Usbekistan 15 Tage Erlebnisreise Große Usbekistan Rundreise
Usbekistan! Eines der faszinierendsten Länder Zentralasiens, wo Kunst und Kultur, Landschaften und Völker sich zu einer einzigartigen Kombination verbinden. Während dieser umfassenden Rundreise blicken wir Handwerkern über die Schulter, gehen auf kulinarische Streifzüge und haben Zeit für eigene Erkundungen.
- Essen im lokalen Restaurant mit choresmischer Folklore
- Miniatur-Kalligraphie mit Künstler Davlat Toshev
- Keramik- und Seidenwerkstatt im Ferganatal
Reiseverlauf Usbekistan Erlebnisreise:
1. Tag Anreise nach Usbekistan
Sie fliegen direkt von Frankfurt in die usbekische Stadt Taschkent, die Sie am Abend erreichen. Ihre Reiseleitung empfängt Sie am Flughafen und fährt mit Ihnen zum Hotel.
2. Tag Von Taschkent nach Chiwa
Wir beginnen den Tag mit der Besichtigung von Taschkent. Die Stadt weist eine bewegte Geschichte auf. Wir unternehmen eine Stadtrundfahrt, bei der wir den Hast Imam Komplex sowie das Kaffal Shashi Mausoleum anschauen. Am Mittag fliegen wir nach Urgentsch und fahren weiter in das benachbarte Chiwa. (F, A)
3. Tag Oasenstadt Chiwa
Chiwa war im 16. Jahrhundert Sitz eines machtvollen islamischen Fürstentums an der Seidenstraße. Enge Gassen, Häuser aus ungebrannten Ziegeln, reich verzierte Moscheen, Koranschulen, Mausoleen und Paläste bestimmen noch heute das Stadtbild. Wir besichtigen eine faszinierende Altstadt, die ihren orientalischen Charakter bewahrt hat und von einer fast vollständig erhaltenen Stadtmauer umgeben ist. Krönender Abschluss des Tages ist ein traditionelles Abendessen im Restaurant Zerafshan, begleitet von einer Folkloredarbietung. (F, A)
4. Tag Ausflug nach Ayaz Kala und Toprak Kala
Wir fahren zu den bedeutenden Ausgrabungsstätten Ayaz Kala und Toprak Kala am Rande der Wüste Kyzyl Kum. Von diesen Ruinen in der historischen Landschaft Choresmien haben wir einen fantastischen Blick auf die Weite Zentralasiens. Ein stärkendes Picknick genießen wir bei einem Stopp an einer Jurte. 240 km (F, P, A)
5. Tag Von Chiwa nach Buchara
Auf den Spuren der Karawanen führt uns unsere Reise nach Osten. Wir überqueren den Amu Darya und fahren durch die Steppen- und Wüstenlandschaft der Kyzyl Kum nach Buchara. Wir erreichen Buchara, welche seit alten Zeiten den Beinamen »Die Edle« trägt, am späten Nachmittag. 450 km (F, A)
6. Tag Buchara: Koranschulen und Basare
Die Stadt präsentiert sich heute als ein einzigartiges authentisches Museum. Vor allem die Marktkuppelbauten, die sogenannten tak und tim, vermitteln uns dieses Bild. Die ausführliche Besichtigung beginnen wir in der Zitadelle Ark, einstiger Regierungssitz und Palast der Herrscher von Buchara, die sich auf einem Hügel inmitten der Stadt befindet. Wir entdecken das Wahrzeichen der Stadt, das Minarett Kalan, die gleichnamige Moschee und die sich anschließende Medrese Mir-e Arab. Am Nachmittag entdecken wir einen der wichtigsten Handelsplätze des alten Buchara, den Labi Hauz-Komplex. Die sehr ansprechende architektonische Komposition verdankt ihren Namen einem Wasserbecken, in dem sich die Fassaden der monumentalen Bauwerke spiegeln. Den Abend lassen wir auf einer Terrasse in einem Restaurant in der Altstadt ausklingen und genießen usbekische Spezialitäten bei klassischer Musik. (F, A)
7. Tag Buchara: Perle der islamischen Kunst
Wir besuchen das Grabmal der Samaniden, ein kleiner, nur durch Ziegelornamentik geprägter Bau, der gerade wegen seiner Schlichtheit so beeindruckend ist, und das Mausoleum Chashma Ayub. Wie wohlhabende Kaufleute und Händler vor 100 Jahren in Buchara wohnten, sehen wir im Haus des Kaufmanns Khodjaev. Der aus mehreren Gebäuden bestehende Komplex dient heute als Museum. Der weltbekannte Künstler Davlat Toshev wird uns höchst persönlich in die usbekische Kunst der Miniatur und Kalligraphie einführen. (F, A)
8. Tag Von Buchara nach Samarkand
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Finden Sie Ihren Lieblingsplatz in Buchara! Ob beim Handeln auf den Basaren oder am lauschigen Labi Hauz bei einem erfrischenden Getränk. Oder Sie nehmen teil an einem optionalen Ausflug zum etwas außerhalb gelegenen Naqshbandi-Komplex, wo der Begründer des gleichnamigen Derwisch-Ordens beerdigt ist. Der Schnellzug bringt uns am Nachmittag nach Samarkand, in die Stadt der Märchen aus »Tausend und einer Nacht«. 270 km (F, A)
9. Tag Samarkand: orientalische Schönheit
Samarkand! Ein Name wie ein Zauberwort. Der Tag beginnt mit dem Besuch der Nekropole Shah-e Sende, die die wohl schönsten Bauwerke Usbekistans beherbergt. Ein herrliches Ensemble verschiedenster Mausoleen timuridischer Adliger. Timur baute ─ um seine unbegrenzten technischen und finanziellen Möglichkeiten zu demonstrieren ─ für seine Frau die schönste Moschee der östlichen Welt ─ Bibi Khanum. Freuen wir uns auf einen kulinarischen Streifzug über den Basar. Wir probieren Rosinen, Aprikosen und Nüsse ─ was ausdrücklich erwünscht ist. Wir besichtigen den Registan-Platz, den wohl berühmtesten Platz Zentralasiens. Der Besuch der drei Medresen, die sich an diesem Platz befinden, wird uns beeindrucken. Danach bestaunen wir das Mausoleum von Gur Emir (Tamerlans Grab). (F, A)
10. Tag Samarkand: Hauptstadt Timurs
Nutzen Sie die Freizeit am Vormittag, um sich zu erholen. Oder wie wäre es mit einem optionalen Ausflug? Wir besuchen das Al-Motrudi Mausoleum nahe des berühmten Registan-Platzes. Wir lernen den russischen Teil der Stadt kennen und erhalten eine Einführung in die Kunst der Kalligrafie. Im Museum von Afrosyab und beim angrenzenden Ausgrabungsfeld erhalten wir einen Eindruck vom alten Samarkand. Die jahrhundertealten Traditionen lernen wir beim Besuch der Papiermanufaktur kennen. Das Samarkand-Papier wird aus den Fasern des Maulbeerbaums, Henna und Rosenwasser produziert und ist für seine helle Farbe und seinen Wohlgeruch bekannt. Zum Sonnenuntergang machen wir einen Abstecher zum Observatorium von Ulug Bek. Am Abend sind wir zu Gast bei einer usbekischen Familie und kommen in den Genuss des Nationalgerichts Plov. (F, A)
11. Tag Von Samarkand nach Taschkent
Ein halbtägiger Ausflug führt uns heute nach Urgut, einer Gebirgsregion nahe Samarkand. Hier spazieren wir zum Chor Chinor-Komplex, außerdem bummeln wir über den lokalen Basar. Ein Picknick in der Natur beendet den Vormittag.
Eine farbenprächtige Kollektion von Kleidern der Modedesignerin Valentina Romanenko erleben wir später bei einer Modenschau. Am Abend geht es mit dem Zug in die usbekische Hauptstadt. 320 km (F, P, A)
12. Tag Von Taschkent zum Ferganatal
Wir reisen auf der neuen Bahnstrecke weiter ins Ferganatal in die Stadt Margilan, wo wir die Seidenfabrikbesuchen. Die Qualität und das Design der usbekischen Seidenstoffe wird weit über die Grenzen des Landes hinaus geschätzt. Wir besichtigen eine Keramikwerkstätte in Rischtan, wo wir auch bei einer kirgisischen Familie eingeladen sind, die uns die Kunst der Teppichknüpferei vorstellen wird. Anschliessend fahren wir in die Stadt Kokand. 360 km (F, A)
13. Tag Vom Ferganatal nach Taschkent
Die „Perle Usbekistans“ wird diese größte Oase in Zentralasien auch genannt, die von bis zu fast 4.700 Meter hohen Bergen eingerahmt wird. Im Altertum war dies ein Teil Sogdiens, durch das schon Alexander der Große zog. Der Palast Khudoyar Khan und der Friedhof der Chane warten auf uns. Wir statten dem lebhaften Basar einen Besuch ab und fahren zurück nach Taschkent. 350 km (F, A)
14. Tag Taschkent: Herz Zentralasiens
Als wichtiger Handelsplatz an der Seidenstraße wurde Taschkent bekannt. Vieles musste nach dem Erdbeben von 1966 neu erbaut werden. Umso erstaunter werden wir sein, wie gut Moderne und Tradition in Taschkent verschmelzen. Wir unternehmen eine Stadtrundfahrt, bei der wir den Platz der Unabhängigkeit sowie den Theaterplatz anschauen. Ebenso steht auch ein Besuch im Museum für Angewandte Kunst und der Stolz der Usbeken auf unserem Programm: eine Fahrt mit der modernen Metro. Anschließend geht es auf den orientalischen Basar Chorsu mit einer unglaublichen Fülle verschiedener Waren. (F, A)
15. Tag Der Heimat entgegen
Wir fahren zum Flughafen und Sie treten Ihre Heimreise an.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, P=Picknick, A=Abendessen)
Leistungen:
-
-
- Im Reisepreis inbegriffen
-
-
-
- Zug zum Flug
-
-
-
- Flüge mit Uzbekistan Airways in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis/ab Taschkent (ggf. zzgl. Flugzuschlag)
-
-
-
- Inlandsflug mit Uzbekistan Airways in der Economy Class
-
-
-
- Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren
-
-
-
- Rundreise/Ausflüge in klimatisierten, landestypischen Fahrzeugen
-
-
-
- Zugfahrten laut Programm
-
-
-
- Transfers am An- und Abreisetag*
-
-
-
- 14 Übernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
-
-
-
- 13x Frühstück, 2x Picknick, 13x Abendessen
-
-
-
- Abendessen mit klassischer Musik in Buchara
-
-
-
- Abschiedsessen in Taschkent
-
—
Bei selbstverständlich
Deutsch sprechende qualifizierte Erlebnisreiseleitung
Traditionelles Plov-Kochen mit einer usbekischen Familie
Zugfahrt von Taschkent ins Ferganatal
Prächtige Metro-Bahnhöfe in Taschkent
Alle Eintrittsgelder
Reiseliteratur zur Auswahl
++
Mehr genießen TA 2M11000..
Teilnehmerzahl mind. 2 Personen. Preis p. P.
Ausflug zum Naqshbandi Komplex (8. Tag) € 30 11
Al-Motrudi-Mausoleum (10. Tag) € 39 13
++
Mehr Komfort
Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse € 90 BA ZZF1
Ihre Hotels
Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Taschkent 1 Superior-Hotel 4
Chiwa 3 Standard-Hotel 3
Buchara 3 Standard-Hotel 3
Samarkand 3 Standard-Hotel 3
Taschkent 1 Superior-Hotel 4
Fergana 1 Standard-Hotel 3
Taschkent 2 Superior-Hotel 4
Weitere Informationen
Aufpreis Einzelzimmer in €
05.06.2023 – 05.06.2023 295
14.08.2023 – 14.08.2023 305
18.09.2023 – 23.10.2023 315
23.03.2024 – 23.03.2024 325
06.04.2024 – 18.05.2024 360
08.06.2024 – 03.08.2024 250
07.09.2024 – 19.10.2024 360
Reisetermine Reise 824029
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nicht verfügbar | 05.06.2023 | - | 19.06.2023 | 2295 € | ![]() | |||
Buchbar | 14.08.2023 | - | 28.08.2023 | 2395 € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 18.09.2023 | - | 02.10.2023 | 2525 € | ![]() | |||
Buchbar | 09.10.2023 | - | 23.10.2023 | 2595 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 23.10.2023 | - | 06.11.2023 | 2495 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 23.03.2024 | - | 06.04.2024 | 2595 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 06.04.2024 | - | 20.04.2024 | 2695 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 20.04.2024 | - | 04.05.2024 | 2695 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 04.05.2024 | - | 18.05.2024 | 2695 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 18.05.2024 | - | 01.06.2024 | 2695 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 08.06.2024 | - | 22.06.2024 | 2395 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 03.08.2024 | - | 17.08.2024 | 2695 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 07.09.2024 | - | 21.09.2024 | 2695 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 14.09.2024 | - | 28.09.2024 | 2695 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 21.09.2024 | - | 05.10.2024 | 2695 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 05.10.2024 | - | 19.10.2024 | 2695 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 19.10.2024 | - | 02.11.2024 | 2645 € | ![]() | Anfrage |
Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt.
Teilnehmer:
05.06.2023: 6 –
14.08.2023: 6 –
18.09.2023: 6 –
09.10.2023: 6 –
23.10.2023: 6 –
23.03.2024: 4 –
06.04.2024: 4 –
20.04.2024: 4 –
04.05.2024: 4 –
18.05.2024: 4 –
08.06.2024: 4 –
03.08.2024: 4 –
07.09.2024: 4 –
14.09.2024: 4 –
21.09.2024: 4 –
05.10.2024: 4 –
19.10.2024: 4 –
* = Mindestteilnehmerzahl erreicht