Polen 9-Tage-Tour Aktivreisen Radwandern in Masuren
Warschau – Kruttinnen – Johannisburger Heide – Nikolaiken – Rastenburg – Wolfsschanze – Lötzen – Rössel – Heiligelinde – Sensburg – Warschau
Masuren heißt unberührte Natur wie aus einem alten Bilderbuch: schwarze Wälder, sanfte Hügel, weite Heideflächen, verträumte Dörfer, kristallklare Flüsse und tausende Seen, die wie Juwelen glitzern, prägen eine der schönsten polnischen Landschaften. Ein wahrhaftiges Naturparadies für weiße Störche aber auch Wölfe, Luchse, Wisente und Polnische Pferde, die sogenannten Tarpane, streifen heute noch durch die unendlichen Wälder. In den letzten Jahren wurden fünf Landschaftsparks und zahlreiche weitere Naturreservate in dieser Region der Masurischen Seenplatte gegründet, um dem Gast die Einmaligkeit dieser Natur zu bewahren. Als sogenannte „Grüne Lunge Polens“ und als eine der schönsten Radwanderregionen Europas, zählen die Masuren heute zu einem beliebten Reiseziel. Begeistert mit dem Rad entlang hundertjähriger Alleen unterwegs zu sein und dabei diese einmalige Flora und Fauna besonders intensiv erleben zu können, zählt zu einem der Höhepunkte auf einer solchen Radreise inmitten eines wahren Naturparadieses. Den Zauber der Masuren mit seinen geheimnisvollsten Ecken gilt es zu entdecken! Anforderungen an die Teilnehmer: Die moderaten, zum Teil leicht hügeligen Tagesetappen zwischen 15 und max. 55 km kann jeder mit einer normalen bis guten Kondition bewältigen. Die Fahrt erfolgt meist auf kleinen unbefestigten Feld- und Waldwegen sowie asphaltierten Nebenstraßen. Trekkingräder mit 7-Gang Nabenschaltung oder 21-Gang Kettenschaltung (mit/ohne Rücktrittbremse) inkl. Fahrradtaschen werden vor Ort gestellt. Auf Wunsch ist auch die Nutzung eines eBikes gegen Aufpreis möglich.
Auf einen Blick
- GARANTIERTE DURCHFÜHRUNG IN EINER KLEINGRUPPE AB 6 PERSONEN
- Geführte Radrundreise durch Masuren – „Das Land der Tausend Seen“
- leichte Paddeltour auf dem Naturfluss Kruttina und Schifffahrt nach Ryn/Rhein
- Besichtigung geschichtsträchtiger Orte und der Hauptstadt Warschau
- Hausmannskost mit masurischen Spezialitäten
- Gestellung von Trekkingrädern mit Fahrradtasche oder eBike (Aufpreis)
- Gepäcktransport von Ort zu Ort mit dem Bus
- der Klassiker unserer Radwanderreisen in Polen und die idealste Art, diese ursprüngliche und landschaftlich einzigartige Region zu bereisen
Reiseverlauf Radwandern in Masuren 2024 / 2025:
1. Tag: Anreise – Warschau
Individuelle Anreise nach Warschau. Abends um 19:00 Uhr Treffen mit der Reiseleitung im ***Hotel in Warschau.()
2. Tag: Warschau – Kruttinnen
Morgens Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt von Polen. Wir sehen u.a. die nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaute Altstadt (heute UNESCO-Weltkulturerbe), den Lazienki-Park und das lebendige Zentrum. Mittags Bustransfer von Warschau nach Masuren (Lunchpaket im Bus/ca. 200 km, 4 Std.). Wir halten in der Johannesburger Heide am Geburtshaus von Ernst Wiechert (Innenbesuch nicht immer möglich), wo unsere erste Radtour nach Krutyn/Kruttinnen beginnt. Übernachtung im Familienhotel in Krutyn/Kruttinnen (2 Nächte, Tagesdistanz Rad ca. 15 km).(FA)
3. Tag: Johannisburger Urwald
Vormittags Fahrradtour durch die Puszcza Piska/Johannisburger Heide, das größte Waldgebiet in den Masuren mit dichten Fichten- und Kiefernwäldern. Hier leben viele Tiere, unter anderen Hirsche, Elche, Rehe, Wildschweine, Hasen und Füchse. Zu Mittag machen wir eine Pause in dem Örtchen Ruciane. Am Nachmittag erreichen wir Wojnowo/Eckertsdorf und besichtigen das russisch-orthodoxe Philipponenkloster am Ufer des Drusensees. Abendspaziergang nach dem Abendessen. Übernachtung in Krutyń. (Tagesdistanz Rad ca. 50 km).(FA)
4. Tag: Masurischer Landschaftspark
Heute erleben wir eine Kajaktour auf der Kruttina, dem bekanntesten und schönsten Naturfluss in Masuren. Am Nachmittag radeln wir auf guten Wegen durch den Masurischen Landschaftspark mit seinen einsamen Wäldern, Moorlandschaften und weiten Seen. Bei einer wissenschaftlichen Station, wo Biber und kleine polnische Pferde, die sog. Tarpane, gehalten werden, setzen wir mit der Fähre (Juni – September) über und fahren weiter in Richtung Mikolajki/Nikolaiken. Dort ist unserer kleines Hotel direkt an einem See gelegen (2 Nächte, Tagesdistanz Rad ca. 40 km).(FA)
5. Tag: Nikolaiken – Ryn/ Rhein
Unsere heutige Fahrradtour führt uns entlang der Masurischen Seen rund um Mikolajki/Nikolaiken. Am Vormittag erleben wir eine Schifffahrt (ca. 2 Std.) von Mikołajki nach Ryn. Es erwarten uns viele landschaftliche Eindrücke auf dem nördlichen Teil des längsten Binnensees in Polen. Unsere Fahrt endet am Fusse der historischen Kreuzritterburg in Ryn/ Rhein, von wo wir mit dem Rad wieder zurück nach Mikolajki/Nikolaiken fahren. Am Nachmittag Bummel durch Mikolajki/Nikolaiken mit Kaffeepause. Lagerfeuer mit Akkordeonmusik am Abend (Tagesdistanz Rad ca. 35 km).(FA)
6. Tag: Nikolaiken – Sensburg
Nach dem Frühstück fahren wir entlang des Rheiner See in Richtung Mragowo/Sensburg. Unterwegs besuchen wir das Masurische Museum sowie den weitläufigen Park von Nakomiady/Eichmedien. Weiter geht unsere Tour zur Wolfsschanze, das ehemalige Hauptquartier Hitlers in Ostpreußen. Nach der Besichtigung erfolgt der Bustransfer nach Mragowo/Sensburg. Abendesse und Übernachtung in einem Hotel am See (Tagesdistanz Rad ca. 55 km).(FA)
7. Tag: Masurische Seenplatte
Am Vormittag erkunden wir mit dem Rad die Umgebung der Masurischen Seen. Noch immer findet man hier einsame Gebiete, die uns zurück ins 19. Jh. versetzen. Wiir erleben die Natur pur. Am Nachmittag besuchen wir die evang. Kirhce in Sorquitten und fahren weiter zum Storchendorf Gonswen, bevor wir nach Mragowo/Sensburg zurückkehren. Abendessen und Übernachtung im Hotel (Tagesdistanz Rad ca. 50 km).(FA)
8. Tag: Sensburg – Rössel – Heilige Linde – Warschau
Nach dem Frühstück radeln wir zur alten, masurischen Stadt Reszel/Rössel, wo wir die mächtige Burg besichtigen. Danach geht es weiter nach Swieta Lipka/Heiligelinde. Hier besuchen wir die wunderschöne Barockkirche und nehmen an einem Orgelkonzert teil. Am Nachmittag Bustransfer nach Warschau (ca. 280 km) Abschiedsabendessen in einem Restaurant der Stadt. Übernachtung im ***Hotel in Warschau (Tagesdistanz Rad ca. 40 km).(FA)
9. Tag: Warschau – Rückreise
Individuelle Rückreise oder alternativ Verlängerung in Warschau. Gerne sind wir bei der Buchung eines Hotels behilflich.(F)
Tourleistungen
- Bustransfers ab/bis Warschau nach/von Masuren
- Übernachtungen in 3-Sterne Hotels oder Familienpensionen entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf
- Mahlzeiten entsprechend Tourverlauf (F = Frühstück, A = Abendessen)
- Ausflugs-, Besichtigungs- und Erlebnisprogramm lt. Tourverlauf inkl. Eintrittsgelder
- durchgehende deutsch spr. Radreiseleitung ab/ bis Warschau
Warschau | IBIS STYLES *** | 2 |
Kruttinnen | Familienpension SYRENKA/ HABENDA | 2 |
Nikolaiken | ZELWAGI/ ROBERT’S PORT ***/ MIKOLAJKI RESORT *** | 2 |
Sensburg | EVA **+/ TOTU ***/ PANORAMIC OSCAR ***/ MAZURIA *** | 2 |
Einzelzimmerzuschlag:+ 180
Aufpreis für Nutzung eines eBikes: + 220
indiv. Vorübernachtung oder Verlängerung in Warschau:
pro Person/ Nacht im DZ mit Frühstück + 70
Reisetermine Reise 1443933
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ |
---|