. 400 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für Einsteiger und erfordern nur ein geringes Maß an Fitness und Ausdauer. Sie begehen befestigte breite Pfade und einfache Wege.
Vorbereitung
Es ist keine gezielte Vorbereitung notwendig. Sie sollte jedoch wenigstens 1x pro Woche Aktivitäten wie Wandern, lange Spaziergänge und/oder Nordic Walking unternehmen.
Schwierigkeit II – moderat
max. 5-stündige Gehzeit und/oder max. 800 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für aktive Reisende, Wanderer und Trekker mit einer guten Gesamtkonstitution. Sie benötigen ein durchschnittliches Maß an Fitness und Kondition. Sie begehen überwiegend feste Wege und Pfade ohne alpine Schwierigkeiten.
Vorbereitung
Sie bewegen sich regelmäßig 1-2 x pro Woche und betreiben Aktivitäten wie Laufen, Nordic Walking und unternehmen leichte Wanderungen in Hügellandschaften.
Schwierigkeit III – mittelschwer
max. 7-stündige Gehzeit und/oder max. 1.200 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für sportlich Aktive mit guter Kondition und Fitness, sowie einer gesunden Gesamtkonstitution. Sie wandern auf Wegen, Pfaden und Steigen. Gelegentliche weglose oder geröllige Passagen können Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern. Auf diesen Touren fühlen Sie sich am wohlsten wenn Sie Wandererfahrung mitbringen.
Vorbereitung
Sie bewegen sich mindestens 2 x pro Woche im Grundlagenausdauerbereich wie z.B. Laufen, Radfahren und Wandern. Sie unternehmen regelmäßig Wanderungen in den Voralpen oder Mittelgebirgen.
Schwierigkeit IV – anspruchsvoll
max. 9-stündige Gehzeit und/oder max. 1.500 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für aktive Wanderer und Bergsteiger. Sie benötigen eine sehr gute Kondition und Konstitution. Lange Tagesetappen erfordern manchmal Ihre mentale Stärke und Durchhaltevermögen. Steile und unwegsame Passagen stellen für Sie kein Problem dar. Sie bringen Erfahrung im alpinen Gelände mit und beherrschen die technischen Anforderungen (tourspezifisch).
Vorbereitung
Sie betreiben 2-3 x pro Woche aktiven Ausdauersport wie Laufen, Radfahren, Bergwandern und unternehmen regelmäßig Wanderungen und Bergtouren.
Schwierigkeit V – sehr anspruchsvoll
mehr als 9-stündige Gehzeit und/oder max. 1.500 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für sportliche Bergsteiger. Sie benötigen eine hervorragende Kondition, mentale Stärke sowie Durchhaltevermögen. Sie haben Erfahrung und Routine im hochalpinen Gelände, beherrschen Pickel- und Steigeisentechnik und die jeweils erforderlichen Sicherungstechniken.
Vorbereitung
Sie betreiben 2-3 x pro Woche aktiven Ausdauersport. Zusätzlich trainieren Sie tourspezifisch die jeweilige Aktivität.
Schwierigkeit VI – äußerst anspruchsvoll
mehr als 12-stündige Tagesetappen und/oder über 1.500 Hm im Auf- und Abstieg
Charakter
Diese Veranstaltungen sind außeralpine Expeditionen, die sich ausschließlich für gute Alpinisten eignen. Sie benötigen eine exzellente Kondition, Ausdauer und mentale Stärke. Es sind Teamgeist und Fähigkeit zur Anpassung an ein Team erforderlich. Sie sind ein selbständiger Bergsteiger, der auch abseits aller Wege eine perfekte Trittsicherheit aufweist. Alle alpinen Techniken mit Gurt, Seil, Steigeisen, Pickel und Seil müssen selbstverständlich gekonnt sein.
Vorbereitung
Sie betreiben Ausdauersport im Gebirge in allen Jahreszeiten und bereiten sich auf Ihre Expedition gewissenhaft im Alpenraum auf hohen Bergen vor. Die notwendigen alpinen Kompetenzen vertiefen Sie auf zahlreichen Kursen und Touren in den Alpen.
Reiseverlauf:
Tag 1 Individuelle Anreise nach Podgorica
Individuelle Anreise nach Podgorica, der Hauptstadt Montenegros. Dort werden Sie am Flughafen oder Bahnhof abgeholt und fahren nach Zabljak im Nationalpark Durmitor.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca. 2
Verpflegung: | Unterkunft:
Tag 2 Wanderung im Durmitor-Nationalpark
Ein kurzer Transfer bringt Sie zum Startpunkt Ihrer ersten Wanderung. Auf Berg- und Waldpfaden steigen Sie auf zum Crvena Greda (2.164 m). Zuerst geht es noch gemütlich durch Wälder und über Wiesen, dann durchziehen Sie auf dem ausgesetzten Abschnitt zum Gipfel mit steilen Passagen eine faszinierende Landschaft aus Karstgelände und Dolinen. Oben angekommen, werden Sie mit wunderbaren Panorama-Ausblicken über die Bergseen und Karstgipfel des Durmitor belohnt. Auf einem anderen Weg geht es durch Pinien- und Eichenwälder und vorbei an glitzernden Bergseen nun bergab, bis Sie wieder an Ihrem Hotel ankommen. Am besten unternehmen Sie heute noch einen kurzen Abstecher in die Stadt, um sich mit Proviant für Ihre morgige Wanderung einzudecken.
Sie können einige Höhenmeter einsparen, wenn Sie sich vom Transfer noch ein Stückchen weiter fahren lassen (Zuzahlung vor Ort, ca. € 25,-).
Falls Sie es am ersten Tag ruhig angehen möchten oder das Wetter unsicher ist, können Sie eine Wanderung von ca. 10 km ohne große Höhenunterschiede zum Crno Jezero (Schwarzer See) und Zminje Jezero (Schlangensee) unternehmen. Dichter Kiefern- und Fichtenwald und die schroffen Berggipfel des Durmitor umgeben die beiden Bergseen.
Gehzeit: 6 – 7 | Höhe: 750 – 750 | Fahrzeit: ca. 0.25
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 3 Wanderung Nationalpark Biogradska Gora von Bjelojevice bis zur Almhütte Katun Goles
Morgens packen Sie Ihren Koffer; er wird für Sie direkt nach Kolasin gebracht, wo Sie übermorgen eintreffen werden. Alles, was Sie für die Nacht brauchen, verstauen Sie in Ihrem Tagesrucksack. Ihr Transfer wartet schon – es geht nach Bjelojevice, direkt am Nationalpark Biogradska Gora gelegen. An der Tara-Brücke legen Sie unterwegs einen kurzen Stopp für ein eindrucksvolles Foto ein. Im Nationalpark angekommen, starten Sie Ihre Wanderung über hügelige Wiesen und durch schattige Wälder bergauf zum Biogradsko Jezero. Der wunderschöne See ist umgeben von mächtigen Baumriesen und naturbelassenem Wald. Je nach Jahreszeit zeigt sich die Landschaft von unterschiedlichen Seiten – im Sommer kann der See sogar komplett austrocknen und schafft so ein ganz neues Bild. Die Gaststätte am See bietet sich für Ihre Mittagsrast an. Noch ein letzter steiler Aufstieg ist zu überwinden, dann erreichen Sie Ihre heutige Unterkunft, einen Bergbauernhof mit einfachen Almhütten. Der Weg durch den Regenwald ist ein Erlebnis, achten Sie jedoch heute besonders auf gute Wetterbedingungen – bei Regen wird der schmale Pfad auf dem Gegenanstieg zur Hütte sehr schlammig und rutschig. Sloba, die Hüttenwirtin, zaubert mit ihrer herzlichen Art eine ganz besondere Atmosphäre. Sie lassen sich von ihr mit typisch-montenegrinischer Küche verwöhnen und genießen die Stille der faszinierenden Bergwelt.
Gehzeit: 4 – 5 | Höhe: 1000 – 300 | Fahrzeit: ca. 2
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 4 Abstieg von der Almhütte über den Berg Zekova Glava
Nach einem herzhaften Frühstück verlassen Sie die Hütte und wandern entlang des Bergzuges der Bjelasica. Heute erleben Sie eine ganz andere Landschaft: weite Hochweiden und sanft abgerundete Gipfel prägen die fast baumlose Landschaft und Sie genießen die prächtige Vegetation und den Blick zurück auf den Durmitor-Nationalpark. Wunderbare Ausblicke auf die Seen, Täler und Gebirgszüge der Umgebung bieten sich fast auf der kompletten Route. Schließlich geht es bergab und für ein kurzer Stück quer durch ein Skigebiet bis zum Almdorf Vranjak. Hier können Sie noch eine Rast einlegen, bevor Sie der Transfer nach Kolasin bringt. Im Hotel wartet Ihr Gepäck bereits auf Sie.
Wenn Sie die heutige Wanderung verlängern möchten, steigen Sie noch zum Berg Zekova Glava auf, bevor Sie die Abzweigung nach Vranjak nehmen. Auf dem Gipfel werden Sie mit der Aussicht auf den See Pesica belohnt.
Gehzeit: 2 – 3 | Höhe: 350 – 200 | Fahrzeit: ca. 0.5
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 5 Bahnfahrt nach Podgorica und Wanderung im Nationalpark Lovcen
Nach dem Frühstück werden Sie abgeholt und zum Bahnhof gebracht; von dort nehmen Sie vormittags den Zug nach Podgorica. Diese Route ist mit ihren vielen Tunnel und Brücken eine der landschaftlich spektakulärsten Gebirgsbahnstrecken Europas. Vom Bahnhof in Podgorica bringt Sie Ihr Transfer nach Cetinje. Sie legen noch ein Stündchen Mittagspause ein, bummeln durch die Gassen der Stadt und bewundern die Paläste und Botschaftsgebäude. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, sich noch mit etwas Proviant zu versorgen – Ihre heutige Unterkunft ist nicht bewirtet und in der Gegend gibt es nur wenige Restaurants. Danach werden Sie noch das kurze Stück hinauf zum Gipfel des Jezerski Vrh gefahren. Dort steht das Njegoš-Mausoleum, das wohl bekannteste Wahrzeichen des Nationalparks. Unser Tipp: vermeiden Sie die Warteschlangen und verzichten Sie auf den Besuch – genießen Sie stattdessen noch etwas den wunderschönen Ausblick von oben über die Landschaft und Ihre bevorstehende Route. Schließlich beginnen Sie Ihre Wanderung und gehen hinab zu Ihrer Unterkunft, einem Gasthof im Lovcen Nationalpark.
Wenn Sie etwas mehr Zeit in Cetinje verbringen möchten, können Sie auch schon vor dem Frühstück starten und den Zug morgens nehmen. Ihre Unterkunft packt Ihnen auf Anfrage eine Lunchbox mit Ihrem Frühstück für unterwegs, und auch der Transfer kann auf eine frühere Uhrzeit bestellt werden.
Gehzeit: 2 – 3 | Höhe: – 700 | Fahrzeit: ca. 2
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 6 Wanderung vom Nationalpark Lovcen nach Kotor
Heute starten Sie Ihren Tag am besten früh – die Region ist auch bei Tagesausflüglern beliebt, und Sie nutzen Ihren „Heimvorteil“. Gleich nach dem Frühstück beginnen Sie den Abstieg nach Kotor. Vom Lovcen-Höhenzug wandern Sie in Serpentinen bergab über schmale Pfade. Spektakuläre Ausblicke auf kleine Buchten, das glitzernde Meer und die einzigartige Fjordlandschaft um Kotor begleiten Sie während der gesamten Etappe. Der Abstieg ist lang, aber abwechslungsreich. Manchmal geht es etwas steiler abwärts, manchmal wandern Sie im Zickzack oder über Stufen. Wanderstöcke sind heute eine gute Hilfe. Der Weg führt Sie schließlich direkt durch die Festung und die Stadtmauer von Kotor in die historische Altstadt. Von dort aus geht es entlang der Bucht zu Ihrem Hotel. Abends haben die meisten Gäste die Stadt verlassen und es empfiehlt sich, die Stadt noch einmal zu Fuß zu erkunden. Ziehen Sie noch etwas durch die Gassen und kehren Sie in einer der vielen Kneipen und Restaurants ein.
Gehzeit: 3 – 4 | Höhe: 100 – 950 | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 7 Wanderung auf der Vrmac-Halbinsel
Heute steht eine Wanderung über die Halbinsel Vrmac mit ihrem gleichnamigen Berg auf dem Programm. Ein kurzer Transfer bringt Sie zum Startpunkt Ihrer heutigen Route. Auf einem alten Militärpfad wandern Sie in Serpentinen bergauf zur alten Festung Vrmac. Nun folgen Sie einem Höhenweg zum Sveti ilija, dem höchsten Punkt des Bergrückens. Auf Hirtenpfaden geht es dann vorbei an alten Dörfern wieder bergab, bis Sie schließlich das Meer erreichen. Dort holt Sie ein Boot ab und fährt Sie über die Bucht von Kotor nach Perast. Diese Kleinstadt ist eine kulturhistorische Perle – es lohnt sich, hier noch etwas zu bleiben und den besonderen Charme zu genießen. Ein Taxi bringt Sie anschließend zurück nach Kotor.
Wer heute lieber einen Ausflug unternehmen möchte, anstatt die Wanderstiefel zu schnüren, kann mit dem Taxi zur Bootsanlegestelle fahren und von dort nach Perast übersetzen. Auf der Bootsfahrt genießen Sie einen schönen Blick auf die hinter Ihnen liegende Kulisse von Kotor. Zu Perast gehören die kleinen Inseln St. Georg und St. Marien auf dem Felsen. Sie können den interessanten Friedhof des Orts, die bekannte Wallfahrtskapelle und eine kleine Kirche mit tausenden Motivtafeln zu Ehren der Seefahrer besuchen. Mit dem Taxi geht es zurück nach Kotor.
Gehzeit: 5 – 6 | Höhe: 750 – 820 | Fahrzeit: ca. 0.5
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 8 Individuelle Heimreise
Heute nehmen Sie Abschied von Montenegro. Nach dem Frühstück bringt Sie ein Transfer nach Podgorica und Sie treten die individuelle Heimreise an.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca. 1.5
Verpflegung: F | Unterkunft:
Leistungen:
- ohne Reiseleitung
- Übernachtung 6 x in Mittelklassehotels, 1 x in einer Berghütte
- Programm ab/bis Podgorica
- 7 x Frühstück
- Transfers/Fahrten laut Programm
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- Detailliertes Roadbook in deutscher Sprache
- Lokale SIM-Karte
Wunschleistungen
Flug nach Podgorica, Aufpreis auf Anfrage
Nicht enthalten:
Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 150,00 €)
Zugfahrt an Tag 5 (ca. 3,- € pro Person)
Nationalparkgebühren (derzeit Durmitor 3,00 €, Biogradska Gora 3,00 €, Lovcen 2,00 €)
Trinkgelder
Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Reisekrankenschutz
Achtung: Bei den Selfguided-Touren ist kein Reisekrankenschutz im Reisepreis inkludiert, denn wir denken, dass Ihr Reiseschutz genauso individuell sein sollte wie Ihre Reiseplanung. Aber wir empfehlen Ihnen auch hier eine Absicherung bei unserem Partner und Spezialisten zum Thema Reiseversicherungen und senden Ihnen mit Ihrer Buchungsbestätigung einen Link, unter dem Sie Ihren passenden Reiseschutz auswählen können. Oder rufen Sie uns einfach an: wir beraten Sie gerne zum passenden Versicherungsschutz zu Ihrer Reise und buchen ihn für Sie ein.
1 – 6 Teilnehmer
Charakter der Tour und Anforderungen
Profil:
Auf dieser Reise sind Sie Ihre eigene Reiseleitung. Die Reservierung von Unterkünften, den Gepäcktransport und, falls nötig, die Transfers zu den Wanderungen erledigen wir im Vorfeld der Reise für Sie. Die Tagesetappen und Übernachtungsorte sind festgelegt, aber Sie entscheiden, welche Sehenswürdigkeiten Sie besuchen, welche der vorgeschlagenen Wanderungen Sie unternehmen und wie Sie letztendlich den Tag gestalten. Herzstück der Touren ist das Roadbook/App in deutscher Sprache, das Ihnen neben detaillierten Wanderbeschreibungen mit Kartenausschnitten auch Restaurant- und Besichtigungstipps liefert.
Der Fokus dieser Reise liegt auf den Nationalparks Durmitor, Biogradska und Bjelasica. Sie wandern durch mediterrane Küstenlandschaften, dschungelartige Nationalparks und das alpine Balkangebirge. Dabei bleibt ausreichend Zeit für Begegnungen und für spannende Einblicke in die Kultur, Geschichte und Traditionen der teilweise abgelegenen Regionen Montenegros.
Anforderung:
Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 7 Std. Gehzeit auf schmalen, ausgetretenen Berg- und Wiesenpfaden, über schattige Waldwege und sonnige Schotterpisten. Außerdem sollten Sie Orientierungssinn, Flexibilität und etwas Abenteuergeist für die Wanderungen auf eigene Faust mitbringen. Die Markierungen der Wanderwege sind sehr unterschiedlich und nicht immer erkennbar, oft fehlt eine Ausschilderung. Sie erhalten von uns mit Ihren Reiseunterlagen Kartenmaterial mit den eingezeichneten Routen.
Unterbringung:
Sie übernachten in ausgewählten, familiären Hotels. Alle Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über ein Badezimmer. Lediglich an Tag 3 übernachten Sie in einer einfachen Almhütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad. Bettzeug und Decken werden von der Hütte für Sie bereitgestellt. Wir fragen Ihren Wunschtermin für Sie an. Die in der Tagesbeschreibung genannten Unterkünfte dienen als Beispiele; die endgültige Hotelliste erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.
Verpflegung:
Bei dieser Reise ist Frühstück inkludiert. Am Abend gibt es verschiedene Möglichkeiten, die einheimische Küche zu probieren. Mittags machen Sie entweder ein Picknick oder kehren ebenfalls in einem Restaurant ein. Die Hütte, in der Sie eine Nacht verbringen, stellt auf Anfrage gegen eine kleine Gebühr ein Lunchpaket für Sie zusammen, falls Sie möchten. Bei allen anderen Unterkünften gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. Die Unterkunft im Lovcen Nationalpark liegt etwas abgelegen und bietet selbst kein Abendessen an; vereinzelt liegen Restaurants in der Nähe. Sie haben tagsüber jedoch auch die Gelegenheit, sich mit Proviant zu versorgen. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches Essen ist möglich, veganes Essen eventuell nach Rücksprache. Wir bitten um Verständnis!
Anreise:
Dieses Programm beginnt und endet in Podgorica. Die Fluganreise ist im Reisepreis nicht mit eingeschlossen; gerne erstellen wir Ihnen auf Wunsch ein Angebot. Es ist auch möglich, die Anreise über die Flughäfen Tivat oder Dubrovnik zu planen; sprechen Sie uns hierfür gerne an.
Falls Sie mit dem Auto anreisen, können Sie es in Zabljak an der ersten Unterkunft (beste Möglichkeit) oder in Kotor parken (Kosten für Busfahrt von Kotor nach Zabljak ca. € 20,- Stand 2025)
Transfers:
Die Flughafentransfers ab/bis Podgorica sind im Reisepreis eingeschlossen. Die Transfers laut Programm sowie die Bootsfahrt und das Taxi an Tag 7 sind im ebenfalls bereits inkludiert. Der Zug an Tag 5 ist zahlbar vor Ort.
Wichtige Hinweise:
Wir bitten um Beachtung der Sicherheitshinweise: www.auswaertiges-amt.de oder Bürgerservice Tel.-Nr. +49 30 18172000.