Irland Rundreise: 8 Tage Studienreise Die Höhepunkte Irlands
Bei allen Buchungen zwischen 10.03.2021 bis 31.03.2022 profitieren Sie von unseren neuen Bedingungen! l Kostenlose Stornierung oder Umbuchung bis 60 Tage vor Reiseantritt l Kostenlose Stornierung oder Umbuchung bis 30 Tage vor Reiseantritt bei bestehender Reisewarnung durch das Auswärtige Amt l Kostenlose Stornierung bei positivem PCR-Test innerhalb von 72 Stunden vor Abreise l Erprobtes Hygienekonzept auf allen Reisen l Betreuung durch unsere qualifizierte Reiseleitung von der Anreise bis zur Abreise
Man nehme eine spektakuläre, ja geradezu mystische Landschaft und füge eine phantastische Panoramastraße sowie eine Fülle an Höhepunkten hinzu. Da dürfen die beeindruckenden Klippen von Moher natürlich ebenso wenig fehlen, wie der gute irische Whiskey. Entscheidet man sich jetzt noch für Garinish Island und die Aran Inseln, ist der irische Cocktail perfekt und man genießt Irland wie aus dem Bilderbuch. Ich freue mich darauf, mit Ihnen zusammen die Höhepunkte der Grünen Insel zu entdecken. Ihre Jessica Palmer
- Zu Besuch bei Noel auf seiner Schaffarm
- Panoramastraße »Ring of Kerry«
- Die Klippen von Moher erleben
Reiseverlauf Studienreise Irland :
1. Tag Flug nach Irland
Gleich nach unserer Ankunft bis 13.00 Uhr und der Begrüßung durch die Reiseleitung geht es auch schon los ! Eine Panorama Stadtrundfahrt mit Fotostopps, um Dublin besser kennenzulernen und in aller Ruhe das Dublin des 18. Jahrhunderts zu würdigen. Dabei werden wir schnell feststellen, dass der Fluss Liffey die Stadt in zwei Hälften teilt. Die Nordseite ist bekannt für die Einkaufsstraßen O‘ Connell- und Henry Street, das General Post Office sowie das Custom House entlang des Flusses. Die Südseite hingegen erscheint dem Besucher oft vornehmer, mit der eleganten Fußgänger- und Einkaufsstraße Grafton Street, dem St. Stephen ’s Green Park sowie den beiden Kathedralen St. Patrick’s und Christ Church. Hier entdecken wir auch das bekannte georgianische Dublin, entlang der Plätze Merrion- oder Fitzwilliam Square. Wir statten dem altehrwürdige Trinity College, eine der schönsten alten Bibliotheken Europas und das »Book of Kells«, ein frühmittelalterliches Evangeliar, das uns gleich zu Beginn der Reise zeigt, dass in Irland die Geschichte etwas anders lief, einen Besuch ab. Das Abendessen nehmen wir dann gemeinsam in unserem Hotel ein und lernen uns dabei kennen. (A)
2. Tag Von Dublin nach Cork
Von Dublin aus machen wir uns auf den Weg in den Süden Irlands. Das erste Ziel ist Kilkenny ─ ein Ort, der durch die Statuten der Stadt und durch die Familie Butler historische Bedeutung erhielt. Ein Rundgang durch diese mittelalterlich wirkende Kleinstadt vermittelt uns die Bedeutung Kilkennys in der irischen Geschichte. Zum Abschluss besuchen wir hier die zweitgrößte mittelalterliche Kathedrale Irlands: St. Canice´s. Ihre Alternative: Sie möchten das Leben in Kilkenny noch besser kennenlernen? Statten Sie dem Kyteler´s Inn einen Besuch ab! Die Geschichte dieser Gastwirtschaft geht zurück bis 1324. Genießen Sie hier mit den Einheimischen ein kühles Pint Bier. Danach fahren wir zum Rock of Cashel, einem der frühen irischen Königssitze. Hier soll der Apostel der Iren, der Heilige Patrick, den Hochkönig der heidnischen Stämme des Südens missioniert haben. Nach einer Fahrt durch das fruchtbare Tal des Blackwater River erreichen wir dann Cork. 250 km (F, A)
3. Tag Von Cork nach Tralee
Wir erkunden Cork, die zweitgrößte Stadt der Republik am Fluss Lee und wichtige Universitäts- und Industriestadt. Das Zentrum der lebendigen Metropole mit seiner viktorianischen Architektur, seinen Märkten und Cafés lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Anschließend reisen wir weiter zur bergigen Westküste Irlands. Das Klima ist mild, den Straßenrand säumen Rhododendren und Fuchsien. Lust auf eine Bootsfahrt? Dann nehmen Sie optional an einem Ausflug auf die Insel Garnish teil. Dort duftet Ihnen die ganze Pflanzen- und Blütenpracht entgegen, zu der dieser begnadete Landstrich fähig ist. Weiter auf dem Weg nach Tralee entdecken wir in kleinen Ortschaften die für Irland so typischen farbenfrohen Häuser. In der Nähe von Kenmare besuchen wir eine irische Schaffarm. In unberührter Umgebung beobachten wir den Schafhirten Noel bei seiner Arbeit. Wir werden erstaunt sein über das perfekte Zusammenspiel mit seinen Hütehunden. 210 km (F, A)
4. Tag Tralee: Fahrt über den Ring of Kerry
Der 180 Kilometer lange »Ring of Kerry« zählt zu den schönsten Panoramastraßen Irlands. Es bieten sich überraschende Ausblicke auf schroffe Klippen, grüne Berghänge und Sandstrände. Am »Ladies View« genossen schon die Hofdamen der englischen Königin Viktoria den Blick über die Seen von Killarney. Und heute stehen wir hier ! Auf dem Weg dorthin besuchen wir eines der Ringforts, von denen die keltischen Eroberer der Insel einst die Region beherrschten. 210 km (F, A)
5. Tag Von Tralee in den Raum Galway
Wir verlassen die Grafschaft Kerry und kommen nach Clare, nördlich des Flusses Shannon. Auf dem Weg machen wir Halt in Adare, dem angeblich hübschesten Dorf Irlands. Die Fahrt führt uns weiter zu den Klippen von Moher, die sich bis zu einer Höhe von über 200 Metern aus dem Meer erheben. Wir lassen uns den Wind ins Gesicht pusten. Die Klippen liegen in der Region des Burren, einem in Europa einzigartigen Kalksteinplateau. Diese baum- und flusslose Landschaft ist für Botaniker von besonderem Reiz, denn in den Vertiefungen und Spalten des verkarsteten Plateaus wachsen arktische, alpine und mediterrane Pflanzen. 280 km (F, A)
6. Tag Freizeit, Galway oder Aran-Inseln
Heute haben Sie die Wahl: Wollen Sie sich einen Tag im Hotel entspannen oder die Atmosphäre der Studentenstadt Galway genießen? Oder möchten Sie lieber in See stechen und mit zu einem optionalen Tagesausflug auf die Aran-Inseln kommen (witterungsabhängig)? Inishmore, die größte der drei Inseln, lockt mit dem Dun Aengus Fort, einer der mächtigsten prähistorischen Verteidigungsanlagen in Europa, majestätisch an den Klippen der Westküste der Insel gebaut. Ansonsten scheint auf dieser Insel die Zeit stillzustehen. Sie werden begeistert sein von der immer noch erhaltenen Ursprünglichkeit! 75 km (F, A)
7. Tag Vom Raum Galway nach Dublin
Clonmacnoise war bis ins 12. Jahrhundert das wichtigste Kloster des Landes. Mehr als 40 Mal wurde das geistige Zentrum an den Ufern des Flusses Shannon mit seinen Kirchen, Rundtürmen und Hochkreuzen wegen seines Reichtums überfallen. Auf dem Weg nach Dublin machen wir Halt an einer namhaften Whiskey Destillerie. Hier werden wir beobachten können, wie sich das Leben in einer irischen Kleinstadt seit dem frühen 19. Jahrhundert entwickelt hat und wir werden selbstverständlich in die Geheimnisse der Whiskey-Herstellung eingeweiht und eine Kostprobe darf natürlich nicht fehlen ! 220 km (F, A)
8. Tag Abschied von Irland
Es heißt Abschied nehmen von der grünen Insel. Fahrt zum Flughafen und Rückflug zum Ausgangsflughafen. (F)
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)
Leistungen Studienreise :
-
-
- Im Reisepreis inbegriffen
-
-
-
- Zug zum Flug *
-
-
-
- Flüge mit Lufthansa in der Economy-Class bis/ab Dublin*
-
-
-
- Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
-
-
-
- Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
-
-
-
- Transfers am An- und Abreisetag*
-
-
-
- 7 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
-
-
-
- 7x Frühstück, 7x Abendessen
-
Aufpreis Einzelzimmer in €
09.07.2022 – 03.09.2022 215
03.06.2023 – 03.06.2023 235
Bei selbstverständlich
Deutsch sprechende qualifizierte Studienreiseleitung
Ehrwürdiges Trinity College mit Book of Kells
Mittelalterliche Kathedrale St. Canice´s
Rock of Cashel
Cork hautnah erleben
Den Blick vom „Ladies View“ genießen
Zu Besuch in Galway
Besichtigung der Klosterruine Clonmacnoise
Besuch einer Destillerie mit Whiskey-Kostprobe
Einsatz von Audiogeräten
Alle Eintrittsgelder
Reiseliteratur zur Auswahl
Mehr genießen TA 232T008.. *
Teilnehmerzahl mind. 2 Personen. Preis p. P. *
Garinish Island (3. Tag) € 29 18*
Aran Inseln (6. Tag) € 55 14*
Mehr Komfort
Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse € 90 BA ZZF1
Reisetermine Reise 1000088
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nicht verfügbar | 09.07.2022 | - | 16.07.2022 | 1445 € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 06.08.2022 | - | 13.08.2022 | 1445 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 13.08.2022 | - | 20.08.2022 | 1445 € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 03.09.2022 | - | 10.09.2022 | 1395 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 15.04.2023 | - | 22.04.2023 | € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 06.05.2023 | - | 13.05.2023 | € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 27.05.2023 | - | 03.06.2023 | € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 03.06.2023 | - | 10.06.2023 | 1865 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 24.06.2023 | - | 01.07.2023 | € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 01.07.2023 | - | 08.07.2023 | € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 08.07.2023 | - | 15.07.2023 | € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 05.08.2023 | - | 12.08.2023 | € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 12.08.2023 | - | 19.08.2023 | € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 02.09.2023 | - | 09.09.2023 | € | ![]() | Anfrage |
Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt.
Teilnehmer:
09.07.2022: 14 - 26
06.08.2022: 14 - 26
13.08.2022: 14 - 26
03.09.2022: 14 - 26
15.04.2023: 14 - 26
06.05.2023: 14 - 26
27.05.2023: 14 - 26
03.06.2023: 14 - 26
24.06.2023: 14 - 26
01.07.2023: 14 - 26
08.07.2023: 14 - 26
05.08.2023: 14 - 26
12.08.2023: 14 - 26
02.09.2023: 14 - 26
* = hier wurde die Mindestteilnehmerzahl erreicht.