Japan Rundreise: 14 Tage Studienreise Japan mit Muße
Ich lade Sie ein, mit mir eine wunderschöne Reise durch das Land der aufgehenden Sonne zu unternehmen. Wir reisen mit einer kleinen Gruppe und nehmen uns die Zeit, die kulturellen und landschaftlichen Höhepunkte in aller Ruhe zu genießen. Ob Tokio oder Hiroshima, Kyoto oder Nara, auf dieser Reise besuchen wir die schönsten und spannendsten Städte. Und der Zen-Garten des Ryonji-Tempels und der Fuji-Hakone Nationalpark gelten als die Schönsten ihrer Art. Herzlich willkommen in Japan. Ihre Hitomi Nakaso
- Inklusive sechs typisch japanischer Abendessen
- Teezeremonie in Uji und Samurai Museum in Tokio
- Japanischer Abend mit Einblick in die Welt der Geishas
Reiseverlauf Studienreise Japan :
1. Tag Die Reise beginnt
Heute fliegen Sie nach Japan. Stimmen Sie sich mit einer Lektüre während des Fluges auf das Land ein. Unser Buchtipp: »Der vorletzte Samurai« von Dennis Gastmann. Eine persönliche Reiseerzählung über das faszinierende Land zwischen Anarchie und Ordnung.
2. Tag Ankunft in Japan
Nach einem kurzen Zwischenstopp fliegen Sie von Tokio weiter nach Hiroshima. Gemeinsam fahren wir mit dem Flughafenbus zu unserem Hotel. Der Nachmittag gehört Ihnen ─ nutzen Sie den Rest des Tages für erste Erkundungen oder für eine Erholungspause. Am Abend probieren wir in einem Okonomiyaki-Restaurant die schmackhafte »japanische Pizza« und mit einem Begrüßungsgetränk stimmen wir uns auf die kommenden Tage ein. (A)
3. Tag Hiroshima und die heilige Insel Miyajima
Hiroshima ist eine von Geschichte geprägte Stadt. Nach dem Atombombenabwurf 1945 wurde die Stadt größtenteils zerstört. Im Friedensmuseum setzen wir uns mit der traurigen Vergangenheit auseinander und gedenken bei einem Spaziergang durch den Friedenspark der Opfer. Mit einer Fähre setzen wir auf die Insel Miyajima über. Rot glänzend spiegelt sich bei Flut das als »Schwimmendes Tor« bekannte Eingangsportal des Itsukushima-Schreins im Meer ─ Weltkulturerbe und ein besonders beliebtes Fotomotiv. (F)
4. Tag Von Hiroshima über Himeji nach Kyoto
Auf dem Weg nach Kyoto legen wir einen Zwischenstopp in Himeji ein und besuchen die strahlende »Burg des weißen Reihers«. Eine der ältesten und schönsten Burganlagen Japans, die so manchem Film, wie zum Beispiel »Shogun«, als Filmkulisse diente. Nachmittags erreichen wir unser Hotel in der alten Kaiserstadt Kyoto und lassen den Tag in einem japanischen Restaurant ausklingen. (F, A)
5. Tag Kaiserliches Kyoto
Kyoto war mehr als 1.000 Jahre lang Kaiserstadt. Daran erinnern dutzende Tempel, Gärten und Schreine. Heute sehen wir einen der schönsten Tempel Kyotos: der einzigartige Goldene Pavillon, der sich in vollendeter Schönheit im Wasser spiegelt. Am Ryoanji-Tempel mit Japans berühmtesten Zen-Steingarten holen wir tief Luft und üben uns in der Kunst der stillen Betrachtung. Ein singender Boden, geheime Räume ─ UNESCO-Welterbe Nijo ist ein historisches Schloss mit raffinierter Architektur. Der erste Shogun wusste sich geschickt vor Eindringlingen zu schützen. (F)
6. Tag Kyoto: Tempel und Gärten
Der Fushimi Inari Schrein ist einer der bedeutendsten Japans. Zum Schrein der Göttin des Reisanbaus führen uns lange Alleen gesäumt mit tausend roten Torii ─ fast übernatürlich schön! 1.001 mit Blattgold überzogene Holzstatuen begrüßen uns in der Halle des Sanjusangendo-Tempel. Wir spazieren hoch hinauf zum Kiyomizudera-Tempel. In einem Crashkurs lernen wir hier nicht nur die spirituellen Bräuche der Japaner kennen, sondern haben einen grandiosen Blick über die Stadt. Bei einem entspannten Shopping-Bummel auf der Nenenomichi Straße lässt sich das eine oder andere Souvenir finden. Der eindrucksvolle Nishiki Lebensmittelmarkt lockt mit vielen exotischen Gewürzen und Essensständen, die wir schon von weitem riechen können. Probieren Sie heiße Tempura, in Teig frittierte Gemüsehäppchen oder gegrillten Fisch auf Reis. (F)
7. Tag Kultur Nara und Tee Uji
Uji hat einen Hang zum Tee, denn hier werden die grünen Blätter angebaut. Wir erlernen bei einer traditionellen Teezeremonie wie der berühmte Matcha Tee zubereitet wird. Ein Zug bringt uns in die historische Hauptstadt des Kaiserreiches. Wir spazieren durch den weitläufigen Nara-Park, passieren Pagoden und Sika-Hirsche. Im Todaiji-Tempel thront der große »Daibutsu« aus Bronze. Die Hand des Buddhas ist so groß wie ein Mensch und die Halle gilt als größter Holzbau der Welt. Der Byodoin-Tempel in Uji gehört aufgrund seiner Tempelbaukunst zum UNESCO-Kulturerbe. Der heutige Abend steht im Zeichen traditioneller Kultur. Bei einem Kaiseki genießen wir den Abend, der durch den Besuch einer jungen Kyoter Maiko (Lerngeisha) zu einem richtigen Highlight wird. Schießen Sie gerne ein Erinnerungsfoto mit der gepuderten Schönheit. (F, A)
8. Tag Von Kyoto über Nagoya und Kiso nach Matsumoto
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Shinkansen-Superexpresszug nach Nagoya, von dort aus reisen wir mit dem Reisebus weiter ins Kisotal. Die Nakasendo Straße verband in der Edo-Zeit die beiden Städte Tokio, früher Edo genannt, und Kyoto. Der bekannteste Streckenabschnitt dieser Postroute liegt zwischen Magome und Tsumago. Wir erreichen unser heutiges Ziel: Matsumoto. (F)
9. Tag Von Matsumoto in den Fuji-Hakone N.P.
In Matsumoto besichtigen wir eine der schönsten Burgen Japans ─ die schwarze »Krähenburg« mit ihren flügelähnlich aufschwingenden Dächern. Wir fahren weiter im Bus in den Hakone Nationalpark. Vom Kawaguchi-See haben wir bei gutem Wetter einen grandiosen Ausblick auf den heiligen Mount Fuji ─ ein tolles Fotomotiv! Genießen Sie am Abend ein entspanntes Bad in einem Onsen unseres Ryokans, in dem wir die heutige Nacht verbringen. (F, A)
10. Tag Vom Fuji-Hakone N.P. nach Tokio
Bei einer Bootstour auf dem Ashi-See haben wir mit etwas Glück einen ultimativen Postkartenblick auf den höchsten Berg Japans. Im Narukawa Art Museum haben wir Zeit uns umzuschauen, von hier aus öffnet sich auch ein herrliches Panorama auf den heiligen Berg. Mit dem Bus in Tokio angekommen, machen wir es uns in einem Izakaya-Restaurant gemütlich. Die japanische Kneipe ist ein Ort der Geselligkeit. (F, M, A)
11. Tag Tokio: Gesichter einer Mega-Metropole
Die Megametropole Tokio wartet darauf, von uns erkundet zu werden. Wir bewegen uns heute mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fort. Der Meiji-Schrein ist Tokios ehrwürdigster Sakralbau und liegt eingebettet in einer weitläufigen Oase aus tausenden Bäumen. Bevor wir den Shinto-Schrein betreten, weist uns unsere Reiseleitung in die rituelle Waschung ein. Wir starten wie die Japaner am Brunnenbecken, waschen uns mit Wasser aus der Kelle die Hände und den Mund. Mit etwas Glück sehen wir eines der vielen Hochzeitspaare, die hier für ihr Familienalbum posieren. In der Nähe befindet sich der Omote Sando Boulevard, den wir ganz gemütlich entlang bummeln. Im Samurai-Museum reisen wir durch mehr als 800 Jahre Samuraigeschichte. Nutzen Sie den programmfreien Nachmittag für eine kleine Auszeit oder schlendern Sie durch das vornehme Einkaufsviertel Ginza ─ eine zwei Kilometer lange Flaniermeile durch Tokios Herz. Das jüngst eröffnete Kaufhaus Ginza Six ist ein wahres architektonisches Kunstwerk. Unser Tipp: Besuchen Sie seine begrünte Dachterrasse, eine Oase mitten in der Stadt, oder Sie fahren auf den Tokio Skytree, von dem derzeit zweithöchsten Gebäude der Welt haben Sie einen grandiosen Ausblick auf die Stadt! (Ticket vor Ort zu erwerben) (F)
12. Tag Freizeit oder Tagesausflug nach Nikko
Begleiten Sie uns heute auf einem optionalen Ausflug. »Sag niemals schön, wenn Du nicht Nikko gesehen hast«, so lautet ein japanisches Sprichwort. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk in der hügeligen Umgebung des Städtchens Nikko aus. Wir tauchen ins spirituelle Japan der Shogun-Zeit ein. In einer kleinen familiengeführten Sakebrauerei probieren wir den edlen Reiswein. (F)
13. Tag Tokio entdecken
Im Stadtteil Asakusa mischen wir uns unter die Gläubigen im Kannon-Tempel. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und durch das Donnertor. Nach einer entspannten Bootsfahrt auf dem Sumida River spazieren wir durch den Landschaftsgarten Hama Rikyu. Bei einem Shabu-Shabu Abendessen erinnern wir uns an die fantastisch verlebten Tage. (F, A)
14. Tag Rückflug nach Deutschland
Mit dem Flughafenbus fahren wir zum Flughafen und Sie treten Ihre Heimreise an. (F)
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F= Frühstück, M= Mittagessen, A= Abendessen)
Leistungen Studienreise :
-
-
- Im Reisepreis inbegriffen
-
-
-
- Zug zum Flug*
-
-
-
- Flüge mit All Nippon Airways in der Economy-Class ab Frankfurt bis Hiroshima über Tokio/ab Tokio*
-
-
-
- Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren sowie Ausreisesteuern*
-
-
-
- Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage und öffentlichen Verkehrsmitteln
-
-
-
- Transfers am An- und Abreisetag*
-
-
-
- Bahnfahrten lt. Programm
-
-
-
- 11 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
-
-
-
- 1 Übernachtung in einem Ryokan (keine Einzelbelegung möglich, Bad/WC außerhalb der Zimmer)
-
-
-
- Separater Gepäcktransport von Kyoto nach Fuji-Hakone (1 Übernachtung ohne Hauptgepäck)
-
-
-
- 12x Frühstück, 1x Mittagessen, 6x Abendessen
-
Aufpreis Einzelzimmer in €
22.03.2023 – 26.03.2023 1185
01.04.2023 – 01.04.2023 1075
11.04.2023 – 13.04.2023 1065
11.05.2023 – 11.05.2023 1160
16.05.2023 – 16.05.2023 980
29.05.2023 – 29.05.2023 1160
30.05.2023 – 27.07.2023 980
08.08.2023 – 08.08.2023 995
14.09.2023 – 02.11.2023 980
13.03.2024 – 25.03.2024 1245
01.04.2024 – 17.04.2024 1130
08.05.2024 – 24.07.2024 1030
07.08.2024 – 07.08.2024 1045
11.09.2024 – 30.10.2024 1030
Bei selbstverständlich
Deutsch sprechende qualifizierte Studienreiseleitung
Bootsfahrt zur heiligen Insel Miyajima
Wunderschöne Himeji-Burg
Fahrt mit dem Shinkansen-Superexpress
Landschaftsidylle Fuji-Hakone-Nationalpark
Tokio, Mega-Metropole der Gegensätze
Einsatz von Audiogeräten
Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
Reiseliteratur zur Auswahl
Mehr genießen TA 237T008… *
Teilnehmerzahl mind. 10 Personen. Preis p. P. *
Tagesausflug nach Nikko (12. Tag)¹ € 220 01*
*
Mehr Komfort
Aufpreis Zug zum Flug 1.Klasse € 90 BA ZZF1
Reisetermine Reise 1000163
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nicht verfügbar | 11.04.2023 | - | 24.04.2023 | 5795 € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 13.04.2023 | - | 26.04.2023 | 5795 € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 11.05.2023 | - | 25.05.2023 | 5745 € | ![]() | |||
Buchbar | 16.05.2023 | - | 30.05.2023 | 5695 € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 29.05.2023 | - | 11.06.2023 | - € | ![]() | |||
Buchbar | 30.05.2023 | - | 13.06.2023 | 5695 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 27.07.2023 | - | 10.08.2023 | 5695 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 08.08.2023 | - | 22.08.2023 | 5895 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 14.09.2023 | - | 28.09.2023 | 5595 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 03.10.2023 | - | 17.10.2023 | 5695 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 19.10.2023 | - | 01.11.2023 | 5795 € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 26.10.2023 | - | 08.11.2023 | 5750 € | ![]() | |||
Buchbar | 02.11.2023 | - | 15.11.2023 | 5595 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 13.03.2024 | - | 26.03.2024 | - € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 20.03.2024 | - | 02.04.2024 | - € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 23.03.2024 | - | 05.04.2024 | - € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 25.03.2024 | - | 07.04.2024 | - € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 01.04.2024 | - | 14.04.2024 | - € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 04.04.2024 | - | 17.04.2024 | - € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 10.04.2024 | - | 23.04.2024 | - € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 17.04.2024 | - | 30.04.2024 | - € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 08.05.2024 | - | 21.05.2024 | - € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 15.05.2024 | - | 28.05.2024 | - € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 29.05.2024 | - | 11.06.2024 | - € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 24.07.2024 | - | 06.08.2024 | - € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 07.08.2024 | - | 20.08.2024 | - € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 11.09.2024 | - | 24.09.2024 | - € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 03.10.2024 | - | 16.10.2024 | - € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 14.10.2024 | - | 27.10.2024 | - € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 30.10.2024 | - | 12.11.2024 | - € | ![]() | Anfrage |
Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt
Teilnehmer:
11.04.2023: 10 – 16
13.04.2023: 10 – 16
11.05.2023: 10 – 16
16.05.2023: 10 – 16
29.05.2023: 10 – 16
30.05.2023: 8 – 16
27.07.2023: 10 – 16
08.08.2023: 10 – 16
14.09.2023: 10 – 16
03.10.2023: 10 – 16
19.10.2023: 10 – 16
26.10.2023: 10 – 16
02.11.2023: 10 – 16
13.03.2024: 10 – 16
20.03.2024: 10 – 16
23.03.2024: 10 – 16
25.03.2024: 10 – 16
01.04.2024: 10 – 16
04.04.2024: 10 – 16
10.04.2024: 10 – 16
17.04.2024: 10 – 16
08.05.2024: 10 – 16
15.05.2024: 10 – 16
29.05.2024: 10 – 16
24.07.2024: 10 – 16
07.08.2024: 10 – 16
11.09.2024: 10 – 16
03.10.2024: 10 – 16
14.10.2024: 10 – 16
30.10.2024: 10 – 16
* = Mindestteilnehmerzahl erreicht