Deutschland Erlebnisreisen | 8 Tage Wanderreise ohne Hotelwechsel 2025: Flensburg: Perle des Nordens
Flensburg ist mehr als nur eine Stadt – es ist ein Lebensgefühl. Tauche ein in die hyggelige Atmosphäre dieser charmanten Hafenstadt direkt an der dänischen Grenze. Schlendere entlang der Uferpromenade, bewundere die Segelschiffe im Hafen und lass dir von der Seeluft den Kopf frei pusten. Die faszinierende Geschichte der Rumstadt mit den schönen Kaufmannshöfen, dem Südermarkt mit der Nikolaikirche und dem Nordertor lässt dich staunen. Erkunde die idyllische Landschaft der Flensburger Förde und genieße die Blicke über die Ostsee. Lass dich verzaubern!
- Holnis, Glücksburg, Gendarmenpfad
- DIY: Gestalte dein eigenes Souvenir
- Vier-Sterne-Hotel mit maritimem Charme
Reiseverlauf Wanderreise ohne Hotelwechsel Deutschland 2025
1. Tag: Moin Flensburg!
Individuelle Anreise nach Flensburg bis 18 Uhr.
2. Tag: Watt is datt scheen hier !
Wir lassen es gemütlich angehen! Am Vormittag führt uns „Petuh Tante Emmi“ durch ihr Flensburg. Sie zeigt uns die imposanten Kaufmannshäuser und die wunderschönen Hinterhöfe. Nach einer Mittagspause, in der viele gemütliche Cafés locken, lassen wir unserer Kreativität freien Lauf. Wir gestalten uns selbst ein Andenken und bemalen ein Tongefäß – handgemacht und originell.
3. Tag: Halbinsel Holnis
Mit dem Linienbus geht es zum Leuchtturm von Schausende. Hier beginnt unsere Wanderung durch das Naturschutzgebiet der Halbinsel Holnis mit seiner einzigartigen Landschaft: Salzwiesen, das Naturdenkmal Holnis-Kliff und die feinsandigen Strände (GZ: 2 1/2 Std.). Mit viel Glück sehen wir vielleicht Schweinswale. Das Café „Drei“ mit Blick auf den schönen Strand von Holnis lädt zur Kaffeepause ein (fakultativ), bei Wind schauen wir den Kitesurfern zu.
4. Tag: Auf dem Gendarmenpfad
Heute begeistert uns die Vielfalt der Landschaft. Ab dem Grenzübergang Schusterkate wandern wir auf dem Gendarmenpfad, wo früher die dänischen Gendarmen auf der Jagd nach Schmugglern patrouillierten. Durch das Tal der Kruså erreichen wir das Industriemuseum Kupfermühle, in das wir einen Blick werfen. Über die Niehuuser „Alpen“ geht es dann zurück (GZ: 3 1/2 Std.).
5. Tag: Tag zur freien Verfügung
Flensburg lädt mit seinen nordisch-dänischen Flair auf einen Stadtbummel ein oder doch ein Besuch des Schifffahrtmuseum? Ein entspannter Tag auf dem Wellnessdeck in unserem Hotel ist auch eine Option.
6. Tag: Im Tal der Langballigau
Das Tal ist ein wunderschönes Naturschutzgebiet: Es schlängelt sich durch Wiesen, Schilf und Wald. Wir folgen seinem Lauf bis zum Ostseestrand Langballigau, wo leckere Fischbrötchen auf uns warten (fakultativ). Auf dem Rückweg schauen wir noch im Landschaftsmuseum Unewatt vorbei. Auf fünf Museums“inseln“ bewegen wir uns zwischen drinnen und draußen, zwischen Vergangenheit und Gegenwart (GZ: 3 Std.).
7. Tag: Glück(sburg) in Sicht
Ein Tag zum Glücklichsein! Auf dem Ostsee-Fördesteig folgen wir dem Weg vorbei am Roiker See zum Wasserschloss Glücksburg, der Wiege der europäischen Königshäuser. Wir haben Zeit für einen Besuch des Schlosses oder des Rosariums mit seinen 500 Rosensorten. Durch den Schwennauer Forst geht es dann zum Fähranleger Sandwig. Auf der Schiffsfahrt zurück genießen wir die frische Seeluft und die Flensburger Förde (GZ: ca. 4 Std.)
8. Tag: Farvel, hav en god tur!
Individuelle Abreise nach dem Frühstück.
Leistungen:
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- 7 x Frühstücksbüfett, 4 x Abendessen (1 x im Hotel, 3 x auswärts)
- Transfers laut Programm (ÖPNV)
- Fähre von Glücksburg nach Flensburg (Tag 7)
- Programm wie beschrieben
- Örtliche Stadtführung in Flensburg
- Besuch in der „Kritzelei“ (inkl. Souvenir)
- Eintritte Kupfermühle, Landschaftsmuseum Unewatt, Schloss Glücksburg
- Beherbergungsabgabe
- Immer für dich da: qualifizierte Reiseleitung
Flüge:
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 10 – 20
Anforderungsprofil
Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.
So wohnen wir
Hotel: Wir wohnen im modernen Vier-Sterne-Hotel Hafen Flensburg. Das Hotel besteht aus acht unterschiedlichen Gebäuden mit 69 Zimmern und einem schönen Hofgarten. Dieser ist eine Kombination aus Rasen, Sand, Hängematten und Wasserspiel. Das Wellnessdeck mit Sauna und Ruheraum ist ein wunderbarer Ort zur Entspannung. Wer sich fit halten möchte, benutzt den kleinen Fitnessbereich mit Cardiogeräten. Neben dem Restaurant gibt es noch die „Captain´s Lounge“, wo du mit Blick auf die Förde in Ruhe ein Getränk zu dir nehmen kannst. Eine Tiefgarage (gegen Gebühr) ist ebenfalls vorhanden. Das Hotel ist ein richtiger Wohlfühlort! Zimmer: Unsere Zimmer der Kategorie „Brigg“ liegen ruhig mit Blick auf den Hofgarten. Alle haben eine kleine Sitzecke, Sat-TV, Minibar, Safe, Föhn, Bademantel, Slipper und WLAN. Verpflegung: Reichhaltiges Frühstücksbüfett. Es sind vier Abendessen inkludiert. Am Ankunftstag essen wir im Hotel und an den anderen drei Abenden auswärts. Lage: In geschichtsträchtiger Kulisse im Herzen von Flensburg in direkter Lage an der Förde. Zum Schifffahrtsmuseum und zur Innenstadt sind es nur wenige Gehminuten.
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 1503812
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar ![]() | 01.06.2025 | - | 08.06.2025 | 1455 € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer | |
Buchbar ![]() | 07.09.2025 | - | 14.09.2025 | 1455 € | 1935 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar | 05.10.2025 | - | 12.10.2025 | 1455 € | 1935 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |