Kroatien: 10 Tage deutschsprachig geführte Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen – Keine Mindestteilnehmerzahl
-
Sollen sich die Geografen ruhig streiten, ob Kroatien nun zu Mittel-, Südeuropa oder zum Balkan gehört. Sollen Naturforscherinnen mit Historikern und die Kulinariker mit den Romantikerinnen klären, wer von ihnen hier reicher beschenkt wird. Hrvatska hat sich schulterzuckend, Halleluja singend und bis über beide Ohren in den adriatischen Sonnenuntergang lächelnd für alles auf einmal entschieden. Mit Jahrhunderte alten Städtchen und Wäldern, rauschenden Wasserfällen und Trüffeltraditionen, herrlichen Küsten und Inseln, die zu den schönsten der Welt gehören.
✔Trüffelsuche bei Familie Karlic in Istrien
✔Zu Besuch im Weltnaturerbe Plitvicer Seen
✔Eine Woche Kroatische Adria
✔Buntes Markttreiben in Rjieka und Zadar
✔Weinverkostung auf dem Weingut bei Familie Tomic
Reiseverlauf:
1. Tag: Willkommen in Kroatien!
Idemo – auf geht’s! Heute fliegen Sie nach Zagreb, Kroatiens charmante Hauptstadt. Die Metropole ist eine typische mitteleuropäische Stadt, die mit ihren klassizistischen und Jugendstilfassaden in ihrem historischen Kern den Geist der österreichisch-ungarischen Monarchie widerspiegelt. Schlendern Sie noch etwas auf eigene Faust durch die Stadt und genießen Sie die lebendige Atmosphäre ihrer Straßen und kleinen Gässchen sowie ihrer zahlreichen Cafés und Restaurants.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 25 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 40 Minuten.
Übernachtung: Manda Heritage Hotel (manda.hr/en/)
Das Manda Heritage Hotel ist idealer Ausgangspunkt um die interessanten Geschichten und geheimen Legenden der Stadt Zagreb zu erkunden. Zu den beliebten Sehenswürdigkeiten in der Nähe gehören das Archäologische Museum, die St.-Markus-Kirche und der zentrale Platz. Neben seiner ausgezeichneten Lage bietet das Hotel 26 komfortabel ausgestattete Wohneinheiten. Die geräumigen Superior-Zimmer im zeitgenössischem Design schaffen eine behagliche Atmosphäre. Am Abend trifft man sich für einen Drink an der Bar oder entspannt in der Gemeinschaftslounge.
2. Tag: Kroatiens wunderschöne Hauptstadt
Ihre Reiseleitung erwartet Sie bereits voller Spannung in der Hotellobby. Auf einem gemeinsamen Streifzug durch die historische Oberstadt von Zagreb gelangen Sie früher oder später an den Ban-Jelacic-Platz, dem zentralsten Ort der Stadt, und werfen einen Blick auf die prächtige Kathedrale. Sie besichtigen das Nationaltheater von außen und erkunden den Parlaments- und Regierungssitz Kroatiens. Nächster Stopp ist Karlovac. Sie sehen die Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit, eines der ältesten Gebäude der Stadt und das Franziskanerkloster im Barock-Stil gleich nebenan. Das älteste Gebäude der Stadt ist die Burg Dubovac etwas außerhalb des Zentrums. Die imposante Festung aus dem 13. Jahrhundert wird heute vor allem für Ausstellungen genutzt. Von oben haben Sie einen fantastischen Blick auf die Altstadt. In der Bergregion Kroatiens zwischen den Gebirgsketten Mala Kapela im Westen und Nordwesten sowie Licka Pljesivica im Südosten liegt der Nationalpark Plitvicer Seen. Der älteste und größte Nationalpark der Republik Kroatien steht auf der Liste des UNESCO-Welterbes und ist vor allem für seine Wasserfälle und seine sechzehn atemberaubenden kaskadenförmig ineinanderfließenden Seen bekannt.
Das Frühstück und das Abendessen im Hotel sind heute inklusive.
Die Fahrstrecke umfasst 140 Kilometer. Die Fahrtdauer beträgt ca. 2 ½ Stunden.
Übernachtung: Hotel Ethno Houses (www.ethnohouses.com/)
Das Hotel Ethno Houses erwartet Sie in der Nähe des Eingangs zum Nationalpark Plitvicer Seen in Jezerce. Die Zimmer verteilen sich auf mehrere Häuser, die im traditionellen Stil der Region erbaut wurden und sich am Rande eines Waldgebietes mit Wanderwegen befinden. Alle Zimmer verfügen über handgearbeitete Massivholzmöbel. Im Restaurant mit seinem typischen Kamin in der Mitte des Raumes und einer großen überdachten Terrasse werden Sie mit lokalen und internationalen Gerichten verwöhnt.
3. Tag: Nationalpark Plitvicer Seen & Rijeka
Gleich früh morgens, bevor die Tagesausflügler ankommen, besichtigen Sie den Park, der mit seiner außergewöhnlichen natürlichen Schönheit jeden Naturfreund begeistert. Ob im Frühling, wenn die Blumen auf seinen Wiesen erblühen und die Wälder grün werden oder im Herbst, wenn sich die Farbenpracht der Natur in den Seen widerspiegelt. Ein Besuch ist reizvoll zu jeder Jahreszeit! Erleben Sie diese einzigartige Landschaft bei einem Spaziergang durch den Nationalpark über Holzplanken, auf schmalen Pfaden und an plätschernden Wasserfällen vorbei. Im Nationalpark verkehren zudem Elektroboote (Kozjak-See) und Züge zur Beförderung der Besucher. Lassen Sie sich anschließend in Rijeka an der Kvarner-Bucht von den ehrwürdigen Gebäuden aus der habsburgischen Ära verzaubern, die den Korzo, die Hauptpromenade der nordadriatischen Stadt säumen. Sie besichtigen den großen Marktplatz, der zum Ende des 19. Jahrhunderts entstand. An den Ständen und in den Hallen werden frisches Obst, fangfrischer Fisch und vieles mehr feilgeboten. Besonders sehenswert sind die Fischhalle und die Pavillons, die von Izidor Vauchnig entworfen wurden. Das Hinterland Istriens erwartet Sie dann mit seinen pittoresken, mittelalterlichen Städtchen auf den Hügelkuppen, das mit seiner Landschaft an die schönsten Regionen der Toskana oder der Provence erinnert.
Frühstück und Mittagessen sind im Preis inbegriffen. Mittags erwartet Sie fangfrischer Fisch und dazu ein Getränk (Hauswein, Bier, Softgetränk oder Wasser).
Die Fahrstrecke umfasst ca. 240 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 Stunden. Sie sind etwa 1 bis 1 ½ Stunden zu Fuß im Nationalpark unterwegs.
Bitte tragen Sie passende Kleidung und Schuhwerk im Nationalpark. Abhängig von der Jahreszeit empfehlen wir Regen- und Sonnenschutz (Regenschirm, Regenmantel, Sonnenbrille, Hut, Sonnencreme).
Übernachtung: Hotel Peteani (www.hotel-peteani.hr/index.php?lang=de)
Das Hotel Peteani in Labin befindet sich in der Nähe der Altstadt mit ihren bezaubernden Steingässchen. Das bunte Städtchen liegt auf einem Hügel mit Blick auf Rabac und die Kvarner-Bucht. Alle Zimmer sind modern und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Das Restaurant bietet traditionelle, istrische Küche. Das kulinarische Angebot wird zudem durch eine reichhaltige Weinkarte abgerundet. Zur Entspannung steht Ihnen außerdem eine Sauna zur Verfügung.
4. Tag: Istrien: Trüffel & mittelalterliches Motovun
Viele kennen Trüffel wohl eher aus Frankreich und Italien, aber sie sind auch in Kroatien zu finden. Und zwar im Hinterland von Istrien. Der heutige Vormittag steht ganz im Zeichen dieser kostspieligen Pilze. Sie besuchen eine einheimische Familie und erfahren während einer interessanten Präsentation alles über die Tradition der Trüffelsuche. So auch, dass man nicht mal ebenso auf Trüffelsuche geht, denn diese erfolgt mit speziell ausgebildeten Hunden, die die unterirdisch wachsenden Schätze aufspüren. Sie verkosten istrische Delikatessen, hiesige Liköre und hausgemachtes Brot, bevor Sie die dressierten Hunde der Familie in den Wald begleiten. Nach der Suche runden Sie das Erlebnis mit einem traditionellen Trüffelgericht zum Mittagessen ab. Ein Genuss für den Gaumen! Die romantische Kleinstadt Motovun thront auf einem 280 Meter hohen Hügel über dem Tal von Mirna, umgeben von dem grünen Hügelland der Region. Eine mit alten Steinplatten gepflasterte enge Gasse führt Sie vorbei an der Kirche der Heiligen Jungfrau Maria, den Spezialitätengeschäften für Olivenöl, Trüffel und Wein, durch die alten Stadttore hin zum lebhaften Altstadtkern.
Frühstück und Mittagessen sind heute inklusive. Mittags erwartet Sie ein traditionelles Trüffelgericht und dazu ein Getränk (Hauswein, Bier, Softgetränk oder Wasser).
Die Fahrstrecke umfasst ca. 130 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 ½ Stunden.
Abhängig von der Trüffelsaison gehen Sie auf die Suche nach Bianchetti (Europäische weiße Frühlingstrüffel) im April, nach Sommertrüffel (Scorzone) im Mai und nach Burgundertrüffel (Herbsttrüffel) im September und Oktober.
Übernachtung: Hotel Peteani [FOLGE ÜN] ()
Das Hotel Peteani ist auch heute Ihre Unterkunft.
5. Tag: Meeresklänge in Zadar
Sie erreichen die sonnenreiche Region Dalmatien, die sich von Zadar bis nach Dubrovnik entlang der traumhaften Adriaküste erstreckt. Bei einem Rundgang durch die Straßen der Altstadt von Zadar unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch die antike Geschichte. Von ihrer reichen Kultur zeugen die erhaltenen Stadtmauern und zahlreiche sakrale Denkmäler. Sie besuchen die Kirche des heiligen Donatus, ein vorromanisches Bauwerk aus dem 9. Jahrhundert und das monumentalste kroatische Bauwerk des frühen Mittelalters. Außerdem erkunden Sie das antike Forum Romanum und sehen die Kathedrale von St. Anastasia, die größte Kirche in Dalmatien. Auf dem berühmten Stadtmarkt haben Sie Zeit, die große Vielfalt an regionalen Produkten von den umliegenden Bauernhöfen zu bestaunen und zu probieren. Zu einer modernen Ikone der Stadt ist die Meeresorgel geworden, die unterhalb der Uferpromenade angelegt wurde. Die Meereswellen strömen hier durch musikalische Röhren und erzeugen einen ganz eigenen Klang, die sogenannte »Meeresmusik«. Etappenziel ist heute Vodice, ein hübscher Urlaubsort an der Küste.
Heute ist das Frühstück inklusive.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 425 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 ½ Stunden. Sie sind heute etwa 2,5 Kilometer zu Fuß in Zadar unterwegs.
Übernachtung: Villas Arausana & Antonina (arausana-antonina.com/de/)
Das Villas Arausana & Antonina liegt direkt am Meer und etwa einen Kilometer vom Zentrum von Vodice entfernt. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten sind bequem erreichbar. Die eleganten Zimmer verteilen sich auf zwei Gebäude und haben alle einen Balkon mit Sitzmöbeln. Neben einem saisonal betriebenen Außenpool bietet das Hotel zudem eine Sonnenterrasse. In entspannter Atmosphäre wird Gästen im La Belle Vie Restaurant & Bar ein reiches gastronomisches Angebot mit atemberaubenden Blick aufs Meer geboten.
6. Tag: Krka-Nationalpark & UNESCO-Welterbe in Sibenik
Der Krka-Nationalpark ist ein malerisches, mit imposanten Wasserfällen geschmücktes Gebiet. Die Wasserfälle gehören zu den schönsten und ungewöhnlichsten Naturphänomenen in Kroatien. Eingebettet in dichte, üppig grüne Vegetation bilden sie eine bezaubernde, dschungelartige Flusslandschaft, die dem Nationalpark seinen besonderen Reiz verleiht. Sibenik, die mittelalterliche, stolze Stadt des Königs Kresimir steht als nächstes auf dem Programm. Sie spazieren durch die Straßen der tausendjährigen Stadt und besuchen die Kathedrale St. Jakob. Dieses einzigartige Denkmal europäischer sakraler Baukunst befindet sich auf der UNESCO-Liste des Welterbes. Im Gotik- und Renaissancestil erbaut, dominiert die weiße Steinkuppel die Stadt wie eine Krone. Ohne Holz und Ziegel, nur aus Steinblöcken errichtet, ist die Konstruktion des Gewölbes ein Glanzstück heimischer Baumeister des 15. Jahrhunderts. Die malerische Kleinstadt Primosten, ehemals auf einer Insel gelegen, konnte sich die Atmosphäre einer mediterranen Fischersiedlung behalten. Ein Labyrinth aus engen Gassen führt Sie vom Platz Rudina biskupa Josipa Arnerica am Anfang der Altstadt vorbei an alten dalmatinischen Steinhäusern empor zur Kirche Sveti Juraj. Unternehmen Sie erste Streifzüge durch die Stadt Split. Lassen Sie sich vom Charme des mediterranen Südens bezaubern und bummeln Sie über verschlungene, steingepflasterte Straßen zur Uferpromenade.
Das Frühstück ist heute inklusive.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 125 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 ½ Stunden. Sie sind etwa 1 bis 1 ½ Stunden zu Fuß im Krka-Nationalpark unterwegs.
Bitte tragen Sie passende Kleidung und Schuhwerk im Nationalpark. Abhängig von der Jahreszeit empfehlen wir Regen- und Sonnenschutz (Regenschirm, Regenmantel, Sonnenbrille, Hut, Sonnencreme).
Übernachtung: Hotel Marul (www.hotelslavija.hr/web/)
Das Hotel Marul in Split befindet sich etwa 500 Meter von der historischen Altstadt und dem UNESCO-geschützten Diokletianpalast entfernt. Die beliebte Riva-Promenade mit zahlreichen Bars, Restaurants und charmanten Geschäften erreichen Sie in ca. 10 Minuten zu Fuß. Die modernen Zimmer sind in Pastelltönen gehalten und komfortabel ausgestattet. Das hauseigene Bistro bietet Alles, was zu einem genussvollen Abendessen gehört: eine gemütliche Atmosphäre und köstliche dalmatinische Küche sowie andere kroatische Spezialitäten. Wer Lust hat, lässt den ereignisreichen Tag bei einem Drink an der Bar gemütlich ausklingen.
7. Tag: Kulturmetropole Split – historisch und modern
Als sich im fernen Jahr 305 der mächtigste Mann der Welt, Kaiser Diokletian, entscheiden musste, wo er den Rest seines Lebens verbringen möchte, fiel die Wahl auf einen besonderen Punkt im Herzen Dalmatiens direkt an der Adria. Der Grundstein für die künftige Stadt Split, die heute nach Zagreb die zweitgrößte Stadt Kroatiens ist, war geboren. Sie treten in seine Fußstapfen und erkunden die Stadt, deren kulturelles Erbe am stärksten in den Steinhäusern und den für die Antike typischen Innenhöfe zum Ausdruck kommt. Sie besuchen den Diokletian-Palast, der für die damalige Baukunst ein einzigartiges Bauwerk war. Die letzten siebzehn Jahrhunderte haben ihm viel von seiner ursprünglichen Form genommen, aber auch um einige architektonische und künstlerische Objekte bereichert. Am frühen Nachmittag nehmen Sie die Fähre auf die Lavendelinsel Hvar. Ein Spaziergang durch die mediterrane Altstadt Hvar erinnert ein wenig an Venedig. Die charmante Pjaca, das Arsenal, das älteste Stadttheater in Europa, der Stephansdom, das Franziskanerkloster sowie historische Renaissance-Paläste beindrucken die Besucher.
Das Frühstück ist im Preis enthalten.
Sie sind heute etwa 1,5 Kilometer zu Fuß in Split unterwegs und ca. 1 Stunde mit der Fähre.
Übernachtung: Podstine Boutique Beach Resort (www.podstine.com)
Das Potsdine Boutique Beach Resort liegt an einer von Felsen geschützten Bucht, umgeben von Pinienbäumen und dem blauen Meer. Die Stadt Hvar ist nur einen Spaziergang entfernt. Die klimatisierten Zimmer sind in zeitlosem Design eingerichtet und verfügen über einen Balkon mit seitlichem Meerblick. Ein kleiner Privatstrand sowie Sonnenterassen mit Liegestühlen gehören zu den Annehmlichkeiten der Unterkunft. Entspannen Sie sich im Spa- und Wellnesscenter oder im Außenpool. Im Restaurant Amo wird der Gaumen mit geschmackvollen Gerichten, begleitet von kroatischen Weinen, verwöhnt.
8. Tag: Inselerlebnis Hvar
Genießen Sie die einmalige Landschaft und tauchen Sie ein in die Geschichte, die Tradition und die Geheimnisse der sonnigsten Insel Kroatiens! Die Inseltour führt Sie vorbei an Velo Grablje mit tollem Ausblick auf das Mittelmeer und die unter UNESCO-Schutz stehende Hora, ein Gebiet mit mehr als 2.400 Jahren landwirtschaftlicher Tradition. In Stari Grad, eine der ältesten Siedlungen der kroatischen Küste mit ihren altehrwürdig gepflasterten Straßen sind das Dominikanische Kloster und das Schloss von Hektorovic Zeitzeugen der griechisch-romanischen Vergangenheit. Auf dem Weg nach Jelsa besuchen Sie das Benediktinerkloster. In den Gemäuern befindet sich eine wunderschöne Kunstsammlung. Die bedeutendsten Exponate stellen jedoch die Spitzenarbeiten aus Agavenfasern dar. Die feinen Agavenspitzen, die inzwischen zum immateriellen UNESCO-Weltkulturerbe gehören, werden seit dem 19 Jahrhundert hier gefertigt. In Jelsa besichtigen Sie das Weingut der Familie Tomic. Die Führung durch das Weingut und den Weinkeller endet selbstverständlich mit einer Verkostung verschiedener Weine. Na zdravlje – Prost!
Frühstück und Mittagessen sind heute inklusive. Das Mittagessen findet in einer traditionellen Konoba statt. Sie probieren eine schmackhafte Peka, eine Spezialität Dalmatiens.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 60 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 ½ Stunden.
Der Lavendel blüht auf Hvar von Ende Juni bis Anfang Juli.
Übernachtung: Podstine Boutique Beach Resort [FOLGE ÜN] ()
Das Podstine Boutique Beach Resort ist auch heute Ihre Unterkunft.
9. Tag: Dubrovnik, die »Perle der Adria«
Mit der Fähre geht es zurück auf das Festland und dann mit dem Bus weiter tief in den Süden von Kroatien. Hier liegt die romantische Stadt Dubrovnik, die »Perle der Adria«, wie sie gern auch bezeichnet wird. Umgeben von traumhaften mediterranen Naturlandschaften und vorgelagerten Inseln erwartet Sie einer der bezauberndsten Altstadtkomplexe Europas. Aufgrund der einzigartigen Geschichte und weltberühmten Gebäude ist Dubrovnik auf der UNESCO-Liste des Welterbes verzeichnet. Die eindrucksvollen Stadtmauern und Festungsanlagen waren zudem Drehort für die bekannte TV-Serie Game of Thrones. Die reiche Geschichte der Stadt lässt sich am besten bei einem Spaziergang über den abgetretenen Stein der Hauptstraße, den Stradun, erleben. Sie erkunden die Stadtmauer und Festungsanlage, ein ganz besonderes Freilichtmuseum. Der Mauerring gehört zu den am besten erhaltenen Festungsanlagen in ganz Europa und ist 1.940 Meter lang. Das Minoriten-Kloster strahlt trotz des Trubels mystische Ruhe aus. Zur Klosteranlage gehört neben einer Kirche und einem Klostergarten mit mediterranen Pflanzen auch die drittälteste Apotheke in Europa, und wohl die älteste, die bis heute in Gebrauch ist. Jedes Ausstellungsstück erzählt hier eine eigene Geschichte. Beim gemeinsamen Abendessen lassen Sie die schönen Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren und verabschieden sich von Ihrer Reiseleitung.
Das Frühstück und ein Abschiedsabendessen in einer typischen kroatischen Taverne sind im Preis enthalten.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 210 km. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 Stunden mit dem Bus und 35 Minuten mit der Fähre.
Übernachtung: Hotel Lapad (www.hotel-lapad.hr/)
Das Hotel Lapad empfängt Sie in einem historischen Gebäude in ruhiger Lage mit Aussicht auf den Hafen Gruz, umgeben von Palmen und einem großen Außenpool. Als Ausgangspunkt für eine Besichtigung der historischen Altstadt ist dieses Hotel ideal geeignet. Die belebtere Gegend von Lapad mit Strand ist in 10 Minuten fußläufig zu erreichen. Die klimatisierten Zimmer sind geräumig und modern ausgestattet. Im À-la-carte-Grillrestaurant genießen Sie ein Menü, das Ihnen bei schönem Wetter auf der Gartenterrasse serviert wird. Der Pool- und Gartenbereich lädt zum Entspannen ein.
10. Tag: Der letzte Tag Ihrer Reise beginnt
Nutzen Sie die verbleibenden Stunden für eigene Erkundungen durch die hübsche Hafenstadt an der Adria, bevor Sie zum Flughafen Dubrovnik gebracht werden. Die Stadt strotzt nur so vor spannender Geschichte. Mit einem Koffer voller unvergesslicher Erinnerungen fliegen Sie zurück nach Hause. Anschließend reisen Sie weiter in Ihren Heimatort.
Das Frühstück ist inklusive.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 25 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 30 bis 45 Minuten, je nach Verkehr.
Ihr Zimmer steht Ihnen heute bis 11 Uhr zur Verfügung. Ihr Gepäck können Sie bei Bedarf im Gepäckaufbewahrungsraum unterstellen.
Leistungen Rundreise Kroatien:
- Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
- Garantierte Durchführung aller Termine
- Linienflug mit Lufthansa (Tarif T) nach Zagreb und zurück von Dubrovnik, nach Verfügbarkeit
- Rail&Fly in der 1. Klasse der Deutschen Bahn zum Flughafen
und zurück (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich) - Reiseminibus mit Klimaanlage
- Fährüberfahrt auf die Insel Hvar und zurück
- 9 Übernachtungen in Hotels
- Täglich Frühstück, 3 x Mittagessen, 2 x Abendessen
- Trüffelsuche bei Familie Karlic
- Buntes Markttreiben in Rjieka und Zadar
- Weinverkostung bei Familie Tomic in Jelsa
- Besuch bei den Nonnen im Benediktinerkloser auf Hvar
- Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
- 31 m² Regenwald auf Ihren Namen
- Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
PREISHINWEISE:
- Preis inklusive Linienflug ab/bis München
Wunschleistungen:
- Einzelzimmer: ab 550 €
- Abflughafen: DE ab 100 € / AT ab 200 € / CH ab 200 €
- Sitzplatzreservierung auf dem Mittelstreckenflug: ab 50 €
AGB´s
Reisetermine Reise 1400500
Ab 01.01.2023 entfällt die 2G Regel. Ausschlaggebend sind dann die Einreiseregeln der Zielländer, die in vielen Fällen einen vollständigen Impfschutz vorschreiben.
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar ![]() | 13.05.2023 | - | 22.05.2023 | 2699 € | EZZ ab 450 € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 2 |
Buchbar ![]() | 27.05.2023 | - | 05.06.2023 | 3099 € | EZZ ab 450 € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 4 |
Buchbar ![]() | 10.06.2023 | - | 19.06.2023 | 2899 € | EZZ ab 450 € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 8 |
Buchbar ![]() | 30.09.2023 | - | 09.10.2023 | 2899 € | EZZ ab 450 € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 2 |
Buchbar ![]() | 14.10.2023 | - | 23.10.2023 | 2799 € | EZZ ab 450 € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 10 |