Luxemburg Erlebnisreisen | 8 Tage Studienreise 2025: Luxemburger Ardennen – charmantes Burgenland
Im hohen Norden Luxemburgs durchwandern wir weitläufige Hochebenen sowie die schroffen, tief eingeschnittenen Flusstäler der Sauer und der Our. Die Region Éislek hat viel zu bieten! Die unzähligen Burgen und Schlösser sind gut erhalten und zum Teil restauriert. Selbstverständlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz, denn hier treffen sich französische und deutsche Küche. Die Weine aus dem Süden des Landes und die örtlichen Bierbrauereien machen die luxemburgischen Ardennen auch zu einem kulinarischen Ausflug.
- Burgen & Schlösser erleben
- Standort am Naturpark Obersauer
- Luxemburger Bierkultur kennenlernen
Reiseverlauf Studienreise Luxemburg 2025
1. Tag: Anreise
Anreise in Eigenregie bis 18:00 Uhr. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel lernen wir uns kennen.
2. Tag: Bewaldete Ardennenhügeln
Am ersten Vormittag unternehmen wir unsere Einstiegswanderung in den Hügeln um Wiltz, bevor wir den Nachmittag im örtlichen Renaissanceschloss verbringen. Hier befinden sich das Brauereimuseum und das angeschlossene Kriegsmuseum der Ardennenoffensive (GZ: 2 Std., +/- 120 m).
3. Tag: Bilderbuchort und Pfade am See
Unsere Wanderung beginnt in Bavigne in der Nähe des Obersauer Stausees. Vergiss während der Wanderung nicht nach links und rechts zu schauen, um die wundervolle Aussicht auf den großen Stausee zu genießen! Über eine Schwimmbrücke geht es weiter nach Lultzhausen und von dort nach Esch-sur-Sûre. Der Blick von der Burg bietet uns eine einmalige Perspektive der Flussschleife (GZ: 4 Std., +/- 80 m).
4. Tag: Mittelalter und Panorama
Unser heutiges Ziel ist die imposante Natur um die Bourscheider Sauerschleife und seine beeindruckende Burg- anlage, die größte Burg Luxemburgs. Nach einem Anstieg zur Burg wandeln wir auf den Spuren des Stolzemburger Hauses und entdecken die Burg mittels Audioguide. Weiter geht es zur Aussicht des Gringlee, diese gehört zu den schönsten, die es an der Sauer gibt. Mit dem Zug fahren wir zurück zu unserem Standort nach Wiltz (GZ: 4 Std., +/- 230 m).
5. Tag: Naturromantik und Sagenwelt
Mit dem Zug geht es zur Goebelsmühle, von wo aus wir unsere heutige Rundwanderung starten. Wir begeben uns auf den Pfad zum Gottesfingerfelsen und steigen von dort hinab nach Dirbach, wo wir direkt am Fluss Sauer einkehren können. Frisch gestärkt geht es weiter hinauf, belohnt durch spektakuläre Ausblicke auf eine weitere Flussschleife (GZ: 4 1/2 Std., +/- 240 m). Rückreise per Zug nach Wiltz.
6. Tag: Literaten und Adel
Wir fahren mit dem Bus nach Vianden. Unser erstes Ziel ist das oberhalb der Stadt gelegene Schloss Vianden, das wir besichtigen. Nachmittags unternehmen wir eine Wanderung entlang des Ourtales und können fakultativ das kleine Victor-Hugo-Literaturmuseum besuchen. Auf den Spuren des bekanntesten luxemburgischen Dichters Edmond de la Fontaine genießen wir in den Gassen von Vianden luxemburgisches Flair (GZ: 2 Std., +/- 170 m).
7. Tag: Natur trifft kulturelles Erbe
Mit dem Zug fahren wir gen Norden bis Clervaux. Im dortigen Schloss besichtigen wir die Ausstellung „The Family of Man“ des in Luxemburg geborenen berühmten amerikanischen Fotokünstlers Edward Steichen. Die Ausstellung gehört seit 2003 zum UNESCO-Weltdokumentenerbe und wurde ursprünglich für das Museum of Modern Art in New York geschaffen. Mit den Eindrücken der Ausstellung im Gepäck unternehmen wir nachmittags eine Rundwanderung bei Clervaux, die uns auch zur Benediktinerabtei führt, teilweise auf dem bekannten Fernwanderweg Éislek Trail (GZ: 3 Std., +/- 140 m).
8. Tag: Auf Wiedersehen, Wiltz!
Individuelle Heimreise.
Leistungen:
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Transfers in Luxemburg, teilweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Programm wie beschrieben
- Brauereimuseum, Ausstellung im Schloss Clervaux, Burg Burscheid inkl. Audioguide und Schloss Vianden
- Immer für dich da: der deutschsprachige Studienreiseleiter Stefan Dana
Flüge:
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 10 – 20
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
Kulturanteil
Der Schwerpunkt dieser Reisen liegt auf den Naturerlebnissen, kombiniert mit den kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes.
So wohnen wir
Hotel: Unser 3-Sterne-Hotel „Hotel Aux Tanneries de Wiltz“ liegt idyllisch am Fluss Wiltz. Zimmer: Die Zimmer sind unterschiedlich und traditionell eingerichtet und mit Telefon, TV, Föhn, Wasserkocher, Kühlschrank und WLAN ausgestattet. Verpflegung: Morgens genießen wir ein reichhaltiges Frühstücksbüfett, welches fast ausschließlich aus frischen und regionalen Produkten aus Luxemburg besteht. Abends wird uns ein 3-Gänge-Menü serviert. Lage: Die Stadt Wiltz befindet sich im Herzen der Luxemburger Ardennen im Norden von Luxemburg. Die Stadt ist umgeben von bewaldeten Hügeln, ruhigen Tälern, Schlössern und Burgen und dem idyllischen Naturpark Obersauer.
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 1503902
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar ![]() | 23.08.2025 | - | 30.08.2025 | 1395 € | 1940 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar | 11.10.2025 | - | 18.10.2025 | 1395 € | 1940 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |