Großbritannien Rundreise: 8 Tage Studienreise Streifzug durch Nordengland: Von den Römern bis in die Neuzeit
Mit dem Norden Englands bin ich nun seit mehr als 30 Jahren verbunden. Damals stand ich mit dem Koffer in der Hand auf einem Parkplatz in Sheffield und wartete auf meinen Austauschschüler Ben. Seither ist es eine echte Liebe, die mich mit den rauen und lieblichen Landschaften, den herzlichen und bodenständigen Menschen und einer europäischen Kulturregion im Wortsinn verbindet. Aber sehen Sie selbst. Ihre Simone Müller
- Zu Besuch im York Minster
- Bierverkostungen
- Historische Eisenbahn in den Yorkshire Moors
Reiseverlauf Studienreise Großbritannien :
1. Tag Anreise nach England
Die ersten Blicke aus dem Flugzeug bei der Landung in Manchester bis 12 Uhr mögen nicht vielversprechend sein, aber spätestens auf dem Weg nach Norden, an den Rand des legendären Lake District, weicht die Urbanität der Idylle.150 km (A)
2. Tag Romantisch im Lake District
Die Engländer und ihre Countryside: eine unendliche Liebesgeschichte. Im Lake District ist sie sogar romantisch, denn die Region ist William-Wordsworth-Land. Wir folgen dem berühmten Dichter der Romantik, der wie kein anderer die raue Schönheit seiner Heimat verewigte. In Cockermouth erkunden wir sein Geburtshaus, in Rydal Mount bei Grasmere verbrachte er seine letzten Jahre. Dazwischen? Poetische Landschaften in denen Hügel und Seen verschmelzen. Wer möchte, kann den Tag mit einer Schiffsfahrt auf dem Lake Windermere beschließen. 215 km (F, A)
3. Tag Vom Lake District in die Region Durham
Es war die Zeit, als man noch glaubte, eine Mauer würde ewig halten. Housesteads Fort am Hadrians Wall, ein römisches Militärlager und UNESCO-Welterbe, war als eine Art Lebensversicherung der Zivilisation gegen die Stämme der Picten gedacht. Wir hören von den Versuchen der Römer, sich abzugrenzen und stehen 40 Meilen später schon vor der imponierenden Hinterlassenschaft der (über-)nächsten Eroberer. Normannisch nennen die Engländer die massive und doch filigrane Kathedrale von Durham. Wir würden sie romanisch nennen. Auf jeden Fall gibt sie uns Grund und Anlass für einen ersten tiefen Blick in die mittelalterliche Architekturgeschichte Englands. Im Schloss von Durham, heute ein Studentenwohnheim und wie die Kathedrale UNESCO-Welterbe, führen uns Universitätsangehörige durch die Hallen und freuen sich auf einen Austausch über universitäres Leben diesseits und jenseits des Kanals. 215 km (F, A)
4. Tag Von der Region Durham in die Region York
Zugegeben, man muss schon jenseits der 40 sein, um sich an die wunderbare TV-Serie »Der Doktor und das liebe Vieh« zu erinnern. James, Siegfried und Tristan lösten ihre kleinen und großen Veterinärfälle vor der sanften Kulisse der rollenden Hügel des Yorkshire Dales Nationalparks. Auch Bolton Castle war Kulisse, nicht nur für diese Serie. Ivanhoe wurde hier gedreht, genauso wie Elisabeth: Deren Widersacherin und Cousine Maria Stuart verbrachte 1568 unfreiwillig ein ganzes Jahr in Bolton Castle. Guter Stoff für eine spannende Geschichte. Am Ende des Tages steht eine kleine Wanderung an. Vom alten Augustiner-Chorherren-Kloster Bolton Abbey spazieren wir eine gute Stunde entlang des Flusses Wharfe. Dann erwartet uns unser Domizil für die kommenden drei Nächte. Das Burn Hall Hotel liegt rund 15 Kilometer vor den Toren Yorks im ländlichen North Yorkshire. 195 km (F, A)
5. Tag York und die weiße Rose
York ─ die geheime Hauptstadt des Nordosten. Ein Stadtbild, in dem sich das Mittelalter noch bestens gegen die Moderne behauptet, sei es in den Shambles, der alten Gasse der Metzger oder in einer der imposantesten Kathedralen Englands, dem York Minster. Early English, Perpendicular, Decorated ─ wie im Lehrbuch der gotischen Architektur lesen wir in den Steinen des Münsters. Anschließend schlendern wir durch die Stadt sowie über einen Teil der Stadtmauer. Hier heißt es Überblick gewinnen für den freien Nachmittag. Eine kleine Auswahl möglicher Attraktionen gefällig? Das Jorvik Viking Centre ─ nomen est omen ─ oder eine der weltbesten Sammlungen alter Lokomotiven im National Railway Museum könnten Ihr Interesse wecken. (F, A)
6. Tag York: Castle Howard und Fountains Abbey
Widmen wir uns dem Schönen und dem Pittoresken, von der Natur oder dem Menschen geschaffen, und beginnen wir in Castle Howard: Ein Schüler Christopher Wrens ist weitgehend für den Bau dieses barocken Herrensitzes verantwortlich, das in wunderbare Parkanlagen eingebettet ist. Wir erkunden Haus und Garten, und lassen in Masham alles gut sacken ─ mit einem Ale in der Black Sheep Brauerei. Warum schwarzes Schaf? Vor Ort finden wir es heraus! Schließlich wieder so eine typisch englische Vorstellung der Landschaftsgestaltung. Man nehme die Ruinen eines mächtigen Zisterzienserklosters, zum Beispiel das UNESCO-Welterbe Fountains Abbey, und integriere sie in den Studley Royal Water Garden, eine weitläufige Parkanlage des 18. Jahrhunderts. Ein perfekter Blickfang, die Engländer nennen es picturesque. Nach dem Abendessen im Hotel lassen wir uns noch einmal nach York bringen und genießen ein gutes Ale im Pub.150 km (F, A)
7. Tag York: Mit der historischen Bahn durch das Moor
Eine letzte, aber höchst dramatische Facette der Vielfalt Yorkshires erwartet uns heute. Mit einer historischen Eisenbahn nähern wir uns der unwirklichen Landschaft des North York Moors Nationalparks an und genießen die gleichen Ausblicke wie Harry Potter und Sherlock Holmes. Am Ziel, in der kleinen Hafenstadt Whitby, könnten wir uns mit Dracula Geschichten die Zeit vertreiben. Wir wenden uns aber lieber dem jungen James Cook zu, der hier sein nautisches Handwerk erlernte, das ihn später in die Welt trieb. Und natürlich widmen wir uns Whitby Abbey, hören von der dramatischen Synode von 664, vom Osterstreit und von der Frage, welche Tonsur die richtige sei. Wir verabschieden uns von Yorkshire und machen uns auf nach Manchester. (F, A)
8. Tag Manchester & Good Bye
Bevor es heute zurück in die Heimat geht, steht nach dem Frühstück noch Manchester auf dem Programm. Was kennt man von Manchester ? Gut, es gibt zwei erfolgreiche Fußballvereine: City und United und die Stadt ist eine der größten englischen Industriestädte, bietet aber auch eine Viezahl an Sehenswürdigkeiten. Wir machen uns bei einem Stadtrundgang ein eigenes Bild und beginnen an den Salford Quays und spazieren dann zur Media City, vorbei am Imperial War Museum. Im Stadtzentrum sehen wir das neugotische Rathaus. Dann heißt es Abschied nehmen und es geht zum Flughafen, wo wir ab 15:00 Uhr zurück nach Deutschland fliegen. (F)
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)
Leistungen Studienreise :
-
-
- Im Reisepreis inbegriffen
-
-
-
- Zug zum Flug *
-
-
-
- Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis/ab Manchester*
-
-
-
- Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
-
-
-
- Rundreise im landestypischen Reisebus
-
-
-
- Transfers am An- und Abreisetag*
-
-
-
- 7 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
-
-
-
- 7x Frühstück, 7x Abendessen
-
Aufpreis Einzelzimmer in €
19.05.2023 – 18.08.2023 265
Bei selbstverständlich
Deutsch sprechende qualifizierte Studienreiseleitung
Zu Besuch im Wordsworth House und Garten
Housesteads Fort am Hadrians Wall
Schloss Durham
Besichtigung der Kathedrale in Durham
Besuch des Bolton Castle
Imposantes York Minster
Zu Besuch in der Black Sheep Brauerei
Führung durch die Shambles in York
Geburtshaus des William Wordsworth
Einsatz von Audiogeräten
Alle Eintrittsgelder
Reiseliteratur zur Auswahl
Mehr Komfort *
Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse € 90 BA ZZF1*
Ihre Hotels
Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Lake District Region 2 Best Western Shap Wells 3
Durham Region 1 Durham Marriott 4
York Region 3 Mercure Fairfield Manor 4
Manchester 1 Marriott Manchester Salford Quays 4
Reisetermine Reise 1411517
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nicht verfügbar | 19.05.2023 | - | 26.05.2023 | 1995 € | ![]() | |||
Buchbar | 16.06.2023 | - | 23.06.2023 | 2045 € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 14.07.2023 | - | 21.07.2023 | 2045 € | ![]() | |||
Buchbar | 18.08.2023 | - | 25.08.2023 | 2095 € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 17.05.2024 | - | 24.05.2024 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 12.07.2024 | - | 19.07.2024 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 16.08.2024 | - | 23.08.2024 | € | ![]() |
Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt.
Teilnehmer:
19.05.2023: 12 – 26
16.06.2023: 12 – 26
14.07.2023: 12 – 26
18.08.2023: 12 – 26
17.05.2024: 12 – 26
12.07.2024: 12 – 26
16.08.2024: 12 – 26
* = Mindestteilnehmerzahl erreicht