Ecuador Erlebnisreisen | 18 Tage Rundreise 2023 / 2024 : Vulkanwelten & Tierparadies Galapagos
Welches ist das vielfältigste Land Südamerikas? Der Kenner deutet mit seinem Finger recht schnell auf die Äquatorlinie. In Ecuador findet man Bergpanoramen, Indigenakulturen, Kolonialstädtchen und Regenwald auf engstem Raum. Eines der letzten Paradiese besuchen wir im Anschluss: Auf den Spuren von Charles Darwin durchkreuzen wir die wundersame Inselwelt des Galapagos-Archipels. Schildkröten, Seelöwen, Meeresechsen, Blaufußtölpel und mit Glück auch Pinguine bekommen wir hier vor die Linse. Entdecke mit uns die Vielfalt des Äquators!
- Landschaftliche Highlights des Festlands erwandern
- 8 Tage Galapagos intensiv
- Cotopaxi, Chimborazo, Cuenca
Reiseverlauf Rundreise Ecuador 2023
1. Tag: Abflug nach Ecuador
Ankunft in Quito und Transfer zum Hotel. Übernachtung in Quito. 50 km.
2. Tag: Hauptstadt Quito
Wir tauchen in das Leben der einheimischen Bevölkerung ein und besichtigen die höchstgelegene Hauptstadt der Welt (2.850 m). Sie wurde auf den Fundamenten einer alten Inka-Siedlung erbaut und erinnert uns dank der gut erhaltenen Altstadt mit ihren Kolonialbauten (UNESCO-Weltkulturerbe), an längst vergangene Zeiten. Ein Besuch des Intiñan-Museums bringt uns der indigenen Kultur Ecuadors noch näher. Am Nachmittag fahren wir nach Otavalo. Hosteríaübernachtung. 170 km. (F)
3. Tag: Vulkan Cuicocha & Indigenas
Umgeben von 3.000ern wandern wir im Naturschutzgebiet von Cotacachi-Cayapas an der Cuicocha-Lagune. GZ ca. 2 Std., + 40 m, – 200 m. Nach einem Besuch des farbenfrohen Marktes in Otavalo geht es weiter nach Papallacta. Hosteríaübernachtung. 215 km. (F)
4. Tag: Papallacta & Cotopaxi
Wir beginnen den Tag mit einem Bad im heilenden Wasser der Papallacta-Quellen. Die Thermalquellen sind an einem Berghang mehrere hundert Meter oberhalb des Dorfs gelegen. Bei guter Sicht können wir vielleicht den Vulkan Antisana (5.758 m) mit seinem schneebedeckten Gipfel erspähen. Entspannt erwandern wir nun die Limpiopungo-Lagune im Nationalpark des Vulkans Cotopaxi (5.897 m). GZ ca. 1 1/2 Std., + 50 m. Hosteríaübernachtung beim Cotopaxi-Nationalpark. 170 km. (F, M)
5. Tag: Chimborazo
Auf dem Indigena-Markt in Latacunga können wir allerlei lokale Produkte erstehen. Anschließend wandern wir am imposanten Chimborazo, der mit seinen 6.310 m der höchste Vulkan Ecuadors ist. Aufgrund der Nähe zum Äquator ist sein Gipfel der am weitesten vom Erdmittelpunkt entfernte Ort auf der Erdoberfläche. GZ ca. 1 1/2 Std., + 50 m, – 230 m. Hotelübernachtung in Alausí. 270 km. (F, M)
6. Tag: Teufelsnase & Ingapirca
Heute besichtigen wir zuerst den Bahnhof in Alausí, von welchen aus früher die Züge in Richtung Teufelsnase starteten. Bei einem Fotostopp sehen wir den markanten Felsvorsprung. Anschließend fahren wir weiter nach Ingapirca, um die alten Inkaruinen zu erkunden. 2 Hotelübernachtungen in Cuenca. 260 km. (F, M)
7. Tag: Koloniales Cuenca
Wir schlendern durch die Altstadt des „Athens von Ecuador“. Dank seiner vielen gut erhaltenen Bauten aus der spanischen Kolonialzeit wurde das Zentrum der im Jahr 1557 gegründeten Stadt zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Anschließend besuchen wir eine Panamahut-Fabrik. Am Nachmittag haben wir Zeit für eigene Erkundungen. 10 km. (F)
8. Tag: Cajas-Nationalpark & Guayaquil
Im Cajas-Nationalpark erwandern wir die Toreadora-Lagune. GZ ca. 2 Std., + 75 m. Das hügelige Areal mit seinen knapp 270 Seen und Lagunen bietet vielen bedrohten Tierarten wertvollen Lebensraum. Dann erreichen wir Guayaquil, die größte Hafenstadt des Landes. Auf einem Stadtrundgang erkunden wir das „Tor zum Pazifik“ mit seinen bunten Häuserfassaden und der Uferpromenade Malecón gemeinsam. Hotelübernachtung in Guayaquil. 260 km. (F, M)
9. Tag: Auf nach Galapagos!
Flug nach Baltra und Fähre nach Santa Cruz. Das gesamte Archipel ist von der UNESCO als Weltnaturerbe anerkannt. Wir besuchen ein Hochland-Reservat und beobachten die berühmten Riesenschildkröten. GZ ca. 2 1/2 Std. Hotelübernachtung auf Santa Cruz. 65 km. (F, M, A)
10.-12. Tag: Vulkaninsel Isabela
Mit dem Schnellboot erreichen wir die vulkanisch geprägte Insel Isabela (Fahrzeit ca. 2 1/2 Std.), die wir in den nächsten drei Tagen meist zu Fuß entdecken. Uns erwarten die „Mauer der Tränen“ (GZ ca. 3 Std.), der Aussichtspunkt am Vulkan Sierra Negra (GZ ca. 1 Std.) und einen Strand, an dem wir gute Chancen haben, mit Seelöwen zu schwimmen (GZ ca. 1 Std.). Am 12. Tag besuchen wir das tierreiche Eiland Tintoreras und eine Schildkrötenaufzuchtstation. GZ ca. 1 1/2 Std. 3 Hotelübernachtungen auf Isabela. 90 km, 65 km und 30 km. (3 x F, 3 x M, 3 x A)
13.-14. Tag: Tortuga Bay & Exkursion
Per Schnellboot geht es zurück nach Santa Cruz, wo wir zur weißen Tortuga Bay wandern. GZ ca. 1 1/2 Std. Wer möchte, kann noch die Erdspalte Las Grietas entdecken. Abhängig von der Schiffsverfügbarkeit machen wir am 14. Tag einen Ausflug nach Seymour, Bartolomé, Plazas oder Santa Fé. 2 Hotelübernachtungen auf Santa Cruz. 90 km am 13. Tag. (2 x F, 2 x M, 2 x A)
15.-16. Tag: Charles Darwin & San Cristóbal
Bevor wir das Schnellboot nach San Cristóbal nehmen (Fahrzeit ca. 2 Std.), besuchen wir die Charles-Darwin-Forschungsstation. Per Boot erreichen wir am 16. Tag den Kicker Rock: Auf dem 148 m aus dem Meer ragenden Vulkanfelsen leben unzählige Vogelkolonien. Dann entspannen wir am Strand und umrunden den Kraterrand des Vulkans El Junco. GZ ca. 1 Std. 2 Hotelübernachtungen auf San Cristóbal. 25 km an Tag 16. (2 x F, 2 x M, 2 x A)
17. Tag: Heimreise
Flughafentransfer und Rückflug. 10 km. (F)
18. Tag: Ankunft
Wanderungen: 10 x leicht (1-3 Std.)
Leistungen:
- Flug mit Iberia und LATAM Airlines in der Economyclass nach Quito und zurück von San Cristóbal, Inlandsflug mit LATAM Airlines von Guayaquil nach Baltra
- CO2-Kompensation für deine Flugbuchung
- Rail und Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise im Reisebus, Chivas (traditioneller Bus mit offenen Seiten), Pickups und öffentlichen Schnellbooten
- 16 Übernachtungen in Mittelklassehotels/-hosterias/-lodges (8 davon einfach) im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- 16 x Frühstück, 6 x leichtes Mittagessen, 6 x Picknick, 8 x Abendessen
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf (außer Nationalparkgebühren auf Galapagos)
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung und teils zusätzlich lokale spanischsprachige Naturführer
Flüge:
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 6 – 14
Bitte beachte die abweichenden Galapagos-AGB. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung.
Anforderungsprofil
Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.
Kulturanteil
Der Schwerpunkt dieser Reisen liegt auf den Naturerlebnissen, kombiniert mit den kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes.
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 971660
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ausgebucht ![]() | 13.11.2023 | - | 30.11.2023 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 6 - Max 14 Teilnehmer | |
Buchbar ![]() | 12.02.2024 | - | 29.02.2024 | 5898 € | 6558 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 6 - Max 14 Teilnehmer |
Buchbar | 04.03.2024 | - | 21.03.2024 | 5748 € | 6408 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 6 - Max 14 Teilnehmer |
Buchbar | 15.04.2024 | - | 02.05.2024 | 5898 € | 6558 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 6 - Max 14 Teilnehmer |
Buchbar | 13.05.2024 | - | 30.05.2024 | 5898 € | 6558 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 6 - Max 14 Teilnehmer |
Buchbar | 08.07.2024 | - | 25.07.2024 | 5998 € | 6658 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 6 - Max 14 Teilnehmer |
Buchbar | 09.09.2024 | - | 26.09.2024 | 5898 € | 6558 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 6 - Max 14 Teilnehmer |
Buchbar | 07.10.2024 | - | 24.10.2024 | 6098 € | 6758 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 6 - Max 14 Teilnehmer |
Buchbar | 11.11.2024 | - | 28.11.2024 | 5898 € | 6558 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 6 - Max 14 Teilnehmer |