Deutschland Erlebnisreisen | 8 Tage Wanderreise ohne Hotelwechsel 2025: Sylt – Dünen, Dörfer und frische Nordseeluft
Losgelöst vom Festland schmückt sich die nördlichste Insel Deutschlands mit ihren langen Sandstränden, Heidelandschaften und urigen Fischer- und Kapitänsdörfern. Abseits vom Trubel erkunden wir Sylt zu Fuß und per Rad. Prächtige Leuchttürme und das Rote Kliff, die wohl faszinierendste Steilküste im ganzen Nordseegebiet, präsentieren sich von ihrer schönsten Seite. Eine Woche lang begleiten uns Naturschauspiele und kulinarische Köstlichkeiten – gönn dir das Besondere!
- Entspanntes Beachhouse-Design-Hotel in List
- UNESCO-Welterbe Wattenmeer
- Vierzig Kilometer weißer Sandstrand
Reiseverlauf Wanderreise ohne Hotelwechsel Deutschland 2025
1. Tag: Moin, Sylt!
Individuelle Anreise nach List bis 18 Uhr.
2. Tag: Lister Ellenbogen
Heute steht der Lister Ellenbogen, eine der ursprünglichsten Küsten Sylts, auf unserem Programm. Zwei Leuchttürme bewachen die West- und Ostseite der Spitze – Küstenidylle pur! Am nördlichsten Punkt Deutschlands angekommen, können wir fast auf die dänische Insel Rømø hüpfen. Von dort wandern wir zurück nach List.
3. Tag: Dünenlandschaft Hörnum-Odde
Wir fahren mit dem Bus zum Hörnumer Hafen und wandern dort entlang des Wattenmeeres, bevor wir die schmale Südspitze von Hörnum umrunden. Mit etwas Glück bekommen wir spielende Seerobben vor die Linse. Am Ziel werden wir vom mächtigen Leuchtturm in Hörnum in Empfang genommen. Immer ein beliebtes Fotomotiv! Auch von hier geht es zurück mit dem Bus nach List.
4. Tag: Radtour
Auf gut angelegten Fahrradwegen werden wir von der wohl schönsten Dünenlandschaft der Insel verzaubert. Geschmeidig rauschen wir an tänzelnden Dünengräsern und imposanten Wanderdünen vorbei, die zu den letzten ihrer Art in Deutschland zählen. Nach einer Pause in Westerland, radeln wir gemütlich zurück nach List (FZ: ca. 4 Std., ca. 40 km).
5. Tag: Wattwanderung
Wir unternehmen je nach Gezeiten- und Wetterlage eine Wattwanderung (ca. 2 Std.) mit einem örtlichen Wattwanderführer oder alternativ eine geführte Dünenwanderung. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung: Lust auf Strand oder das spannende Erlebniszentrum „Naturgewalten“?
6. Tag: Seefahrersiedlung Keitum
Zunächst fahren wir mit dem Bus nach Kleinmorsum. Von hier starten wir In Richtung Morsumkliff. Wir passieren auf dem weiteren Weg frühgeschichtliche Grabanlagen sowie ein Naturschutzgebiet und erreichen das alte Seefahrerdorf Keitum mit seinen reetgedeckten Friesenhäusern. Nach einem Rundgang durch das Altfriesische Haus statten wir der ältesten Kirche der Insel noch einen Besuch ab. Anschließend geht es entlang der Küste zum idyllischen Hafen von Munkmarsch. Zurück nach List fahren wir mit dem Bus.
7. Tag: Rotes Kliff
Von Wenningstedt laufen wir durch die Naturschutzgebiete Braderuper Heide und Nielönn. Weiter zur Uwedüne bietet sich uns ein herrlicher Ausblick auf die Dünenlandschaft. Wir wandern entlang der reizvollen Steilküste „Rotes Kliff“. Es diente früher den Seefahrern zur Orientierung, denn durch seine markante Form ist es ein unverkennbares Markenzeichen der Insel Sylt.
8. Tag: Sylt, bis bald!
Individuelle Heimreise oder noch einige Tage verlängern?
Leistungen:
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Transfers laut Programm (mit ÖPNV)
- Programm wie beschrieben
- Eintritt Altfriesisches Haus
- Geführte Wattwanderung (gezeitenabhängig); alternativ: geführte Dünenwanderung
- Radmiete (Tag 4)
- Kurtaxe
- Immer für dich da: qualifizierte Reiseleitung
Flüge:
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 10 – 20
Alle Wanderungen haben geringe Höhenunterschiede und Gehzeiten zwischen 3 1/2 und 4 1/2 Stunden. Wir laufen auf Wander- und Küstenwegen sowie am Sandstrand.
Anforderungsprofil
Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.
So wohnen wir
Hotel: Ein Hotel der Extraklasse erwartet uns! Das Hotel Easy Living Sylt im Beachhousestyle besticht durch maritimen Charme und zeitgemäße Eleganz. Im Spa und Wellnessbereich mit Dampf- und finnischer Sauna lässt es sich herrlich mit traumhaften Blick aufs Wattenmeer entspannen. Auch Massagen sind möglich (gegen Gebühr). Zimmer: Die 38 modern eingerichteten Zimmer bieten viel Platz zum Erholen und Wohlfühlen. Zur Ausstattung gehört eine kleine Sitzecke, Flachbild-TV, Safe, Minibar, Föhn, WLAN und teils Balkon. Wahlweise sind Zimmer mit Meerblick möglich. Verpflegung: Im stylischen Restaurant „Synder“ genießen wir das reichhaltige Frühstück mit frischen Brötchen und allerlei regionalen Produkten. Am Abend verwöhnt uns dann die Küchencrew mit einem leckeren Abendessen. Lage: Umgeben von Wanderdünen, Heide und Salzwiesen und trotzdem zentral im alten Ortskern von List gelegen. Der bekannte Lister Hafen und der schmale Oststrand sind nur ein paar Schritte entfernt.
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 973072
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar ![]() | 04.05.2025 | - | 11.05.2025 | 1465 € | 2010 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar | 18.05.2025 | - | 25.05.2025 | 1465 € | 2010 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |
Ausgebucht ![]() | 22.06.2025 | - | 29.06.2025 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer | |
Buchbar ![]() | 14.09.2025 | - | 21.09.2025 | 1465 € | 2010 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar | 05.10.2025 | - | 12.10.2025 | 1465 € | 2010 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |