Spanien 13 Tage Erlebnisreise Andalusien ─ Mauren, Tapas und Meer
In Granada und Córdoba erkennen wir den maurischen Einfluss; Sevilla, die Stadt des Flamenco, besticht als moderne Metropole, in Úbeda und Baeza stechen Bauten der Renaissance hervor. Wir durchqueren einsame Berglandschaften mit bizarren Gesteinsformationen und entdecken in Ronda die »Wiege des spanischen Stierkampfes«.
- Moschee und Synagoge in Córdoba
- Maurische Alhambra
- Tropfsteinhöhle Gruta de las Maravillas
Reiseverlauf Spanien Erlebnisreise:
1. Tag Anreise nach Málaga
Nach der Ankunft in Málaga fahren Sie zu Ihrem Hotel. Je nach Ankunftszeit besteht die Möglichkeit für erste eigene Erkundungen. Wandeln Sie im Picasso-Museum durch die Stilepochen des Meisters oder entdecken Sie die Alcazaba.
2. Tag Von Málaga nach Ronda
Wir fahren entlang der Küste bis an die Bucht von Algeciras. Gibraltar lässt sich schon aus der Ferne erkennen. Bei guter Sicht sehen wir auf der gegenüberliegenden Seite des Meeres die marokkanische Küste. Während einer Rundfahrt in Minibussen bestaunen wir das britische Ambiente, genießen Blicke bis nach Afrika und sehen natürlich auch die berühmten Affen. Die Legende sagt: Erst wenn das letzte dieser von den Berbern importierten Tiere den Felsen verlassen habe, werde Gibraltar in spanische Hände zurückfallen. Anschließend geht es weiter in die idyllische Bergwelt. Ein Rundgang in Ronda führt uns durch die auf einem Felsen gelegene Altstadt. Mit dem altehrwürdigen Plaza de Toros lernen wir die Wiege des modernen spanischen Stierkampfes kennen. 260 km (F)
3. Tag Von Ronda nach Sevilla
Wir fahren nach Jerez de la Frontera, das Zentrum der Sherryproduktion. Hier lernen wir in einer Bodega den Herstellungsprozess des Sherrys kennen und haben natürlich Gelegenheit zu einer Kostprobe. Anschließend fahren wir weiter in die andalusische Hauptstadt Sevilla und während einer Stadtrundfahrt gewinnen wir erste Eindrücke von der modernen Stadt, die 1992 Schauplatz der Weltausstellung war. Ein Spaziergang in den von der Ibero-Amerikanischen Ausstellung des Jahres 1929 zeugenden Gartenanlagen runden diesen Tag ab. Sevilla zeigt sich hier von seiner grünen Seite. 210 km (F)
4. Tag Sevilla: Hauptstadt Andalusiens
Heutzutage für die Lebensfreude ihrer Bewohner berühmt, war Sevilla im späten Mittelalter derart vermögend, dass die Bürger eine gotische Kathedrale von unglaublichem Ausmaß errichten ließen. Wir bestaunen das Wunderwerk! Anschließend besuchen wir die Casa de Pilatos. Ein Bummel durch das Viertel Santa Cruz zeigt uns das idyllische Sevilla. Wir genießen ein paar ruhige Minuten auf einem der schönen Plätze. (F)
5. Tag Sevilla: Sierra de Aracena
Inmitten einer bewaldeten Berglandschaft liegt der Kurort Aracena. Dieser birgt ein kleines Wunder: die Gruta de las Maravillas. In der 1.200 Meter langen Tropfsteinhöhle finden sich beeindruckende Gesteinsformationen, die sich in unterirdischen Seen spiegeln. Nach dem Besuch der Höhle und einem Rundgang in dem beschaulichen Ort fahren wir zurück nach Sevilla. 185 km (F)
6. Tag Von Sevilla nach Córdoba
Nach einer gemütlichen Fahrt durch das Tal des Guadalquivir erreichen wir die Hauptstadt des Kalifats: Córdoba. Ein Besuch der Mezquita, der großen Moschee, lässt die Zeit lebendig werden, in der das islamische Córdoba eine Weltstadt war. Direkt nebenan liegt das ehemalige Judenviertel. Wir bummeln durch blumengeschmückte Gassen und Patios bis zur historischen Synagoge. Von der römischen Brücke aus ist das Panorama der Stadt besonders beeindruckend. 165 km (F)
7. Tag Von Córdoba nach Baeza
Wir fahren entlang der »Ruta del Califato« ─ einer der bekanntesten kulturellen Reisewege Spaniens. Unterwegs besuchen wir Priego de Córdoba. Das durch den Seidenhandel reich gewordene, entzückende Städtchen gilt als »Hauptstadt des Cordobeser Barock«. Danach erwartet uns das größte Olivenanbaugebiet der Welt. Die Landschaft bei Baeza und Úbeda ist durch zahlreiche Ölmühlen geprägt. Wir lernen in Baeza bei einem Spaziergang die Welt der Renaissance kennen und sehen erstklassig erhaltene Adelspaläste aus dem Goldenen Zeitalter Spaniens. 210 km (F)
8. Tag Von Baeza nach Granada
Nach einem Stadtrundgang in Úbeda gelangen wir durch eindrucksvolle Gebirgslandschaften nach Granada. Die letzte Bastion der maurischen Herrscher vor 1492 liegt malerisch an den schneebedeckten Hängen der Sierra Nevada. 155 km (F)
9. Tag Granada: Stadt der Mauren
Granada ist die Stadt der weltberühmten Alhambra, der letzten islamischen Herrscherresidenz auf europäischem Boden. Im Laufe des Tages besichtigen wir den ehemaligen Sitz der nasridischen Fürsten, der den Höhepunkt der maurischen Architektur in Andalusien darstellt. Wir spazieren durch die Gärten des Generalife und spüren die außerordentliche Wertschätzung, die der Islam der Verbindung von Wasser und Pflanzen entgegenbringt. In der Altstadt besuchen wir die architektonisch anspruchsvolle Kathedrale und die Capilla Real, die Grabkapelle der katholischen Könige Ferdinand von Aragón und Isabella von Kastilien. Am Nachmittag lassen wir uns bei einem individuellen Bummel vom Ambiente dieser Stadt inspirieren. (F)
10. Tag Von Granada nach Torremolinos
Maurisch anmutende Dörfer haben ihre Ursprünglichkeit in dem Berggebiet Alpujarras bewahrt. Die Region ist berühmt für den dort produzierten luftgetrockneten Schinken, den wir vor Ort auf seine Qualität hin überprüfen werden. Endlich wieder an der Küste angekommen, besuchen wir im wunderbar auf einem Felsen liegenden Ort Salobreña eine Obstplantage. Während eines gemütlichen Spaziergangs über das prächtige Anwesen erfahren wir einiges von Kriterien des nachhaltigen Anbaus und den Eigenarten tropischer Früchte. Aber das Beste zum Schluss: Die Verkostung der vor Ort angebauten Früchte. Sicher findet sich abends auch eine Gelegenheit, den berühmten Málagawein zu probieren. 240 km (F)
11. bis 12. Tag Sonne, baden und relaxen
In der Regel muss man sich um das Wetter an der Costa de Sol keine Sorgen machen. Genießen Sie zwei Tage an der Küste! (F)
13. Tag Heimreise
Je nach Abflugzeit haben Sie noch Gelegenheit zu einem letzten Sherry. Auf Wiedersehen in Andalusien! (F)
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück)
Leistungen:
-
-
- Im Reisepreis inbegriffen
-
-
-
- Zug zum Flug*
-
-
-
- Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class bis/ab Málaga (ggf. zzgl. Flugzuschlag)*
-
-
-
- Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren
-
-
-
- Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
-
-
-
- Transfers am An- und Abreisetag*
-
-
-
- 12 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
-
-
-
- 12x Frühstück
-
—
Bei selbstverständlich
Deutsch sprechende qualifizierte Erlebnisreiseleitung
Sherry-Bodega mit Kostprobe
Renaissancestädte Baeza und Úbeda
Maurische Alhambra
Schinken-Manufaktur mit Kostprobe
Obstplantage in Salobreña
Einsatz von Audiogeräten
Alle Eintrittsgelder
Reiseliteratur zur Auswahl
++
Mehr Komfort und Service
Halbpension (12x Abendessen) € 200 USL 274004001
Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse € 90 BA ZZF1
++
Ihre Hotels
Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Málaga 1 Eurostars Málaga 4
Ronda 1 Maestranza 4
Sevilla 3 Silken Al Andalus 4
Córdoba 1 Eurostars Conquistador 4
Baeza 1 TRH Baeza 4
Granada 2 Gran Luna¹ 4
Torremolinos 3 Don Pedro 4
¹An den Terminen 08.06.23 und 07.09.23 übernachten Sie im Hotel Catalonia Granada.
Weitere Informationen
finden Sie ab Seite 280.
Aufgrund der immens gestiegenen Nachfrage nach Reisen nach Andalusien wurde durch die Regulierungsbehörden das Kontingent an Eintrittskarten in die Alhambra allgemein reduziert.
Dieses betrifft insbesondere die Nasridenpaläste. Sollte im Ausnahmefall dadurch der Nasridenpalast nicht besichtigt werden können, kann es zu einer Änderung des Tagesablaufes am 9. Tag führen. In Einzelfällen ist ein Besuch der Alhambra abends erforderlich.
Aufpreis Doppelzimmer zur Alleinbenutzung in €
18.05.2023 – 18.05.2023 475
08.06.2023 – 08.06.2023 515
07.09.2023 – 07.09.2023 530
28.09.2023 – 28.09.2023 475
18.04.2024 – 18.04.2024 495
Reisetermine Reise 1026027
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nicht verfügbar | 18.05.2023 | - | 30.05.2023 | 1995 € | ![]() | |||
Buchbar | 08.06.2023 | - | 20.06.2023 | 1995 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 07.09.2023 | - | 19.09.2023 | 2050 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 28.09.2023 | - | 10.10.2023 | 1995 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 18.04.2024 | - | 30.04.2024 | 2145 € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 09.05.2024 | - | 21.05.2024 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 23.05.2024 | - | 04.06.2024 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 05.09.2024 | - | 17.09.2024 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 26.09.2024 | - | 08.10.2024 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 10.10.2024 | - | 22.10.2024 | € | ![]() |
Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt.
Teilnehmer:
18.05.2023: 14 – 29
08.06.2023: 14 – 29
07.09.2023: 14 – 29
28.09.2023: 12 – 29
18.04.2024: 12 – 29
09.05.2024: 12 – 29
23.05.2024: 12 – 29
05.09.2024: 12 – 29
26.09.2024: 12 – 29
10.10.2024: 12 – 29
* = Mindestteilnehmerzahl erreicht