Lombardei – Gipfelpanorama über den oberitalienischen Seen (Selfguided) Wanderreise am Comer See und Luganer See
Jetzt lassen wir Sie alleine losziehen – mit unseren sorgfältig ausgearbeiteten Selfguided-Touren reisen Sie in Ihrem eigenen Tempo. Genießen Sie eine perfekte Kombination aus Unabhängigkeit und einer durchdachten Reiseorganisation im Hintergrund. Erleben Sie die Lombardei auf eigene Faust. Ganz gleich, ob Sie alleine, als Paar, als Familie oder mit einer Gruppe von Freunden reisen – Sie müssen sich um nichts kümmern. Die Reservierung von Unterkünften, den Gepäcktransport und, falls nötig, die Transfers zu den Wanderungen erledigen wir im Vorfeld der Reise für Sie. Auf Wunsch machen wir Ihnen auch gerne ein Flugangebot. Herzstück der Touren ist das Roadbook in deutscher Sprache, das Ihnen neben detaillierten Wanderbeschreibungen mit Kartenausschnitten auch Restaurant- und Besichtigungstipps liefert. So finden Sie immer leicht und stressfrei den Weg – Ihr ganz individuelles und unvergessliches Reise-Erlebnis!
Wanderungen: 1x leicht (2-3 Std), 3x moderat (4-6 Std), 3x mittelschwer (6-7 Std)
Auf panoramareichen Bergpfaden hoch oben über Norditaliens Seen wandern
Reiche Kunst und Kultur mit prächtigen Villen und Gärten entdecken
Entlang der historischen „Antica Strada Regina” auf den Spuren der Römer wandeln
Vom Gipfel des Monte Grona über die Voralpen und die Seenwelt blicken
In der hübschen Stadt Menaggio an der Seepromenade flanieren
Termin frei wählbar, täglich Anreise möglich
Schwierigkeitsgrad (klick): 2-3
Diese Schwierigkeitsbewertung dient Ihrer Orientierung und Vorauswahl. Der Anspruch der Wanderungen ist ausschlaggebend für die Gesamt-Bewertung der Reise. Jedoch können extremes Klima, längere Aufenthalte in der Höhe oder in der Wildnis ohne Komfort, die Bewertung zusätzlich beeinflussen.
Bitte beachten Sie unbedingt die genauen Tagesbeschreibungen im jeweiligen Detailprogramm sowie den Abschnitt „Charakter und Anforderung“ der Reise.
Alle angegebenen Zeiten verstehen sich als reine Gehzeiten ohne Pausen, die Höhenmeter sind kumuliert und im Auf- und Abstieg.
Schwierigkeit I – leicht
max. 3-stündige Gehzeit und/oder max. 400 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für Einsteiger und erfordern nur ein geringes Maß an Fitness und Ausdauer. Sie begehen befestigte breite Pfade und einfache Wege.
Vorbereitung
Es ist keine gezielte Vorbereitung notwendig. Sie sollte jedoch wenigstens 1x pro Woche Aktivitäten wie Wandern, lange Spaziergänge und/oder Nordic Walking unternehmen.
Schwierigkeit II – moderat
max. 5-stündige Gehzeit und/oder max. 800 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für aktive Reisende, Wanderer und Trekker mit einer guten Gesamtkonstitution. Sie benötigen ein durchschnittliches Maß an Fitness und Kondition. Sie begehen überwiegend feste Wege und Pfade ohne alpine Schwierigkeiten.
Vorbereitung
Sie bewegen sich regelmäßig 1-2 x pro Woche und betreiben Aktivitäten wie Laufen, Nordic Walking und unternehmen leichte Wanderungen in Hügellandschaften.
Schwierigkeit III – mittelschwer
max. 7-stündige Gehzeit und/oder max. 1.200 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für sportlich Aktive mit guter Kondition und Fitness, sowie einer gesunden Gesamtkonstitution. Sie wandern auf Wegen, Pfaden und Steigen. Gelegentliche weglose oder geröllige Passagen können Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern. Auf diesen Touren fühlen Sie sich am wohlsten wenn Sie Wandererfahrung mitbringen.
Vorbereitung
Sie bewegen sich mindestens 2 x pro Woche im Grundlagenausdauerbereich wie z.B. Laufen, Radfahren und Wandern. Sie unternehmen regelmäßig Wanderungen in den Voralpen oder Mittelgebirgen.
Schwierigkeit IV – anspruchsvoll
max. 9-stündige Gehzeit und/oder max. 1.500 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für aktive Wanderer und Bergsteiger. Sie benötigen eine sehr gute Kondition und Konstitution. Lange Tagesetappen erfordern manchmal Ihre mentale Stärke und Durchhaltevermögen. Steile und unwegsame Passagen stellen für Sie kein Problem dar. Sie bringen Erfahrung im alpinen Gelände mit und beherrschen die technischen Anforderungen (tourspezifisch).
Vorbereitung
Sie betreiben 2-3 x pro Woche aktiven Ausdauersport wie Laufen, Radfahren, Bergwandern und unternehmen regelmäßig Wanderungen und Bergtouren.
Schwierigkeit V – sehr anspruchsvoll
mehr als 9-stündige Gehzeit und/oder max. 1.500 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für sportliche Bergsteiger. Sie benötigen eine hervorragende Kondition, mentale Stärke sowie Durchhaltevermögen. Sie haben Erfahrung und Routine im hochalpinen Gelände, beherrschen Pickel- und Steigeisentechnik und die jeweils erforderlichen Sicherungstechniken.
Vorbereitung
Sie betreiben 2-3 x pro Woche aktiven Ausdauersport. Zusätzlich trainieren Sie tourspezifisch die jeweilige Aktivität.
Schwierigkeit VI – äußerst anspruchsvoll
mehr als 12-stündige Tagesetappen und/oder über 1.500 Hm im Auf- und Abstieg
Charakter
Diese Veranstaltungen sind außeralpine Expeditionen, die sich ausschließlich für gute Alpinisten eignen. Sie benötigen eine exzellente Kondition, Ausdauer und mentale Stärke. Es sind Teamgeist und Fähigkeit zur Anpassung an ein Team erforderlich. Sie sind ein selbständiger Bergsteiger, der auch abseits aller Wege eine perfekte Trittsicherheit aufweist. Alle alpinen Techniken mit Gurt, Seil, Steigeisen, Pickel und Seil müssen selbstverständlich gekonnt sein.
Vorbereitung
Sie betreiben Ausdauersport im Gebirge in allen Jahreszeiten und bereiten sich auf Ihre Expedition gewissenhaft im Alpenraum auf hohen Bergen vor. Die notwendigen alpinen Kompetenzen vertiefen Sie auf zahlreichen Kursen und Touren in den Alpen.
Reiseverlauf:
Tag 1 Individuelle Anreise nach Menaggio am Comer See
Individuelle Anreise nach Menaggio zu Ihrem Hotel direkt im Ortszentrum. Der Rest des Tages ist zur freien Verfügung. An der Seepromenade stimmt Sie der Blick auf die felsigen Berge am gegenüberliegenden Ufer auf die nächsten Tage ein.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 2 Wanderung von Varenna nach Dervio
Nach dem Frühstück gehen Sie das kurze Stück zum Hafen und nehmen die Fähre hinüber nach Varenna. Von dort aus geht Ihre erste Wanderung los. Der “Sentiero del Viandante”, auf deutsch „Weg des Wanderers“, führt Sie an der Ostseite des Comer Sees entlang. Sie erleben die reiche und antike Kulturlandschaft mit traditioneller Architektur und genießen die atemberaubende Sicht auf den Comer See und die umliegenden Berge. Oberhalb von Varenna lohnt sich ein kurzer Abstecher zum Schloss in Vezio. Ihr heutiges Tagesziel ist der beschauliche Ort Dervio; von dort aus kehren Sie mit dem Zug zurück nach Varenna und nehmen die Fähre nach Menaggio.
Gehzeit: 4 – 5 | Höhe: 640 – 620 | Fahrzeit: ca. 1
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 3 Rundwanderung von Menaggio durch das Naturschutzgebiet Val Sanagra
Heute starten Sie direkt in Menaggio – eine Rundwanderung führt Sie ins Val Sanagra, eine unbekannte Gegend mit einer Vielzahl von historischen und kulturellen Spuren. Ein abwechslungsreicher Tag erwartet Sie! Es geht ins edle Dorf Loveno, wo Sie die zahlreichen Villen bestaunen können. Anschließend durchstreifen Sie Pianuro, eine große Weide, die heute noch für das Vieh genutzt wird. Nun ändert sich die Landschaft – Sie folgen dem Sanagra Strom. Der Gebirgsfluss mit seinen vielen alten Mühlen hat mit der Zeit beeindruckende Schluchten gebildet. Schließlich führt der Weg Sie durch Barna, einem Weiler, in dem die Zeit stehengeblieben zu sein scheint, zurück nach Menaggio.
Gehzeit: 5 – 6 | Höhe: 700 – 700 | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 4 Wanderung von Breglia auf den Monte Grona und Monte Bregagno
Von der idyllischen Seewelt geht es heute in luftige Höhen! Mit dem öffentlichen Bus erreichen Sie das kleine Dorf Breglia, oberhalb von Menaggio. Die bevorstehende, anstrengende Etappe lohnt sich: mit dem Monte Grona und dem Monte Bregagno erwarten Sie gleich zwei Gipfel. Vom Monte Grona aus bietet sich ein wunderbarer Blick über die Voralpen und die Seenlandschaft. Sie können den Gipfel auf drei verschiedenen Wegen, wovon einer einen Klettersteig beinhaltet, erreichen. Egal, für welche Route Sie sich entscheiden, führt Sie der Abstieg zurück nach Breglia. Von hier aus nehmen Sie den öffentlichen Bus zurück nach Menaggio.
Gehzeit: 6 – 7 | Höhe: 1000 – 1000 | Fahrzeit: ca. 1
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 5 Wanderung von Menaggio auf der Antica Strada Regina nach Rezzonico
Szenewechsel: Nach den Höhenmetern des gestrigen Tages folgt Ihre heutige Route dem Ufer des Comer Sees. Von Menaggio aus folgen Sie der historischen Antica Strada Regina und treten in die Fußstapfen der alten Römer, die diese Strecke vor langer Zeit als Verbindung zwischen Como und den Alpenpässen nutzten. Ihr Ziel, das urige Dorf Rezzonico, liegt idyllisch auf einem Hügel; von seinem Gipfel genießen Sie die Aussicht auf den See und die umgebenden Berge. Schließlich kehren Sie mit dem öffentlichen Bus zurück nach Menaggio.
Gehzeit: 3 – 4 | Höhe: 330 – 350 | Fahrzeit: ca. 0.5
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 6 Wanderung von Cavargna nach Porlezza am Luganer See
Sie packen Ihre Koffer – vom Comer See geht es an den Luganer See. Nach dem Frühstück wartet Ihr privater Transfer und bringt ihr Gepäck nach Porlezza, während Sie schon in Cavargna aussteigen. Ein spektakulärer Aufstieg führt Sie zur Kirche von Sankt Lucio. Hier stehen Sie genau an der Grenze zwischen Italien und der Schweiz. Auf einem Wanderweg mit atemberaubender Aussicht gelangen Sie durch Wälder und über Wiesen hinunter nach Porlezza und stehen schließlich am Luganer See, wo Ihr Hotel Sie erwartet.
Gehzeit: 6 – 7 | Höhe: 600 – 1300 | Fahrzeit: ca. 0.5
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 7 Wanderung von Porlezza nach San Mamete
Die heutige Wanderung führt Sie von Porlezza aus in die Bergwelt oberhalb des Luganer Sees. Der steile und anspruchsvolle Aufstieg lohnt sich – Sie durchqueren eine wunderschöne Gegend mit Wäldern und Wasserfällen und genießen immer wieder wunderbare Ausblicke auf die winzigen Dörfer am Seeufer. Erholung verspricht die Alpe Vecchio. Die wunderschön auf einer Hochebene gelegene Berghütte lädt Sie zur Mittagsrast ein. Der Rückweg führt Sie bergab durch den Wald ins Dorf San Mamete; von hier aus fahren öffentliche Busse zurück nach Porlezza.
Gehzeit: 6 – 7 | Höhe: 1100 – 1100 | Fahrzeit: ca. 0.25
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 8 Individuelle Heimreise von Porlezza
Heute nehmen Sie Abschied von der See- und Bergwelt der Lombardei. Nach dem Frühstück treten Sie die individuelle Heimreise an.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Leistungen:
- ohne Reiseleitung
- Programm ab Menaggio / bis Porlezza
- Übernachtung 7 x in Mittelklassehotels
- 7 x Frühstück
- Transfers/Fahrten lt. Programm
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- Detailliertes Roadbook in deutscher Sprache
Wunschleistungen
Flug nach Mailand oder Lugano, Aufpreis auf Anfrage
Nicht enthalten:
Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 200,00 €)
Kurtaxe (zahlbar vor Ort, ca. 1,50 € pro Person pro Nacht)
Fähre an Tag 2: Menaggio – Varenna – Menaggio (ca. 10€ pro Person)
Zugfahrt an Tag 2: Dervio – Varenna (ca. 2€ pro Person)
Busfahrten zu/von den Wanderstartpunkten an Tag 4, 5 und 7 (ca. 3€ pro Person/Strecke)
Trinkgelder
Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Reisekrankenschutz
Achtung: Bei den Selfguided-Touren ist kein Reisekrankenschutz im Reisepreis inkludiert, denn wir denken, dass Ihr Reiseschutz genauso individuell sein sollte wie Ihre Reiseplanung. Aber wir empfehlen Ihnen auch hier eine Absicherung bei unserem Partner und Spezialisten zum Thema Reiseversicherungen und senden Ihnen mit Ihrer Buchungsbestätigung einen Link, unter dem Sie Ihren passenden Reiseschutz auswählen können. Oder rufen Sie uns einfach an: wir beraten Sie gerne zum passenden Versicherungsschutz zu Ihrer Reise und buchen ihn für Sie ein.
1 – 6 Teilnehmer
Charakter der Tour und Anforderungen
Profil:
Auf dieser Reise sind Sie Ihr eigener Reiseleiter. Die Tagesetappen und Übernachtungsorte sind zwar festgelegt, aber Sie entscheiden, welche Sehenswürdigkeiten Sie besuchen, welche der vorgeschlagenen Wanderungen Sie unternehmen und wie Sie letztendlich den Tag gestalten.
Anforderung:
Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 7 Std. Gehzeit. Die Wanderungen verlaufen auf gut ausgetretenen Wegen, Waldwegen und gepflasterten Wegen. Kurze Abschnitte gehen Sie auf kleinen Landstraßen. Außerdem sollten Sie Orientierungssinn, Flexibilität und etwas Abenteuergeist für die Wanderungen auf eigene Faust mitbringen. An mehreren Tagen können Sie zwischen einer kürzeren, leichteren und einer längeren, anstrengenderen Route wählen. Es gibt die Möglichkeit, einige Wanderungen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln abzukürzen.
Reisen mit Kindern:
Für kleine Weltentdecker mit guter Kondition und Ausdauer sind die Wanderungen gut machbar. Anstrengende Wanderungen können verkürzt oder ausgelassen werden. Die oberitalienischen Seen versprechen Abkühlung und Erholung für die ganze Familie. Gerne fragen wir Dreibettzimmer für Sie an.
Unterbringung:
Sie übernachten im Zentrum von Menaggio direkt am See in einem Mittelklassehotel. In Porlezza wohnen Sie in einem familienbetriebenen Mittelklassehotel mit toller Aussicht. Alle Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über ein Badezimmer.
Wir fragen Ihren Wunschtermin für Sie an. Die in der Tagesbeschreibung genannten Unterkünfte dienen als Beispiele; die endgültige Hotelliste erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.
Verpflegung:
Bei dieser Reise ist Frühstück inkludiert. Am Abend gibt es verschiedene Möglichkeiten, die einheimische Küche zu probieren. Mittags machen Sie entweder ein Picknick oder kehren ebenfalls in einem Restaurant ein. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches Essen ist möglich, veganes Essen eventuell nach Rücksprache. Wir bitten um Verständnis!
Anreise:
Dieses Programm beginnt in Menaggio und endet in Porlezza. Die An – und Abreise ist im Reisepreis nicht eingeschlossen. Wir empfehlen die umweltfreundliche Anreise mit der Bahn; es bestehen Zugverbindungen von/nach Menaggio und Porlezza.
Falls Sie mit dem Flugzeug anreisen möchten, erstellen wir Ihnen auf Wunsch ein Flugangebot nach Mailand oder Lugano. Von dort gelangen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Menaggio. Bei Anreise mit dem Auto kann ein Parkplatz im ersten Hotel reserviert werden (10,- € pro Tag, zahlbar vor Ort). eine vorherige Anmeldung ist empfohlen, da nur wenige Parkplätze zur Verfügung stehen.
Transfers:
Der Transfer zwischen den beiden Hotels an Tag 6 ist inkludiert. Den Startpunkt der Wanderungen erreichen Sie einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Wichtige Hinweise:
Wir bitten um Beachtung der Sicherheitshinweise: www.auswaertiges-amt.de oder Bürgerservice Tel.-Nr. +49 30 18172000.