Amazonas Brasilien Peru: 23 Tage Regenwald-Expedition vom Pazifik zum Atlantik durch Peru, Bolivien und Brasilien mit Manu-Nationalpark
- 9 Tage Regenwald mit zahlreichen Tierbeobachtungen, Dschungelwanderungen und Fahrten im Expeditionsboot
- Begegnung mit Indianern, Goldwäschern und Paranussbauern
- Aufenthalt an den paradiesischen Stränden in „Alter do Chão“
- Vorprogramm Machu Picchu und Inkatrail (optional buchbar)
Dieses außergewöhnliche Abenteuer führt mitten durch die faszinierende Welt Amazoniens – Einzugsgebiet des größten Flusses unserer Erde.
Erfahren Sie überwältigenden Artenreichtum und intakten Primärregenwald, der hier seit Jahrmillionen gedeiht, aber auch aktuelle Entwicklungen, die diese „Lunge des Lebens“ beeinflussen. Im Manu-Nationalpark in Peru, einem der größten Regenwald-Schutzgebiete der Erde, gehen Sie auf Tierpirsch: Jaguar, Brillenbär, Affen, Riesenotter, Wasserschwein und Papageien sind hier mit etwas Glück zu beobachten.
Um ganz nah dran zu sein, nächtigen Sie auf einer Tapir-Beobachtungsplattform und bei den Matsiguenka-Indianern. Authentische Einblicke in die Lebensweisen erhalten Sie auch in Bolivien bei Goldsuchern und Paranuss-Sammlern. Dschungel-Plankenboote, Pick-ups oder öffentliche Busse befördern Sie dabei quer über den Kontinent.
Schließlich erreichen Sie in Brasilien Manaus, das „Tor zum Amazonas“, schippern mit dem Frachtschiff Richtung Atlantik und durchstreifen Zaubermärkte sowie quirlige Hafenstädte.
Neugierig geworden? Dann erfahren Sie mehr über die optimale Reisezeit!
Reiseverlauf:
1. Tag Anreise nach Lima, Transfer zum Hotel, Expeditionsbesprechung
Am Flughafen von Lima werden Sie von Ihrem Reiseleiter empfangen. Gemeinsam erfolgt der Transfer zu Ihrem kleinen Kolonialhotel. Am Abend findet die erste Expeditionsbesprechung statt, bei der Ihnen Ihr Reiseleiter nochmals auf den genauen Ablauf eingeht und selbstverständlich gern all Ihre Fragen beantwortet.
Für die Teilnehmer der Vortour, wenn die Gruppe nur 1-5 Teilnehmer hat oder nicht alle Teilnehmer am Abend angekommen sind, findet diese Besprechung am 2.Tag in Pillcopata statt.
Übernachtung in einem guten 3- oder 4-Sterne Hotel (-/-/-)
2. Tag Flug nach Cusco und Fahrt ins Amazonasbecken nach Pillcopata
Früh morgens Flug in die Andenstadt Cusco (ca. 1 h). Hier treffen Sie auf die Teilnehmer, die ein Vorprogramm gebucht haben. Ihre erste Fahrt führt Sie über eine teils abenteuerliche Straße über die mächtigen Hochanden weiter in das dampfende Amazonasgebiet nach Pillcopata.
Übernachtung in einem einfachen Hotel (Sozialprojekt der Matsiguenkas Indianer) (F/LP/A)
3. Tag Stadtspaziergang, erste Fahrt im Expeditionsboot in den Manú-Nationalpark
Sie beginnen den heutigen Tag mit einem kleinen Rundgang durch das Dorf Pilcopata, besuchen den zentralen Platz, den kleinen Markt und das örtliche Krankenhaus, um einen ersten Einblick in das Leben der Menschen im Amazonasgebiet zu bekommen. In Pillcopata haben Sie noch die Möglichkeit, die für Ihre Expedition benötigten Gummistiefel zu kaufen. Von Pilcopata aus geht es auf kurvigen Strassen weiter durch den Dschungel. Unterwegs machen Sie Halt bei einer Tierrettungsstation mit einem angrenzenden Coca-Anbaufeld, sowie etwas weiter im Dschungel, bei einer kleinen Orchideenfarm.
Am Vormittag Ankunft in Antalaya, die erste Ansiedlung am Oberlauf des „Madre de Dios“ (Mutter Gottes). Hier werden die gesamte Ausrüstung, das Gepäck und die Lebensmittel in das Expeditionsboot verladen und lernen Ihr Bootsteam, sowie unseren auf den Nationalpark spezialisierten Naturführer kennen. In bequemen Sitzen und von einem Dach gegen plötzliche Regenfälle geschützt geht es auf starker Strömung flussabwärts.Unberührte Sand- und Steinstrände und der dahinterliegende Amazonasdschungel gleiten vorbei. Gegen Nachmittag erreichen Sie Ihre am Fluss und mitten im Dschungel gelegene Unterkunft. Noch am Nachmittag brechen Sie zu einer ersten Erkundungs-Wanderung mit unserem Naturführer auf.
Übernachtung in Übernachtungen in einfachen Hütten (F/M/A)
4. Tag Machiguenga Indianer, heiße Dschungel-Thermalquellen und Boca Manú
Am Morgen brechen Sie nach Shintuya, einem Dorf der Matsiguenkas Indianer, auf. Sie besuchen die örtliche Schule und die kleine Krankenstation. Anschließend geht es zu einer Thermalquelle mitten im Dschungel. Lassen Sie sich gern von dem wohltuenden, heissen Wasser verwöhnen. Den übrigen Tag sind Sie vorwiegend in Ihrem Expeditionsboot unterwegs. Nutzen Sie die Gelegenheit im Wasser und am Ufer nach Tieren Ausschau zu halten. Fernab jeglicher Zivilisation können Sie mit etwas Glück zahlreiche exotische Tiere sehen: Aras und Papageien, Wasserschweine, Affen, Kaimane, Faultiere, Schmetterlinge, Tukane und tropische Vögel in den buntesten Farben, Raubkatzen, Boas, Anakondas und Vogelspinnen.
Am Nachmittag erreichen Sie Boca Manu, das einst vom legendären Fitzcarraldo zu Zeiten des Kautschuks gegründet wurde und heute ein Versorgungsdorf der Indigenen ist.
Übernachtung in einer einfachen Dschungellodge (F/M/A)
Hinweis: Für die Wanderungen im Regenwald und auf dem Boot sollten Sie mit langer Hose und langärmligem Hemd bekleidet sein. Moskitoschutz, Trekkingstiefel und Regenponcho sollten nicht fehlen.
5. Tag Papageien-Salzlecke und Tapirplattform
Noch vor Sonnenaufgang steigen Sie in Ihr Expeditionsboot. Während die ersten Sonnenstrahlen auf den Fluss treffen, legen Sie an einem Aussichtspunkt an, von wo aus Sie ideal das folgende Spektakel beobachten können: Hunderte verschiedener Papageienarten fliegen heran, um sich geräuschvoll auf den Baumkronen niederzulassen und gruppenweise zur Minerallecke zu fliegen. Zum Schluss kommen dann meist noch die farbenprächtigen Aras, um ebenfalls die dringend benötigten Mineralien wie Calcium, Magnesium und Postazium aufzunehmen.
Tipp: Dieses unvergleichlich schöne, farbenprächtige Spektakel lässt sich mit einem guten Fernglas hautnah miterleben.
Weiter flussabwärts sehen Sie bereits die ersten Goldgräber, die meist am Flussufer und mit Saugpumpen den goldhaltigen Sand auswaschen. Nach einer weiteren Stunde Bootsfahrt, geht es auf einer aufregenden Wanderung in der Dämmerung durch den vielbewachsenen und immergrünen Dschungel. Bis zu 55m hohe Saiba-Bäume, Kastanien, unzählige Palmenarten, Lianen und Würgefeigen sind nur einige der Bäume, die Ihren Weg säumen. Nach einer reichlichen Stunde Fußweg erreichen Sie die Tapirplattform, Ihre Unterkunft für die kommende Nacht. In der Nacht legen Sie sich auf die Lauer, um Tapire beim Salzlecken zu erhaschen.
Übernachtung auf der Tapir-Beobachtungsplattform (F/M/A)
6. Tag Indigene Dörfer, Off-Road Abenteuer und Schamanen-Garten
Nach einem leckeren Frühstück unternehmen Sie eine Flossfahrt auf einem Dschungelsee. Hier können Sie mit etwas Glück Seeotter beim Sonnen oder Fischen beobachten. Anschließend steigen Sie wieder auf Ihr Expeditionsboot um und fahren weiter zum indigenen Dorf Diamante. Bei einem Spaziergang durch das Dorf kommen Sie mit Hilfe des Reiseleiters ganz sicher mit den Einheimischen ins Gespräch.
Flussabwärts geht es weiter an Flussgoldgräbern vorbei bis zum Dorf Colorado, das sich bis heute den Charme eines Goldgräberdorfes erhalten hat. Von hier aus ist mehrfaches Umsteigen notwendig, denn es geht mit Off-Road-Jeeps und Fähren, sowie mit landestypischen Kleinbussen, auf sehr abenteuerlichen Wegen in den Tambopata Nationalpark zu einem abgelegen lebenden Schamanen.
Der Schamane wird Sie durch seinen kleinen „Zauber- & Kräutergarten” führen. Dabei erfahren Sie viel über die traditionelle Naturheilkunde und das für diese Gegend sehr bekannte Mittel Ayahuasca (banisteriopsis caapi), welches als Wunderheilmittel gegen körperliche und seelische Leiden gilt.Am Abend besteht die Möglichkeit Ayahuasca unter Anleitung und Aufsicht des Schamanen einzunehmen. Ayahuasca, was in der Quechua Sprache „Liane der Seele“ oder „Liane der Toten“ bedeutet, ist ein Getränk, das auch von den Schamanen benutzt wird, um mit der Welt der Geister zu kommunizieren.
Übernachtung beim Schamanen in Feldbetten mit Mosquitonetz. Ein Plumsklo rundet die abenteuerliche Übernachtung ab. (F/-/A)
7. Tag Marktbesuch und Schmetterlingsfarm in Puerto Maldonado
Nach dem Frühstück brechen Sie in die kleine, quirlige, mit Motorrädern überfüllte Stadt Puerto Maldonado auf. Hier bieten sich zahlreiche Gelegenheiten mit den Einheimischen in Kontakt zu treten. Zum Beispiel bei einem Besuch des quirligen Marktes, mit vielen Früchten, Gemüsesorten, Fischarten und lokaler Küche oder einer kleinen Schmetterlingsfarm. Eine besondere Erfrischung ist ein kühler Copoazu-Saft aus einer Dschungelfrucht, den Sie hier an jeder Ecke probieren kann. Wer möchte, kann am Abend eine einheimische Tanzbar besuchen, in der mit etwas Glück eine Cumbia-Liveband spielt.
Übernachtungen in einem 3-Sterne Hotel mit Swimmingpool (F/-/-)
8. Tag Ruderbootfahrt zum Lago Sandoval
Heute wandern Sie etwa 2 Stunden über schmale Dschungelpfade zu einem kleinen Fluss, der zu überschwemmten Wäldern aus 30m hohen Mauritia und Aguaje Palmen führt. Hier steigen Sie in kleine Ruderboote und gleiten auf dem schmalen Flusslauf unter dem gigantischen Blätterdach dahin. Nach einer Stunde Fahrt erreichen Sie den Lago Sandoval, einem romantischen Dschungelsee, umgeben von einer paradiesischen Landschaft. Mit etwas Glück werden Sie hier Piranhas zum Mittagessen angeln und haben dabei die Möglichkeit Schildkröten, Affen, Kaimane, Wasserfledermäuse, Riesenotter und viele exotische Vögel zu beobachten.
Übernachtungen in einem 3-Sterne Hotel mit Swimmingpool (F/M/-)
9. Tag Busfahrt auf der Trans-Oceanica, Grenzübertritt nach Bolivien
Heute erleben Sie, wie die Einheimischen reisen: In einem öffentlichen Bus fahren Soe etwa 230 Kilometer (ca. 5 Stunden) auf der berühmten und erst 2016 fertig gestellten Trans-Oceanica. Diese ist die Verbindungsstraße zwischen Atlantik und Pazifik. Ihre Fahrt führt Sie zuerst zur peruanischen Grenzstation und anschließend zum bolivianischen Grenzstädtchen Cobija. Nach dem recht umständlichen Einreise-Prozedere können Sie in einer nah gelegenen Farmer- und Goldsucherkneipen ein kühles Bier genießen.
Übernachtung wird in einem sehr einfachen Stadthotel in Cobija (F/-/-)
10 .Tag Flussexpedition und Besuch bei Paranusssammlern
Am Vormittag fahren Sie etwa 3-4 Stunden in einem sehr einfachen, öffentlichen Bus tief in den Dschungel zum kleinen Versorgungsposten der Goldsucher. Das Dorf Chive liegt direkt am Fluss Madre de Dios, wo Ihr neues Bootsteam bereits mit Ihrem Expeditionsboot und dem Mittagessen auf Sie wartet. Nun fahren Sie in die Naturreservate Manupiri und Humayta. Auf Ihrem Weg steuern Sie kleine Paranuss-Anbausiedlungen an. Die Nuss-Sammler gehören zu den eigentlichen Umweltschützern dieser Region, da der Paranussbaum nur in einem funktionierenden Ökosystem Früchte trägt. Diese Art wächst fast ausschließlich in der Amazonasregion von Peru, Bolivien und Brasilien und wird bis zu 150 Jahre alt. Auf Ihrem Weg begegnen Ihnen auch wieder illegale Goldwaschanlagen, in denen feiner Goldstaub aus den Dschungelflüssen ausgewaschen, an.
Übernachtung in einer direkt am Fluss gelegenen Paranuss-Anbausiedlungen in Feldbetten (F/M/A)
11. Tag Flussexpedition und Besuch bei Goldsuchern
Nach dem gemeinsamen Abbau des Nachtcamps, fahren Sie mit dem Expeditionsboot den Rio Madre de Dios weiter hinab zu einigen Flussgoldgräbern, auf ihren hausgroßen, schwimmenden Flößen, die mit Pumpen den goldhaltigen Flusssand absaugen. Beim Besuch auf einem dieser Flöße bekommt man einen direkten Einblick in das entbehrungsreiche Leben dieser Menschen, die auf engstem Raum mit der gesamten Familie hier leben in der Hoffnung, über Nacht reich zu werden.Sollte die Schule der Paranuss- und Goldgräbersiedlung America offen sein, werden Sie diese heute ebenfalls besuchen. Am Nachmittag erreichen Sie das kleine Dorf Sena und verlassen Ihr liebgewonnenes Expeditionsboot. Wer möchte, der kann fakultativ mit einem Angestellten der Lodge noch nach den riesigen Amazonas-Fischen angeln gehen.
Übernachtung in einer sehr einfachen am Fluss gelegenen Lodge (F/M/A)
12. Tag Fahrt nach Riberalta und Stadtspaziergang
Heute fahren Sie auf einem offenen Pick-Up oder LKW durch den tiefen Dschungel bis zum kolonialen Riberalta. Auf dieser aufregenden, etwa vierstündigen Fahrt überqueren Sie mithilfe einer abenteuerlichen Fähre einen Fluss. In Riberalta angekommen, begeben Sie sich auf einen kleinen Erkundungs-Spaziergang. Am Abend geht es dann ins alte Zentrum, wo der ganze Ort mit kleinen Mofas und Motorrädern zur Abendunterhaltung um den „Plaza“ braust.
Übernachtung in einem stilvollen, ehemaligen Kolonialhaus des örtlichen Kautschukbarons (F/-/-)
13. Tag Besuch des buntes Marktes und einer Verarbeitungsanlage für Paranüsse
Am Vormittag besuchen Sie den bunten Markt, wo neben tropischen Früchten auch Utensilien für die Goldgräber und Paranusspflücker angeboten werden. Am Nachmittag besichtigen wir dann in eine Verarbeitungsanlage von Paranüssen. Hier werden hunderte Tonnen der kostbaren Nuss geknackt, gewaschen und in Handarbeit nach Qualitätsstufen sortiert.
Übernachtung in einem stilvollen, ehemaligen Kolonialhaus des örtlichen Kautschukbarons (F/-/-)
14. Tag Grenzübergang nach Brasilien und Fahrt in das Rondónia-Gebiet
Heute steht das dritte Land auf unserer Expeditionsreise an: Brasilien! Der Unterschied zu Bolivien ist sofort zu erkennen. Der kleine, indianerstämmige Bolivianer steht dem europäisch-stämmigen Brasilianer gegenüber. Der bolivianische Regenwald wechselt zu den brasilianischen Weideflächen. Per Taxis und einer Fährüberfahrt an der bolivianisch-brasilianischen Grenze gelangen Sie in das abgelegene Rondónia-Gebiet, wo bis vor wenigen Jahren noch Massenrodungen und Feuer auf der Tagesordnung standen. Am frühen Abend erreichen Sie Ihre Unterkunft. Wer möchte kann am Abend seinen ersten echten brasilianischen Caipirinha probieren.
Übernachtung in einem einfachen Stadthotel (F/-/-)
15. Tag Fischmarkt und uralte Eisenbahnen in Porto Velho, Flug nach Manaus
Am Vormittag haben Sie die Gelegenheit, Porto Velho etwas besser kennenzulernen: Erst mit dem Ausbau der Eisenbahn vor über 150 Jahren begann die gezielte Besiedlung des bis dahin völlig unberührten Amazonasgebietes in Porto Velho. Sie besuchen heute das alte Stellwerk mit seinen uralten Eisenbahnen aus der Zeit des Kautschukbooms, den Markt und den Hafen. Am Abend Flug nach Manaus.
Übernachtung in einem Hotel nahe der Oper (F/-/-)
16. Tag Entdeckungstour in Manaus – das Tor zum Amazonasgebiet
Heute gehen Sie auf Entdeckungstour in Manaus, dem vor südamerikanischer Lebensfreude brodelnden und multikulturellen „Eingangstor Amazoniens“. Diese gewaltige Stadt, kann nur per Schiff oder Flugzeug erreicht werden. Der Stadtrundgang führt zunächst zum Teatro Amazonas, die Oper im Renaissance-Stil, Symbol des einstigen Wohlstandes und Wahrzeichen der Stadt. Es folgt ein Besuch des Mercado Adolpho Lisboa, einer Markthalle in der vor allem riesige Amazonasfische, Fleisch, tropische Früchte und Gemüse, aber auch unbekannte Heilkräuter und typisches Handwerk werden feilgeboten werden. Anschließend Bootsausflug zu dem bekannten Punkt, an dem der Weisswasserfluss „Rio Solimões “ und Schwarzwasserfluss des „Rio Negro“ aufeinander treffen, um zum Amazonas zusammenzufließen.
Übernachtung in einem Hotel nahe der Oper (F/-/-)
17. Tag Frachtschifffahrt nach Santarem
Vom Hafen Manaus gehen Sie an Bord eines Frachtschiffes mit dem Ziel Santarem. Diese Fahrt garantiert Ihnen ein einmaliges Erlebnis! Übernachtet wird eine Nacht (ggf. auch zwei) auf dem Hängemattendeck. Der Kontakt zur Bevölkerung ist hier „hautnah“ und Ihr Reiseleiter hilft gerne beim Übersetzen der garantiert interessanten Gespräche. Übernachtung auf dem Hängemattendeck (F/M/A)
18. Tag Amazonas-Traumstrand in Alter do Chão
In Santarem angekommen, fahren Sie am Nachmittag in das Dorf Alter do Chão. Hier haben Sie ausreichend Zeit, um an den Stränden zu baden.
Übernachtung in einem gemütlichen 3-Sterne Hotel direkt am Strand oder einer kleinen, familiären Posada, direkt an der Uferpromenade (F/-/-)
19. Tag Tag zur freien Verfügung am Amazonas-Traumstrand in Alter do Chão
Genießen Sie den freien Tag und entspannen Sie an diesen tropisch anmutenden Traumstränden. Wer heute aktiv sein möchte, kann einen der zahlreichen fakultativen Ausflüge buchen, wie z.B. eine Bootsfahrt auf dem Rio Tapajòs oder Rio Jarí, einen Ausflug ins Tapajòs Naturreservat, zur Caboclo oder Ford Siedlung Belterra usw. Ihre Reiseleitung ist Ihnen gern bei der Planung behilflich.
Übernachtung in einem gemütlichen 3-Sterne Hotel direkt am Strand oder einer kleinen, familiären Posada, direkt an der Uferpromenade (F/-/-)
20. Tag Flug nach Belem und Hafenbesichtigung
Nach Ihrem kurzen Abstecher in die “Karibik des Amazonas” fliegen Sie heute gegen Mittag nach Belem. Wegen der von Mangobäumen gesäumten Straßen hat Belem auch den Beinamen „cidade das mangueiras“ (Stadt der Mangobäume). Am späten Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug in das ehemals herunter gekommene und gefährliche Hafengelände der Estaçao das Docas. Die alten Lagerhallen des Hafens beherbergen heute moderne Geschäfte, Restaurants, die Brauerei „Amazon Beer“ und dazu die wahrscheinlich beste Eisdiele der Stadt. Hier lassen Sie den Abend gemütlich ausklingen.
Übernachtung in einem guten 3-Sterne Hotel nahe der Lagerhallen (F/-/-)
21. Tag Markt der Zauberer und Riesenfischmarkt in Belem
Bei einem ausgiebigen Stadtrundgang durch die quirlige Hafenstadt, lernen Sie den ältesten und ursprünglichsten Teil Belems mit demHauptplatz „Praça de Sé“, den alten, bunten Häuserfassaden, dem imposanten „Teatro da Paz“, sowie der alten Kathedrale kennen. Der Höhepunkt ist sicherlich der berühmte Markt „Ver-O-Peso“ am alten Hafen, wo Kräuterfrauen ´Gesundheit´ aus Amazoniens Wäldern verkaufen.
Übernachtung in einem guten 3-Sterne Hotel nahe der Lagerhallen (F/-/-)
22. Tag Abreise von Belém
Heute heißt es Abschied nehmen von Amazonien. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Europa. Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen (F/-/-)
23. Tag Ankunft in Europa
2-tägiges Vorprogramm Machu Picchu
Anreise 2 Tage vor Beginn der Gruppenreise
1. Tag Vorprogramm: Ankunft in Lima
Am Flughafen von Lima werden Sie von unserer Flughafenassistenz (engl.) empfangen. Gemeinsam erfolgt der Transfer ins Hotel. Wer noch Energie verspürt, kann einen Spaziergang im nahegelegenen Ausgehviertel Miraflores unternehmen. Übernachtung im Hotel.
Übernachtung in einem 3-Sterne Hotel (-/-/-)
2. Tag Vorprogramm: Flug nach Cusco – historische Hauptstadt der Inkas
Früh morgens Flug in die Andenstadt Cusco (ca. 1 h). Faszinierend, bunt und lebendig präsentiert sich die ehemalige Hochburg der Inkas. Noch heute können Sie die Reste der ehemaligen Baukunst bestaunen, Menschen mit traditionsreichen Gewändern beobachten, über bunte Märkte schlendern und den Klängen, typischer Andenmusik lauschen. Bei einem Standtrundgang (deutsch, 3-4 Std) lernen Sie die Andenstadt besser kennen.
Übernachtung in einem einfachen 2-Sterne Hotel (F/-/-)
3. Tag Vorprogramm:
Früh am morgen werden Sie zum Bahnhof gefahren, von wo aus Sie Ihre Bahnfahrt nach Aguas Calientes antreten. Von hier aus fahren Sie mit öffentlichen Bus zum Eingangstor von Machu Picchu (2400m). Die heutige Führung (engl.) in den Ruinen von Machu Picchu, auf Quechua Sprache „Alter Berg“, weckt eine Faszination über so viel meisterhafte Architektur der vergangenen Inkakultur, die bis heute nicht vollständig erklärt werden konnte. Nach neuesten Forschungsergebnissen zufolge wurde die Stadt um 1440 erbaut und war einer elitären Schicht der Inkas vorbehalten. Man schätzt, dass um die 700 Personen in dieser Stadt lebten, gut geschützt von Abhängen und Unzugänglichkeit, was auch erklärt, warum die Ruinen erst 1911 vom amerikanischen Archäologen Hiram Bingham entdeckt wurden.
Gegen Nachmittag fahren Sie mit dem Bus zurück nach Aqua Calientes und fahren schließlich mit dem Zug und Transferfahrzeug zurück zu Ihrem Hotel nach Cusco.
Übernachtung in einem einfachen 2-Sterne Hotel (F/-/-)
4. Tag Vorprogramm: Treffen der übrigen Reisegruppe am Morgen, Beginn der Gruppenreise
Früh am Morgen treffen Sie die anderen Reiseteilnehmer und beginnen Ihre Amazonien-Gruppenreise lt. ausgeschriebenem Programm (ab Tag 2 der Gruppenreise).
3-tägiges Vorprogramm Inkatrail und Machu Picchu
Anreise 3 Tage vor Beginn der Gruppenreise
1. Tag Vorprogramm: Ankunft in Lima
Am Flughafen von Lima werden Sie von unserer Flughafenassistenz (engl.) empfangen. Gemeinsam erfolgt der Transfer ins Hotel. Wer noch Energie verspürt, kann einen Spaziergang im nahegelegenen Ausgehviertel Miraflores unternehmen. Übernachtung im Hotel.
Übernachtung in einem 3-Sterne Hotel (-/-/-)
2. Tag Vorprogramm: Flug nach Cusco – historische Hauptstadt der Inkas
Früh morgens Flug in die Andenstadt Cusco (ca. 1 h). Faszinierend, bunt und lebendig präsentiert sich die ehemalige Hochburg der Inkas. Noch heute können Sie die Reste der ehemaligen Baukunst bestaunen, Menschen mit traditionsreichen Gewändern beobachten, über bunte Märkte schlendern und den Klängen, typischer Andenmusik lauschen. Bei einem Standtrundgang (deutsch, 3-4 Std) lernen Sie die Andenstadt besser kennen.
Übernachtung in einem einfachen 2-Sterne Hotel (F/-/-)
3. Tag Vorprogramm: Machu Picchu – Inkatrail km 104-Chachabamba-Wiñay Wayna-Machu Picchu
Früh am morgen werden Sie zum Bahnhof gefahren, von wo aus Sie Ihre Bahnfahrt (ca. 3,5 Stunden) zum km 104 antreten. Von hier aus wandern Sie in einer internationalen Gruppe (engl.) auf dem Inkatrail zunächst du den archäollogischen Stätten von Chachabamba. Anschließend geht es auf dem Trek weiter bergauf in Richtung Wiñay Wayna (2700m). Weiter geht es nach Machu Picchu und schließlich mit dem öffentlichen Bus bis nach Aguas Calientes.
Gehzeit ca. 5 Stunden; Übernachtung in einem einfachen Hotel in Aguas Calientes (F/-/-)
4. Tag Vorprogramm: Besichtigung von Machu Picchu
Am frühen Morgen fahren Sie mit dem öffentlichen Bus zum Eingangstor von Machu Picchu (2400m). Die heutige Führung (engl.) in den Ruinen von Machu Picchu, auf Quechua Sprache „Alter Berg“, weckt eine Faszination über so viel meisterhafte Architektur der vergangenen Inkakultur, die bis heute nicht vollständig erklärt werden konnte. Nach neuesten Forschungsergebnissen zufolge wurde die Stadt um 1440 erbaut und war einer elitären Schicht der Inkas vorbehalten. Man schätzt, dass um die 700 Personen in dieser Stadt lebten, gut geschützt von Abhängen und Unzugänglichkeit, was auch erklärt, warum die Ruinen erst 1911 vom amerikanischen Archäologen Hiram Bingham entdeckt wurden.
Gegen Nachmittag fahren Sie mit dem Bus zurück nach Aqua Calientes und fahren schließlich mit dem Zug und Transferfahrzeug zurück zu Ihrem Hotel nach Cusco.
Übernachtung in einem einfachen 2-Sterne Hotel (F/-/-)
5. Tag Vorprogramm: Treffen der übrigen Reisegruppe am Morgen, Beginn der Gruppenreise
Früh am Morgen treffen Sie die anderen Reiseteilnehmer und beginnen Ihre Amazonien-Gruppenreise lt. ausgeschriebenem Programm (ab Tag 2 der Gruppenreise).
Leistungen:
- Ab Lima Flughafen/an Belém Flughafen
- Inlandsflüge Lima–Cusco, Porto Velho–Manaus und Santarem–Belém
- Alle Transfers im privaten Kleinbus oder Taxi, im Expediti onsboot, Floß, Ruderboot und Frachtschiff, Off road-Fahrzeug, Pick-up oder auf der Ladefläche des LKW, im öff entlichen Bus sowie Fährüberfahrten laut Programm
- 11 Übernachtungen in landestypischen 2- bis 3-Sterne-Hotels im DZ mit DU/WC, 2 Übernachtungen im Kolonialhaus/Pension eines Kautschukbarons im DZ mit DU/WC, 6 Übernachtungen in sehr einfachen Hütt en/Lodges in Mehrbettzimmern auf komfortablen Feldbetten mit Gemeinschaftsbad/WC außerhalb, 1 Übernachtung auf der Tapir-Beobachtungsplattform mit WC, 1 Übernachtung in der Hängematte
- 7x Vollpension (u.a. mehrgängiges Menü im Dschungel), 2x Halbpension, 12x Frühstück
- Expeditionsausrüstung (Feldbett mit Matratze, Bett bezug, Kopfkissen, Schlafsack, Moskitonetz, Expeditionsküche, Trinkwasser)
- Begleitpersonal (Naturführer im Manu-Nationalpark, Koch, Bootsführer, Helfer im Dschungel)
- Örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung ab Lima/an Belém
Zusätzlich buchbare Leistungen
- EZ-Zuschlag: € 320,- (für 11 Nächte möglich)
- Flug nach Lima/von Belém ab € 980,– inkl. Tax bei uns buchbar
Bei selbstständiger Flugbuchung bitte die Transferzeiten unter „Hinweise“ beachten - 2-tägiges Vorprogramm Machu Picchu ab € 490,-: Transfer (engl.) Flughafen Lima-Hotel-Flughafen Lima und Flughafen Cusco-Hotel, 1 Ü im DZ in Lima, 2 Ü im DZ in Cusco, 3x Frühstück, Stadtrundgang Cusco (deutsch)
Ausflug nach Machu Picchu in internationaler Gruppe (engl.): Transfer Cusco Hotel-Bahnhof-Hotel, Zugfahrt Cusco-Aguas Calientes, öffentliche Busfahrt Aguas Calientes-Machu Picchu-Aguas Calientes, Eintritt Machu Picchu, geführte Tour in Machu Picchu - 3-tägiges Vorprogramm Machu Picchu (inkl. Inka Trail) ab € 700,-: Transfer (engl.) Flughafen Lima-Hotel-Flughafen Lima und Flughafen Cuszco-Hotel, 1 Ü im DZ in Lima, 2 Ü im DZ in Cusco, 1 Ü im DZ in Aguas Calientes, 4x Frühstück, Stadtrundgang Cusco (deutsch)
2-tägige Tour auf dem Inkatrail und nach Machu Picchu in internationaler Gruppe (engl.): Transfer Cusco Hotel-Bahnhof-Hotel, Zugfahrt zum KM 104, Inca Trail zum Sonnentor, öffentliche Busfahrt Machu Picchu-Aguas Calientes-Machu Picchu-Aguas Calientes, geführte Tour in Machu Picchu - Zusatznacht in Lima inkl. Frühstück: € 68,-/ € 140,- p.P. im DZ/ EZ
Zusatzausgaben
- Eintritte und Nationalparkeintritte ca. 150 USD (wird am ersten Tag vom Reiseleiter eingesammelt)
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke bei den Hotelaufenthalten (ca. 350 USD)
- Trinkgelder
- Optional: Gebühr für Ayahuasca-Einnahme (zur Zeit 30 USD, direkt dem Schamanen zu zahlen)
Teilnehmerzahl
- mind. 4 bis max. 12
Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 23 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.
Einreisebestimmungen
Visum für Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsangehörige:
- Für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen zu Tourismus- oder Besuchszwecken ist kein Visum für Peru, Bolivien und Brasilien erforderlich.
- An den Grenzübergangsstellen bzw. auf den internationalen Flughäfen wird per Stempel im Reisepass die Aufenthaltsdauer festgelegt. Bei der Ankunft in Bolivien und Brasilien muss eine Touristenkarte vorgelegt werden, welche in der Regel an der Grenze ausgehändigt wird. Die ausgefüllten und abgestempelten Einreisekarten müssen während des gesamten Aufenthaltes mitgeführt und bei der Ausreise aus dem jeweiligen Land wieder abgegeben werden.
- Für die Einreise benötigen Sie einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate bei Einreise gültig sein muss.
- Bei der Einreise wird ein Rück- bzw. Weiterreiseticket verlangt.
- Für die Einreise nach Bolivien ist zwingend das internationale Zertifikat über eine Gelbfieberimpfung vorzulegen. Die Impfung muss spätestens zehn Tage vor Einreise erfolgen.
- Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender werden empfohlen.
- Zudem empfiehlt sich eine spanische (bzw. englische) Übersetzung der Auslandskrankenversicherung mitzuführen. Diese erhalten Sie auf Nachfrage frei zur Verfügung gestellt von Ihrer Versicherung. Das Schriftstück (oder Kopie) verstauen Sie idealerweise in Ihrem Handgepäck.
Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft, als die oben genannten?
Gern beraten wir Sie zu den gültigen Visabestimmungen.
Anforderungen:
Normale bis gute Kondition und Tritt sicherheit für Wanderungen auf z. T. schlammigen Pfaden und bei tropischem Klima. Toleranz und Verständnis
ggü. Einheimischen, bei Wartezeiten und fehlender Infrastruktur. Mithilfe beim Be- und Entladen der Expediti onsboote. Die Reise ist trotz jahrelanger Erfahrung vor Ort immer expediti onsarti g, dafür werden Sie mit zahlreichen Tierbeobachtungen und
intensivem Kontakt zu den Einheimischen belohnt.
AGB´s
Reisetermine Reise 39839
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nicht Verfügbar | 01.04.2023 | - | 24.04.2023 | 3975,- € | ![]() | Anfrage | Termin ausgebucht | |
Nicht Verfügbar | 13.05.2023 | - | 05.06.2023 | 3975,- € | ![]() | Anfrage | Termin ausgebucht | |
Nicht Verfügbar | 14.10.2023 | - | 06.11.2023 | 4155,- € | ![]() | Anfrage | Termin ausgebucht |
* = Durchführung garantiert