Italien Rundreise: 8 Tage Studienreise Emilia Romagna ─ Kunst für alle Sinne
Emilia-Romagna ─ für mich die spannendste Region Italiens. Wer kulinarische und kulturelle Genüsse sucht, ist hier genau richtig, denn die Region verfügt diesbezüglich über eine enorme Fülle von Schätzen. Wir sehen romanische und gotische Kunstwerke, genießen die wehmütige Schönheit der Renaissance und lassen uns von der kulinarischen Vielfalt überzeugen. Kommen Sie mit auf eine wunderbare Reise und Sie werden meine Begeisterung für die Region verstehen. Ihr Ewald Kandziora
- Wurst- und Schinkenspezialitäten in Parma
- Essigvariationen in Modena
- Baukunstgenuss in Ravenna
Reiseverlauf Studienreise Italien :
1. Tag Anreise nach Parma
Die Bordkarten bereit? Dann kann es losgehen in die Emilia Romagna. Sie fliegen nach Bologna und fahren weiter nach Parma. Bahngäste reisen ebenfalls über Bologna nach Parma an. Die Stadt mit ihrem alten Kern und ihren Monumenten bietet sich geradezu an, in die Kultur und Geschichte der Region einzusteigen. Bei einem gemeinsamen Abendessen lernen wir uns kennen und stimmen uns auf die kommenden Tage ein. (A)
2. Tag Parma und das „la dolce vita“
Lernen wir Parma genauer kennen. Und einen Mann namens Antonio da Correggio, der an der Wende zum 16. Jahrhundert überall in der Stadt seine Spuren hinterlassen hat. Im Dom hat er die Kuppel mit monumentalen Fresken ausgestattet, ein interessanter Kontrast zu den romanischen Skulpturen von Benedetto Antelami. Nach der Mittagspause widmen wir uns den fantastischen Fresken von Coreggio und Parmigianino in zwei weiteren Sakralbauten. Ein Bummel durch die Altstadt am Spätnachmittag – das ist die Zeit des Aperitivo in Italien. Tauchen wir ein ins italienische Leben! Abends haben Sie die Qual der Wahl, welche kulinarische Spezialität Sie probieren möchten. (F)
3. Tag Ein Tag für den Parma-Schinken
Themenwechsel: Wofür steht Parma für viele Deutsche? Richtig, für den Schinken. Wir besuchen mittags also das Schinkenmuseum der Stadt und lernen bei einem lokalen Produzenten in Langhirano feinste Aufschnitte und Wurstwaren kennen: Parmaschinken, Culatello, Salame di Felino, all das werden wir probieren. In Sala Baganza und Torrechiara schauen wir uns zwei der am besten erhaltenen Burgen der Region von außen an. Erinnern wir uns an Benedetto Antelami? Wir treffen ihn oder besser gesagt seine Kunst wieder. Über sein Leben ist wenig bekannt, aber seine genialen Arbeiten des späten 12. Jahrhunderts haben überlebt. Im Dom von Fidenza überzeugen wir uns von seinem künstlerischen Schaffen. 100 km (F)
4. Tag Von Parma nach Bologna
Es geht nach Südosten, Bologna ist unser Tagesziel. Auf dem Weg dorthin haben wir viel zu entdecken. Und zu probieren: den traditionellen Käse zum Beispiel, den man in Modena gleich morgens für uns im »Verein des Parmigiano Reggiano« aufschneidet. Natürlich hören wir auch, wie man ihn herstellt. Die Kathedrale wartet wieder mit großartiger Kunst auf, zum Beispiel mit den Steinmetzarbeiten des Bildhauers Wiligelmo, der im 12. Jahrhundert wirkte. Wir ziehen weiter, sehen den Palazzo Ducale, heute Sitz der Militärakademie, und treffen am Nachmittag auf die Tradition der Essigherstellung nach Art von Modena. Und wieder probieren wir die Spezialität: mal mit Eiern, mal mit Parmigiano Käse, mal als Eis ─ interessante Geschmackserlebnisse garantiert. 100 km (F)
5. Tag Bologna: Hauptstadt der Emilia Romagna
Heute verbringen wir einen ganzen Tag in Bologna, der Hauptstadt der Emilia Romagna. Über die längsten Arkaden einer europäischen Stadt (hätten Sie das gewusst?) erreichen wir die Piazza Maggiore samt seiner Paläste, vorbei an der Basilika San Petronio und der Piazza della Mercanzia mit den beiden emblematischen Türmen Asinelli und Garisenda. Wir erinnern uns daran, dass Bologna die älteste Universität Europas beherbergt, besuchen den Santo Domenico-Komplex und sehen den ehemaligen Klosterbezirk von Santo Stefano. Oder Sie mögen es stattdessen ganz modern und besuchen Eataly Bologna. Markthalle und Gourmetvergnügen ─ alles in einem! Den restlichen Nachmittag lassen wir dann ruhig ausklingen. Schauen Sie sich um, genießen Sie einen Aperitivo und das »la dolce vita«, denn das gehört in Italien einfach zum Alltag dazu. (F)
6. Tag Ravenna
Heute machen wir einen Ausflug in die (Spät-)Antike. Ravenna lädt uns zu einem Besuch ein. Wir beginnen mit einem Highlight und halten an der byzantinischen Kirche Sant´Apollinare in Classe, um uns von den fantastischen Wandmosaiken begeistern zu lassen. Danach erreichen wir das Zentrum von Ravenna. Dort bewundern wir in der weströmischen Hauptresidenz römische und byzantinische Relikte sowie frühchristliche Mosaike und sehen zum Beispiel die Kirchen San Vitale und Sant´Apollinare Nuovo sowie das Mausoleo di Galla Placidia. Bevor wir Ravenna verlassen, bleibt noch Zeit für Dolci und einen Cappuccino. Denn auch das ist natürlich Italien ─ Genuss, selbst bei Kaffee und Kuchen. 180 km (F)
7. Tag Ferrara
Der ganze Tag gehört Ferrara. Zügig und ohne Stau erreichen wir die Stadt mit der Bahn. Sie ist untrennbar mit der berühmten Familie Este verbunden. Die Dynastie regierte mehr als 300 Jahre lang ein Herzogtum von Ferrara aus. Aber auch sonst begeistert Ferrara: Wir sehen den romanischen Dom und die Addizione Erculea mit dem Palazzo dei Diamanti, dessen Name von der mit Diamantmotiven geschmückten Fassade herrührt. Genießen wir die mittägliche Ruhe in Ferrara. Am Nachmittag bleibt noch ein wenig Zeit für eigene Erkundungen oder einen Aperitivo, bevor wir später mit der Bahn nach Bologna zurückkehren. 120 km (F, A)
8. Tag Abschied von der Emilia Romagna
Eine wunderschöne Woche in einer wunderschönen Region Italiens geht zu Ende. Vom Bahnhof oder Flughafen aus treten Sie die Heimreise an. (F)
Fahrplan-, Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)
Leistungen Studienreise :
-
-
- Im Reisepreis inbegriffen
-
-
-
- Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage und mit der Bahn
-
-
-
- 7 Hotelübernachtungen inkl. lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC)
-
-
-
- 7x Frühstück, 2x Abendessen
-
-
-
- Bahnanreise:
-
-
-
- Bahnfahrten München – Parma und Bologna – München in der 2. Klasse (EC)*
-
-
-
- Sitzplatzreservierung München – Parma und Bologna – München*
-
-
-
- Fluganreise:
-
-
-
- Zug zum Flug*
-
-
-
- Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis München bis/ab Bologna*
-
-
-
- Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
-
-
-
- Transfers am An- und Abreisetag*
-
Aufpreis Einzelzimmer in €
22.04.2023 – 12.10.2024 380
Bei selbstverständlich
Deutsch sprechende qualifizierte Studienreiseleitung
UNESCO-Welterbestätte Ravenna
Regionale Spezialitäten: Schinken, Salami und Essig
Traditionelle Käseherstellung in Modena
Einsatz von Audiogeräten
Alle Eintrittsgelder
Reiseliteratur zur Auswahl
Mehr Komfort *
Bahnanreise *
Aufpreis Bahnanreise in der 1. Klasse € 120 *
Fluganreise *
Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse € 90 BA ZZF1*
*
Ihre Hotels
Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Parma 3 Starhotel Du Parc 4
Bologna 4 Starhotel Excelsior 4
Reisetermine Reise 1000128
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nicht verfügbar | 22.04.2023 | - | 29.04.2023 | 2075 € | ![]() | |||
Buchbar | 06.05.2023 | - | 13.05.2023 | 2075 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 20.05.2023 | - | 27.05.2023 | 2075 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 10.06.2023 | - | 17.06.2023 | 1975 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 29.07.2023 | - | 05.08.2023 | 1875 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 02.09.2023 | - | 09.09.2023 | 2075 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 30.09.2023 | - | 07.10.2023 | 2075 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 14.10.2023 | - | 21.10.2023 | 2075 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 20.04.2024 | - | 27.04.2024 | 2125 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 04.05.2024 | - | 11.05.2024 | 2125 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 25.05.2024 | - | 01.06.2024 | 2175 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 22.06.2024 | - | 29.06.2024 | 2025 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 27.07.2024 | - | 03.08.2024 | 1925 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 14.09.2024 | - | 21.09.2024 | 2125 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 28.09.2024 | - | 05.10.2024 | 2125 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 12.10.2024 | - | 19.10.2024 | 2125 € | ![]() | Anfrage |
Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis München.
Pro Person im Doppelzimmer bei Bahnanreise ab/bis Müchen.
Teilnehmer:
22.04.2023: 6 – 16
06.05.2023: 6 – 16
20.05.2023: 6 – 16
10.06.2023: 7 – 16
29.07.2023: 7 – 16
02.09.2023: 7 – 16
30.09.2023: 7 – 16
14.10.2023: 7 – 16
20.04.2024: 7 – 16
04.05.2024: 7 – 16
25.05.2024: 7 – 16
22.06.2024: 7 – 16
27.07.2024: 7 – 16
14.09.2024: 7 – 16
28.09.2024: 7 – 16
12.10.2024: 7 – 16
* = Mindestteilnehmerzahl erreicht