Dänemark Schweden Erlebnisreisen | 11 Tage Studienreise 2025: Skandinavische Schönheiten: Kopenhagen, Bornholm und Schwedens Südküste
Wikingerschiffe und mittelalterliche Burgen. Dazu spektakuläre Küstenlandschaften – Dänemark und Schweden begeistern uns mit Vielfalt und Geschichte. Kopenhagen, die lebendige Metropole. Die geschichtsträchtige Insel Bornholm. Hammershus, die imposante Mittelalterfestung. Und die 800 Jahre alte Rundkirche von Østerlars. In Schweden begeistern uns die malerischen Altstädte von Lund und Ystad. Krönender Abschluss: das maritime Helsingborg und eine traumhafte Küstenwanderung. Ist dein Koffer schon gepackt?
- Kopenhagen und Ystad: Stadtrundgang mit lokalen Guides
- Der spektakuläre Norden Bornholms
Reiseverlauf Studienreise Dänemark 2025
1. Tag: Anreise
Flug nach Kopenhagen und Transfer in unser Hotel (3 Ü).
2. Tag: Die Highlights Kopenhagens
Zuverlässig tummelt sich Kopenhagen auf der weltweiten Top-10-Liste der Großstädte in puncto Lebensqualität. Auf einer kurzweiligen Stadtführung machen wir uns ein eigenes Bild. Die Bronzestatue „Lille Havfrue“ steht dabei ebenso auf dem Programm wie das Schloss Christiansborg oder die „Freistadt“ Christiania. Nachmittags haben wir Zeit, Kopenhagen auf eigene Faust zu erkunden.
3. Tag: Ausflug in die Wikingerwelt
Mit dem Zug fahren wir nach Roskilde. Neben der mittelalterlichen Altstadt mit ihrem UNESCO-geschützten Dom besuchen wir natürlich auch das Wikingerschiffmuseum. Eine entspannte Fjordwanderung rundet den Tag ab (GZ: 3 1/2 Std., +/- 70 m).
4. Tag: Lund und das schwedische Stonehenge
Über die Öresund-Brücke geht es nach Schweden. Wir bummeln durch das sehenswerte Zentrum von Lund. Die Kleinstadt punktet mit dem besonderen Mix aus geschichtsträchtigen Bauten wie der UNESCO-geschützten Kathedrale und modernem Studentenleben. Anschließend geht es zum Meer. Auf dem Skåneleden wandern wir zum Monument Ales Stenar, Skandinaviens größte Schiffssetzung (GZ: 1 1/2 Std., kaum Höhenunterschiede). Nachmittags setzen wir per Fähre nach Bornholm über (4 Ü).
5. Tag: Das Haus des Hammers und die Bronzezeit
Zuerst erkunden wir die größte Burgruine in Nordeuropa, das grandios gelegene Hammershus, eins der absoluten Highlights der Insel. Weiter geht es aussichtsreich nach Sandvig, wo wir uns von erstaunlich gut erhaltenen Felszeichnungen in die Bronzezeit entführen lassen (GZ: 3 Std., +/- 90 m).
6. Tag: Bornholms Wahrzeichen und Ostseepanorama
Bei Østerlars beeindruckt uns Bornholms Wahrzeichen, die kreisrunde Kirche aus dem 12. Jahrhundert. Eine Wanderung oberhalb der rauen Granitklippen von Helligdom beschert uns anschließend spektakuläre Weitblicke über die Ostsee (GZ: 4 Std., + 30 m / – 100 m).
7. Tag: Panoramawandern und Freizeit
Von Bornholms größtem Nordstrand bei Sandvig wandern wir um die Hammershalbinsel. Der aussichtsreiche Pfad führt uns vorbei an einem Leuchtturm, durch idyllische Heidelandschaften und an die Ufer von Opal- und Kristallsee, bevor wir bei Sandvig erneut das Meer erreichen (GZ: 2 Std., +/- 80 m). Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
8. Tag: Ystad & freier Nachmittag
Mit der Fähre geht es zurück zum Festland nach Ystad (1 Ü). Eine Stadtführung leitet uns durch die verwinkelten Gassen, vorbei an pastellfarbenen Holzhäusern. Hier klärt sonst Henning Mankells Kommissar Wallander seine Fälle auf.
9. Tag: Auf nach Helsingborg
Wir fahren mit dem Zug nach Helsingborg (2 Ü). Dort angekommen, besuchen wir den großartigen Schlossgarten von Sofiero. Auf einer kurzen Wanderung zurück in die Stadt genießen wir schöne Ausblicke über den Öresund. In Helsingborg empfängt uns der Kärnan, der über der historischen Altstadt tront. Über die imposante Treppenterrasse des Kärnans erreichen wir unser nahe gelegenes Hotel (GZ: 2 Std., +/- 40 m).
10. Tag: Die Königsetappe
Nicht weit von Helsingborg unternehmen wir eine spektakuläre Wanderung durch das Naturreservat Kullaberg. Während unserer Rundwanderung genießen wir stets die wunderschönen Aussichten (GZ: 2,5 Std., + 70 m / – 40 m).
11. Tag: Adjö!
Transfer nach Kopenhagen und Rückflug nach Deutschland.
Leistungen:
- Flug mit der Lufthansa Group in der Economyclass nach Kopenhagen und zurück
- CO2-Kompensation für deine Flugbuchung
- Rail und Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
- Fährüberfahrten Ystad – Rønne – Ystad
- 10 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Transfers in Dänemark und Schweden lt. Reiseverlauf, teilweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Programm wie beschrieben
- Eintritt Wikingerschiffmuseum und Kirche von Østerlars
- Stadtführung in Kopenhagen und Ystad
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Studienreiseleitung
Flüge:
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 12 – 20
Die An- und Abreise nach/von Kopenhagen ist auch mit dem Zug möglich. Ab Hamburg HBF erreichst du Kopenhagen in ca. 5 Stunden. Wenn du deine An- und Abreise in Eigenregie gestaltest, erstatten wir dir den Fluganteil.
Anforderungsprofil
Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.
Kulturanteil
Der Schwerpunkt dieser Reisen liegt auf den Naturerlebnissen, kombiniert mit den kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes.
So wohnen wir
Die ersten 3 Nächte wohnen wir im zentral gelegenen Hotel Scandic Spectrum in Kopenhagen. 4 weitere Nächte verbringen wir im Hotel Friheden in Allinge auf der Insel Bornholm, gefolgt von einer Nacht im Fritiden Hotell & Kongress in Ystad. Die letzten beiden Nächte übernachten wir im Elite Hotel Marina Plaza in Helsingborg. An allen Standorten sind unsere Zimmer mit TV, WLAN und Dusche/WC ausgestattet. Alle Hotels entsprechen der guten Mittelklasse, die inkludierten Mahlzeiten nehmen wir in den Hotelrestaurants ein.
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 1503468
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 16.05.2025 | - | 26.05.2025 | 3148 € | 3928 | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 12 - Max 20 Teilnehmer | |
Buchbar | 13.06.2025 | - | 23.06.2025 | 3248 € | Anfrage | EZ:✘ DZ: ✓ Min. 12 - Max 20 Teilnehmer | ||
Buchbar | 11.07.2025 | - | 21.07.2025 | 3248 € | 4028 | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 12 - Max 20 Teilnehmer | |
Buchbar | 08.08.2025 | - | 18.08.2025 | 3148 € | 3928 | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 12 - Max 20 Teilnehmer |