Südafrika Rundreise: 14 Tage Studienreise Magisches Südafrika
In einer kleinen Gruppe genießen wir gemeinsames Reisen und können in Ruhe die Tierwelt, die vielfältige Landschaft und die großartigen Menschen erleben und näher kennenlernen. Ich bin immer wieder aufs Neue begeistert von meiner Heimat und ihren Facetten und freue mich, diese Vielfalt mit Ihnen teilen zu können! Ihr Ralf Doepke
- Menschen und Traditionen im Kayamandi-Township
- Auf Pirsch im offenen Geländewagen
- Erdmännchen-Beobachtung bei Oudtshoorn
Reiseverlauf Studienreise Südafrika :
1. Tag Anreise nach Südafrika
Haben Sie die Koffer gepackt? Nichts vergessen? Dann kann es losgehen! Abends fliegen Sie nach Johannesburg.
2. Tag Willkommen in Johannesburg!
Am Morgen kommen Sie in Südafrika an. Johannesburg heißt Sie herzlich Willkommen! Sie treffen Ihre Reiseleitung am Flughafen, dann geht es auch schon auf Orientierungsfahrt durch Johannesburg. Wir legen einen Stopp im hippen Maboneng Distrikt ein mit seinen viele Galerien, Boutiquen und Restaurants. Hier schlägt das Herz für Kunst, Kultur und Kulinarik. Nachdem wir im Hotel eingecheckt haben, haben Sie die Wahl: nach dem langen Flug erstmal entspannen oder die nähere Umgebung erkunden? Ihre Reiseleiter gibt Ihnen einen Überblick über die nahegelenen Attraktionen, die man leicht zu Fuß oder Taxi erreichen kann. Beliebt ist zum Beispiel das Mandela Square mit seinen vielen Restaurants.
3. Tag Von Johannesburg nach Hazyview
Wir machen uns auf nach Mpumalanga, wörtlich „Ort der aufgehenden Sonne“. Die Panoramaroute am Blyde River Canyon macht ihrem Namen alle Ehre. Die bekannten Aussichtspunkte wie Three Rondavels, God´s Window (wetterabhängig) oder die Bourke´s Luck Potholes werden sicher zum ersten Stresstest für unsere Kameras. Unsere Lodge liegt in Hazyview. Wie wäre es mit einem Sundowner auf der Terrasse, bevor wir gemeinsam zu Abend essen? 480 km (F, A)
4. Tag Auf der Pirsch im Krüger-Nationalpark
Die Kameras bereit? Die Ferngläser geputzt? Dann kann es ja losgehen: Der legendäre Krüger ist der größte Nationalpark Südafrikas. Intakte Steppenlandschaft, Gras- und Buschland, Flussläufe und Galeriewälder bilden den Lebensraum für mehr als 130.000 Tiere, darunter auch die »Big Five« ─ Elefant, Nashorn, Leopard, Büffel und Löwe. Den ganzen Tag werden wir heute auf die Pirsch im offenen Geländewagen gehen. Ein gemütliches Abendessen beschließt den Tag. 130 km (F, A)
5. Tag Vom Krüger-Nationalpark in die Hauptstadt Pretoria
Am Morgen geht es noch einmal im offenen Geländewagen auf Pirsch im Krüger-Nationalpark und wir können unsere Fotosammlung vervollständigen. Die alten Goldgräberzeiten lassen wir bei unserem Besuch in Pilgrim´s Rest aufleben. Dann fahren wir in die Gauteng Provinz Richtung Pretoria. Wir übernachten in Centurion. 375 km (F, A)
6. Tag Von Pretoria an die Küste nach Port Elizabeth
Die historische Stadt Pretoria zeigt sich uns von ihrer besten Seite. Wir hören am Voortrekker-Monument von der Besiedlung der Region durch die Europäer und sehen das Regierungsgebäude und den Church Square. Schließlich nehmen wir den Linienflug nach Port Elizabeth am Ostkap. 50 km (F)
7. Tag Von Port Elizabeth nach Knysna: entlang der Gartenroute
Neben dem Krüger-Nationalpark und der Kapregion gehört die Gartenroute zu den schönsten Reisezielen Südafrikas. Wir sehen uns noch ein wenig in Port Elizabeth um, bevor wir uns auf den Weg machen. Unterwegs halten wir in Plettenberg Bay und steigen bei schönem Wetter auf ein Boot um. Unser Naturabenteuer startet vom Zentralstrand mit einer aufregenden Wasserung des Bootes. Wir fahren Richtung Osten zum Keurboom Strand und Arch Rock. Hier begegnen wir oft Tümmlern und Buckeldelfinen. Es geht weiter zur Mitte der Bucht, wo in etwa 7 Kilometer Entfernung von der Küste Seevögel zu sehen sind. Mit etwas Glück bekommen wir auch den Brydewal zu sehen, der hier heimisch ist. Während der Walsaison von Juni bis November begegnet man auch ganz oft den Buckelwalen und weiteren Delfinen. Wir fahren weiter zur Robberg Insel, wo sich die heimischen Cap Fur Robben tummeln und landen schließlich wieder ganz abenteuerlich mit einem Turboschub auf dem Strand. 310 km (F, A)
8. Tag Von Knysna nach Oudtshoorn: Strauße und Tropfsteinhöhlen
Erst einmal fahren wir hoch hinauf auf 800 Meter zum Outeniqua-Pass, dem Tor zur Kleinen Karoo. Unser Ziel ist Oudtshoorn: hier dreht sich alles um den Vogel Strauß. Grund genug für uns, sich eine Straußenfarm anzuschauen und mittags auch Straußenspezialitäten zu genießen. Zuvor machen wir noch einen Abstecher zu den bekanntesten Tropfsteinhöhlen Südafrikas ─ den Cango Caves. 180 km (F, M)
9. Tag Von Oudtshoorn nach Wellington
Vor Sonnenaufgang treffen wir uns mit den Erdmännchen-Experten dort, wo die Erdmännchen-Familie am Abend zuvor ins Bett ging. Mit einem heißen Kaffee warten wir darauf, dass die Sonne aufgeht und mit ihr die Erdmännchen aus ihren Höhlen krabbeln, den Tag mit einer Katzenwäsche beginnen und die ersten Sonnenstrahlen genießen. Während dieser morgendlichen Tour werden wir sehr viel über diese kleinen Kerlchen in Erfahrung bringen. Weiter geht es durch die Halbwüste der Kleinen Karoo, über Barrydale und den Tradouw-Pass ins freundliche Swellendam. Die blitzweißen Villen und kapholländischen Häuser werden hier von den majestätischen Gipfeln der Langeberg-Kette überragt. Unser heutiges Ziel ist Wellington. 380 km (F, A)
10. Tag Von Wellington über Stellenbosch nach Kapstadt
Nutzen wir die Gelegenheit zu einer Fahrt durch die Weinanbaugebiete. Bei einem Spaziergang erkunden wir die geschichtsträchtige Stadt Stellenbosch. Dann lernen wir die Bewohner des Kayamandi Townships kennen, was soviel wie »Sweet Home« bedeutet. Mit Minibus-Taxis geht es in die Stadt. Ein Kayamandi Tour Guide führt uns durch das Township, bei der wir eine lokale Xhosa Familie in ihrem Zuhause besuchen. Wir lehnen uns zurück und hören Geschichten über das Leben in Kayamandi, die Bräuche und Traditionen ihrer Bewohner, während wir einige der Gerichte genießen, mit denen Nelson Mandela aufgewachsen ist. Voller Eindrücke geht es weiter durch das Zentrum des Weinanbaugebiets im Westkap. Wir nutzen die Gelegenheit, eine Wein- und Käseprobe auf einem Weingut zu machen, bevor wir uns auf den Weg nach Kapstadt machen. 150 km (F, M)
11. Tag Erkundung der Traumstadt am Kap
Unser Besuch in Kapstadt: Wo anfangen, wo aufhören in dieser Traumstadt? Wir beginnen im Malaienviertel Bo-Kaap, zwischen historischen Bauten und pastellfarbenen Häusern in kopfsteingepflasterten Gassen. Im District-Six-Museum lernen wir viel über das mitunter konflikthafte Miteinander von Schwarz und Weiß in Kapstadt und spazieren anschließend durch den Company´s Garden. Heutiger Höhepunkt im Wortsinn: Wir fahren hoch zum Tafelberg und sehen Bucht und Stadt zu unseren Füßen ─ wenn das Wetter mitspielt. An der Victoria & Alfred Waterfront endet unsere Tour. (F)
12. Tag Erlebnisreiche Fahrt zum Kap der Guten Hoffnung
Über den Chapman´s Peak Drive fahren wir nach Hout Bay, den Atlantik immer zur Rechten. Wer will, kann optional mit dem Boot zur Robbenkolonie von Duiker Island übersetzen. Dann geht´s zum legendären Kap der Guten Hoffnung, dem Schrecken von Generationen von Seefahrern. Wir nehmen es gelassen und gehen zu Fuß zum höchsten Aussichtspunkt für ein Rundum-Panorama. Wenn das Wetter mitspielt, können wir auch die Seilbahn nehmen. Am Boulders Beach wartet eine putzige Pinguin-Kolonie auf uns. Entlang der False Bay fahren wir wieder Richtung Kapstadt und besuchen unterwegs den Botanischen Garten von Kirstenbosch. Am Abend gibt es dann noch einmal Gelegenheit zu einem gemeinsamen Abendessen. 170 km (F, A)
13. Tag Heimreise oder Anschlussurlaub
Wir sagen dem Kap bye bye! Wenn Sie sich nicht für einen individuellen Anschlussurlaub entschieden haben, fliegen Sie heute Richtung Heimat. (F)
14. Tag Willkommen zu Hause
Frühmorgens Ankunft und individuelle Heimreise.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
Leistungen Studienreise :
-
-
- Im Reisepreis inbegriffen
-
-
-
- Zug zum Flug
-
-
-
- Flüge mit renommierter Airline in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis Johannesburg/ab Kapstadt
-
-
-
- Inlandsflüge in der Economy-Class
-
-
-
- Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren
-
-
-
- Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
-
-
-
- Transfers am An- und Abreisetag
-
-
-
- 11 Übernachtungen in Hotels/Lodges (Bad oder Dusche/WC)
-
-
-
- 11x Frühstück, 2x Mittagessen, 6x Abendessen
-
Aufpreis Einzelzimmer in €
20.03.2023 – 04.12.2023 335
15.01.2024 – 08.04.2024 355
Bei selbstverständlich
Deutsch sprechende qualifizierte Studienreiseleitung
Orientierungsfahrt durch Johannesburg
Beeindruckende Panoramaroute
Ganztägige Pirschfahrt im offenen Geländewagen im Krüger-Nationalpark
Morgen-Pirsch im offenen Geländewagen im Krüger-Nationalpark
Mittagessen mit Straußenspezialitäten auf einer Straußenfarm
Beeindruckende Cango Tropfsteinhöhlen
Erdmännchen-Erkundung bei Oudtshoorn
Käse- und Weinprobe auf einem Weingut
Bootsfahrt in Plettenberg Bay (wetterabhängig)
Stadtrundfahrt Kapstadt inkl. Tafelberg (wetterabhängig)
Afrikanische Traditionen und Lebensweise im Kayamandi-Township
Fahrt zum Kap der Guten Hoffnung
Stippvisite bei den Pinguinen am Boulders Beach
Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
Reiseliteratur zur Auswahl
Mehr Komfort *
Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse € 90 BA ZZF1*
Ihre Unterkünfte
Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Sandton 1 Radisson Blu Gautrain 4
Hazyview 2 Umbhaba Eco Lodge 3,5
Johannesburg 1 Indaba 4
Port Elizabeth 1 Kelway 4
Knysna 1 Graywood 3
Oudtshoorn 1 Queens 4
Wellington 1 Val du Charron Wine & Olive Estate Guesthouse 4
Kapstadt 3 AC Marriott 4
Reisetermine Reise 1000201
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nicht verfügbar | 03.04.2023 | - | 16.04.2023 | 3895 € | ![]() | |||
Buchbar | 08.05.2023 | - | 21.05.2023 | 3695 € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 31.07.2023 | - | 13.08.2023 | 3595 € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 04.09.2023 | - | 17.09.2023 | 3795 € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 18.09.2023 | - | 01.10.2023 | 3795 € | ![]() | |||
Buchbar | 02.10.2023 | - | 15.10.2023 | 3795 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 16.10.2023 | - | 29.10.2023 | 3845 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 30.10.2023 | - | 12.11.2023 | 3695 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 13.11.2023 | - | 26.11.2023 | 3695 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 27.11.2023 | - | 10.12.2023 | 3795 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 04.12.2023 | - | 17.12.2023 | 3795 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 15.01.2024 | - | 28.01.2024 | 3775 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 19.02.2024 | - | 03.03.2024 | 3775 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 04.03.2024 | - | 17.03.2024 | 3775 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 18.03.2024 | - | 31.03.2024 | 4095 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 08.04.2024 | - | 21.04.2024 | 4095 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 06.05.2024 | - | 19.05.2024 | € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 29.07.2024 | - | 11.08.2024 | € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 02.09.2024 | - | 15.09.2024 | € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 16.09.2024 | - | 29.09.2024 | € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 30.09.2024 | - | 13.10.2024 | € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 14.10.2024 | - | 27.10.2024 | € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 28.10.2024 | - | 10.11.2024 | € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 11.11.2024 | - | 24.11.2024 | € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 25.11.2024 | - | 08.12.2024 | € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 02.12.2024 | - | 15.12.2024 | € | ![]() | Anfrage |
Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt.
Teilnehmer:
03.04.2023: 4 – 12
08.05.2023: 4 – 12
31.07.2023: 4 – 12
04.09.2023: 4 – 12
18.09.2023: 4 – 12
02.10.2023: 4 – 12
16.10.2023: 4 – 12
30.10.2023: 4 – 12
13.11.2023: 4 – 12
27.11.2023: 4 – 12
04.12.2023: 4 – 12
15.01.2024: 4 – 12
19.02.2024: 4 – 12
04.03.2024: 4 – 12
18.03.2024: 4 – 12
08.04.2024: 4 – 12
06.05.2024: 4 – 12
29.07.2024: 4 – 12
02.09.2024: 4 – 12
16.09.2024: 4 – 12
30.09.2024: 4 – 12
14.10.2024: 4 – 12
28.10.2024: 4 – 12
11.11.2024: 4 – 12
25.11.2024: 4 – 12
02.12.2024: 4 – 12
* = Mindestteilnehmerzahl erreicht