Italien Erlebnisreisen | 11 Tage Wanderreise ohne Hotelwechsel 2023 / 2024 : Wandervielfalt im Banne des Ortlers
Wandern, wo Südtirol den Himmel berührt, uns mit nahezu himalajareifen Landschaften begeistert: Messners Yaks haben auf den Hochalmen ihre neue Heimat gefunden, sie gehören nun zu Sulden wie die Gipfelkrone, die sich in den Himmel malt. Wir steigen über Hochpässe und Wiesen, Alpenrosen überziehen sie mit ihrer rosaroten Pracht. Mit Blick auf die höchsten Berge Südtirols – Ortler (3.905 m), Königsspitze (3.851 m) und Monte Zebrù (3.735 m) – erwandern wir die Täler am Fuße des Ortlers und genießen dabei Hochgebirgs-Panoramen.
- Schneeberge, Yaks und Aussichtsgipfel
- Wanderungen zwischen Stilfser Joch, Ortler & Martelltal
Reiseverlauf Wanderreise ohne Hotelwechsel Italien 2023
1. Tag: Individuelle Anreise
2. Tag: Panoramawanderung
Wanderung über die Kälberalm bis zur Valnairer Alm (GZ: 4 1/2 Std., +/- 450 m).
3. Tag: Über das Bergwerk Zumpanell
Panoramareiche Wanderung von Außersulden über das ehemalige Bergwerk Zumpanell mit Fernblicken über die Ötztaler Alpen. Von der oberen Schäferhütte zurück nach Trafoi (GZ: 4 1/2 Std., + 800 m, – 900 m).
4. Tag: Ortlerblick
Auf dem Suldener Höhenweg begleitet uns ständig der Blick auf den Ortler (3.905 m). Unser Tagesziel ist die Hintergrathütte (2.661 m; GZ: 5 Std., +/- 800 m).
5. Tag: Piz Chavalatsch
Auf wunderschönen Wegen steigen wir zu einem der schönsten Aussichtsgipfel Südtirols auf, dem Piz Chavalatsch, dessen Gipfel schon zur Schweiz gehört (GZ: 6 Std., + 980 m, – 600 m).
6. Tag: Auf die Tabarettahütte
Unsere heutige Tour führt uns über die K2-Hütte zur Madonna und im Anschluss weiter bis zur Tabaretta-Hütte (GZ: 6 1/2 Std., +/- 850 m).
7. Tag: Über das Madritschjoch
Wir wandern über die Bergkette zwischen Suldental und Martelltal (GZ: 5 Std., + 800 m, – 1.080 m).
8. Tag: Über den Goldseeweg
Vorbei an der Prader Alm (2.051 m) und der Furkelhütte (2.153 m) wandern wir um den Goldsee (2.708 m) bis zur Dreisprachenspitze (2.838 m), deren Rundumblick wir so schnell nicht vergessen werden (GZ: 5 Std., +/- 1.100 m).
9. Tag: Zufrittsee
Wir sind unterwegs auf dem Panoramaweg über dem Zufrittsee im Martelltal (GZ: 5 Std., + 600 m, – 800 m).
10. Tag: Unser 3.000er
Unseren 3.000er haben wir uns als krönenden Abschluss unserer Reise für heute aufgespart. Wir wandern über die Kanzel (2.350 m) und Düsseldorfer Hütte (2.721 m) zum Hinteren Schöneck (3.125 m; GZ: 5 1/2 Std., + 800 m, – 1.300 m).
11. Tag: Individuelle Abreise
Leistungen:
- 10 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Programm wie beschrieben
- Kurtaxe
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung
Flüge:
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 10 – 18
Deine Reiseleitung erwartet Dich gegen 19:00 Uhr im Hotel Alpenhof in Sulden.
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 6 Stunden. Höhenunterschiede bis zu 1.000 Meter. Einige Wanderungen können auch der 2- oder der 3-Stiefel-Kategorie entsprechen. Eine gute Kondition und längere Wandererfahrung sind erforderlich.
So wohnen wir
Hotel: Unser Drei-Sterne-Hotel Alpenhof ist seit seiner Gründung ein Familienunternehmen. Es verfügt über 26 Zimmer, eine große Liegewiese, mehrere Aufenthaltsräume und ein Restaurant, in dem wir mit allerlei Köstlichkeiten der Südtiroler und italienischen Küche verwöhnt werden. Nach den Wanderungen steht uns ein Wellnessbereich mit finnischer Sauna, Dampfsauna, Kneippbecken und Erlebnisdusche kostenlos zur Verfügung. Auf Wunsch werden Massagen und Schröpfbehandlung (gegen Gebühr) angeboten. Zimmer: Telefon und Sat-TV, teilweise mit Sitzecke und wunderschönem Panoramablick Verpflegung: Frühstück, abends 4-Gang-Wahlmenü Lage: Das Hotel liegt im Ortskern des Bergdorfes Sulden (400 Einwohner) im Vinschgau/Südtirol. Auf einer Meereshöhe von 1.900 m wird es von den Bergen der Ortler-Gruppe überragt; hierzu gehören der Ortler, die Königsspitze, die Hintere Schöntaufspitze und der Monte Zebrù. Das Dorf gilt als ein traditionsreiches Wanderer- und Bergsteigerdorf: Es bildet den Ausgangspunkt für unzählige Wanderungen und Bergtouren in der Ortler-Gruppe.
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 973952
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 01.07.2024 | - | 11.07.2024 | 1178 € | 1308 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 18 Teilnehmer |
Buchbar | 11.07.2024 | - | 21.07.2024 | 1178 € | 1308 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 18 Teilnehmer |
Buchbar | 21.07.2024 | - | 31.07.2024 | 1178 € | 1308 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 18 Teilnehmer |
Buchbar | 31.07.2024 | - | 10.08.2024 | 1178 € | 1308 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 18 Teilnehmer |
Buchbar | 19.08.2024 | - | 29.08.2024 | 1178 € | 1308 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 18 Teilnehmer |
Buchbar | 29.08.2024 | - | 08.09.2024 | 1178 € | 1308 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 18 Teilnehmer |
Buchbar | 08.09.2024 | - | 18.09.2024 | 1178 € | 1308 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 18 Teilnehmer |