Griechenland Rundreise: 15 Tage Studienreise Die ausführliche Reise durch Griechenland
Ich lade Sie herzlich ein, meine Heimat Griechenland mit mir gemeinsam auf dieser umfassenden Reise zu entdecken. Vielfältigkeit pur erwartet Sie, denn in Hellas trifft das aufregende antike Erbe auf eine bewegte Gegenwart. Als Einheimischer stehe ich Ihnen jederzeit Rede und Antwort und zeige Ihnen mein Griechenland aus einer ganz neuen Perspektive! Ihr Nikolaos Koutroumanos
- Mythischer Peloponnes
- Mittagessen in einem Nonnenkloster
- Unterirdisches Museum in Vergina
Reiseverlauf Studienreise Griechenland :
1. Tag Anreise nach Athen
Auf geht´s nach Hellas. Eine Reise von antiken Mythen über byzantinische Pracht in die Gegenwart eines lebens- und liebenswerten Landes erwartet Sie. Ein kurzer Flug, und Sie landen in der Hauptstadt Griechenlands. Von dort geht es für zwei Übernachtungen an den Korinthischen Golf. 110 km (A)
2. Tag Epidaurus: Heiligtum des Asklepios
Die Studienreiseleitung empfängt Sie morgens zu einem Begrüßungscocktail. Nach der Fahrt zum Kanal von Korinth, tauchen wir ein in ein bedeutendes Stück Geschichte: Mykene ─ vor 3.000 Jahren ein mächtiger Stadtstaat. Wir spazieren durch das imposante Löwentor zum Schatzhaus des Atreus und lassen uns die Sagen von Agamemnon und der schönen Helena erzählen. Weiter geht es nach Nafplio, der ersten Hauptstadt des modernen Griechenlands und besichtigen die archäologische Stätte Epidaurus. Am Abend fahren wir zurück in unser Hotel. 155 km (F, A)
3. Tag Sparta und Mystras
In Sparta hören wir dann, warum das Heer so gefürchtet war, und lassen uns anschließend in Mystras in die Zeit der byzantinischen Kaiser entführen. Wir fahren weiter in Richtung Arkadien und lassen den Tag beim gemeinsamen Abendessen ausklingen. 280 km (F, A)
4. Tag Bergdörfer Arkadiens
Wir fahren zum Dorf Dimitsana, das in Höhe von 850 m amphitheatrisch gebaut wurde und daher einen herrlichen Blick auf das Tal des Flusses Lousios bietet. Es ist eine der ältesten Siedlungen in Arkadia und ihre engen Gassen, alte Kirchen, im Gortynischen Stil erbaute Steingebäude und Herrenhäuser prägen das Bild des traditionsreichen Dorfes. Wir besichtigen das Wasserkraftmuseum mit seiner restaurierten Schwalzpulvermühle, einer Gerberei, eine Walk- und die Wassermühle. Stemnitsa, mit seinen massiven Steinhäusern, den Glockenturm, der den Dorfplatz überragt, die Winkel und Gassen verleihen dem Dörfchen eine ursprünglich Idylle. ca 80 km (F,A)
5. Tag Von Arkadien über Messini nach Olympia
Heute führt uns unsere Reise weiter nach Messini. Halten wir die Kameras bereit, unterwegs bieten sich uns wunderbare Panoramen. Messini: Mehr als 10.000 Menschen lebten in der antiken Polis. Wir machen uns ein Bild von ihrem Leben, bevor wir nach Olympia fahren. 260 (F, A)
6. Tag Von Olympia nach Ioannina
Sie waren noch echte Amateure, die Athleten der Antike, und sie kämpften für Ruhm und Ehre. Aber vielleicht nähern wir uns ja der olympischen Idee vor Ort wieder an, zwischen Stadion, Thermen und Gymnasion, auf dem Heiligen Hain oder vor dem Tempel des Zeus? Im Museum warten vor allem die Skulpturen des Zeustempels auf uns. Auf jeden Fall haben wir nach dem Besuch der Ausgrabungsstätten und des Museums während unserer Fahrt nach Ioannina ausreichend Gesprächsstoff. 335 km (F, A)
7. Tag Dodoni
Heute beginnen wir mit dem sagenumwobenen Nekromanteion, dem Totenorakel nahe dem Dorf Ephyra. Einladend und doch so rätselhaft liegen die Ruinen von Dodoni in der Landschaft von Epirus. Das älteste Orakel Griechenlands ist längst verstummt! Anschließend fahren wir in die alpine Landschaft von Zagoria. Lassen wir uns bei einer kurzen Wanderung von der wilden Landschaft um die Vikos-Schlucht, der tiefsten Schlucht Europas, beeindrucken. 265 km (F, A)
8. Tag Ioannina per pedes
Heute besichtigen wir Ioannina und fahren mit dem Boot zu einer kleinen Insel, wo wir zwei Klöster besuchen werden. Nach der Bootsfahrt können Sie auf eigene Faust das archäologische Museum in Ioannina besuchen und ein wenig durch die Stadt bummeln. (F, A)
9. Tag UNESCO-Weltkulturerbe Vergina
Auf ins Land Alexanders. Wir reisen an den Nordrand der Ägäis, dorthin wo für den großen Eroberer alles begann. Lagen die Gebeine seines Vaters Philipp wirklich in Vergina begraben? Vor Ort finden wir es heraus, wenn wir im unterirdischen Museum die wertvollen Grabbeigaben sehen. Danach fahren wir in das schöne Dorf direkt am Meer – Methoni und lernen eine typische griechische Meze kennen. 380 km (F, M, A)
10. Tag Thessaloniki
Heute empfängt uns Thessaloniki. Römer, Byzantiner und Osmanen haben hier gleichermaßen ihre Spuren hinterlassen. Die Stadtrundfahrt führt uns zum Triumphbogen des Galerius und zum Wahrzeichen Thessalonikis: dem »Weißen Turm«. Bevor wir zurück ins Hotel aufbrechen, schauen wir uns noch die Exponate im Archäologischen Museum an. (F, A)
11. Tag Über die Enipeas Schlucht bis nach Karditsa
Wir besichtigen heute die frisch renovierten Fresken in der römischen Rotunde des Galerius. Nach so viel Kultur suchen wir anschließend den Ausgleich in der Natur . Eine kurze Wanderung führt uns durch die Schlucht des Flusses Enipeas, wo nicht nur ein großartiges Panorama, sondern auch Geschichten über den antiken Flussgott Enipeus auf uns warten. Anschließend genießen wir ein Mittagessen in einem Nonnenkloster, das für seinen Anbau von Obst, Gemüse und Fleisch bekannt ist. Nach dem leckeren Essen kehren wir in einer Weinkellerei ein und probieren den einen oder anderen Tropfen. 295 km (F, M, A)
12. Tag Zu den Meteora Klöstern
In einer Welt steiler und schroffer Felsen haben die Mönche von Meteora ihre Klöster gebaut, wie kleine Schwalbennester kleben Sie zwischen den Bergen. Viele sind heute verwaist. Wir besuchen eins der noch bewohnten Klöster, ein Fest für die Sinne und unsere nächste gute Einführung in die Traditionen der Orthodoxie. Im Anschluss geht es zu einer Ikonenwerkstatt, wo wir die Gelegenheit haben, mit einem Künstler zu sprechen. Auf dem Weg nach Arachova halten wir bei den Thermopylen, wo der Spartaner Leonidas mit seinen 300 Kriegern dem Angriff des übermächtigen Perserkönigs Xerxes tapfer stand gehalten hat. Heute ist der einstige Engpass aufgrund von Versandung mehrere Kilometer breit. 295 km (F, A)
13. Tag Delphi und das Kloster Osios Loukas
Das berühmteste Orakel der Antike erwartet unseren Besuch: Delphi. Wir schauen uns das Museum an, sehen den Marmaria-Bezirk, die Kastalische Quelle und den heiligen Bezirk, stehen vor dem Tempel des Apoll, im Stadion und in den vielen Schatzhäusern. Und wir erfahren, was das Orakel Ödipus, Krösus und Alexander weissagte. Ein weiteres Highlight unserer Reise steht uns bevor; die Fresken und Mosaike des Klosters Osios Loukas erwarten uns, etwas weiter östlich. Dieses Kloster gehört zu den schönsten der byzantinischen Welt. Deshalb hat die UNESCO mit Recht schon vor 30 Jahren den Ort zum Welterbe erhoben. Wir schauen uns die Werke des 10. und 11. Jahrhunderts in Ruhe an. 195 km (F, A)
14. Tag Ein Tag in Athen
Nach dem Frühstück brechen wir auf in Richtung Athen. Wir nehmen uns Zeit für die Hauptstadt und fangen da an, wo die Antike die deutlichsten Zeichen gesetzt hat, auf der Akropolis, der alten Oberstadt. Wir betreten das Areal durch die Propyläen, lassen den Parthenon-Tempel auf uns wirken und besichtigen im Anschluss das Akropolismuseum. Die Plaka, das volkstümliche Viertel unterhalb der Akropolis, entführt uns in den Alltag der alteingesessenen Athener. Wir genießen ein gemeinsames Abschiedsmittagessen und spazieren anschließend durch enge Gassen und hören die Geräusche, die aus den Tavernen auf die Straße dringen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. 195 km (F, M, A)
15. Tag Rückreise oder Anschlussurlaub
Heute endet unsere Reise durch die Geschichte und Gegenwart Griechenlands. Wenn Sie sich entschieden haben, Ihren Urlaub noch einige Tage zu verlängern, wünschen wir Ihnen eine schöne Zeit. (F)
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
Leistungen Studienreise :
-
-
- Im Reisepreis inbegriffen
-
-
-
- Zug zum Flug*
-
-
-
- Flüge mit renommierter Fluggesellschaft ab München in der Economy-Class bis/ab Athen*
-
-
-
- Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
-
-
-
- Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
-
-
-
- Transfers am An- und Abreisetag*
-
-
-
- 14 Hotelübernachtungen inkl. lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC)
-
-
-
- 14x Frühstück, 3x Mittagessen,14x Abendessen
-
Aufpreis Einzelzimmer in €
26.03.2023 – 26.03.2023 455
09.04.2023 – 09.04.2023 495
23.04.2023 – 21.05.2023 515
11.06.2023 – 03.09.2023 495
17.09.2023 – 17.09.2023 525
01.10.2023 – 01.10.2023 515
15.10.2023 – 22.10.2023 495
Bei selbstverständlich
Deutsch sprechende qualifizierte Studienreiseleitung
Olympia: die alten Spiele
Die Meteora-Klöster
Wanderung in der Enipeas-Schlucht
Thessaloniki und Athen
Verkostung von Wein und lokalen Produkten
Einsatz von Audiogeräten
Alle Eintrittsgelder
Reiseliteratur zur Auswahl
Ihre Hotels *
Ort Nächte/Hotel Landeskat.*
Isthmia 2 King Saron 4*
Lagadia 2 Maniatis Mountain Resort 3*
Olympia 1 Olympic Village 4*
Ioannina 3 Grand Serai 5*
Thessaloniki 2 Anatolia * 5*
Mouzaki 1 Mouzaki Palace 4*
Arachova 1 Parnassia 4*
Athen 2 President 4*
* Beim Termin 03.09.23 – 17.09.23 im Capsis Hotel *
*
*
Mehr Komfort
Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse € 90 BA ZZF1
Reisetermine Reise 1000027
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nicht verfügbar | 26.03.2023 | - | 09.04.2023 | 2695 € | ![]() | |||
Buchbar | 09.04.2023 | - | 23.04.2023 | 2795 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 23.04.2023 | - | 07.05.2023 | 2895 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 07.05.2023 | - | 21.05.2023 | 2895 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 21.05.2023 | - | 04.06.2023 | 2895 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 11.06.2023 | - | 25.06.2023 | 2745 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 23.07.2023 | - | 06.08.2023 | 2745 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 03.09.2023 | - | 17.09.2023 | 2845 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 17.09.2023 | - | 01.10.2023 | 2945 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 01.10.2023 | - | 15.10.2023 | 2895 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 15.10.2023 | - | 29.10.2023 | 2845 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 22.10.2023 | - | 05.11.2023 | 2795 € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 18.02.2024 | - | 03.03.2024 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 31.03.2024 | - | 14.04.2024 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 14.04.2024 | - | 28.04.2024 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 12.05.2024 | - | 26.05.2024 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 26.05.2024 | - | 09.06.2024 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 23.06.2024 | - | 07.07.2024 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 28.07.2024 | - | 11.08.2024 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 08.09.2024 | - | 22.09.2024 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 22.09.2024 | - | 06.10.2024 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 13.10.2024 | - | 27.10.2024 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 27.10.2024 | - | 10.11.2024 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 17.11.2024 | - | 01.12.2024 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 16.02.2025 | - | 02.03.2025 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 23.03.2025 | - | 06.04.2025 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 13.04.2025 | - | 27.04.2025 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 27.04.2025 | - | 11.05.2025 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 11.05.2025 | - | 25.05.2025 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 25.05.2025 | - | 08.06.2025 | € | ![]() |
Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis München.
Teilnehmer:
26.03.2023: 6 – 26
09.04.2023: 10 – 20
23.04.2023: 8 – 26
07.05.2023: 10 – 26
21.05.2023: 10 – 26
11.06.2023: 10 – 26
23.07.2023: 10 – 26
03.09.2023: 10 – 26
17.09.2023: 10 – 26
01.10.2023: 10 – 26
15.10.2023: 10 – 26
22.10.2023: 10 – 26
18.02.2024: 10 – 26
31.03.2024: 10 – 26
14.04.2024: 10 – 26
12.05.2024: 10 – 26
26.05.2024: 10 – 26
23.06.2024: 10 – 26
28.07.2024: 10 – 26
08.09.2024: 10 – 26
22.09.2024: 10 – 26
13.10.2024: 10 – 26
27.10.2024: 10 – 26
17.11.2024: 10 – 26
16.02.2025: 10 – 26
23.03.2025: 10 – 26
13.04.2025: 10 – 26
27.04.2025: 10 – 26
11.05.2025: 10 – 26
25.05.2025: 10 – 26
* = Mindestteilnehmerzahl erreicht