Polen Erlebnisreisen | 7 Tage Winterreise 2025: Hirschberger Tal: Winterpracht und Schlossromantik
Die schönste Baude oder der beste Aussichtspunkt? Oder lieber von Schloss zu Schloss durch die winterlichen Landschaften des Hirschberger Tals? Freu dich auf alle vier Wanderungen! Denn die Schlösser hier reihen sich so dicht aneinander, dass man von einem zum anderen „hüpfen“ kann. Zu Fuß also entdecken wir die Schätze des „schlesischen Elysiums“, sowie das Riesengebirge mit der Kleinen Teichbaude und Rübezahls Ausguck Hochstein. Und nach dem Wandern lassen wir uns verwöhnen in unserem charmanten Wellness-Schlosshotel.
- Leichte Wanderungen am Fuße des Riesengebirges
- Schlosshotel mit hervorragender Küche
Reiseverlauf Winterreise Polen 2025
1. Tag: Serdecznie Witamy!
Eigene Anreise nach Görlitz und gemeinsamer Transfer zum Hotel.
2. Tag: Von Schloss zu Schloss
Bereit für das Schloss-Hüpfen? Denn die heutige Wanderung führt uns vom Schloss Buchwald zum Schloss Fischbach; schöne Ausblicke auf das Riesengebirge begleiten uns dabei (GZ: 3 Std., +/- 170 m).
3. Tag: Rund um Cieplice
Bad Warmbrunn/Cieplice gilt bis heute noch als das bekannteste Kurbad Schlesiens. Nach der Besichtigung des Schlosses und des Kurparkes mit schönem Ausblick auf die Schneekoppe wandern wir auf Feld- und Forstwegen zum Hotel zurück (GZ: 4 1/2 Std., +/- 150 m).
4. Tag: Am Fuß der Schneekoppe
Kurztransfer nach Krummhübel/Karpacz. Wir schlendern durch die Gassen der Winterhauptstadt des Riesengebirges und besichtigen die Stabkirche Wang. Danach wandern wir am Fuße der Schneekoppe zur wohl schönsten Baude im Riesengebirge: Samotnia (GZ: 3 1/2 Std., +/- 350 m). Rückfahrt zum Hotel.
5. Tag: Freizeit
Wie wäre es mit einer weiteren Wanderung auf die Schneekoppe (fakultativ)? Wer lieber im Hotel bleiben möchte, genießt die Annehmlichkeiten der hoteleigenen Wellnessoase.
6. Tag: Wysoki Kamien
Wir fahren nach Agnetendorf, wo wir das Haus von Gerhart Hauptmann besichtigen. In Schreiberhau schnüren wir die Stiefel und wandern (GZ: 3 1/2 Std., +/- 250 m) zu einem der schönsten Aussichtspunkte der Sudeten, zum Hochstein.
7. Tag: Auf Wiedersehen
Bustransfer nach Görlitz und eigene Heimreise.
Leistungen:
- 6 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Gemeinsame Bustransfers ab/an Görlitz Bahnhof (vorherige Anmeldung erforderlich)
- Nutzung des Wellnessbereiches im Hotel
- Programm wie beschrieben
- Eintritt Stabkirche Wang und Gerhart-Hauptmann-Haus
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung
Flüge:
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 6 – 18
Die Bustransfers von/nach Görlitz Hbf sind im Reisepreis enthalten. Bitte informiere uns, wenn du direkt zum Hotel anreist, bis spätestens 21 Tage vor Abreise. Weitere Infos findest du in der Reiseinformation auf wikinger.de.
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
So wohnen wir
Hotel: Wir übernachten im familiär geführten Schlosshotel Spa Pałac Staniszów im Hirschberger Tal. Das Hotel aus dem 16. Jh. wurde mit viel Liebe restauriert und liegt wunderschön in einem kleinen Landschaftspark. Der historische Charakter der Innenräume mit Gemälden, englischen Stoffen, Teppichen, Schnitzwerk sowie Kaminen und Sandsteinböden machen die besondere Atmosphäre des ehemaligen aristokratischen Hauses aus. Zimmer: Die 43 Zimmer liegen im ersten und zweiten Obergeschoss oder im angrenzenden Kavaliershaus. Sie haben unterschiedliche Größen und sind individuell eingerichtet mit Telefon, TV, WLAN und Föhn ausgestattet. Verpflegung: Frühstück und Abendessen nehmen wir im Hotelrestaurant ein. Lage: Unser Schlosshotel befindet sich in der kleinen Ortschaft Stonsdorf im Hirschberger Tal. Der Hauptort Jelenia Gora/Hirschberg ist ca. 10 Kilometer entfernt.
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 1423295
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 01.02.2026 | - | 07.02.2026 | 980 € | 1170 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 6 - Max 18 Teilnehmer |
Buchbar | 08.02.2026 | - | 14.02.2026 | 980 € | 1170 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 6 - Max 18 Teilnehmer |
Buchbar | 15.02.2026 | - | 21.02.2026 | 980 € | 1170 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 6 - Max 18 Teilnehmer |