Deutschland Erlebnisreisen | 8 Tage Wanderreise ohne Hotelwechsel 2025: Rot sehen erwünscht – die Sandsteinfelsen der Pfalz
Fantastische knallrote Buntsandsteinfelsen säumen unsere wildromantischen Pfade durch den größten Wald Mitteleuropas. Weite Aussichten, dazu trutzige Burgen mit spannenden Geschichten, das nahgelegene Elsass und interessante Altstädte wie die Richard-Löwenherz-Stadt Annweiler und das elsässische Wissembourg. Ein Genuss für alle Sinne!
- Burg Trifels, Villa Ludwigshöhe, Burgruine Rietburg
- Weinprobe im nahen Elsass
- Pfälzer Küche
Reiseverlauf Wanderreise ohne Hotelwechsel Deutschland 2025
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Hauenstein und gemeinsames Abendessen im Hotel.
2. Tag: Premiumwanderweg „Hauensteiner Schusterpfad“
Direkt vom Hotel aus umrunden wir, vorbei an bizarren, rotbunten Sandsteinfelsen unser Dorf der traditionellen Schuhmacher. Aussichtspunkte, wie der über eine Leiter zu bezwingende „Hühnerstein“ erlauben uns Fernblicke über das größte zusammenhängende Waldgebiet Mitteleuropas (GZ: 4 ½ Std., +/- 210 m).
3. Tag: Auf den Spuren von Richard Löwenherz
Von der schmucken, historischen Altstadt Annweilers geht es über Wiesen und Wälder um die prächtige Reichsburg Trifels, in welcher König Richard Löwenherz einen Teil seiner Gefangenschaft verbracht hat (GZ: 3 Std., +/- 230 m).
4. Tag: Tagesausflug ins Elsass
Wir überqueren die französische Grenze. Auf dem Pfälzer Waldweg nähern wir uns dem mauerumwerten Elsassstädtchen Wissembourg (Weißenburg) (GZ: 2 Std., + 90 m/ – 100 m). Eine kurzweilige Stadtführung macht uns mit der einzigartigen Geschichte des Ortes vertraut. Nach dem Genuss des typischen Flammkuchens (fakultativ) geht es ins nahe Kleebourgh. Nach einer Besichtigung der Kellerei werden wir die lokalen Weine natürlich auch noch verköstigen. Unser Bus bringt uns dann entspannt zurück zum Hotel.
5. Tag: Mit Blick auf Rhein
Von Siebeldingen wandern wir durch Weinfelder und Felder zum ehemaligen Sommersitz des bayerischen Königs, der nach ihm benannten Villa Ludwigshöhe (GZ: 3 ½ Std., + 260 m/ – 200 m). Eine kurze Fahrt mit der nostalgischen Gondelbahn bringt uns hinauf zur Rietburg. Die Aussichten auf die Rheinebene und das bekannte Hambacher Schloss sind fantastisch.
6. Tag: Zur freien Verfügung
Heute lohnt ein Ausflug zum nahen Teufelstisch. Oder noch eine aussichtsreiche Wanderung auf dem wunderbaren Wilgartswieser Biosphärenpfad?
7. Tag: Dahner Felsenland
Für viele ist die Wanderung um das Felsendorf Dahn die spektakulärste Buntsandsteinwanderung der Region. Mooskopf, Schlangen- und Ungeheuerfels. Beeindruckender als die Namen sind nur die großartigen Felsgebilde selbst. Die Natur hat hier wirklich ein farbenfrohes Meisterwerk geschaffen (GZ: 4 Std., +/- 100 m)!
8. Tag: Abreise
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
Leistungen:
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Transfers laut Programm (teils mit ÖPNV)
- Programm wie beschrieben
- Seilbahnauffahrt Rietburgbahn (Tag 5)
- Kellereiführung mit Weinprobe (Tag 4)
- Immer für dich da: qualifizierte Reiseleitung
Flüge:
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 10 – 20
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
So wohnen wir
Hotel: Unser familiengeführter Drei-Sterne-Landgasthof Hotel „Zum Ochsen“ ist im Landhausstil gebaut und verfügt über 20 Zimmer, Gartenterrasse sowie ein Restaurant. In der neuen Wellness-Oase stehen uns eine finnische Sauna, Dampf- und Duftbad, eine Erlebnisdusche, große Wärmeliegen sowie Fußbäder mit Wärmebank, eine Infrarotkabine, ein großzügiger Ruhebereich und ein Fitnessraum zur Verfügung. Zimmer: Die im Landhausstil eingerichteten Zimmer sind mit Kabel-TV, Föhn und WLAN ausgestattet. Einige Zimmer verfügen über einen Balkon. Verpflegung: Frühstück und 3-Gänge-Menü. Lage: Das Hotel liegt zentral und ruhig am Marktplatz von Hauenstein.
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 1495162
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar ![]() | 18.05.2025 | - | 25.05.2025 | 1075 € | 1215 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar ![]() | 22.06.2025 | - | 29.06.2025 | 1075 € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer | |
Buchbar ![]() | 06.07.2025 | - | 13.07.2025 | 1075 € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer | |
Buchbar ![]() | 17.08.2025 | - | 24.08.2025 | 1075 € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer | |
Buchbar ![]() | 14.09.2025 | - | 21.09.2025 | 1075 € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer | |
Buchbar ![]() | 05.10.2025 | - | 12.10.2025 | 1075 € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |