Island Rundreise: 11 Tage Studienreise Island ─ klassisch und unbekannt
Bei allen Buchungen zwischen 10.03.2021 bis 31.03.2022 profitieren Sie von unseren neuen Bedingungen! l Kostenlose Stornierung oder Umbuchung bis 60 Tage vor Reiseantritt l Kostenlose Stornierung oder Umbuchung bis 30 Tage vor Reiseantritt bei bestehender Reisewarnung durch das Auswärtige Amt l Kostenlose Stornierung bei positivem PCR-Test innerhalb von 72 Stunden vor Abreise l Erprobtes Hygienekonzept auf allen Reisen l Betreuung durch unsere qualifizierte Reiseleitung von der Anreise bis zur Abreise
Island ─ sicherlich die spannendste Insel Europas. Wir beginnen unsere Rundreise im kontrastreichen Reykjavik, der Besuch lohnt sich bereits aufgrund der Konzerthalle! Und dann ─ Urgewalten aus nächster Nähe. Täglich begegnen wir Gletschern, Geysiren und Wasserfällen ─ Naturschönheit pur! Und wir sind immer mittendrin. Ich zeige Ihnen die Höhepunkte meiner Wahlheimat und freue mich auf Sie! Ihre Astrid Göllnitz
- Zu Besuch in Reykholt
- Herrliche Fjordlandschaft
- Hauptort der Westfjorde Isafjördur
Reiseverlauf Studienreise Island :
1. Tag Anreise nach Reykjavík
Willkommen auf Island! Nach dem Flug zur Vulkaninsel im Nordatlantik fahren Sie zu Ihrem Hotel nach Reykjavík. 50 km
2. Tag Thingvellir Nationalpark ─ Borgarfjord
Nach dem Frühstück starten wir unsere Rundreise durch das Land aus Feuer und Eis. Wir beginnen diese mit dem Besuch des Nationalpark Thingvellir in dem das isländische Parlament Althing 930 n. Chr. gegründet wurde. Ebenfalls treffen in der UNSECO-Weltkulturerbestätte die amerikanische und eurasische Platte aufeinander. Das Wandeln »zwischen« den beiden Kontinentalplatten ist ein einmaliges Erlebnis! Unser nächster Halt führt uns zur Kaldidalur-Hochlandpiste, von wo aus wir einen schönen Blick auf den Gletscher Langjökull genießen. Anschließend geht es zur größten Heißwasserquelle der Welt: Deildartunguhver. Auch der Besuch der Lava-Fälle Hraunfossar und des Kinderwasserfalls Barnafossar dürfen am heutigen Tag nicht fehlen. In Reykholt hören wir von Snorri Sturlussons, einem bedeutenden Dichter des Mittelalters, der hier einige Zeit gelebt hat. Unser Ziel des Tages ist Borganes. 235 km (F, A)
3. Tag Halbinsel Snaefellnes
Noch mehr legendäre Naturschönheiten? Wir fahren westwärts, um Island im Miniaturformat zu entdecken: auf Snæfellsnes. Faszinierend ist die Landschaft unter den ungewöhnlichen Bergen. Wir spazieren an seltenen weißen Dünen und über schwarze Strände zu Vogelklippen. Üppig bewachsene Täler und bezaubernde Fischerdörfer begleiten uns auf dem Weg zum weltbekannten Gletscher Snaefellsjökull. Genießen wir diesen magischen Tag, den Jules Verne schon in seiner »Reise zum Mittelpunkt der Erde« verewigt hat. 230 km (F, A)
4. Tag Mit der Fähre zu den Westfjorden
Wir überqueren mit der Fähre die Breidafjördur-Bucht. Unseren Weg säumen unzählige kleine Inseln bis wir die Halbinsel der Westfjorde erreicht haben. Wenn das Wetter mitspielt, verlassen wir die Fähre und besuchen die autofreie Insel Flatey. Schon beim Betreten des Dörfchens haben wir das Gefühl uns auf einer Zeitreise zu befinden. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein! Mit der nächsten Fähre setzen wir unseren Weg nach Brjánslækur fort. Unser heutiges Tagesziel ist das Örtchen Patreksfjördur. 60 km (F, A)
5. Tag Die Westfjorde
Frisch gestärkt fahren wir zur Felsenklippe Latrabjarg. Hier, am westlichsten Punkt Islands, schärfen wir unseren Blick. Entdecken Sie in den Felsspalten die Basstölpel, Alke, Kormorane und Papageientaucher? Wir befinden uns an einer der bedeutendsten Seevogelbrutstätten der Welt! Für uns steht im Anschluss der nächste Wasserfall auf dem Programm: Dyjandi am Arnafjördur. Wir können den Wasserfall bereits hören, donnernd stürzt er über zahlreiche Kaskaden in die Tiefe! Wir sind beeindruckt von den Wassermassen und sehen wie die Gischt einen sanften Nebel aus Wasser formt. Ziel des Tages ist der Hauptort der Westfjorde, Isafjördur. Bevor wir ins Hotel fahren, unternehmen wir noch einen Abstecher in das alte Fischerdorf Bolungarvik, welches schon sehr früh den Fischfang zu seiner wichtigsten Einnahmequelle machte, und nach Osvör. Im dortigen Maritim Museum erfahren wir mehr über diesen isländischen Wirtschaftszweig. 290 km (F, A)
6. Tag Isafjördur ─ Hrutafjord
Unsere Fahrt führt uns weiter in den Nordwesten. Die Landschaft wird immer ursprünglicher, unberührter und einsamer. Die Fjordregion zieht uns in Ihren Bann. Blicken Sie aus dem Fenster! Auf unserer Fahrt kann uns auch immer der ein oder andere Seehund begegnen. Die Küstenstraße schlängelt sich an dem Hrutafjord entlang und schlussendlich erreichen wir unser nächstes Quartier. 360 km (F, A)
7. Tag Akureyri ─ Myvatn ─ Laugar
Auf der Ringstraße, die die gesamte Insel einmal umrundet, fahren wir weiter nach Akureyri, die größte Stadt Nordislands. Wir erfahren wie der der Goðafoss, der Götterfall, zu seinem Namen kommt und fahren weiter zum Mückensee. Beim Mývatn, so der isländische Name, sitzen wir buchstäblich auf dem Vulkan. Wir sehen die Pseudokrater bei Skútustaðir am Südufer des Sees und die »schwarzen Burgen« von Dimmuborgir. 320 km (F, A)
8. Tag Hochlandroute Sprengsandur
Das Abenteuer Hochland erwartet uns: Auf der Sprengisandur-Hochlandpiste fahren wir durch das Tal Bardardalur gen Süden. Wir begegnen schwarzer Lava und Aschewüsten, gesäumt von den Gletschern Hofs- und Vatnajökull. Lieder und Volkssagen berichten von der unheimlichen Atmosphäre, von Trollen und Elfen, die auch heute noch ihr Unwesen treiben sollen. Beim Anblick der Naturschönheiten, verstehen wir warum diese Wesen in der isländischen Kultur fest verwurzelt sind. Selbstverständlich lernen wir einige Legenden heute kennen! 310 km (F, A)
9. Tag Südisland ─ Gullfoss ─ Geysir ─ Reykjavik
Unser erster Programmpunkt ist der bekannteste Wasserfall Islands: der Gullfoss, der »Goldene Wasserfall«. Weiter geht es in das Hochtemperaturgebiet Haukadalur. Hier beeindruckt vor allem der Große Geysir, Namensgeber aller Springquellen. Der Geysir Strokkur, das Butterfass, liegt nur wenige Meter daneben. Auf ihn ist Verlass! Alle zehn Minuten schießt das Wasser bis zu 20 Meter hoch. Island ist neben seiner einzigartigen Natur auch für dessen Pferde bekannt: Auf der Fridheimar Farm lernen wir viele spannende Details über die beliebten Islandpferde und ihre fünf Gangarten. 220 km (F)
10. Tag Abenteuer in und um Reykjavík
Ein ganzer Tag steht Ihnen für eigene Entdeckungen in Reykjavik zur Verfügung! Wer sich für Vulkanismus interessiert, kann optional eine Reise in den erloschenen Vulkan Thrihnukagigur unternehmen (Dauer etwa 5 ─ 6 Stunden, gute Kondition erforderlich). Nach einer Stärkung mit traditioneller Fischsuppe gilt es, vor den Toren der Stadt ein schroffes Lavafeld zu bezwingen, ehe es mit einem umgebauten Fensterputz-Lift 120 Meter in die Tiefe geht. Gesteinsschichten in allen Formen und Farben begleiten diesen Weg. Auf dem Grund angekommen, empfängt Sie eine natürliche Kathedrale. Atemberaubend! Ihre Alternative: Wer möchte, kann vom Alten Hafen aus mit einem Boot und warm in Overalls eingepackt zu einer Walbeobachtung hinaus in die artenreichen Gewässer um Reykjavík fahren. Ein Fernglas sollten Sie dabei haben, denn so können Sie am besten die Riesen der Meere aus der Ferne beobachten. Am Abend treffen wir alle wieder zusammen und lassen unsere Erlebnisse auf Island Revue passieren. (F, A)
11. Tag Abschied von Island
Sie fahren zum Flughafen und treten voller neuer Eindrücke die Heimreise an. (F)
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)
Leistungen Studienreise :
-
-
- Bei selbstverständlich
-
-
-
- Deutsch sprechende qualifizierte Studienreiseleitung
-
-
-
- Nationalpark Thingvellir
-
-
-
- Größte Heißwasserquelle Deildartunguhver
-
-
-
- Wasserfälle Hraunfossar und Barnafossar
-
-
-
- Ausflug zur Halbinsel Snaefellsnes
-
-
-
- Fährfahrt in der Breidafjördur-Bucht
-
-
-
- Insel Flatey
-
-
-
- Vogelfelsen Latrabjarg
-
-
-
- Beeindruckender Wasserfall Dynjandi
-
-
-
- Fischerdorf Bolungarvik
-
-
-
- Maritimmuseum in Osvör
-
-
-
- Zu Besuch in Akureyri
-
-
-
- Sagenumwobener Godafoss
-
-
-
- Ausflug zum Mývatn-See
-
-
-
- Abenteuer isländisches Hochland
-
-
-
- Einmaliger Wasserfall Aldeyjarfoss
-
-
-
- Goldener Zirkel: Gullfoss, Geysir und Strokkur
-
-
-
- Islandpferde auf der Fridheimar Farm
-
-
-
- Panoramafahrt in Reykjavik
-
-
-
- Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
-
-
-
- Reiseliteratur zur Auswahl
-
Aufpreis Einzelzimmer in €
14.07.2022 – 04.08.2022 720
Ihre Hotels
Ort Nächte/Hotel
Reykjavík 1 Mittelklassehotel
Borgarnes 1 Mittelklassehotel
Halbinsel Snaefellsnes 1 Mittelklassehotel
Patreksfjordur 1 Mittelklassehotel
Isafjördur 1 Mittelklassehotel
Region Hrutafjord 1 Mittelklassehotel
Laugar 1 Mittelklassehotel
Hella 1 Mittelklassehotel
Reykjavík 2 Mittelklassehotel
Im Reisepreis inbegriffen *
Zug zum Flug * *
Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis/ab Keflavík* *
Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren* *
Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage *
Transfers am An- und Abreisetag* *
10 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC) *
10x Frühstück, 8x Abendessen *
Mehr genießen TA 233T001..
Teilnehmerzahl mind. 2 Personen. Preis p.P.
Ausflug Vulkan Thrihnukagigur (10. Tag)¹, englischsprachig € 380 11
¹ Durchführung nicht exklusiv für Dr. Tigges-Gäste
Reisetermine Reise 1000094
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nicht verfügbar | 14.07.2022 | - | 24.07.2022 | 3445 € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 04.08.2022 | - | 14.08.2022 | 3445 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 22.06.2023 | - | 02.07.2023 | € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 13.07.2023 | - | 23.07.2023 | € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 03.08.2023 | - | 13.08.2023 | € | ![]() | Anfrage |
Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt.
Teilnehmer:
14.07.2022: 12 - 26
04.08.2022: 12 - 26
22.06.2023: 12 - 26
13.07.2023: 12 - 26
03.08.2023: 12 - 26
* = hier wurde die Mindestteilnehmerzahl erreicht.