Österreich Erlebnisreisen | 8 Tage Rundreise 2023: Von Füssen nach Meran: Mit Panoramablick über die Alpen
Zu Fuß über die Alpen. Von Kopf bis Fuß begeistert. Denn du wanderst auf grandiosen Pfaden: Hoch über dem Reschensee mit Blick zur Weißkugel (3.738 m) und anderen Eisriesen der Ötztaler Alpen. Oder auf dem Goldseeweg: Der Ortler (3.905 m) ist nur ein Murmeltiersprung entfernt, was für Panoramen! Dabei nutzen wir häufig die Seilbahn als Aufstiegshilfe, sodass längere Anstiege ausbleiben. Viel Berglandschaft und wenig Berghöhenmeter: Dein Kopf und deine Füße werden begeistert sein!
- Moderate Alpenüberquerung
- Panoramen vom Schartschrofen, Sommerbergjöchle und Goldseeweg
Reiseverlauf Rundreise Österreich 2023
1. Tag: Individuelle Anreise
… nach Füssen (1 Ü).
2. Tag: Über das Aggensteinmassiv
Kurztransfer nach Pfronten und Bergfahrt mit der Breitenbergbahn. Wir steigen zu einem Pass im Aggensteinmassiv auf, der gleichzeitig den Grenzübergang nach Österreich bildet. Bald sehen wir die Bad Kissinger Hütte, die sich spektakulär an einen Felsvorsprung schmiegt und ein tolles Panorama über das Tannheimer Tal bietet. Abstieg ins Tal und Fahrt nach Reutte (2 Ü; GZ: 4 Std., + 670 m, – 400 m).
3. Tag: Vom Schartschrofen zum Frauensee
Kurztransfer zur Seilbahn Füssener Jöchle. Nach der Bergfahrt steigen wir zum Schartschrofen (1.968 m) auf. Der markante Gipfel bietet einen herrlichen Ausblick, unter uns glitzert bei Sonnenschein der Bergsee. Nun folgt ein langer aber sehr schöner Abstieg zum Frauensee, der uns an der Füssener Hütte und Musauer Alm vorbeiführt (GZ: 4 1/2 Std., + 330 m, – 1.070 m).
4. Tag: Über das Sommerbergjöchle
Von Bichlbächle startet unsere Wanderung durch den Wald, vorbei an Almen aber auch über steile Wiesenhänge. Oben auf dem Sommerbergjöchle (2.001 m) wartet schon das Alpenpanorama mit Zugspitzblick auf uns! Über die Gartner Alm steigen wir ab nach Untergarten. Weiterfahrt nach Zams (1 Ü; GZ: 4 Std., + 750 m, – 950 m).
5. Tag: Auf dem Panoramaweg im Kaunertal
Er gilt als einer der aussichtsreichsten Wanderwege Tirols: Der Panoramaweg von der Aifner Alm zur Falkaunsalm. Wir wandern auf dem ersten Stück des Weges durch einen schönen Nadelbaumwald und sobald wir die Aifner Alm erreichen, genießen wir einen herrlichen Blick vom Kaunergrat bis zur Samnaungruppe. Abstieg nach Kaunerberg und Fahrt nach Nauders (2 Ü; GZ: 5 Std., + 700 m, – 720 m).
6. Tag: Hoch über dem Reschensee
Mit der Schönebenbahn fahren wir zur Bergstation und fädeln dort in einen fantastischen Panoramaweg ein. Zu unseren Füßen glitzert der Reschensee, am Horizont leuchten die Eisriesen der Ötztaler Alpen und des Ortlermassivs in der Sonne. Von der Haideralm lockt ein Abstecher zum atemberaubenden Ausblick auf die Ortlergruppe oberhalb des Grünsees (2.475 m). Dann fahren wir mit der Seilbahn ins Tal – ein herrlicher Tag (GZ: 4 1/2 Std., + 400 m, – 350 m).
7. Tag: Auf dem Goldseeweg mit Ortlerblick
Auf dem Goldseeweg sind wir dem Ortlermassiv nur einen Murmeltiersprung entfernt – vor uns bauen sich die Gipfel von Ortler (3.905 m), Königsspitze (3.851 m) und Cevedale (3.778 m) auf. Was für ein Anblick! Das Panorama begleitet uns bis zur Furkelhütte, wo wir die Seilbahn ins Tal nehmen. Ein würdiger Abschluss unserer Alpenüberquerung. Transfer nach Meran (1 Ü; GZ: 3 Std., + 200 m, – 700 m).
8. Tag: Rückfahrt
Bustransfer nach Füssen und von dort individuelle Heimreise.
Leistungen:
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension. Das Abendessen findet teilweise in auswärtigen Restaurants statt
- Orts- bzw. Kurtaxe
- Programm wie beschrieben
- Alle Transfers zu/von den Wanderungen mit Bussen und Seilbahnen
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- Immer für dich da: qualifizierte Reiseleitung
Flüge:
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 8 – 14
Anforderungsprofil
Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden. Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter. Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich. Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil.
So wohnen wir
Wir übernachten in Gasthöfen und Hotels der 2-3-Sterne-Kategorie. Die Übernachtungsorte entnimmst du bitte dem Reiseverlauf (Ü = Übernachtung). Bei den Hotelfotos handelt es sich um Beispielhotels. Die Hotelliste erhältst du mit deinen Reiseunterlagen.
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 1412762
Muss ich vollständig geimpft sein um an der Reise teilnehmen zu können ?
Weitere Infos siehe hier: FAQ Teilnahmevoraussetzungen in Zeiten von Corona
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ausgebucht ![]() | 25.06.2023 | - | 02.07.2023 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 8 - Max 14 Teilnehmer | |
Ausgebucht ![]() | 02.07.2023 | - | 09.07.2023 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 8 - Max 14 Teilnehmer | |
Buchbar ![]() | 03.07.2023 | - | 10.07.2023 | 1545 € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ: ✓ Min. 8 - Max 14 Teilnehmer | |
Buchbar ![]() | 09.07.2023 | - | 16.07.2023 | 1545 € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ: ✓ Min. 8 - Max 14 Teilnehmer | |
Ausgebucht ![]() | 16.07.2023 | - | 23.07.2023 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 8 - Max 14 Teilnehmer | |
Buchbar ![]() | 23.07.2023 | - | 30.07.2023 | 1545 € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ: ✓ Min. 8 - Max 14 Teilnehmer | |
Ausgebucht ![]() | 24.07.2023 | - | 31.07.2023 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 8 - Max 14 Teilnehmer | |
Buchbar ![]() | 30.07.2023 | - | 06.08.2023 | 1545 € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ: ✓ Min. 8 - Max 14 Teilnehmer | |
Ausgebucht ![]() | 06.08.2023 | - | 13.08.2023 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 8 - Max 14 Teilnehmer | |
Ausgebucht ![]() | 13.08.2023 | - | 20.08.2023 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 8 - Max 14 Teilnehmer | |
Buchbar ![]() | 14.08.2023 | - | 21.08.2023 | 1545 € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ: ✓ Min. 8 - Max 14 Teilnehmer | |
Ausgebucht ![]() | 20.08.2023 | - | 27.08.2023 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 8 - Max 14 Teilnehmer | |
Ausgebucht ![]() | 21.08.2023 | - | 28.08.2023 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 8 - Max 14 Teilnehmer | |
Ausgebucht ![]() | 27.08.2023 | - | 03.09.2023 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 8 - Max 14 Teilnehmer |