Spanien Erlebnisreisen | 9 Tage Rundreise 2023: Spaniens Norden: grün, wild und unentdeckt
Kantabrien und Asturien – hier ist es grün und ursprünglich! Angenehme Temperaturen und 200 km wilde Atlantikküste, im Hintergrund die Gipfel der Gebirgskette Picos de Europa. Inmitten dieser abenteuerlichen Landschaft findest du mittelalterliche Bergdörfer und lebhafte Küstenstädte. Hört sich das nicht nach einem Traumurlaub an? Entdecke einen der unbekanntesten Landstriche Spaniens!
- Das unbekannte Spanien entdecken
- Die atemberaubenden Picos de Europa
- Maritimes Klima und schöne Strände
Reiseverlauf Rundreise Spanien 2023
1. Tag: Willkommen in Kantabrien
Flug nach Bilbao und ca. 2-stündige Fahrt nach Comillas. Je nach Ankunftszeit halten wir untewegs für einen kleinen Bummel durch das mittelalterliche Santillana.
2. Tag: Nach Bárcena Mayor
Es geht ins Hinterland des Kantabrischen Küstengebirges, in den Naturpark Saja-Besaya. Das Ziel unserer Wanderung ist Bárcena Mayor, eines der schönsten Bergdörfer Nordspaniens (GZ: 2 1/2 Std., + 150 m, – 400 m).
3. Tag: Zauberhaftes Fischerdorf
Heute unternehmen wir eine Küstenwanderung mit traumhaftem Ziel: das Fischerdorf San Vicente de la Barquera. Es liegt wie gemalt auf einer Insel in einer Ría, einem fjordähnlichen Meeresarm. Im Hintergrund glitzern die Gipfel der Picos de Europa, zum Meer hin liegen herrliche Sandstrände (GZ: 5 Std., +/- 150 m).
4. Tag: Auf in die Berge!
Wir fahren in Richtung der Gipfel des Nationalparks Picos de Europa. Unterwegs halten wir im mittelalterlich geprägten Bergdorf Potes mit fast mediterranem Klima. Eine kleine Wanderung bringt uns an die Ausläufer der Picos (GZ: 2 Std., +/- 350 m). Dann erreichen wir Espinama.
5. Tag: Die Welt der Picos
Die Kabinenbahn von Fuente Dé bringt uns auf 1.850 m Höhe. Wir genießen die atemberaubende Landschaft des Nationalparks: felsige Gipfel, tiefe Schluchten, große Gletscherseen, üppige Wälder. Wir wandern unterhalb der Gipfel und steigen nach einer Mittagsrast ins Tal ab (GZ: 5 Std., + 100 m, – 850 m, 2 Stiefel; fakultativ Talfahrt per Seilbahn).
6. Tag: Die Cares-Schlucht
Morgens fahren wir mit Jeeps nach Caín (ca. 2 Std.). Ein absolutes Muss: die „Göttliche Schlucht“ des Río Cares (GZ: 4 Std. + 150 m, – 600 m, 2 Stiefel). Anschließend Transfer nach Llanes in Asturien. Hier gibt es viele schöne Strände, die den Ort zu einem beliebten Ausflugsziel machen.
7. Tag: Erholungstag
Lust auf einen Ausflug nach Oviedo? Oder eine weitere Wanderung?
8. Tag: An der Küste entlang
Unsere heutige Küstenwanderung führt uns mit fantastischen Panoramablicken zurück nach Llanes (GZ: 4 1/2 Std., +/- 150 m).
9. Tag: ¡Adiós!
Transfer zum Flughafen Bilbao und Heimreise.
Leistungen:
- Flug mit der Lufthansa Group oder Iberia in der Economyclass nach Bilbao und zurück
- CO2-Kompensation für deine Flugbuchung
- Rail und Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
- Alle Transfers in Spanien laut Programm (teils mit öffentlichen Verkehrsmitteln)
- 8 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension (Abendessen teils in auswärtigen Restaurants)
- Programm wie beschrieben
- Einfache Fahrt mit der Seilbahn von Fuente Dé
- Immer für dich da: der deutschsprachige Reiseleiter Thomas Schmidt
Flüge:
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 10 – 20
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
So wohnen wir
Die ersten drei Nächte wohnen wir im Vier-Sterne-Hotel Abba Comillas Golf in Comillas. Zwei Nächte sind wir in der kleinen Posada Maximo sowie teils im nebenan gelegenen Hostal Remoña in Espinama untergebracht. Die Ortschaft liegt direkt an der Grenze zum Nationalpark Picos de Europa. Die letzten drei Nächte verbringen wir im Küstenort Llanes im Drei-Sterne-Hotel Don Paco, einem ehemaligen Kloster, nur wenige Gehminuten vom nächsten Strand entfernt. Alle Zimmer verfügen über Sat-TV und WLAN sowie teilweise Klimaanlage.
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 1166745
Im Sinne aller Reiseteilnehmer setzen wir bis auf weiteres einen vollständigen COVID-19-Impfschutz voraus. Bei Europareisen gilt alternativ ein gültiger Genesenennachweis (2G-Regel).
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar ![]() | 03.06.2023 | - | 11.06.2023 | € | 2148 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ:✘ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar ![]() | 01.07.2023 | - | 09.07.2023 | 2028 € | 2378 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar ![]() | 26.08.2023 | - | 03.09.2023 | 2028 € | 2378 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar ![]() | 09.09.2023 | - | 17.09.2023 | 1798 € | 2148 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |