Österreich Erlebnisreisen | 8 Tage Rundreise 2023: Alpenüberquerung von Mittenwald nach Sterzing
Klassisch schön, ein Klasse-Trek: Schon die erste Etappe sorgt für großartige Berglandschaften. Denn in den Mittenwalder Seen spiegeln sich die schroffen Karwendelgipfel. Über den Brunschkopf-Panoramaweg geht es dann weiter in die Stubaier Alpen. Pässe wie der Halsl empfangen uns mit herrlicher Bergkulisse. Gipfel wie Serles oder Blaser stehen uns Spalier. Die wohl schönsten Etappen erwarten uns in den Brenner Alpen: Der breite Kammweg vom Nösslachjoch zum Eggerjoch mit seinem 360°-Bergblick raubt uns schlicht den Atem. Ganz sicher, Erlebnis pur!
- Moderate Alpenüberquerung
- Vom Karwendel bis Südtirol
- Über Stubaier und Brenner Alpen
Reiseverlauf Rundreise Österreich 2023
1. Tag: Individuelle Anreise …
nach Mittenwald (2 Ü).
2. Tag: Über den Kranzberg
Bahntransfer nach Klais. Von dem hübschen Karwendel-Dorf steigen wir über sattgrüne Almwiesen zum Wildensee auf. Wenn es windstill ist, spiegeln sich auf seiner Oberfläche die Karwendelgipfel, grandios! Nach einer zünftigen Einkehr wandern wir zum benachbarten Hohen Kranzberg (1.391 m) hinauf (Gipfelpanorama pur und Rückfahrtmöglichkeit nach Mittenwald). Nun geht es bergab zu zwei weiteren Bergseen, Ferchensee und Lautersee, die uns ebenfalls tolle Ausblicke auf die benachbarten Berge gewähren (Abkürzung möglich). Abstieg nach Mittenwald (GZ: 5 Std., +/- 500 m).
3. Tag: Über die Seefelder Hügel
Transfer nach Weidach. Wir wandern auf einem gemütlichen Wiesen- und Waldweg, der nur stellenweise etwas steiler wird. Immer wieder öffnen sich uns tolle Ausblicke, mal auf Seefeld, mal auf die Zugspitze. Auf der Wildmoos-Alm gibt es leckeren Apfelstrudel und Karwendelblick dazu (fakultativ). Gestärkt steigen wir zum Brunschkopf (1.510 m) auf. Um ihn herum wurde ein schöner Panoramaweg eingerichtet – den lassen wir uns nicht entgehen! Wir steigen nach Seefeld ab und fahren zum Hotel nach Mutters (GZ: 4 Std., + 400 m, – 600 m; 2 Ü).
4. Tag: Über die Stubaier Alpen
Transfer nach Axamer Lizum. Am Halslbach entlang steigen wir zum Halsl-Pass (1.992 m) auf. Wir sind in den Stubaier Alpen angekommen. Ein Gipfelmeer ragt vor uns in den Himmel auf. Nach einer Rast auf der Pfarrachalm steigen wir nach Fulpmes ab (GZ: 5 Std., + 400 m, – 900 m).
5. Tag: Über die Brenner Alpen
Transfer nach Mieders. Mit der Serlesbahn fahren wir zum Serlessee hinauf. An mehreren Aussichtspunkten vorbei steigen wir zu einem Passübergang auf. Kurz danach erreichen wir das Kloster Maria Waldrast, das herrlich am Fuße des Serles (2.717 m) liegt. Wir stärken uns, denn der Trinsersteig bringt uns ins Gschnitztal (GZ: 5 Std., + 280 m, – 470 m). Transfer nach Gries am Brenner (2 Ü).
6. Tag: Panoramen vom Hohen Turm
Transfer nach Steinach am Brenner und Bergfahrt mit der Seilbahn zum Nösslachjoch (2.231 m). Schon vom benachbarten Hohen Turm genießen wir ein grandioses Bergpanorama mit Zuckerhütl (3.507 m) oder Habicht (3.277 m). Nun folgen wir einem breiten Kammweg zum Eggerjoch, welch ein Rundblick – ist es doch die Königsetappe, keine Frage! Vom Lichtsee steigen wir nach Obernberg ab (GZ: 4 Std., + 100 m, – 780 m).
7. Tag: Über das Sandjöchl nach Südtirol
Transfer zum Waldparkplatz des Obernberger Sees. Wir schultern die Rucksäcke und wandern zum See, malerisch zwischen den Bergmassiven des Tribulaun und der Allerleigrubenspitze eingebettet. Nun windet sich unser Wanderweg zum Sandjöchl, das uns mit einem herrlichen Ausblick auf die Gipfel des Pflerschtals empfängt – willkommen in Südtirol! Abstieg ins Pflerschtal und Transfer nach Gossensass (GZ: 4 1/2 Std., + 700 m, – 800 m; 1 Ü).
8. Tag: Abschied nehmen
Nach dem Frühstück Transfer zurück nach Mittenwald, anschließend individuelle Heimreise.
Leistungen:
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Orts- bzw. Kurtaxe
- Programm wie beschrieben
- Alle Transfers zu/von den Wanderungen mit Bussen und Seilbahnen
- Bustransfer von Gossensass nach Mittenwald an Tag 8
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- Immer für dich da: qualifizierte Reiseleitung
Flüge:
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 8 – 14
Anforderungsprofil
Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden. Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter. Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich. Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil.
So wohnen wir
Sechs Übernachtungen in Hotels der Drei- und Vier-Sterne-Kategorie. Die letzte Nacht verbringen wir in einem gemütlichen Gasthof. Die Übernachtungsorte entnimmst du bitte dem Reiseverlauf (Ü = Übernachtung). Bei den Hotelfotos handelt es sich um Beispielhotels. Die Hotelliste erhältst du mit deinen Reiseunterlagen.
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 1416289
Muss ich vollständig geimpft sein um an der Reise teilnehmen zu können ?
Weitere Infos siehe hier: FAQ Teilnahmevoraussetzungen in Zeiten von Corona
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ausgebucht ![]() | 20.06.2023 | - | 27.06.2023 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 8 - Max 14 Teilnehmer | |
Ausgebucht ![]() | 27.06.2023 | - | 04.07.2023 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 8 - Max 14 Teilnehmer | |
Ausgebucht ![]() | 01.07.2023 | - | 08.07.2023 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 8 - Max 14 Teilnehmer | |
Ausgebucht ![]() | 06.07.2023 | - | 13.07.2023 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 8 - Max 14 Teilnehmer | |
Ausgebucht ![]() | 08.07.2023 | - | 15.07.2023 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 8 - Max 14 Teilnehmer | |
Ausgebucht ![]() | 15.07.2023 | - | 22.07.2023 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 8 - Max 14 Teilnehmer | |
Ausgebucht ![]() | 22.07.2023 | - | 29.07.2023 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 8 - Max 14 Teilnehmer | |
Ausgebucht ![]() | 27.07.2023 | - | 03.08.2023 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 8 - Max 14 Teilnehmer | |
Ausgebucht ![]() | 29.07.2023 | - | 05.08.2023 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 8 - Max 14 Teilnehmer | |
Ausgebucht ![]() | 05.08.2023 | - | 12.08.2023 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 8 - Max 14 Teilnehmer | |
Ausgebucht ![]() | 10.08.2023 | - | 17.08.2023 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 8 - Max 14 Teilnehmer | |
Ausgebucht ![]() | 12.08.2023 | - | 19.08.2023 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 8 - Max 14 Teilnehmer | |
Buchbar ![]() | 19.08.2023 | - | 26.08.2023 | € | 1525 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ:✘ Min. 8 - Max 14 Teilnehmer |
Ausgebucht ![]() | 26.08.2023 | - | 02.09.2023 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 8 - Max 14 Teilnehmer | |
Ausgebucht ![]() | 02.09.2023 | - | 09.09.2023 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 8 - Max 14 Teilnehmer |