Hawaii – Wanderparadies in der Südsee Wanderreise über Big Island, Kauai und Maui
✓ kostenfreies Umbuchungs- und Stornorecht bis 65 Tage vor Abreise für Neubuchungen. ✓ Bei durchführbarer Reise erhalten sie 10 –14 Tage vor Abreise ein letztes Update über die zu dem Zeitpunkt aktuellen Reisebestimmungen ✓ Sollte bis zum Zeitpunkt ihrer Abreise weiterhin eine Pflicht zur Rückreisequarantäne bestehen, können sie weiterhin kostenfrei von Ihrer gebuchten Reise zurücktreten
Aloha – Unser Südseetraum beginnt. Kilometerlange, goldgelbe und schwarze von Palmen gesäumte Sandstrände liegen vor dem türkis-blauen Pazifik. Kaum ein Ort dieser Erde könnte vielfältiger sein als der hawaiianische Inselarchipel. Eine Küstenwanderung auf schwarzen Sandstränden führt uns ins Pololu-Tal. Im Volcanoes-Nationalpark erleben wir einen der weltweit aktivsten Vulkane, den 4.171 m hohen Mauna Loa. Dampfende Fumarolen und der Kontrast zwischen pechschwarzer Lava und sattgrünen Farnwäldern – ein Naturspektakel der besonderen Art. Wir wandern über die erkalteten, sich windenden Pahoe`hoe-Lavafelder des Mauna Ulu, kahle Landschaften, bei der sich immer wieder unberührte dschungelartige Waldgebiete mit mächtigen Baumfarnen durchziehen. Wir lauschen dem Zwitschern des heimischen Kleidervogels und riechen den frischen Duft von Blumen. Das Grün des dichten Regenwaldes ist gesprenkelt von einer Vielzahl an exotischen Blumen, die am Boden und auf den Baumstämmen wachsen. Eine Wanderung zu den schroffen Nualolo Klippen bieten uns traumhafte Panoramablicke auf felsige Kuppen, tiefe, farbenprächtige Schluchten und bizarre Felsnadeln. Wir haben Zeit, durch den gigantischen Krater des Vulkans Haleakala zu wandern und staunen über die riesigen Aschekegel und die berühmte Silversword Pflanze. Die hawaiianische Lebensphilosophie „Aloha“ begegnet uns an jeder Ecke der Insel – eine Atmosphäre von Zuneigung, Freundlichkeit, Mitgefühl und ein unvergleichliches Gemeinschaftsgefühl.
Wanderungen: 5 x leicht (2 – 3 Std.), 6 x moderat (4 – 5 Std.)
Im Volcanoes-Nationalpark zwischen Vulkanschloten und Lavafeldern wandern
Meeresschildköten bei ihrem Nickerchen am Strand der Panuluù Bay beobachten
Napali Küste: Die Filmkulisse von Jurassic Park auf dem Kalalau Trail erkunden
Das entspannte hawaiianische Lebensgefühl hautnah erleben
Auf der Road to Hana durch Regen- und Bambuswälder zu Wasserfällen gehen
An den Stränden Hawaiis entspannen und sich in den Wellen des Pazifiks erfrischen
Diese Schwierigkeitsbewertung dient Ihrer Orientierung und Vorauswahl. Der Anspruch der Wanderungen ist ausschlaggebend für die Gesamt-Bewertung der Reise. Jedoch können extremes Klima, längere Aufenthalte in der Höhe oder in der Wildnis ohne Komfort, die Bewertung zusätzlich beeinflussen.
Bitte beachten Sie unbedingt die genauen Tagesbeschreibungen im jeweiligen Detailprogramm sowie den Abschnitt „Charakter und Anforderung“ der Reise.
Alle angegebenen Zeiten verstehen sich als reine Gehzeiten ohne Pausen, die Höhenmeter sind kumuliert und im Auf- und Abstieg.
Schwierigkeit I – leicht
max. 3-stündige Gehzeit und/oder max. 400 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für Einsteiger und erfordern nur ein geringes Maß an Fitness und Ausdauer. Sie begehen befestigte breite Pfade und einfache Wege.
Vorbereitung
Es ist keine gezielte Vorbereitung notwendig. Sie sollte jedoch wenigstens 1x pro Woche Aktivitäten wie Wandern, lange Spaziergänge und/oder Nordic Walking unternehmen.
Schwierigkeit II – moderat
max. 5-stündige Gehzeit und/oder max. 800 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für aktive Reisende, Wanderer und Trekker mit einer guten Gesamtkonstitution. Sie benötigen ein durchschnittliches Maß an Fitness und Kondition. Sie begehen überwiegend feste Wege und Pfade ohne alpine Schwierigkeiten.
Vorbereitung
Sie bewegen sich regelmäßig 1-2 x pro Woche und betreiben Aktivitäten wie Laufen, Nordic Walking und unternehmen leichte Wanderungen in Hügellandschaften.
Schwierigkeit III – mittelschwer
max. 7-stündige Gehzeit und/oder max. 1.200 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für sportlich Aktive mit guter Kondition und Fitness, sowie einer gesunden Gesamtkonstitution. Sie wandern auf Wegen, Pfaden und Steigen. Gelegentliche weglose oder geröllige Passagen können Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern. Auf diesen Touren fühlen Sie sich am wohlsten wenn Sie Wandererfahrung mitbringen.
Vorbereitung
Sie bewegen sich mindestens 2 x pro Woche im Grundlagenausdauerbereich wie z.B. Laufen, Radfahren und Wandern. Sie unternehmen regelmäßig Wanderungen in den Voralpen oder Mittelgebirgen.
Schwierigkeit IV – anspruchsvoll
max. 9-stündige Gehzeit und/oder max. 1.500 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für aktive Wanderer und Bergsteiger. Sie benötigen eine sehr gute Kondition und Konstitution. Lange Tagesetappen erfordern manchmal Ihre mentale Stärke und Durchhaltevermögen. Steile und unwegsame Passagen stellen für Sie kein Problem dar. Sie bringen Erfahrung im alpinen Gelände mit und beherrschen die technischen Anforderungen (tourspezifisch).
Vorbereitung
Sie betreiben 2-3 x pro Woche aktiven Ausdauersport wie Laufen, Radfahren, Bergwandern und unternehmen regelmäßig Wanderungen und Bergtouren.
Schwierigkeit V – sehr anspruchsvoll
mehr als 9-stündige Gehzeit und/oder max. 1.500 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für sportliche Bergsteiger. Sie benötigen eine hervorragende Kondition, mentale Stärke sowie Durchhaltevermögen. Sie haben Erfahrung und Routine im hochalpinen Gelände, beherrschen Pickel- und Steigeisentechnik und die jeweils erforderlichen Sicherungstechniken.
Vorbereitung
Sie betreiben 2-3 x pro Woche aktiven Ausdauersport. Zusätzlich trainieren Sie tourspezifisch die jeweilige Aktivität.
Schwierigkeit VI – äußerst anspruchsvoll
mehr als 12-stündige Tagesetappen und/oder über 1.500 Hm im Auf- und Abstieg
Charakter
Diese Veranstaltungen sind außeralpine Expeditionen, die sich ausschließlich für gute Alpinisten eignen. Sie benötigen eine exzellente Kondition, Ausdauer und mentale Stärke. Es sind Teamgeist und Fähigkeit zur Anpassung an ein Team erforderlich. Sie sind ein selbständiger Bergsteiger, der auch abseits aller Wege eine perfekte Trittsicherheit aufweist. Alle alpinen Techniken mit Gurt, Seil, Steigeisen, Pickel und Seil müssen selbstverständlich gekonnt sein.
Vorbereitung
Sie betreiben Ausdauersport im Gebirge in allen Jahreszeiten und bereiten sich auf Ihre Expedition gewissenhaft im Alpenraum auf hohen Bergen vor. Die notwendigen alpinen Kompetenzen vertiefen Sie auf zahlreichen Kursen und Touren in den Alpen.
Reiseverlauf:
Tag 1 Anreise – Aloha Hawaii
Flug nach San Francisco und Weiterflug nach Kona, an der sonnigen „Kaffee-Küste“ von Big Island, der größten Hawaii Insel. Willkommen in Kailua-Kona, einem lebhaften, überwiegend von Boutiquen, Läden, Restaurants und bunten Märkten geprägtem Städtchen. Wir bummeln durch den netten Ort, der als Startpunkt des berühmten Ironman Triathlon bekannt ist.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca. 0.5
Verpflegung: | Unterkunft:
Tag 2 Wanderung im Pololu Valley und Tempel Puukohola Heiau
Wir starten gemütlich in den Tag und fahren dann durch karges Lavagebiet entlang der Nordwestküste zum Pololu Valley. Die Straße endet an einer abfallenden Felswand und es eröffnen sich schöne Ausblicke auf die steile Küstenlandschaft. Wir wandern hinunter ins Tal und entlang eines schwarzen Sandstrand, an dem sich die Wellen brechen. Anschließend besuchen wir den Steintempel Puukohola Heiau, eine der letzten heiligen Stätten, die auf der Insel errichtet wurden. Auf der Rückfahrt nach Kona genießen wir den weißen Sandstrand im Hapuna Beach Park und haben Gelegenheit zum Baden.
Gehzeit: 3 – 4 | Höhe: 300 – 300 | Fahrzeit: ca. 3
Verpflegung: | Unterkunft:
Tag 3 Puuhonua-o-Honaunau Tempel und Wanderung Captain Cook Monument
Als ersten Programmpunkt besichtigen wir heute ein altes polynesisches Heiligtum: Puuhonua-o-Honaunau National Historical Park oder City of Refuge. Der kurze, informative Weg führt uns in die Welt der einstigen Inselbewohner. Die im 17. Jahrhundert erbaute Tempelanlage ist die am besten erhaltene polynesische Kultstätte Hawaiis. Die Kealakekua Bay, in der Captain Cook nach einem Streit mit den Ureinwohnern getötet wurde, ist unser nächstes Ziel. Wir wandern hinunter zur Küste, denn hier befindet sich auch das beste Schnorchelgebiet der Insel.
Gehzeit: 3 – 4 | Höhe: 400 – 400 | Fahrzeit: ca. 2
Verpflegung: | Unterkunft:
Tag 4 Mauna Loa
Die Saddle Road führt über einen fast 2.000 Meter hohen Pass, der zwischen den beiden Vulkangiganten Mauna Kea und Mauna Loa liegt und die Ostküste mit der Westküste verbindet. Beide Berge ragen mit über 4.150 Metern aus dem Pazifik empor und bieten ein gewaltiges Panorama. Wir erkunden die vielfältige Lavalandschaft bei kurzen Wanderungen und erreichen mit unseren Fahrzeugen eine Sternwarte auf fast 3.000 Metern. Am Nachmittag sind wir zurück in unserem Hotel und haben noch etwas Zeit, den erlebnisreichen Tag Revue passieren zu lassen.
Gehzeit: 2 – | Höhe: 250 – 250 | Fahrzeit: ca. 3.5
Verpflegung: | Unterkunft:
Tag 5 Panuluù Bay – Volcanoes-Nationalpark
Auf unserem Weg zum Volcanoes-Nationalpark fahren wir um die stürmische Südspitze der Insel und besuchen den schwarzen Lavastrand in der Punalu`u Bay. Meeresschildkröten tummeln sich hier im Wasser und kommen für ein Schläfchen oft an Land. Nach einem Besuch im Visitor Center erkunden wir den Nationalpark zu Fuß bei einer Wanderung durch den Kilauea Iki Krater und bestaunen den Kontrast zwischen der pechschwarzen Lava und den sattgrünen Farnwäldern.
Gehzeit: 4 – 5 | Höhe: 400 – 400 | Fahrzeit: ca. 3.5
Verpflegung: | Unterkunft:
Tag 6 Ein voller Tag im Volcanoes-Nationalpark
Auf dem abwechslungsreichen Napauu Trail wandern wir heute über die erkalteten Aa und Pahoe`hoe-Lavafelder des Mauna Ulu. Abschnitte durch unberührte, dschungelartige Waldgebiete mit mächtigen Baumfarnen machen diese Etappe zum Erlebnis für Wanderer. Im Anschluss fahren wir auf der Chain of Craters Road durch eine eindrucksvolle Vulkanlandschaft bis an die Pazifikküste und können mit etwas Glück erleben, wie rotglühende Lava aus dem Erdinneren aufsteigt.
Gehzeit: 4 – | Höhe: 250 – 250 | Fahrzeit: ca. 3
Verpflegung: | Unterkunft:
Tag 7 Akaka Falls – Kaalapana Lava Viewing
Wir besuchen den Akaka Falls State Park mit dem höchsten Wasserfall Hawaiis. Ein schöner Spaziergang führt uns durch reiche tropische Vegetation. Den restlichen Tagesverlauf passen wir der aktuellen Situation der Kilauea Vulkanaktivität an. Sei es eine Wanderung an der Kaalapana Küste oder in der Umgebung von Pahoa – die Feuergöttin Pele, die im Kilauea Vulkan zu Hause ist, hat heute das Sagen.
Gehzeit: 0.5 – | Höhe: – | Fahrzeit: ca. 3
Verpflegung: | Unterkunft:
Tag 8 Flug auf die Insel Kauai – Nachmittag zur freien Verfügung
Wir verlassen Big Island und fliegen weiter auf die Insel Kauai. Den restlichen Tag haben wir zur freien Verfügung und können uns am Pool oder Strand entspannen. Wer will, leiht sich vom Hotel ein Fahrrad und fährt die Küste entlang oder macht einen Spaziergang in den beschaulichen Ort Kapaa.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca. 0.5
Verpflegung: | Unterkunft:
Tag 9 Waimea Canyon – Wanderung zu den Nualolo Klippen
Morgens fahren wir zur Westseite der Insel in den Kokee State Park mit dem berühmten Waimea Canyon, dem Grand Canyon des Pazifiks. Unsere Wanderung führt durch schattige Waldgebiete bis zu den Nualolo Klippen, einem spektakulärem Aussichtspunkt. Über 600 Meter fallen die zerklüfteten, von Wasserrinnen völlig zerschnittenen Steilwände in die Tiefe. Ein Naturwunder ohnegleichen im Gebiet der Napali-Küste.
Gehzeit: 5 – | Höhe: 470 – 470 | Fahrzeit: ca. 3.5
Verpflegung: | Unterkunft:
Tag 10 Küstenwanderung – Besuch einer Kaffeeplantage
Heute starten wir zu einer aussichtsreichen Küstenwanderung an der Südseite der Insel. Über Klippen, immer den Pazifik im Blick, gelangen wir in eine weite Bucht, dort können wir im Meer baden oder einfach nur den Wellen zusehen, wie sie gleichmäßig an den Sandstrand rollen. Anschließend besuchen wir eine Kaffeeplantage. Wir können an einer geführten Besichtigung teilnehmen oder die Farm auf eigene Faust erkunden, dabei dürfen wir die Kaffeespezialitäten natürlich auch probieren. Optional besteht heute die Möglichkeit, einen der spektakulären Helikopterflüge zu buchen (extra Kosten ca. 330,00 USD/Stunde pro Person – Stand Februar 2022).
Gehzeit: 2 – 3 | Höhe: 150 – 150 | Fahrzeit: ca. 2.5
Verpflegung: | Unterkunft:
Tag 11 Wanderung an der Napali-Küste
Durch tropische Landschaft geht es morgens zur spektakulären Napali-Küste. Am Kee Beach beginnt der Kalalau Trail. Hoch über dem tiefblauen Pazifik wandern wir entlang der eindrucksvollen Klippen. Immer wieder bleiben wir stehen und genießen den großartigen Blick auf diesen wilden Küstenabschnitt mit seinen steilen Felsnadeln. Nach der Wanderung erfrischen wir uns mit einem Bad im Meer und verbringen noch etwas Zeit im hübschen Städtchen Hanalai.
Gehzeit: 4 – | Höhe: 250 – 250 | Fahrzeit: ca. 2.5
Verpflegung: | Unterkunft:
Tag 12 Tag zur freien Verfügung auf Kauai
Wir starten den freien Tag mit einem ausgiebigen Frühstück direkt am Strand und genießen das „nichts tun“ im Liegestuhl, z. B. mit einem Buch in der Hand mit Blick auf den Pazifik. Machen wir es den Hawaiianern nach: Hang loose! Wem das nicht genug ist, für den hat der Reiseleiter bestimmt Tipps für Aktivitäten parat.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: | Unterkunft:
Tag 13 Flug auf die Insel Maui – Waihe´e Rige Trail
Wir verabschieden uns von Kauai und fliegen nach Maui, auf die zweitgrößte Insel des Hawaii-Archipels. Erneut schnüren wir die Wanderschuhe und begeben uns auf den Waihe´e Ridge Trail. Der Pfad verläuft kontinuierlich, mal mehr und mal weniger steil, bergauf. Wir wandern durch lichte Wälder und über offenes Buschland, links und rechts des Wegesrandes wachsen Farne jeder Größe und Ohelos (eine Art der Heidelbeere) blühen. Dann erreichen wir den Gipfel Lani`lili und genießen den fantastischen Blick nach Wailuku und Zentral-Maui sowie Kahakuloa. Auf gleichem Wege steigen wir ab und fahren zu unserem Strandhotel in Kaanapali.
Gehzeit: 3 – 4 | Höhe: 500 – 500 | Fahrzeit: ca. 1
Verpflegung: | Unterkunft:
Tag 14 Die Küstenstraße nach Hana – Wanderung zu den Waimoku Falls
Über die schönste Küstenstraße Hawaiis fahren wir heute nach Hana und in den östlichen Teil der Insel. In vielen Kurven windet sich die Straße vorbei an zahlreichen Wasserfällen und traumhaften Stränden. Immer wieder bieten sich herrliche Ausblicke auf die zerklüftete Steilküste. Wenn es die Zeit erlaubt, legen wir unterwegs einen Badestopp ein. Auf dem Pipiwai Trail wandern wir durch einen märchenhaften Bambuswald zu den Waimoku Falls, einem von dichtem Regenwald umgebenen Wasserfall.
Gehzeit: 2 – 3 | Höhe: 100 – 100 | Fahrzeit: ca. 6
Verpflegung: | Unterkunft:
Tag 15 Tag zur freien Verfügung oder fakultativ Ausflug zum Vulkan Haleakala
Der Besuch des Halakala-Nationalparks ist aufgrund der Park-Regulationen nicht mit unserer Reiseleitung möglich. Wir können den Nationalpark aber fakultativ besuchen. Unsere Reiseleitung hilft uns gerne vor Ort bei der Organisation. Früh am Morgen starten wir zu unserer längsten und spektakulärsten Wanderung. Wir fahren hinauf bis zum Kraterrand des Vulkans Haleakala (3.055 m). Diese bizarr anmutende Landschaft gehört zum größten ruhenden Vulkan der Erde. In der größten Caldera der Welt wandern wir auf einsamen Pfaden und können dabei die berühmten Silverswords (eine endemische Pflanze) bewundern. Am Abend erreichen wir unser Strandhotel in Kaanapali.
Gehzeiten ca. 6 – 7 Stunden, 500 Höhenmeter im Aufstieg, 900 Höhenmeter im Abstieg
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca. 3.5
Verpflegung: | Unterkunft:
Tag 16 Strand- und Relaxtag
Der heutige Tag steht ganz unter dem Motto „Relax & Beach“ und wir haben die Gelegenheit, nach einem ausgedehnten Frühstück die schöne Hotelanlage und den kilometerlangen Sandstrand zu genießen. Für die Rastlosen bietet die Reiseleitung einen Ausflug zur wilden und fotogenen Westküste Maui’s an oder schlägt weitere Ausflüge wie eine Schnorcheltour zum Molokini-Atoll (optional ca. 80,00 – 100,00 USD) vor.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit zur Walbeobachtung. Der beste Zeitraum hierfür ist von Dezember bis Ende April. Vereinzelt können auch schon ab Mitte / Ende November Wale gesichtet werden. Gerne organisiert die Reiseleitung vor Ort eine ca. 2-stündige Tour (optional ca. 70,00 USD pro Person).
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: | Unterkunft:
Tag 17 Walfängerstadt Lahaina – Abschied von Hawaii
Wir besuchen die alte Walfängerstadt Lahaina, das eigentliche Herz Mauis und ehemalige Residenz des Königs Kamehameha I. Wir schlendern durch die Straßen, können letzte Einkäufe machen oder den Eis-Trend der Insel, ein leckeres Shave Ice, probieren. Im „hippigen“ Surfer Städtchen Paia verabschieden wir uns von Hawaii, dann geht es zum Flughafen zu unserem Rückflug.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca. 3
Verpflegung: | Unterkunft:
Tag 18 Rückflug mit Zwischenstopp in Los Angeles oder San Francisco
Ankunft früh am Morgen in Los Angeles (oder San Francisco – je nach Reisetermin und Flugverbindung unterschiedlich). Bis zum Weiterflug können wir die Stadt auf eigene Faust erkunden oder uns in einem Tageszimmer (auf eigene Kosten) ausruhen.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: | Unterkunft:
Tag 19 Ankunft
Ankunft in Frankfurt am Vormittag.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: | Unterkunft:
Leistungen:
- Lokale -Reiseleitung ab/bis Hawaii
- Flug mit Lufthansa ab/bis Frankfurt via San Francisco nach Kona, Hawaii, zurück ab Kahului, Maui
- Inlandsflug ab Big Island nach Kauai
- Inlandsflug ab Kauai nach Maui
- Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren
- Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze
- Übernachtung in Mittelklassehotels
- Eintrittsgebühren lt. Programm
- Reisekrankenschutz
Wunschleistungen
Anschlussflüge Wien, Zürich: Aufpreis auf Anfrage
Nicht enthalten:
Gebühren für die Einreisegenehmigung in die USA (USD 21,– Stand Oktober 22)
Mahlzeiten und Getränke
Trinkgelder
Gepäckgebühren für 2 innerhawaiianischen Flüge (ca. USD 25,- für ein Gepäckstück pro Flug, Stand Oktober 22)
Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
7 – 10 Teilnehmer
Charakter der Tour und Anforderungen
Profil:
Genusswanderreise zu drei Hawaii-Inseln mit viel Zeit, das Inselarchipel aktiv zu erkunden sowie am Strand zu entspannen.
Anforderung:
Diese Reise zeichnet sich dadurch aus, das Wanderparadies Hawaii aktiv zu erkunden. Die Wanderungen sind abwechslungsreich mit leichten bis anspruchsvollen Gehzeiten von 3 bis 5 Stunden. Meist wandern wir auf gut ausgebauten Wegen in leichtem Gelände, teils jedoch auch auf weniger begangenen, unebenen Pfaden. Ansonsten weisen die Wanderungen keine technischen Schwierigkeiten auf. In dieser pazifischen Region ist Klimaverträglichkeit notwendig. Die fakultative Wanderung im Haleakala-Nationalpark dauert ca. 6 Stunden und erfordert eine gute Kondition und Ausdauer.
Unterbringung:
Während der gesamten Reise übernachten wir in Mittelklassehotels. Die Tour ist als Hotel-Wanderreise konzipiert und es wurde darauf geachtet, die Hotels möglichst selten zu wechseln. Das erspart zusätzliche Packerei und lässt die Reisetage entspannter angehen. Bei der Auswahl der Hotels legen wir viel Wert auf die Lage, so dass Einkäufe und Restaurantbesuche möglich sind, aber auch Anfahrtszeiten zu Wanderungen und weitere Programmpunkten kurz gehalten werden können.
Verpflegung:
Während der Reise sind keine Mahlzeiten im Reisepreis inbegriffen. Wir haben Gelegenheit, im Supermarkt einzukaufen, um uns selbst zu versorgen oder besuchen ein Restaurant. Alle Hotelzimmer verfügen in der Regel über einen Kühlschrank.
Sollten Sie besondere Wünsche zu Ihrer Verpflegung für den Flug (Vegetarier, glutenfreies Essen, etc.) haben, teilen Sie uns diese bitte mit.
Transfer:
Bei dieser Reise legen wir Wert auf größtmögliche Flexibilität. Je nach Gruppengröße führen wir das Programm mit 1 – 2 Fahrzeugen (7-Sitzer Minivans, belegt mit max. 5 Personen) durch.
Die Betreuung durch einen Reiseleiter und einen weiteren Fahrer ermöglicht eine flexible Programmgestaltung. Kleingruppen unter 6 Personen werden von einem Reiseleiter begleitet.
Reisetermine Reise 1298979
Je nach Einreisebestimmung des Landes auch Teilnahme mit 3G (Geimpfte, Genesene und Getestete) möglich.
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nicht verfügbar | 08.04.2023 | - | 26.04.2023 | 6790 € | 1990 | ![]() | Anfrage | |
Buchbar | 03.06.2023 | - | 21.06.2023 | 6790 € | 1990 | ![]() | Anfrage | |
Buchbar | 17.10.2023 | - | 04.11.2023 | 6790 € | 1990 | ![]() | Anfrage | |
Buchbar | 04.11.2023 | - | 22.11.2023 | 6590 € | 1990 | ![]() | Anfrage |