Italien Rundreise: 15 Tage Studienreise Sizilien ausführlich entdecken
Machen Sie sich mit mir auf zu einer Reise in die Vergangenheit. Auf Sizilien tauchen wir gemeinsam in die Geschichte von Syrakus und Palermo ein, spüren die Urkräfte des Ätnas und lassen bei einem guten Glas Marsala die Seele baumeln. Ich freue mich darauf, Ihnen meine zweite Heimat ganz ausführlich zu zeigen! Ihre Beatrix Rohkämper
- Phönizische Siedlung auf der Insel Mozia
- Marsala-Weinprobe
- Palermo und Monreale
Reiseverlauf Studienreise Italien :
1. Tag Anreise nach Sizilien
Sizilien erwartet uns! Sie fliegen nach Catania und machen es sich erst einmal im Hotel gemütlich. (A)
2. Tag Von Catania nach Syrakus
Syrakus! Der Ort hatte schon für die romantischen Dichter Deutschlands einen guten Klang. Wir schauen uns zunächst im Dom von Catania um, sehen die Burg Friedrichs II. und erreichen die antike Metropole. Im Archäologischen Park sehen wir das Teatro Greco, lauschen am »Ohr des Dionysios« und lernen im Archäologischen Museum viel über das Leben der Griechen und Römer auf Sizilien. In der Altstadt treffen wir auf die Reste des Apollontempels, schlendern über die Piazza Archimede zum Artemisbrunnen und zum Dom. An der Arethusa-Quelle, aus der seit Jahrtausenden Süßwasser entspringt, trifft sich heute die Jugend der Stadt und macht »bella figura«. 60 km (F, A)
3. Tag Von Syrakus nach S. Michele di Ganzaria
Eine Stadt, nur für die Toten. Wir müssen die Hybläischen Berge überwinden, um zur mystischen Nekropole von Pantalica zu kommen. Vom 13. bis zum 8. Jahrhundert vor Christus begruben die Sikuler hier ihre Toten. Mittags dann, in Noto, wird es heiter und üppig. Der sizilianische Barock prägt die Stadt. Dieser Eindruck setzt sich auch in Ragusa Ibla, der Unterstadt von Ragusa fort. Auch hier atmet alles Barock, und es ist kein Wunder, wurde doch der Stadtteil nach einem Erdbeben 1693 wieder aufgebaut. 180 km (F, A)
4. Tag Wohnsitz der Demeter
Ein Tag in der sizilianischen Antike. Im Bergstädtchen Enna befand sich damals das zentrale Heiligtum der Göttin Demeter. Heute bietet uns der Turm der Stauferfestung eine fantastische Rundumsicht. Unsere Fahrt zu den Ausgrabungen von Morgantina führt an dem mythischen Pergusa-See vorbei, wo Kore, die Tochter Demeters, von Hades verschleppt wurde. In der Villa Casale bei Piazza Armerina tauchen wir in die Alltagsgeschichte Roms ab. Auf einer riesigen Fläche sprechen fantastische Mosaiken vom täglichen und höfischen Leben. 130 km (F, A)
5. Tag Von S. Michele di Ganzaria über Agrigent nach Selinunt
Von der glanzvollen griechischen Epoche Siziliens zeugt das Tal der Tempel bei Agrigent. Wie an einer Perlenschnur aufgereiht erstrecken sich auf rund zwei Kilometern die antiken Tempel. Das Archäologische Museum, eines der modernsten Siziliens, hält spannende Exponate für uns bereit. 200 km (F, A)
6. Tag Griechische Tempel in Selinunt
Auch in Selinunt, eine der größten antiken Stätten Siziliens, sehen wir griechische Tempel des 6. und 5. Jahrhundert vor Christus. Wir nehmen uns Zeit für einen Rundgang durch den Komplex und machen einen Abstecher zu den Steinbrüchen von Cave di Cusa. Nachmittags erkunden wir Castelvetrano mit seiner normannischen Kirche. (F, A)
7. Tag Von Selinunt über Mozia nach Marsala
Wer kennt ihn nicht, den berühmten Marsalawein? Wenn Sie Lust haben, probieren wir einen Schluck des guten Tropfens dort, wo er wächst. Gelegenheit gibt es bei unserem Spaziergang in Marsala genug! Dann setzen wir auf die alte phönizische Insel Mozia über. Die monumentalen Stadtmauern sind schon von weitem zu sehen. Im lokalen Museum bewundern wir einen marmornen Jüngling des 5. Jahrhundert vor Christus. Weiter geht es nach Marsala. Wo lassen wir es uns heute Abend schmecken? 70 km (F)
8. Tag Von Marsala über Segesta nach Palermo
Morgens geht es hinauf zum Bergdorf Erice, wo wir den herrlichen Ausblick über Trapani und die Nordwestküste genießen. Wenn wir weiter fahren, sehen wir den Tempel von Segesta, der sich einsam in der Landschaft erhebt. Östlich des Tempels befindet sich das Theater, von hier aus schweift unser Blick über Berge und Küsten. Schließlich erreichen wir Palermo. 175 km (F)
9. Tag Goldenes Palermo
Voller Gegensätze präsentiert sich Palermo seinen Besuchern. Wir konzentrieren uns bei unserem Rundgang durch das Zentrum vor allem auf die kunsthistorische Seite der Stadt, besuchen in aller Ruhe den Dom, hören an seinem Sarkophag Geschichten vom Hofe Friedrichs II., bewundern die Mosaiken der Cappella Palatina im Normannenpalast und erkunden die Kirche S. Giovanni degli Eremiti. (F)
10. Tag Faszinierendes Monreale
Heute besuchen wir den Normannendom von Monreale mit seinen berühmten Mosaiken und dem Kreuzgang der Benediktinerabtei. Den Nachmittag in Palermo können Sie nach eigenem Gusto gestalten. Unser Tipp: Besuchen Sie einen der berühmten Märkte der Stadt und lassen Sie sich durch das quirlige Treiben in den Straßen der Großstadt treiben. 40 km (F)
11. Tag Von Palermo über Cefalù nach Oliveri
Auch Cefalù, am Fuße eines wuchtigen Felsens, bietet uns eine malerische Altstadt und einen normannischen Dom. Tindari liegt hoch über dem Meer und ist der wichtigste Wallfahrtsort Siziliens. Wir übernachten heute in dem kleinen Dorf Oliveri. Da sich in unmittelbarer Nähe vom Hotel authentische Restaurants und Pizzerien befinden, können Sie zum Abendessen Ihrem ganz eigenen Geschmack folgen. 190 km (F)
12. Tag Unterwegs in den Nebroden
Heute fahren wir in die Bergwelt der Nebroden. Auf dem Weg dorthin stoppen wir an einer Imkerei, um den dort produzierten Honig zu probieren. Durch die herrliche Natur gelangen wir zu einer griechischen Grabstätte der Antike und fahren anschließend weiter in ein kleines mittelalterliches Städtchen mit einem kleinen Museum. Unsere Mittagspause verbringen wir auf einem Agriturismo bei einem Picknick und einem Schluck Wein. Anschließend bestaunen wir gigantische Megalith-Felsen und lassen den Blick über die Landschaft Siziliens streifen. Bevor wir nach Oliveri zurückkehren, besuchen wir noch kurz Montalbano mit seinen schmalen Gassen und dem Schloss Friedrichs II. 50 km (F)
13. Tag Der Ätna und die Perle Siziliens
Wir verlassen Oliveri und fahren hinauf zum Ätna. Bei gutem Wetter können wir ein wenig in den erstarrten Lavamassen bei den Silvestri-Kratern spazieren. Wenn Sie möchten und es die Zeit zulässt, können Sie auf eigene Kosten weiter hinauf zum Gipfel fahren. Nachmittags geht es nach Taormina, zur Perle Siziliens. Wir laufen durch die beschaulichen Gassen zum griechisch-römischen Theater und genießen das Schauspiel, das sich uns beim Blick auf das blaue Meer und den meist schneebedeckten Ätna bietet und erreichen schließlich Giardini Naxos. 210 km (F, A)
14. Tag Erholung in Giardini Naxos oder Ausflug zum Sonnenuntergang am Ätna?
Wollen Sie am Ende der Reise noch einmal so richtig faulenzen? Bitte, dafür stehen die Liegen am Pool! Wenn Sie lieber noch etwas individuell unternehmen wollen, auch gut: Die Reiseleitung hat genug Tipps parat. Für Trittfeste empfehlen wir jedoch unseren optionalen Ausflug zum Sonnenuntergang am Ätna. Was für ein wunderschöner Abschluss einer erlebnisreichen Reise! Wir fahren zur Nordseite des Ätna bis auf eine Höhe von knapp 2.000 Meter. Bei einer etwa dreistündigen Wanderung durch die einzigartige Vulkanlandschaft erleben wir die erstarrten Lavamassen aus nächster Nähe. Bei gutem Wetter können wir einen wunderschönen Sonnenuntergang genießen ─ ein Glas Likörwein und Mandelgebäck runden den unvergesslichen Abend ab. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und warme Kleidung. (F, M)
15. Tag Rückreise oder Anschlussurlaub
Ciao Sicilia! Von Catania fliegen Sie nach Hause. Oder Sie genießen noch einige sonnige Tage in Giardini Naxos! (F)
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
Leistungen Studienreise :
-
-
- Im Reisepreis inbegriffen
-
-
-
- Zug zum Flug*
-
-
-
- Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis München bis/ab Catania*
-
-
-
- Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
-
-
-
- Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
-
-
-
- Transfers am An- und Abreisetag*
-
-
-
- 14 Hotelübernachtungen inkl. lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC)
-
-
-
- 14x Frühstück, 1x Mittagessen, 7x Abendessen
-
Aufpreis Einzelzimmer in €
18.03.2023 – 07.10.2023 390
Bei selbstverständlich
Deutsch sprechende qualifizierte Studienreiseleitung
Großgriechenland in Syrakus
Demeterdenkmal im Herzen der Insel
Der Ätna und Taormina
Einsatz von Audiogeräten
Alle Eintrittsgelder
Reiseliteratur zur Auswahl
Mehr genießen TA 235T01801 *
Teilnehmerzahl mind. 5 Personen. Preis p. P. *
Halbtagesausflug „Sonnenuntergang am Ätna“ (14. Tag) € 115 *
Mehr Komfort
Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse € 90 BA ZZF1
Reisetermine Reise 1000118
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 15.04.2023 | - | 29.04.2023 | 2495 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 29.04.2023 | - | 13.05.2023 | 2495 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 13.05.2023 | - | 27.05.2023 | 2495 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 27.05.2023 | - | 10.06.2023 | 2495 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 10.06.2023 | - | 24.06.2023 | 2395 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 09.09.2023 | - | 23.09.2023 | 2495 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 23.09.2023 | - | 07.10.2023 | 2495 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 07.10.2023 | - | 21.10.2023 | 2445 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 23.03.2024 | - | 06.04.2024 | 2475 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 13.04.2024 | - | 27.04.2024 | 2595 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 27.04.2024 | - | 11.05.2024 | 2595 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 11.05.2024 | - | 25.05.2024 | 2595 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 25.05.2024 | - | 08.06.2024 | 2595 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 08.06.2024 | - | 22.06.2024 | 2495 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 24.08.2024 | - | 07.09.2024 | 2495 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 07.09.2024 | - | 21.09.2024 | 2595 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 21.09.2024 | - | 05.10.2024 | 2595 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 05.10.2024 | - | 19.10.2024 | 2545 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 19.10.2024 | - | 02.11.2024 | 2495 € | ![]() | Anfrage |
Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis München.
Teilnehmer:
15.04.2023: 10 – 26
29.04.2023: 10 – 26
13.05.2023: 9 – 26
27.05.2023: 10 – 26
10.06.2023: 10 – 26
09.09.2023: 10 – 26
23.09.2023: 10 – 26
07.10.2023: 10 – 26
23.03.2024: 10 – 26
13.04.2024: 10 – 26
27.04.2024: 10 – 26
11.05.2024: 10 – 26
25.05.2024: 10 – 26
08.06.2024: 10 – 26
24.08.2024: 10 – 26
07.09.2024: 10 – 26
21.09.2024: 10 – 26
05.10.2024: 10 – 26
19.10.2024: 10 – 26
* = Mindestteilnehmerzahl erreicht