Kenia: 14 Tage deutschsprachig geführte Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen – Keine Mindestteilnehmerzahl
-
Es gibt ihn noch, den Aberdare-Nationalpark, in dem sich seit der Schöpfung so gut wie nichts verändert hat. Aber das lässt sich im Grunde auch zu den 300 Vogelarten am Lake Nakuru sagen und den ungezählten Tierherden, die seit eh und je aus der Masai Mara in die Serengeti wandern. Und sollte Ihr Bedarf dann immer noch nicht gedeckt sein, ohne Taschenrechner macht der Ambroseli-Nationalpark wenig Sinn: Tausend Elefanten plus Spitzmaulnashörner, Büffel, Löwen, Geparden & Co.
✔11-tägige Safari durch die schönsten Nationalparks Kenias
✔Safari hautnah in der Ark Lodge
✔Besuch im Waisenhaus Malaika
✔Fußsafaris im Aberdares Nationalpark und am Lake Naivasha
✔Bootsfahrt auf dem Lake Naivasha
Reiseverlauf:
1. Tag: Jambo Kenia!
Voller Vorfreude machen Sie sich mit gepackten Koffern auf den Weg zum Flughafen und fliegen nach Nairobi. Machen Sie es sich an Bord bequem und versinken Sie tief in Ihrer Reiseliteratur, bis Sie schließlich in Nairobi landen. Dort werden Sie schon gespannt von Ihrer Reiseleitung erwartet. Nach einem herzlichen Empfang werden Sie in Ihr Hotel gebracht, wo Sie nach Lust und Laune den ersten Abend in Kenia an der Bar ausklingen lassen können oder Sie gehen früh zu Bett, um für die nächsten Tage ausgeschlafen zu sein.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 20 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 30 Minuten.
Wie in vielen Großstädten gibt es auch in Nairobi teilweise sehr starken Verkehr. Es kann unter Umständen vorkommen, dass Sie länger unterwegs sind.
Übernachtung: Double Tree Hotel (doubletree3.hilton.com/en/hotels/kenya/doubletree-by-hilton-nairobi-hurlingham-NBOHUDI/index.html)
Nur wenige Gehminuten von den bunt-belebten Straßen Nairobis entfernt, befindet sich Ihre ruhig gelegene Unterkunft für die Nacht. In den klimatisierten und mit geschmackvollen Holzmöbeln ausgestatteten Zimmern des Double Tree Hotels können Sie ganz unbeschwert den Erlebnissen des Tages nachsinnen. Für noch mehr Wohlfühlmomente sorgen der liebevoll eingerichtete Außenbereich mit Pool und die gemütliche Lounge mit hauseigenem Restaurant. Das herzliche Hotelteam serviert Ihnen gern Ihr Abendessen auf der Terrasse.
2. Tag: Auf Augenhöhe mit Büffeln, Elefanten und Löwen
Gleich nach dem Frühstück beginnt das Abenteuer. Immer Richtung Norden, dem Aberdare-Nationalpark entgegen. Lassen Sie die Landschaft und das bunte Treiben an den Straßen auf sich wirken. Zum Mittagessen erreichen Sie das erste Etappenziel, den Aberdare Country Club im gleichnamigen Nationalpark. Dort angekommen werden Ihre Taschen sicher verwahrt. Nach dem Essen fahren Sie, mit einer kleinen Tasche bepackt, in Ihre heutige Unterkunft. Hier erstrecken sich feuchte, dichte Wälder, Hochmoore und eine atemberaubende Tier- und Pflanzenwelt. Sie können den Abend und die Nacht damit verbringen, Tiere von den verschiedenen Aussichtspunkten zu beobachten. Neben zahlreichen kleineren Tieren kommen hier auch Büffel, Elefanten und Löwen vor. Und pssst! Wenn Sie ganz leise sind, trauen sie sich noch näher an Sie ran.
Frühstück, Mittag- und Abendessen sind im Preis enthalten.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 170 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 Stunden.
Die Anfahrt zur Ark Lodge erfolgt in zur Unterkunft gehörenden Autos, welche extra für Geländefahrten konzipiert wurden. Da diese nicht ausreichend Stauraum für Ihr komplettes Gepäck haben, werden Sie vorab in den nahe gelegenen Aberdare Country Club gefahren, wo Ihr großes Gepäckstück sicher verstaut wird. Sie nehmen für die heutige Nacht nur eine kleine Tasche oder einen Rucksack mit.
Wir empfehlen eine lange Hose und eine Fleece-Jacke/Pullover einzupacken, da es nachts kalt werden kann.
Übernachtung: The Ark Lodge (thearkkenya.com/)
The Ark Lodge, was übersetzt »Die Arche« heißt, liegt inmitten des Aberdare-Nationalparks. Sie ist nicht nur Unterkunft, sondern auch Safari vom Zimmer aus. Von verschiedenen Aussichtspunkten beobachten Sie hier Tiere hautnah und genau deshalb werden Ihre einfach eingerichteten Zimmer auch Kabinen genannt.
3. Tag: Über den Äquator ins Samburu Game Reserve
Wenn es das Glück zulässt, erspähen Sie bereits in aller Frühe durstige Vierbeiner am Wasserloch, welches wie ein Magnet Tiere jeder Art anzieht. Genießen Sie die sich Ihnen bietenden Bilder, bevor die Reise weitergeht. Nach dem Frühstück passieren Sie den Mount Kenya National Park, aus dem der gleichnamige zweithöchste Berg des Landes ragt. Etwas weiter nördlich verläuft der Äquator, der die Welt in Nord- und Südhalbkugel teilt. Sie machen natürlich einen kurzen Stopp und vielleicht schaffen Sie es sogar auf beiden Seiten der Erde gleichzeitig zu stehen, bevor es gen Norden weiter in das Samburu Game Reserve geht. Gut gestärkt erkunden Sie nachmittags den Park, der als einer der schönsten im ganzen Land bezeichnet wird. Die einheimischen Samburu sagen immer: »Die Tiere im Norden sind die schönsten«. Ob das wohl stimmt? Davon können Sie sich selbst ein Bild machen.
Frühstück, Mittag- und Abendessen sind inkludiert.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 180 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 bis 5 Stunden.
Übernachtung: Ashnil Samburu Camp (www.ashnilhotels.com/samburu/)
Das Ashnil Samburu Camp liegt am Ufer des Ewaso Nyiro Flusses. Ihre komfortablen Zelte sind mit Parkettböden, Holzmöbeln sowie eigenem Bad ausgestattet und bieten Ihnen von der eigenen Terrasse traumhafte Ausblicke. Zudem verfügt das Camp über ein Restaurant, eine Lounge mit Bar sowie einen kleinen Pool mit einer angrenzenden Liegewiese.
4. Tag: Safari im Samburu Game Reserve
Kennenlernen konnten Sie das Reservat schon gestern, heute nehmen Sie es noch etwas genauer unter die Lupe. Heimisch ist hier unter anderem das Grevyzebra, das nicht nur sehr feine Streifen hat, sondern auch dem Pferd unter seinen Artgenossen am nächsten kommt. Auch die Giraffengazelle mit ihrem langen Hals, die sich auf die Hinterbeine stellt, um an hoch hängende Blätter zu gelangen, ist hier zu Hause. Mit einem guten Auge entdecken Sie vielleicht sogar Löwen, die sich im hohen Gras auf die Lauer legen. Nachmittags besuchen Sie bei Ihrer Fahrt durch das Reservat ein Dorf des Samburu-Volkes und bekommen einen Einblick in Kultur und Alltag der ehemaligen Nomaden.
Frühstück, Mittag- und Abendessen sind inkludiert.
Sie sind morgens und nachmittags auf Pirschfahrt im Game Reserve unterwegs.
Übernachtung: Ashnil Samburu Camp [Folge ÜN] ()
Das Ashnil Samburu Camp ist auch heute Ihre Unterkunft.
5. Tag: Auf Lord Aberdares Spuren im Nationalpark
Auf dem Weg zurück in den Aberdare-Nationalpark können Sie schon Ihre ersten spektakulären Fotos mit denen Ihrer Mitreisenden vergleichen. Sie liegen hinten? Kein Problem, denn gleich heute bietet sich Ihnen die Gelegenheit aufzuholen. Nach dem Mittagessen bewundern Sie den Park aus Sicht seines Namensgebers, Lord Aberdare. Zu Fuß bahnen Sie sich Ihren Weg durch die opulente Landschaft. Begleitet werden Sie von dem Gezwitscher der zahlreichen Vogelarten. Ein Perspektivwechsel, der sich lohnt. Hier zählen nicht die Tiere, die Sie erspähen, denn die Geräuschkulisse ist atemberaubend, genauso wie die Tatsache, mittendrin zu sein. Mit all diesen Eindrücken im Kopf geht es zurück zur Unterkunft, wo Sie beim Sonnenuntergang und einem Drink den Tag beschließen können.
Frühstück, Mittag- und Abendessen sind im Preis enthalten.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 180 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 Stunden.
Wir empfehlen eine Jacke mitzunehmen, da es nachts im Aberdare Nationalpark kühl werden kann.
Übernachtung: Aberdare Country Club (aberdarecountryclub.com/)
Der Aberdare Country Club liegt inmitten des 520 Hektar großen gleichnamigen Naturschutzgebietes. Die komfortablen Zimmer sind gemütlich eingerichtet und in hellen, warmen Farben liebevoll eingerichtet. Im weitläufigen, üppig grünen Garten oder am Pool lässt sich der Tag gemütlich ausklingen. Fühlen Sie sich wie ein Kolonialherr vergangener Zeiten, wenn Sie es sich abends am flackernden Kamin gemütlich machen.
6. Tag: Malaika und Lake-Nakuru-Nationalpark
Unser Weg in Richtung Westen führt Sie vorbei am westlichen Rand der Region Aberdare, bis Sie zu den 74 Meter hohen Thomson-Falls gelangen. Natürlich halten Sie hier für einen Fotostopp vor den tosenden Wassermassen. Dann geht’s weiter, bis nach Nakuru zum Waisenhaus Malaika. Hier lernen Sie einiges über Land und Leute, insbesondere über die Sozialarbeit dieses Projektes. Bei einer kleinen Führung über das Gelände und einem gemeinsamen, lokalen Mittagessen haben Sie Zeit, mit den Einheimischen in Kontakt zu kommen.
Dann wartet auch schon die nächste Pirschfahrt, diesmal im Lake-Nakuru-Nationalpark. Heimat von über 50 Säugetierarten sowie über 300 Vogelarten. Damit war er 1967 einer der ersten Vogelschutz-Nationalparks Afrikas. Augen auf, hier gibt es also viel zu sehen und zu hören: Leoparden, Löwen, die seltenen Rothschild-Giraffen und Flusspferde, eine ganze Flamingokolonie, Kormorane und Pelikane beim Fischfang am Nakurusee. Mit etwas Glück haben Sie heute auch die Chance Breitmaul- und Spitzmaulnashörner vor die Linse zu bekommen.
Frühstück, Mittag- und Abendessen sind inkludiert.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 200 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 bis 5 Stunden.
Im Waisenhaus Malaika leben die Kinder in landestypischen, für unsere Begriffe sehr einfachen Verhältnissen. Es wird kenianisches Essen serviert, welches nach traditioneller Art mit den Fingern gegessen wird. Auf Wunsch wird Ihnen auch Besteck gereicht. Genießen Sie das Essen im Malaika! Mit Ihrem Besuch leisten Sie einen kleinen Beitrag zur Unterstützung des Projektes, indem die Gastgeber sich ein zusätzliches kleines Einkommen erwirtschaften können.
Das Waisenhaus Malaika ist während der Weihnachtsferien geschlossen. Die Kinder sind in dieser Zeit bei Pflegefamilien untergebracht und verbringen dort gemeinsam die Weihnachtsferien. Sollte Ihre Keniareise in diesen Zeitraum fallen, dann fahren Sie von den Thomson-Falls direkt weiter zum Mbweha Safari Camp, wo Sie zur Mittagszeit ankommen. Nach dem Mittagessen gehen Sie auf eine Pirschfahrt im Lake-Nakuru-Nationalpark.
Übernachtung: Mbweha Safari Camp (www.atua-enkop.com/mbweha-camp-1)
Das Mbweha Safari Camp liegt am südlichen Rand des Lake-Nakuru-Nationalparks mit fantastischem Blick auf die Eburu- und Mauhügel. Sie übernachten in einem der zehn komfortablen, aus Lavagestein errichteten Cottages mit Reetdach. Die Zimmer sind stilecht in Brauntönen und mit einheimischen Dekorationen eingerichtet. Im liebevoll angelegten Garten mit farbenfrohen Bäumen kann man den vielfältigen Geräuschen der Natur lauschen und die atemberaubenden Ausblicke genießen.
7. Tag: Die Masai Mara ruft!
Ein frühes Frühstück und dann können Sie die Masai Mara schon rufen hören. Ein bisschen müssen Sie sich allerdings noch gedulden bis wir am Gate sind. Nutzen Sie die Fahrt, um Kenia und das alltägliche Treiben an den Straßen auf sich wirken zu lassen. Die Ereignisse der letzten Tage nochmal in Erinnerung holen, mit dem Guide quatschen und gegen Mittag sind Sie dann auch in Ihrem Zuhause für die nächsten zwei Nächte. Nach einer Stärkung startet die Suche nach den Vierbeinern, den Big Five und den anderen üblichen Verdächtigen. Kamera griffbereit, Augen auf und los geht’s!
Auf 1.700 Quadratkilometern erstreckt sich die Mara mit all ihrer Schönheit und Vielfalt und gehört zu den meistbesuchten Naturschutzgebieten der Welt. Sie sind mittendrin! Hier sehen Sie den Reichtum an Lebewesen immer noch so, wie er vor einem Jahrhundert schon existierte. Mara bedeutet »gefleckt«, was sich wohl auf die mit Buschgruppen bedeckte hügelige Savannenebene bezieht.
Machen Sie sich selbst ein Bild und kehren Sie mit diesen neuen Eindrücken zurück zur Unterkunft. Genießen Sie den Abend in traumhafter Kulisse!
Frühstück, Mittag- und Abendessen sind im Preis inbegriffen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 360 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 bis 6 Stunden, exklusive der Pirschfahrt.
Übernachtung: Tipilikwani Mara Camp (www.atua-enkop.com/tipilikwani-mara-camp-1)
Direkt am nördlichen Zugang der tierreichen Masi Mara, erwartet Sie ein geräumiges Safarizelt, eingerichtet mit viel Liebe zum Detail und hochwertigen Holzmöbeln. Zu jedem Zelt gehört ein großes Badezimmer mit Dusche und frei stehender Badewanne und eine Terrasse mit wunderschönem Blick über die facettenreiche Landschaft rund um den Talek-Fluss.
8. Tag: Verlängerung im Masai Mara National Reserve
Gestern gab es schon den ersten Vorgeschmack, heute geht es weiter. Durch die offene Vegetation der Masai Mara, welche ihren Namen übrigens durch den hier ansässigen Volksstamm der Massai erhalten hat, haben Sie einen weiten Blick. Das ist die beste Voraussetzung, um Wildtiere zu entdecken. Vor allem in den kühleren Morgen- und Abendstunden kann man die Tiere beim Grasen, auf Beutesuche oder beim Besuch der Wasserstellen sehr gut beobachten. Auf der Suche nach Löwen, Elefanten, Büffeln, Leoparden und all den anderen werden Sie eventuell auch bestaunen können, wie ein Gepard seine Beute durch die Savanne jagt. Ein kleiner Wettbewerb: Wer erwischt die beste Szene oder sogar alle Big Five mit seiner Kamera? Zugegeben, etwas Glück gehört dazu! Aber Sie haben den ganzen Tag dafür Zeit, denn es geht erst am späten Nachmittag zurück in die Unterkunft.
Das Frühstück, Picknick und Abendessen sind inklusive.
Sie sind ganztags auf Pirschfahrt unterwegs.
Übernachtung: Tipilikwani Mara Camp [Folge ÜN] ()
Das Tipilikwani Mara Camp ist auch heute Ihre Unterkunft.
Falls Sie noch mehr erleben möchten, haben wir folgende Empfehlung für Sie:
Erleben Sie bei Sonnenaufgang eine Heißluftballonfahrt über der Masai Mara mit anschließendem Sektfrühstück inmitten der Natur. Der Preis für die ca. einstündige Heißluftballonfahrt mit Frühstück beträgt 500 € pro Person.
An diesem Ausflug nehmen auch andere internationale Gäste teil. Dauer und Verlauf der Fahrt hängen von Wetter und Windverhältnissen ab. Diese optionale Aktivität findet alternativ zur Safari am frühen Morgen statt. Wir möchten Sie bitten, den Ausflug rechtzeitig vor Antritt Ihrer Reise bei Chamäleon vorzubuchen.
9. Tag: Am Lake Naivasha
Heute müssen Sie sich leider von der Masai Mara verabschieden. Noch ein Frühstück und dann geht die Fahrt gen Osten, bis Sie mittags in der Kleinstadt Naivasha eintreffen. Diese liegt direkt am Fuße des Grabenbruch-Steilhangs. Die Gegend rund um Naivasha ist Kenias wichtigstes Anbaugebiet. Wegen der vielen Blumenplantagen am Westufer des Sees, der das heutige Etappen-Ziel ist, kann man das Gebiet schon von Weitem erkennen. Dort angekommen dürfen Sie zuallererst den Ausblick von Ihrem Camp genießen, um nach einer anständigen Stärkung an Bord eines Bootes zu gehen und Flora und Fauna aus ganz anderen Perspektiven zu beobachten. Sie machen Halt auf der Crescent-Insel, einer sichelförmigen Halbinsel im privaten Schutzgebiet. Zu Fuß spazieren Sie deren Pfade entlang, vorbei an Zebras, Gnus, Meerkatzen und Giraffen. Dann geht’s zurück zu Ihrer Bleibe.
Frühstück, Mittag- und Abendessen sind im Preis enthalten.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 290 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 Stunden.
Wir empfehlen Ihnen eine Jacke mitzunehmen, da es auf dem Wasser unter Umständen kühl und windig sein kann. Da Sie auf einem kleinen Boot unterwegs sind, kann es mitunter etwas schaukeln, aber wir versichern Ihnen, dass Ihr Bootsführer alles im Griff hat.
Übernachtung: Lake Naivasha Simba Lodge (www.simbalodges.com/lake-naivasha-simba-lodge)
Die Lake Naivasha Simba Lodge befindet sich in unmittelbarer Nähe des Seeufers des Lake Naivasha. Alle Zimmer verfügen über einen kleinen Aufenthaltsbereich, ein Badezimmer, eine eigene Terrasse oder Balkon mit Blick in den großen, gepflegten Garten. Hier können Sie die heimische Tierwelt bei einem Spaziergang durch den Park erleben. Mit etwas Glück können Sie Zebras, Giraffen und Impalas direkt von ihrem Zimmer oder dem Restaurant aus beobachten. Nach einer aufregenden Safari lädt der Sprung ins erfrischende Nass des Swimmingpools ein.
10. Tag: Auf zum Amboseli-Nationalpark
Nochmal den Sonnenaufgang über dem See genießen und nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Sie fahren zurück nach Nairobi, aber keine Sorge – es geht noch nicht nach Hause. Heute ist Nairobi nur Zwischenstopp. Lassen Sie unterwegs das Treiben am Wegesrand auf sich wirken, bestaunen Sie die Landschaft und lassen Sie die Tage Revue passieren. In Nairobi angekommen, machen Sie Halt in der kleinen Fabrik von »Ocean Sole«. Und der Name ist Ihnen nicht unbekannt, er erinnert Sie an Ihren Ankunftstag in Kenia. Hier werden kleine Kunstwerke aus alten, an die Küsten gespülten Flip-Flops hergestellt. Eine tolle Initiative, um Müll zu recyceln und Einheimischen eine Arbeit zu geben. Nach dem Mittagessen erkunden Sie die Fabrik; anschließend geht es immer weiter nach Süden – das majestätische Dach Afrikas rückt immer näher. Diese traumhafte Kulisse, Elefanten in der Savanne und der Kilimanjaro im Hintergrund, wird Ihnen sicher bekannt vorkommen. Kein Gebiet Afrikas wird auf so vielen Filmen und Fotos festgehalten wie der Amboseli-Nationalpark. Und Sie sind mittendrin – erste Tierbeobachtungen sind Ihnen bei einer Pirschfahrt am Nachmittag sicher. Lassen Sie die atemberaubende Landschaft auf sich wirken und genießen Sie das Breitbandkino Afrika!
Das Frühstück, Picknick und Abendessen sind im Preis enthalten.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 330 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 7 StundenStunden, exklusive der Pirschfahrt.
Übernachtung: Tulia Amboseli Safari Camp (tuliacamp.com/)
Das Tulia Amboseli Safari Camp besticht durch seine traumhafte Lage mit einzigartigem Blick auf den Kilimandscharo und die bewaldeten Ebenen des Amboseli-Nationalparks. Das Camp verfügt über zwölf geräumige Safarizelte mit Sitzbereich im Innen- und Außenbereich. Im Camp werden englisches Frühstück und drei Menüs zum Mittag- und Abendessen angeboten. Von der gemütlichen Lounge mit Bar schauen Sie auf eine kleine Wasserstelle, die von Elefanten, Zebras, Giraffen und anderen Tieren besucht wird. Genießen Sie den Sonnenaufgang über dem Kilimandscharo oder lassen Sie den Tag gemütlich am Lagerfeuer ausklingen.
11. Tag: Safari mit Kilimanjaro im Hintergrund
Am frühen Morgen, wenn die Temperaturen noch mild sind, ist die Chance am höchsten, viele Tiere auf Beutesuche zu erspähen. Daher machen Sie sich auch schon sehr früh auf den Weg – Sie begeben sich auf Pirschfahrt durch den meist sehr trockenen Amboseli. Nicht umsonst wurde der Park so genannt – in der Sprache der Massai heißt dieser »salziger Staub«. Sie ziehen durch die offene Savanne, streifen Akazienwälder, umfahren Sümpfe und halten am Amboselisee bzw. dort, wo er eigentlich sein sollte. Die Kamera immer griffbereit für die Szenen, die Ihnen bislang noch nicht vor die Linse gekommen sind. Mit etwas Glück bekommen Sie sogar scheue Hyänen und Geparden zu sehen. Später steht in jedem Fall ein legendärer Sonnenuntergang an – und wenn Sie den Hauptgewinn verdient haben, gibt es ein Foto mit vorbeiziehenden Elefantenherden und dem roten Kili im Hintergrund. So lässt sich der Abend bestens ausklingen.
Frühstück, Mittag- und Abendessen sind inkludiert.
Sie sind morgens und nachmittags auf Pirschfahrt unterwegs.
Übernachtung: Tipilikwani Mara Camp [Folge ÜN] ()
Das Tipilikwani Mara Camp ist auch heute Ihre Unterkunft.
12. Tag: Nairobi und Abschieds-Dinner
Heute geht es nicht allzu früh los – für ein gemütliches Frühstück ist auf jeden Fall Zeit. Danach brechen wir auf ins Ihnen bekannte Nairobi. Sortieren Sie während der Fahrt doch schon einmal Ihre Fotos und zählen, wie viele Elefanten im Amboseli Nationalpark vor Ihrer Linse entlang flaniert sind. Sie werden staunen! In Nairobi angekommen, checken Sie im Hotel ein. Sie haben nun Zeit, sich auszuruhen, am hoteleigenen Pool zu entspannen, und für die ganz Fleißigen steht sogar ein kleiner, aber feiner Fitnessbereich zur Verfügung. Dann heißt es aber: frisch gemacht und in die bequeme Abendgarderobe geworfen, denn zum Abendessen sind Sie heute bei unserer Partneragentur eingeladen – ein leckeres Essen und tolle Gastgeber erwarten Sie zum krönenden Abschieds-Dinner!
Frühstück, Picknick und Abendessen sind im Preis enthalten.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 225 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4,5 Stunden.
Übernachtung: Double Tree Hotel (doubletree3.hilton.com/en/hotels/kenya/doubletree-by-hilton-nairobi-hurlingham-NBOHUDI/index.html)
Nur wenige Gehminuten von den bunt-belebten Straßen Nairobis entfernt, befindet sich Ihre ruhig gelegene Unterkunft für die Nacht. In den klimatisierten und mit geschmackvollen Holzmöbeln ausgestatteten Zimmern des Double Tree Hotels können Sie ganz unbeschwert den Erlebnissen des Tages nachsinnen. Für noch mehr Wohlfühlmomente sorgen der liebevoll eingerichtete Außenbereich mit Pool und die gemütliche Lounge mit hauseigenem Restaurant. Das herzliche Hotelteam serviert Ihnen gern Ihr Abendessen auf der Terrasse.
13. Tag: Elefantenwaisenhaus, Karen Blixen Museum und Heimflug
Bevor es heute Abend zurück nach Hause geht, gibt es noch Programm rund um Nairobi herum. Nach einem ausgedehnten Frühstück machen wir unseren ersten Stopp im Daphne-Sheldrick-Elefantenwaisenhaus, ein wenig außerhalb der Stadt. Mit dieser 1977 gegründeten Stiftung gelingt es hier seither, die kleinen Vierbeiner fachkundig aufzupäppeln und für das Leben in der freien Wildbahn vorzubereiten. Ein beeindruckendes Projekt, bei dessen Besuch Sie in die Geschichte eintauchen können. Wer weiß, vielleicht war der ein oder andere Dickhäuter, den Sie in den letzten Tagen im Amboseli erspäht haben, ein ehemaliger Bewohner dieses Elefantenwaisenhauses? Es ist jedenfalls gut möglich. Nach dem Mittagessen geht es weiter ins legendäre Karen Blixen Museum. Lassen Sie sich fesseln von der Geschichte dieser faszinierenden Frau, auf deren Lebensgeschichte der weltbekannte Bestseller Jenseits von Afrika basiert. Dann heißt es Abschied nehmen, denn Sie fliegen zurück nach Hause. Im Gepäck haben Sie unglaubliche Geschichten, Begegnungen und Erlebnisse – eine Reise ins traumhafte Kenia geht zu Ende.
Frühstück und Mittagessen sind inkludiert.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 30 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1,5 Stunden.
Wie in vielen Großstädten gibt es auch in Nairobi teilweise sehr starken Verkehr. Es kann unter Umständen vorkommen, dass Sie länger unterwegs sind.
Beim Besuch im Elefantenwaisenhaus möchten wir Sie bitten, die Elefanten nicht zu berühren. Elefanten sind Wildtiere und suchen keinen direkten Kontakt zum Menschen.
14. Tag: Willkommen in der Heimat
Nach Ihrer Landung reisen Sie individuell weiter in Ihren Heimatort und träumen hoffentlich noch lange von dieser Reise.
Leistungen Rundreise Kenia:
- Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
- Garantierte Durchführung aller Termine
- Linienflug mit Lufthansa (Tarif L) nach Nairobi und zurück, nach Verfügbarkeit
- Rail&Fly in der 1. Klasse der Deutschen Bahn zum Flughafen und zurück (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
- Geländewagen mit Hubdach und garantiertem Fensterplatz
- 12 Übernachtungen in Hotels, Lodges und Zeltcamps
- Täglich Frühstück, 9 x Mittagessen, 3 x Picknick, 11 x Abendessen
- 11-tägige Safari durch die schönsten Nationalparks in Kenia, 2 Safaris zu Fuß: im Aberdares Nationalpark und auf einer Insel im Lake Naivasha, Bootsfahrt zur Insel auf dem Lake Naivasha
- Kinder zum Lachen bringen im Förderprojekt Malaika
- Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
- 144 m² Regenwald auf Ihren Namen
- Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
PREISHINWEISE:
- Preis inklusive Linienflug ab/bis Frankfurt
Wunschleistungen:
- Einzelzimmer: ab 1.000 €
- Heißluftballonfahrt über der Masai Mara: 500 €
- Abflughafen DE ab 100 € / AT ab 100 € / CH ab 100 €
- Sitzplatzreservierung auf dem Langstreckenflug: ab 90 €
- Linienflug in der Premium Economy Class: ab 600 €
- Linienflug in der Business Class: ab 1.800 €
AGB´s
Reisetermine Reise 1400751
Ab 01.01.2023 entfällt die 2G Regel. Ausschlaggebend sind dann die Einreiseregeln der Zielländer, die in vielen Fällen einen vollständigen Impfschutz vorschreiben.
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar ![]() | 11.04.2023 | - | 24.04.2023 | 4899 € | EZZ ab 1000 € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 2 |
Buchbar ![]() | 04.07.2023 | - | 17.07.2023 | 5699 € | EZZ ab 1000 € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 2 |
Buchbar ![]() | 25.07.2023 | - | 07.08.2023 | 6099 € | EZZ ab 1000 € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 4 |
Buchbar ![]() | 08.08.2023 | - | 21.08.2023 | 5999 € | EZZ ab 1000 € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 12 |
Buchbar ![]() | 22.08.2023 | - | 04.09.2023 | 5899 € | EZZ ab 1000 € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 4 |
Buchbar ![]() | 05.09.2023 | - | 18.09.2023 | 5899 € | EZZ ab 1000 € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 7 |
Buchbar ![]() | 26.09.2023 | - | 09.10.2023 | 5699 € | EZZ ab 1000 € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 2 |
Buchbar ![]() | 03.10.2023 | - | 16.10.2023 | 5699 € | EZZ ab 1000 € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 4 |
Buchbar ![]() | 10.10.2023 | - | 23.10.2023 | 5399 € | EZZ ab 1000 € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 12 |