Spanien 7 Tage Erlebnisreise Barcelona und Katalonien – von Künstlern und Kathedralen
Barcelona und Katalonien: Keine Region ist so geprägt von Kunst und Künstlern, hier reiht sich ein Kunstwerk an das nächste. Atemberaubende Architektur zeigt sich in Kirchen und Kathedralen, Parks und Ruinen. Auf dieser Reise begeben wir uns auf die Spuren von Antonio Gaudí und Salvador Dalí. Mit Barcelona und Girona entdecken wir zwei facettenreiche Städte, aber auch die Küste erwartet uns mit ihrem besonderen Flair. Kommen Sie mit uns auf diese bunte Reise!
- Künstlerorte Cadaqués und Figueres
- Highlights Barcelonas
- Unbekanntes Girona
Reiseverlauf Spanien Erlebnisreise:
1. Tag Anreise nach Barcelona
Benvinguts in Barcelona! Je nach Ankunftszeit haben Sie Gelegenheit, auf eigene Faust einen ersten Streifzug durch die Straßen Barcelonas zu unternehmen und sich auf die Reise einzustimmen. Am Abend lernen wir uns bei einem gemeinsamen Abendessen kennen. (A)
2. Tag Weltberühmtes Barcelona
Um uns einen ersten Überblick zu verschaffen, starten wir mit einer Stadtrundfahrt. Es geht vorbei an der Plaza de España und hinauf auf den Berg Montjuic. Hier genießen wir einen Ausblick über die gesamte Stadt, den maritimen Hafen und auf das weite Meer und lernen ─ fast aus der Vogelperspektive ─ Barcelona erst einmal kennen. Im Anschluss erwartet uns bereits ein grandioser Höhepunkt dieser Reise: Der Besuch der berühmten »unvollendeten« Sagrada Familia. Natürlich schauen wir uns innen und außen um. Das einzigartige Wahrzeichen der Stadt macht uns so auch schnell deutlich, was es mit dem katalanischen Jugendstil auf sich hat. Anschließend streifen wir mit einem Spaziergang durch das Gotische Viertel und besichtigen die berühmte Kathedrale, die dem gesamten Stadtteil ihren Stempel aufdrückt. Nach dem Erlebnis erwartet uns das historische Stadtzentrum. Wir flanieren über Barcelonas berühmtem Prachtboulevard »Rambla« zum Markt »La Boqueria«. Hier erfahren wir, wie die vielen leckeren regionalen Produkte, die dort angeboten werden, auf katalanisch heißen. (F)
3. Tag Auf den Spuren Gaudís
Heute ist Gaudí-Tag: Die Werke des großen Architekten werden wir uns in aller Ruhe etwas genauer anschauen. Gut gestärkt vom Frühstück besuchen wir die Sehenswürdigkeiten Barcelonas. Wir spazieren gemütlich durch den etwas außerhalb der Innenstadt gelegenen Park Güell. Nachdem die architektonischen Objekte Anfang der 1980er Jahre aufwändig restauriert wurden, erklärte die UNESCO den gesamten Park zum Weltkulturerbe. Konzentrieren wir uns auf bewundernswerte Steinkonstruktionen, atemberaubende Keramikarbeiten und faszinierende Gebäude. Keine Angst, wir haben Zeit für alle Facetten! Nach einer gemeinsamen Pause auf dem Terrassenplatz fahren wir weiter zum »Passeig de Gràcia«, dem Prachtboulevard der katalanischen Hauptstadt. Schon von weitem fällt uns das Gaudí-Bauwerk »Casa Mila« auf. Bei der ausführlichen Besichtigung wird uns auch klar, warum das Gebäude im Volksmund »La Pedrera« ─ der Steinbruch ─ heißt. Wenn Sie möchten, können Sie im Anschluss optional auf eigene Faust in aller Ruhe das »Casa Battló«, ein weiteres Werk Gaudís, besichtigen. (F)
4. Tag Ausflug ins Hinterland
Wir verlassen Barcelona und machen einen Abstecher in die bizarre Bergwelt des Montserrat-Gebirges. Auf einer Höhe von 720 Metern, vor einer eindrucksvollen, zerfurchten Bergkulisse, liegt das Benediktinerkloster mit der von allen Katalanen verehrten Schwarzen Madonna. Auch deshalb ist Montserrat ein sehr beliebter Mädchenname in Katalonien. Denken wir einmal an Señora Caballé! Das Kloster Montserrat ist das bedeutendste spirituelle und kulturelle Zentrum Kataloniens. Zahlreiche Pilger nehmen den beschwerlichen Weg hinauf zur Basilika, um die Madonnenfigur La Moreneta zu verehren. Vor der Ankunft in Girona erkunden wir noch das mittelalterlichen Besalú. Mit seinen vielen Gassen, der berühmten romanischen Brücke aus dem 12. Jahrhundert und dem mächtigen Stadttor ist dieses außergewöhnliche Städtchen ein beliebter Ausflugsort und wird uns in seinen Bann ziehen! Dann heißt uns Girona willkommen! 220 km (F)
5. Tag Zeitreise in die Vergangenheit
Die aufregende Vergangenheit von Girona geht bis in die Zeit der Römer zurück. Ganze 25 Mal wurde die Stadt schon belagert, doch nur 4 Mal eingenommen. Umsäumt von vier Flüssen und der begehbaren Stadtmauer, bietet Girona ein beeindruckendes Stadtbild. Wir erkunden die historische Altstadt mit mittelalterlichen Bauten und römischen, maurischen und jüdischen Reminiszenzen. Die Kathedrale Santa Maria ist wohl eine der Schönsten in Spanien, dieses Kunstwerk lassen wir uns auf keinen Fall entgehen lassen. Im Inneren der Kirche befindet sich ein Museum, wo wir die alten Kostbarkeiten bewundern können. Anschließend spazieren wir über die rote Eiffel-Brücke, die in der Landessprache den komplizierten Namen Pont de les Peixateries Velles trägt, und genießen die Aussicht auf die Farbenpracht der Stadt. Für den Nachmittag verlassen wir Girona. Sanfte Hügel, mittelalterliche Dörfer: Das Empordà zählt zu den schönsten Regionen Kataloniens. Schon die Griechen und Römer wussten von der besonderen Lebensqualität der Region. Im 6. Jahrhundert v. Chr. gründeten die Griechen die Handelsniederlassung Emporion, die später der Region Empordà ihren Namen geben sollte. Sie war ein Umschlagplatz für Importprodukte wie Metall- und Tonwaren, die hier gegen landwirtschaftliche Produkte und Erze aus dem Binnenland getauscht wurden. Zum Ende des 3. Jahrhunderts v. Chr. erkannten die Römer die strategische Position Emporions im Kampf gegen Karthago. Emporion wurde Ausgangspunkt der römischen Eroberung der Iberischen Halbinsel. Wir besuchen die Ruines de Empúries, wo heutzutage die Überreste der griechischen Stadt Emporion mit denen der römischen Stadt Emporiae koexistieren und ein außergewöhnliches Zeugnis der Vergangenheit darbieten. 104 km (F)
6. Tag Künstlerorte Cadaqués und Figueres
Heute erwartet uns die zerklüftete Costa Brava mit dem Künstlerort Cadaqués. In der Mitte des 20. Jahrhunderts ließen sich in diesem malerischen Dorf einige bekannte spanische Künstler nieder. Federico García Lorca, Pablo Picasso und Joan Miró trugen zum Ruhm von Cadaqués bei. In Cadaqués sorgen viele Bars und Kunstgalerien für eine unbeschwerte mediterrane Atmosphäre, gute Fischrestaurants warten auf unseren Besuch. Einem Künstler wollen wir uns heute besonders intnsiv annähern: dem surrealistischen Künstler Salvador Dalí. Sein Haus in Portlligat wurde von ihm und seiner Frau Gala labyrinthartig aus einer Reihe Fischerhütten fantasievoll neustrukturiert. Wir besuchen das Haus-Museum und erleben hautnah, wie der Künstler gewohnt und gearbeitet hat. Werkstatt, Bibliothek, Zimmer und Gartenbereich – wir schauen uns alles genau an. Am Nachmittag widmen wir uns dem Geburtsort Dalìs, Figueres. Hier kommen wir aus dem Staunen nicht mehr heraus: Bereits die Fassade des Teatre-Museu Dalí beeindruckt mit seinen Farben und Formen. Dalí selbst liegt auf seinen Wunsch hin in der Krypta unter der Glaskuppel des Gebäudes begraben. Das Museum beherbergt Werke aller Arten von Kunstwerken: Gemälde und Zeichnungen, Fotografien, Skulpturen und Fotografien, Installationen und Gravuren. Wir tauchen ein und begeben uns auf eine fantastische Reise durch alle Etappen des künstlerischen Schaffens Dalís. Am Abend finden wir zum Abschluss der Reise zum Abendessen im Restaurant zusammen. 160 km (F, A)
7. Tag Heimreise
Von Girona geht es gemeinsam wieder nach Barcelona und von dort aus am Nachmittag, ab 15:00 Uhr, zurück in die Heimat. Genießen Sie noch einmal die vorbeiziehenden Landschaften und tauschen sich über die erlebten Tage aus. 105 km (F)
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Leistungen:
-
-
- Im Reisepreis inbegriffen
-
-
-
- Zug zum Flug *
-
-
-
- Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis München bis/ab Barcelona*
-
-
-
- Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
-
-
-
- Stadtrundfahrt/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
-
-
-
- Transfers am An- und Abreisetag*
-
-
-
- 6 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
-
-
-
- 6x Frühstück, 2x Abendessen
-
—
Bei selbstverständlich
Deutsch sprechende qualifizierte Erlebnisreiseleitung
Besuch des Marktes „La Boqueria“
Flaniermeile La Rambla
Die großen Werke Gaudís
Unvollendete Sagrada Familia
Kloster Montserrat
Mittelalterliches Besalú
Unbekannte Schönheit Girona
Ruinen von Empúries
Künstlerorte Cadaqués und Figueres
Dalí Theatre-Museum und Haus in Portlligat
Einsatz von Audiogeräten
Alle Eintrittsgelder
Reiseliteratur zur Auswahl
++
Mehr Komfort
Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse € 90 BA ZZF1
++
Ihr Hotel
Ort Nächte/Hotel Landeskategorie
Barcelona 3 Ilunion les Corts 4
Girona 3 Hilton Girona 4
Aufpreis Doppelzimmer zur Alleinbenutzung in €
11.05.2023 – 11.05.2023 625
01.06.2023 – 01.06.2023 645
07.09.2023 – 07.09.2023 795
12.10.2023 – 12.10.2023 685
Reisetermine Reise 1412546
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 11.05.2023 | - | 17.05.2023 | 1795 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 01.06.2023 | - | 07.06.2023 | 1835 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 07.09.2023 | - | 13.09.2023 | 1945 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 12.10.2023 | - | 18.10.2023 | 1835 € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 12.05.2024 | - | 19.05.2024 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 20.05.2024 | - | 27.05.2024 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 26.05.2024 | - | 02.06.2024 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 08.09.2024 | - | 15.09.2024 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 16.09.2024 | - | 23.09.2024 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 06.10.2024 | - | 13.10.2024 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 14.10.2024 | - | 21.10.2024 | € | ![]() |
Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt.
Teilnehmer:
11.05.2023: 13 – 26
01.06.2023: 14 – 26
07.09.2023: 14 – 26
12.10.2023: 14 – 26
12.05.2024: 0 –
20.05.2024: 0 –
26.05.2024: 0 –
08.09.2024: 0 –
16.09.2024: 0 –
06.10.2024: 0 –
14.10.2024: 0 –
* = Mindestteilnehmerzahl erreicht