Mongolei 15 Tage Nomadische Adlerjäger und ungezähmte Landschaften im Westen der Mongolei 2025 – Zum Adlerfest ins Altaigebirge
Wenn es noch irgendwo auf dieser Welt abgelegene und beinahe menschenleere Gebiete gibt, dann in der Mongolei, insbesondere im gebirgigen Westen des riesigen Binnenstaates. Weite Steppen, riesige Sanddünen und schroffe Bergmassive bilden Rückzugsorte für seltene Spezies wie Schneeleoparden, Saiga-Antilopen und Wildschafe.
Nationalparks, Wüsten und wilde Natur im Altaigebirge
Ein spektakulärer Inlandsflug bringt Sie von Ulaanbaatar in den Westen der Mongolei, von wo es dann mit dem Geländewagen in die Wildnis geht. Sehr abwechslungsreich gestaltet sich die Gegend südöstlich der Gebietshauptstadt Hovd. Hier treffen schroffe Hochgebirge, weitläufige Seengebiete, Naturschutzgebiete und die südlichen Wüsten des Altaigebirges aufeinander. Die größten Hirschsteine der Gegend erwarten Sie in einem einzigartigen Ökosystem, in welchem auch wilde Esel, Steinböcke, Gazellen und Luchse zuhause sind.
Familie von Adlerjägern und Adlerfest
Sie sind eingeladen, das außergewöhnliche Leben der Adlerjäger mit viel Zeit und ganz intensiv kennenzulernen. Eine Adlerjäger Familie hat Gästejurten für Sie aufgestellt – Sie übernachten zwei Nächte bei ihnen und sind so mittendrin in deren Alltag mit ihren Tieren. Und dann geht es los zum großen Adlerfest – zweifelsohne eins der eindrucksvollsten Festivitäten des Landes, noch aufregender als das Naadamfest, wie wir meinen. Sie besuchen die große Eröffnung mit der Parade der Adlerjäger und die berühmten Vorführungen, wo die beeindruckenden Adler durch ein Rufen zu ihrem Jäger zurückkehren – ein spektakuläres Erlebnis! Bestaunen Sie außerdem die schönsten Trachten, kasachische Konzerte und traditionelle Spiele auf dem Festgelände.
Vorbei an Sanddünen durch die Zentralmongolei zurück nach Ulaanbaatar
Vier Tage lang durchstreifen Sie die Mongolei von West nach Ost auf dem Rückweg nach Ulaanbaatar. Unterwegs gibt es so viel zu sehen – 40.000 Jahre alte Felsmalereien in der Höhle von Tsenher, Heilpflanzen auf der Sanddüne Tooroi, die höchste Stadt des Landes Altai, das Gobi-Altai Gebirge mit knapp 4000m Höhe sowie die berühmte Sanddüne Elsen-Tasarhai mit 100km Länge.
Bei Buchung bis 6 Monate vor Reisebeginn erhalten Sie 3% Frühbucherrabatt
Höhepunkte
- Ethnische Gruppen in der Provinz Hovd
- Forschungsstelle im Naturschutzgebiet Altaigebirge
- Die Kasachen und ihre Riten in der Westmongolei
- Gazellen, Esel, Steinböcke und Luchse im Nationalpark
- 100 km lange Sanddüne Elsen-Tasarhai
Reiseverlauf Erlebnisreise Mongolei:
1. Tag – 1 Tag: Anreise
Flug nach Ulaanbaatar in der Mongolei.
2. Tag – 2 Tag: Willkommen in Ulaanbaatar
Am Morgen landen Sie am Chinggis-Khaan-Flughafen in Ulaanbaatar. Ihre DIAMIR-Reiseleitung begrüßt Sie herzlich und gemeinsam fahren Sie zum Hotel. Nachdem Sie sich etwas erholt haben, machen Sie sich auf, die Hauptstadt zu erkunden. Sie schlendern über den zentralen Platz und genießen den Ausblick auf das Parlamentsgebäude. Danach besuchen Sie das Nationalmuseum, das Ihnen faszinierende Einblicke in die mongolische Geschichte, Kultur, Religion und Ethnien gibt. Am Abend haben Sie Zeit, die Eindrücke in Ruhe zu verarbeiten und genießen eine erholsame Nacht im Hotel. Übernachtung im Hotel im Doppelzimmer.
1×(F/M/A)
3. Tag – 3 Tag: Flug nach Hovd in den Westen der Mongolei
Auf geht es in den Westen! Sie fliegen nach Hovd, der Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im Westen der Mongolei. Hovd ist bekannt für die Vielfalt der ethnischen Gruppen, die hier leben. Am Nachmittag besuchen Sie das lokale Museum, das Ihnen weitere interessante Details zur Geschichte der Region bietet. Übernachtung in einfachem Hotel im Doppelzimmer. (Flugzeit ca. 3 h)
1×(F/M/A)
4. Tag – 4 Tag: Naturschutzgebiet Altai
Heute brechen Sie auf, um eine kleine Forschungsstation im Naturschutzgebiet zu besuchen. Dieses Gebiet wurde 1976 als Naturschutzgebiet ausgewiesen und gilt als das südliche Wüstengebiet des Altai-Gebirges. Hier gibt es ein einzigartiges Ökosystem, das erhalten bleiben soll. Nach der Besichtigung verbringen Sie die Nacht in traditionellen Vier-Personen-Jurten und genießen die ruhige und friedliche Atmosphäre der Natur. Übernachtung in einfachen Vier-Personen-Jurten.
1×(F/M/A)
5. Tag – 5 Tag: Wildtiere im Nationalpark
Ihr nächstes Ziel ist der Ort Uyentsch, der mitten im Nationalpark liegt. Diese Region ist bekannt für ihre wilden Tiere, darunter Gazellen, wilde Esel, Schafe, Steinböcke und sogar Luchse. Sie haben die Gelegenheit, die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Ihre Unterkunft für diese Nacht ist ein einfaches Hotel im Doppelzimmer ohne Dusche, aber mit Gemeinschafts-WC.
1×(F/M/A)
6. Tag – 6 Tag: Über den Tsambagarav-Berg zur Adlerfamilie
Ihr heutiges Ziel ist der imposante Tsambagarav-Berg. Auf dem Weg dorthin besuchen Sie die Hirschsteine aus der Bronzezeit, die als die größten ihrer Art in der westlichen Mongolei gelten. Weiter geht es zur Schlucht des Flusses Bodontsch, die sich über etwa 100 Kilometer erstreckt – ein beeindruckendes Naturschauspiel. Am Abend erhalten Sie einen faszinierenden Einblick in das Leben der Adlerjägerfamilie. Gemeinsam mit ihnen genießen Sie ein traditionelles Abendessen. Übernachtung in einfachen Vier-Personen-Jurten bei der Adlerjägerfamilie.
1×(F/M/A)
7. Tag – 7 Tag: Die Welt der Adlerjäger
Heute tauchen Sie tiefer in die Welt der Adlerjäger ein. Sie besuchen erneut die Familie und erfahren mehr über die Kunst des Adlerjagens sowie die Bedeutung des Adlers in der mongolischen Kultur. Hier erleben Sie, wie die Jäger ihre Adler zu sich rufen und wie die Jagd mit den Adlern aussieht. Sie können die Adler auch selbst halten. Weiterhin werden Lieder und Tänze der kasachischen Nomaden vorgeführt. Übernachtung wie am Vortag.
1×(F/M/A)
8. Tag – 8 Tag: Das Adlerfest in Ulgii
Heute fahren Sie in die Stadt Ulgii, die Heimat vieler Kasachen und Tuwiner. Dort erleben Sie die Eröffnung des Adlerfestes, ein spektakuläres Ereignis mit einer beeindruckenden Parade der Adlerjäger und einer Vorführung, bei der ein Adler durch den Ruf seines Herrn zurückkehrt. Es gibt zudem Stände mit traditionellen Produkten aus der Region. Übernachtung im einfachen Hotel im Doppelzimmer.
1×(F/M/A)
9. Tag – 9 Tag: Das Adlerfest geht weiter
Das Adlerfest geht in die zweite Runde. Heute stehen Wettbewerbe um die schönsten Trachten, das Jagen mit Adlern, ein traditionelles kasachisches Konzert und weitere traditionelle Spiele auf dem Programm. Ein unvergesslicher Tag voller Kultur und Tradition erwartet Sie. Übernachtung wie am Vortag.
1×(F/M/A)
10. Tag – 10 Tag: Felsmalereien, Höhlen und Sanddünen
Ihr Abenteuer führt Sie heute zur Höhle von Tsenher, die etwa 30 Kilometer von der Stadt Hovd entfernt liegt. In dieser Höhle können Sie faszinierende Felsmalereien entdecken, die über 40.000 Jahre alt sind. Anschließend fahren Sie weiter zur Sanddüne Tooroi, die sich über 10 Kilometer in der Länge und 3 bis 5 Kilometer in der Breite erstreckt. Hier wachsen seltene Heilpflanzen. Den Abend verbringen Sie im Dorf Darvi. Übernachtung im einfachen Hotel in Vier-Personen-Zimmern ohne Dusche und mit Gemeinschafts-WC.
1×(F/M/A)
11. Tag – 11 Tag: Die Stadt Altai und der Sanddorn
Das Adlerfest und der Besuch der Adlerfamilien waren sicher Ihre persönlichen Höhepunkte der Reise. Die nächsten vier Tage – die Rückreise nach Ulaanbaator auf dem Landweg – werden aber aber sicher nicht weniger spannend. Denn Sie reisen ganz gemächlich aus dem Westen der Mongolei gen Osten durch eine grandiose, überaus abwechslungsreiche Landschaft. Heute geht es in die höchst gelegene Stadt des Landes – die Stadt Altai auf 2181m. Besuchen Sie das örtliche Museum – spannende Einblicke in die Lebensweisen dieser Gegend warten auf Sie. In dieser Gegend wird Sanddorn angepflanzt. Übernachtung im einfachen Hotel im Doppelzimmer.
1×(F/M/A)
12. Tag – 12 Tag: Auf dem Landweg in die Zentralmongolei
Nach dem Frühstück starten Sie Ihre Reise durch die Provinz Bayanhongor, wo sich die gewaltige Gobi-Altai-Gebirgskette erstreckt. Der höchste Gipfel erhebt sich auf 3.957 Meter Mit jedem Kilometer kommen Sie der Zentralmongolei näher, bis Sie schließlich die Stadt Arvaiheer erreichen. Übernachtung in einem einfachen Hotel im Doppelzimmer.
1×(F/M/A)
13. Tag – 13 Tag: Auf den Spuren der Wüste: Sanddünen und Weiterreise nach Ulaanbaatar
Der Tag beginnt mit einer Fahrt zur beeindruckenden Sanddüne Elsen-Tasarhai, die sich über 96 Kilometer in die endlose Weite der mongolischen Steppe erstreckt. Die riesigen Dünen bieten eine faszinierende Kulisse und laden dazu ein, den weichen Sand unter den Füßen zu spüren. Für diejenigen, die das Abenteuer suchen, besteht die Möglichkeit, auf einem Kamelritt durch die Wüste die einzigartige Landschaft aus einer anderen Perspektive zu erleben. Nach diesem eindrucksvollen Ausflug setzen Sie Ihre Reise fort und fahren in die Hauptstadt der Mongolei, nach Ulaanbaatar. In dieser lebhaften Stadt erwarten Sie zahlreiche kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten. Übernachtung im Hotel im Doppelzimmer.
1×(F/M/A)
14. Tag – 14 Tag: Ulaanbaatar auf eigene Faust erkunden
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, sodass Sie die Stadt auf eigene Faust entdecken können. Ihr Reiseleiter steht Ihenn gern zur Seite. Am Abend genießen Sie ein gemeinsames Abschiedsessen. Übernachtung wie am Vortag.
1×(F/A)
15. Tag – 15 Tag: Heimreise
Mit tollen Erinnerungen an die freundlichen Mongolen reisen Sie heute zurück nach Hause. Sie werden zum Flughafen gebracht und fliegen zurück nach Europa.
1×F
Leistungen:
- Linienflug ab/an Frankfurt nach Ulaanbaatar und zurück mit Miat in Economy Class
- Deutsch sprechende Reiseleitung
- Inlandsflug Ulaanbaatar – Hovd in Economy Class
- Alle Fahrten im landestypischen Kleinbus Purgon
- Alle Eintritte laut Programm
- 8 Ü: Hotel
- 3 Ü: Jurte
- 1 Ü: Hotel im MBZ
- Mahlzeiten: 14×F, 12×M, 13×A
Nicht enthaltene Leistungen:
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- optionale Ausflüge
- Trinkgelder
- Persönliches
Zusatzkosten:
Anderer Abflugort ab/an D/A/CH ab 150 EUR
Teilnehmer: Mindestens:6 – max. 12 Teilnehmer
Hinweise:
Für die Ausflüge sind sicheres Gehen in unwegsamem Gelände erforderlich. Ebenso unabdingbar für das Reisen in der Mongolei sind eine ordentliche Portion Abenteuergeist und die Bereitschaft zum Komfortverzicht. Sie sollten flexibel sein, denn durch die nicht vorhandene touristische Infrastruktur sind Umstellungen im Reiseverlauf möglich.
Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Sie übernachten in verschiedenen, einfachen Unterkünften während dieser Reise. Acht Nächte übernachten Sie in einfachen Hotels im Doppelzimmer mit eigenem Bad und WC/Dusche. Die restlichen Übernachtungen finden in einfachen Vier-Personen-Jurten ohne sanitäre Einrichtungen sowie in einfachen Vier-Personen-Zimmern in Hostels ohne Dusche mit Gemeinschafts-WC statt. Bitte stellen Sie sich darauf ein – im Westen der Mongolei gibt es keine touristische Infrastruktur wie in westlichen Ländern. Dafür aber jede Menge Gastfreundschaft und Abenteuer pur! Während der acht Hotelübernachtungen sind Einzelzimmer buchbar. In den Jurten und 4-Personen-Zimmern ist keine Einzelbelegung möglich.
Deutsche Staatsbürger benötigen zur Einreise KEIN Visum.
Hingegen Gäste aus anderen Ländern (wie Österreich o. Schweiz) müssen bei Einreise in die Mongolei ein Visum vorweisen. Dieses erhalten Sie mittlerweile als sog. E-Visa.
Reisetermine Reise 1515365
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 27.09.2025 | - | 11.10.2025 | 4980 € | 5300 | Anfrage | ||
Buchbar | 26.09.2026 | - | 10.10.2026 | 4980 € | 5300 | Anfrage |
* = Durchführung garantiert / Mindestteilnehmerzahl erreicht