Kanada Rundreise: 13 Tage Studienreise Kanadische Farbenspiele
Kanada begeistert mit seiner beeindruckenden Natur, pittoresken Städten und französischen Einflüssen. In Kunstgalerien und Museen tauchen wir ein in die Geschichte und das kulturelle Erbe des Landes. Wir übernachten zentral in lebhaften Metropolen und gemütlich in einer Lodge, idyllisch eingebettet in atemberaubender Landschaft. Ob Walbeobachtung im Sankt-Lorenz-Strom, entspannte Wanderungen und Bootstouren durch Naturparks oder die rauschenden Niagarafälle – diese Ostkanada-Rundreise ist reich an Naturerlebnissen. Der Indian Summer verzaubert im Herbst mit seinen leuchtenden Farben. Eine einzigartige Reise erwartet Sie! Ihre Dorle Godbout
- Walbeobachtung in Tadoussac
- First-Nation-Museum im Reservat Wendake
- Bootsfahrt an den Niagarafällen
Reiseverlauf Studienreise Kanada :
1. Tag Flug nach Kanada
Herzlich willkommen in Montreal! Ihre Reiseleitung nimmt Sie am Flughafen in Empfang. Ein Transfer bringt Sie ins Hotel, wo Sie am Abend zu einem Getränk und der Besprechung der nächsten Tage mit allen Mitreisenden zusammenkommen.
2. Tag Bonjour Montreal
Die größte Stadt der kanadischen Provinz Québec erwartet uns. Bei einem entspannten Stadtspaziergang erkunden wir das Zentrum der europäisch anmutenden Stadt. Unsere Reiseleitung zeigt uns eindrucksvoll, wie Geschichte, Kunst und Architektur der Metropole vom Einfluss der französischen Kultur geprägt ist. Nach etwas Zeit für eigene Erkundungen bringt die U-Bahn uns in die Altstadt, die wir wie auch das charmante Latin Quarter zu Fuß entdecken. Am Abend bestaunen wir das prächtige Innendekor der Basilika Notre Dame, das während einer Multimediashow in bunten Farben ganz besonders in Szene gesetzt wird. (F)
3. Tag Von Montreal im Zug zum Lac Édouard
Die Koffer sicher in Taxis verstaut, spazieren wir zum Bahnhof. Gleich morgens beginnt unsere Reise gen Norden mit dem Via Rail Zug, ein von Einheimischen frequentierter Bummelzug. Entlang unserer Route säumen die Wälder die Gleise, und der Zug ist für Ureinwohner, Angler und Jäger oft das einzige Fortbewegungsmittel, um ihre abgelegenen Hütten und Chalets zu erreichen. Es ist also durchaus möglich, dass der Zug mitten im dichten Wald hält, um Fahrgäste ein- und aussteigen zu lassen. Ein authentisches Erlebnis! Nach einer gemächlichen, rund siebenstündigen Reise kommen wir an der Haltestelle „Club Triton“ an. Eingebettet in die unberührte Natur, direkt an einem Fluss gelegen, erwartet uns hier das nächste Highlight. Wir steigen auf ein motorisiertes Floß und setzen zur einzigartigen Lodge Seigneurie du Triton über, deren Charme und Naturnähe uns sofort in den Bann ziehen. Der Abend wird von dem hervorragenden Abendessen in der Lodge gekrönt. (F, A)
4. Tag Natur pur am Lac Édouard
Bei einer spannenden Biber- und Bärenbeochtung mit dem großen Rabaska-Kanu erleben wir unvergessliche Momente in der unberührten Natur rund um die Lodge. Wir gleiten durchs Wasser und entdecken die faszinierende Tierwelt in ihrer natürlichen Umgebung. Zur Mittagszeit erwartet uns ein besonderes Highlight: ein traditionelles Shore Lunch-BBQ direkt am See. Gut gestärkt haben Sie die Wahl zwischen einer Vielzahl von weiteren Aktivitäten sowie die Möglichkeit, individuell die Wälder und Seen rund um die Lodge zu erkunden. Am Abend bietet die Lodge einen stimmungsvollen Tagesabschluss: ein Lagerfeuer, ein malerischer Spaziergang mit Fackeln oder die Beobachtung des funkelnden Sternenhimmels – lassen Sie sich überraschen! (F, A)
Bei einer spannenden Biber- und Bärenbeochtung mit dem großen Rabaska-Kanu erleben wir unvergessliche Momente in der unberührten Natur rund um die Lodge. Wir gleiten durchs Wasser und entdecken die faszinierende Tierwelt in ihrer natürlichen Umgebung. Zur Mittagszeit erwartet uns ein besonderes Highlight: ein traditionelles Shore Lunch-BBQ direkt am See. Genießen Sie frische, regionale Spezialitäten unter freiem Himmel. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, wird das Mittagessen im gemütlichen Ambiente des Haupthauses serviert. Gut gestärkt haben Sie die Wahl zwischen einer Vielzahl von weiteren Aktivitäten sowie die Möglichkeit, individuell die Wälder und Seen rund um die Lodge zu erkunden. Am Abend bietet die Lodge einen stimmungsvollen Tagesabschluss: ein Lagerfeuer, ein malerischer Spaziergang mit Fackeln oder die Beobachtung des funkelnden Sternenhimmels – lassen Sie sich überraschen!.
5. Tag Seigneurie du Triton nach Val-Jalbert
Mit dem Floß kehren wir zurück zum Parkplatz, wo unser Bus bereits auf uns wartet. Die Fahrt führt uns zum majestätischen Sees Lac St.-Jean, so groß, dass er fast den Anschein eines Binnenmeeres hat. Im Zoologischen Wildpark St.-Félicien spazieren wir entlang der weitläufigen Gehege mit einheimischen Tierarten. Der Nachmittag ist der Geschichte in der Geisterstadt Val-Jalbert gewidmet. Ursprünglich im Jahr 1901 als Wohnort für die Arbeiter einer Zellstofffabrik gegründet, präsentiert sich Val-Jalbert heute als ein Freilichtmuseum. Ein einmaliges Erlebnis ist unsere heutige Übernachtung in den liebevoll restaurierten Häusern der Geisterstadt. 135 km (F)
Mit dem Floß kehren wir zurück zum Parkplatz, wo unser Bus bereits auf uns wartet. Die Fahrt führt uns in die Richtung des majestätischen Lac-St.-Jean, ein weitläufiges Gewässer, das fast den Anschein eines Binnenmeeres hat. Wir erreichen den Zoologischen Wildpark St.-Félicien, der sich durch seine einzigartigen Gehege mit einheimischen Tierarten auszeichnet. Der Nachmittag ist der Entdeckung der Geschichte in der Geisterstadt Val-Jalbert gewidmet. Ursprünglich im Jahr 1901 als Wohnort für die Arbeiter einer Zellstofffabrik gegründet, präsentiert sich Val-Jalbert heute als ein Freilichtmuseum, das Einblicke in das Leben und die Technologien des frühen 20. Jahrhunderts bietet. Dieses Erlebnis gehört zu den renommierten Canada Signature Experiences, eine Würdigung seiner kulturellen Bedeutung. Den Abschluss bildet eine Übernachtung in den liebevoll restaurierten Häusern der Geisterstadt – ein einmaliges Erlebnis, das die Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlägt. (F)
6. Tag Val-Jalbert über Tadoussac nach La Malbaie
Wir genießen die Aussicht auf der Fahrt entlang des majestätischen Saguenay-Fjords. Bei einem Stopp in dem malerischen Örtchen Ste-Rose-du-Nord saugen wir den überwältigenden Ausblick auf den tiefblauen, gewundenen Fjord und die umgebenden Hügel in uns auf. Wir erreichen schließlich Tadoussac und gehen an Bord eines Bootes. Unser Ziel: die majestätischen Wale der St.-Lorenz-Bucht zu beobachten! Mink- und Buckelwale sind hier zuhause, auch die verspielten Bewegungen der Robben werden uns erfreuen. Die Weiterfahrt durch die idyllische Region Charlevoix führt uns bis nach La Malbaie. 295 km (F)
7. Tag La Malbaie nach Québec
In Baie-Saint-Paul laden die kopfsteingepflasterten Straßen und farbenfrohen Gebäude des bildhübschen Künstlerstädtchens zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Mit dem beeindruckenden Canyon Sainte-Anne erwartet uns ein atemberaubendes Naturerlebnis. Von architektonischer Schönheit ist die gotische Basilika Sainte-Anne-de-Beaupré, eines der ältesten katholischen Pilgerzentren Nordamerikas mit reicher Geschichte. Bei einer Führung durch das Huron-Wendat-Museum bringt uns unsere Reiseleitung die Geschichte und Traditionen der hiesigen First Nations näher. Den Tag lassen wir in Québec ausklingen, wo wir am späten Nachmittag eintreffen. 150 km (F, A)
Entlang der malerischen Route von La Malbaie nach Baie-Saint-Paul genießen wir panoramische Ausblicke. In Baie-Saint-Paul laden die kopfsteingepflasterten Straßen und farbenfrohen Gebäude des bildhübschen Künstlerstädtchens zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Mit dem beeindruckenden Canyon Sainte-Anne erwartet uns ein atemberaubendes Naturerlebnis. Mutige können über die spektakulären Hängebrücken spazieren, die sich in schwindelerregender Höhe von bis zu 60 Metern über die Schlucht spannen. Von architektonischer Schönheit ist die gotische Basilika Sainte-Anne-de-Beaupré, eines der ältesten katholischen Pilgerzentren Nordamerikas mit reicher Geschichte. Bei einer Führung durch das Huron-Wendat-Museum bringt uns unsere Reiseleitung die Geschichte und Traditionen der hiesigen First Nations näher. Besonders beeindruckend ist der Besuch eines Long-House, der uns die Möglichkeit bietet, die Lebensweise und die Gemeinschaft dieses indigenen Volkes aus nächster Nähe zu erleben. Den Tag lassen wir in Québec ausklingen, wo wir am späten Nachmittag eintreffen. (F, A)
8. Tag Québec – Hauptstadt Französisch-Kanadas
Als einzige Stadt in Nordamerika hat Québec noch einen historischen Altstadtkern mit intakten Festungsanlagen, der Citadelle de Québec. Auf der Stadtführung, teils als Rundfahrt und teils zu Fuß, sehen wir auch die bereits 1647 erbaute Kathedrale namens Notre-Dame de Québec. Der Nachmittag steht Ihnen frei für eigene Entdeckungen. (F, A)
9. Tag Von Québec nach Ottawa
Wir verlassen Québec in Richtung Ottawa. Unterwegs lassen wir uns von der charmanten Atmosphäre eines der einladenden Dörfer entlang des historischen Chemin du Roy verzaubern. Hier gönnen wir uns eine Pause und genießen in einem gemütlichen Café eine Tasse aromatischen Kaffees. Am späten Nachmittag erreichen wir schließlich Ottawa, eine Stadt, die Moderne und Tradition harmonisch verbindet. 445 km (F)
10. Tag Ottawa – die zweisprachige Hauptstadt
Bei einem Stadtrundgang spazieren wir von den Houses of Parliament durch das Geschäfts- und Bankenviertel bis zur Sparks Street Mall. Wir sehen die Treppenschleusen des Rideau Canals, die National Gallery und genießen den Ausblick vom Nepean Point. In der Schwesterstadt Gatineau erwartet uns dann das Völkerkundemuseum. In dem vom kanadischen Stararchitekten Douglas Cardinal entworfenen Museumsgebäude tauchen wir tief in die Geschichte Kanadas ein. (F)
11. Tag Ottawa über Thousand Islands nach Prince Edward County
Die schier unzählige Schönheit der Thousand Islands erwartet uns während einer einstündigen Bootstour. Nach dieser idyllischen Bootsfahrt erreichen wir Kingston, wo uns eine kurze Stadtrundfahrt erwartet. Auf Prince Edward County, einer Halbinsel mit weitläufigen Sandstränden im Ontariosee, erwartet uns ein lokales Weingut. Auf dem Huff Estate Winery erhalten wir nicht nur Einblicke in den Weinherstellungsprozess, sondern nehmen auch an einer exklusiven Weinprobe teil. Den Abend lassen wir mit einem köstlichen Abendessen ausklingen, bevor wir in den charmanten Zimmern des Weinguts zur Ruhe kommen und die Eindrücke des ereignisreichen Tages Revue passieren lassen. 230 km (F, A)
Die schier unzählige Schönheit der Thousand Islands erwartet uns während einer einstündigen Bootstour. Entgegen der landläufigen Bezeichnung sind es über 1.700 Inseln, die sich wie Perlen im glitzernden Wasser des Sankt-Lorenz-Stroms aneinanderreihen. Nach dieser idyllischen Bootsfahrt erreichen wir Kingston, wo uns eine kurze Stadtrundfahrt erwartet. Auf Prince Edward County, einer Halbinsel mit weitläufigen Sandstränden im Ontariosee, die noch als Geheimtipp unter ausländischen Touristen gilt, erwartet uns ein lokales Weingut. Auf dem Huff Estate Winery erhalten wir nicht nur Einblicke in den Weinherstellungsprozess, sondern nehmen auch an einer exklusiven Weinprobe teil. Den Abend lassen wir mit einem köstlichen Abendessen ausklingen, bevor wir in den charmanten Zimmern des Weinguts zur Ruhe kommen und die Eindrücke des ereignisreichen Tages Revue passieren lassen. (F, A)
12. Tag Prince Edward County nach Toronto
Toronto, das Herzstück von Ontario, erwartet uns mit seiner multikulturellen Vielfalt und urbanen Faszination. Der ikonische Wolkenkratzer CN Tower bietet uns einen überwältigenden ersten Blick über die weitläufige Skyline, den Ontariosee und die schier endlosen Straßenschluchten. Im Anschluss tauchen wir auf einer Stadtrundfahrt tiefer in das pulsierende Stadtleben ein. Hervor sticht der geschichtsträchtige Distillery District, der auf eine faszinierende Vergangenheit als größter Whisky-Produzent des britischen Empires zurückblickt und sich heute zu einem kulturellen Hotspot mit Galerien, Boutiquen und Restaurants entwickelt hat. 210 km (F)
13. Tag Rauschende Niagarafälle
Auf geht es zum letzten Highlight der Reise – und was für einem! Wir fahren in das hübsche Städtchen Niagara-on-the-lake. Zum MIttagessen geht es hoch hinaus, vom Skylone Tower bieten sich spektakuläre Blicke über die gigantischen Niagarafälle. Ein kleiner Spaziergang entlang der Wasserfälle, dann steigen wir an Bord der Hornblower und kommen wir den Fällen ganz nahe. Hier fließen etwa 90 Prozent der Wassermassen des Niagara River über die 58 Meter hohe Geländestufe in den Ontariosee. Ein Inferno aus weißer Gischt. 260 km (F)
14. Tag Auf Wiedersehen Kanada
Am Morgen haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die facettenreiche Stadt Toronto weiter zu erkunden. Wie wäre es mit einem Besuch des Royal Ontario Museum, eines der bedeutendsten kulturellen Museen Nordamerikas? Mittags werden Sie zum Flughafen gebracht und treten Ihre Heimreise an. (F)
15. Tag Willkommen in Deutschland
Ankunft und individuelle Heimreise.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittagessen, PL=Picknick-Lunch, A=Abendessen)
Leistungen Studienreise :
-
-
- Im Reisepreis inbegriffen
-
-
-
- Zug zum Flug 1. Klasse *
-
-
-
- Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis Toronto/ab Montreal (ggf. zzgl. Flugaufpreis)*
-
-
-
- Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
-
-
-
- Rundreise/Ausflüge im landestypischen Kleinbus mit Klimaanlage
-
-
-
- Transfers am An- und Abreisetag*
-
-
-
- 11 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
-
-
-
- 2 Übernachtung (Bad oder Dusche/WC) in einer Lodge
-
-
-
- 13x Frühstück, 2x Mittagessen, 5x Abendessen
-
Aufpreis Doppelzimmer zur Alleinbenutzung in €
04.08.2025 – 04.08.2025 1335
01.09.2025 – 01.09.2025 1360
08.09.2025 – 15.09.2025 1445
22.09.2025 – 22.09.2025 1400
29.09.2025 – 29.09.2025 1275
06.10.2025 – 06.10.2025 1245
Bei selbstverständlich
Deutsch sprechende qualifizierte Studienreiseleitung
Stadtspaziergang Montreal
Multimediashow in der Basilika Notre-Dame
Zugfahrt Montreal – Lac Édouard
Outdoor-Aktivitäten und Tierbeobachtungen
Übernachtung im Museumsdorf Val-Jalbert
Walbeobachtung in Tadoussac
First-Nation-Museum Wendat
Freizeit in Québec und Ottawa
Bootsfahrt im Thousand-Islands-Nationalpark
Führung auf einem Weingut mit Weinprobe
Fahrt auf den CN-Tower in Toronto
Hornblower-Bootstour am Fuße der Niagarafälle
Mittagessen im Panoramarestaurant mit Blick auf die Wasserfälle
Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
Reiseliteratur zur Auswahl
Mehr Service *
eTA für dt. Staatsbürger € 40 VIS V41000R*
Ihre Hotels
Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Montreal 2 Hotel Cantlie 4
Lac Édouard 2 Seigneurie du Triton Lodge
Val-Jalbert 1
La Malbaie 1 Auberge des 3 Canards 4
Québec 2 Hotel Clarendon 4
Ottawa 2 Lord Eglin oder Doubletree 4
Prince Edward County 1 Huff State Winery
Toronto 2 Hotel Chelsea 4
Reisetermine Reise 1000167
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nicht verfügbar | 04.08.2025 | - | 16.08.2025 | 5195 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 01.09.2025 | - | 13.09.2025 | 5195 € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 08.09.2025 | - | 20.09.2025 | 5595 € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 15.09.2025 | - | 27.09.2025 | 5595 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 22.09.2025 | - | 04.10.2025 | 5395 € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 29.09.2025 | - | 11.10.2025 | 5395 € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 06.10.2025 | - | 18.10.2025 | 4995 € | ![]() | Anfrage | ||
Auf Anfrage | 04.05.2026 | - | 16.05.2026 | € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 25.05.2026 | - | 08.06.2026 | € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 27.07.2026 | - | 08.08.2026 | € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 31.08.2026 | - | 14.09.2026 | € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 07.09.2026 | - | 21.09.2026 | € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 14.09.2026 | - | 28.09.2026 | € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 21.09.2026 | - | 05.10.2026 | € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 28.09.2026 | - | 12.10.2026 | € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 28.07.2027 | - | 11.08.2027 | € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 30.08.2027 | - | 13.09.2027 | € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 06.09.2027 | - | 20.09.2027 | € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 20.09.2027 | - | 04.10.2027 | € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 27.09.2027 | - | 11.10.2027 | € | ![]() | Anfrage |
Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt (ggf. zzgl. Flugaufschlag).
Teilnehmer:
04.08.2025: 14 - 26
01.09.2025: 13 - 26
08.09.2025: 14 - 26
15.09.2025: 14 - 26
22.09.2025: 12 - 26
29.09.2025: 14 - 26
06.10.2025: 16 - 26
04.05.2026: 14 - 26
25.05.2026: 10 - 16
27.07.2026: 10 - 16
31.08.2026: 10 - 16
07.09.2026: 10 - 16
14.09.2026: 10 - 16
21.09.2026: 10 - 16
28.09.2026: 10 - 16
28.07.2027: 10 - 16
30.08.2027: 10 - 16
06.09.2027: 10 - 16
20.09.2027: 10 - 16
27.09.2027: 14 - 26
* = hier wurde die Mindestteilnehmerzahl erreicht.