Italien Erlebnisreisen | 8 Tage Wanderreise ohne Hotelwechsel 2025: Wanderwoche mit Traumblick – der Gardasee
Italiens größter See, der Lago di Garda, ist einer der meistbesuchten Alpenseen. Die Landschaft zwischen Hochgebirge und mediterraner Kulisse ist ideal für einen erholsamen Wanderurlaub. Liebliche Hügel im Süden gehen über in die alpinen Gebirgsketten im Norden. Typische Mittelmeer-Vegetation mit Zypressen, Oliven und Palmen werden in mittlerer Höhenlage von Laubwäldern und weiter oben von Nadelhölzern abgelöst. Von saftigen Almwiesen bieten sich wunderbare Panoramablicke über den langgestreckten See.
- Herrlich: Hotel hoch über dem See
- malerischer Ledrosee
- historisches Papiermühlental
Reiseverlauf Wanderreise ohne Hotelwechsel Italien 2025
1. Tag: Willkommen am Gardasee!
Individuelle Anreise zum Gardasee (Treffpunkt mit der Reiseleitung gegen 19:30 Uhr).
2. Tag: Aussichtsreiche Bergdörfer
Unsere erste Wanderung führt uns über die Hochebene von Tremosine durch die Bergdörfer Pieve und Vesio, durch Wälder und idyllische Täler. Während der Mittagspause genießen wir die spektakuläre Aussicht steil oberhalb des Gardasees. Über Vesio wandern wir zurück zum Hotel (GZ: 4 Std., +/- 400 m).
3. Tag: Panorama-Abstieg nach Limone
Heute starten wir vom Hotel aus auf einem Bergpfad zum Monte Bestone und genießen die beeindruckende Aussicht auf den See und die umliegenden Berge. Weiter geht es zu einem Sattel mit Blick auf unser Ziel Limone, zu dem wir durch das Pura-Tal absteigen. Olivenhaine und eine alte Ölmühle säumen unseren Weg (GZ: 3 1/2 Std., + 200 m, – 850 m).
4. Tag: Tag zur freien Verfügung
Zeit für dich oder doch Lust auf eine Bootsfahrt nach Sirmione? Auch ein Ausflug nach Verona oder Riva bietet sich an.
5. Tag: Der malerische Ledrosee
Ein gerölliger Weg führt uns hinauf zur Bocca Sospiri (Seufzerscharte). Bei schönen Talblicken verlassen wir mehr und mehr den Gardasee. In der Berghütte am Passo Nota können wir einkehren. Der Abstieg zum kleinen Nachbarsee erfolgt auf Schotter und zuletzt Asphalt (GZ: 5 Std., + 650 m, – 700 m).
6. Tag: Im Tal der Papiermühlen
Unser heutiger Weg führt uns von Gargnano vorbei am kleinen Hafen von Bogliaco ins Tal der Papiermühlen. Wir wandern zwischen Olivenbäumen ehe wir zum klaren, gemächlich plätschernden Toscolano-Bach absteigen, der uns durch das enge Tal und in die üppig bewachsene Schlucht begleitet. Wer möchte kann dem äußerst sehenswerten Papiermühlen-Museum einen Besuch (fakultativ) abstatten (GZ: 3 1/2 Std., +/- 200 m).
7. Tag: Freier Tag
Entspannung im hoteleigenen Wellnessbereich (gegen Gebühr) oder doch lieber eine weitere Wanderung?
8. Tag: Auf Wiedersehen!
Nach dem Frühstück individuelle Heimreise.
Leistungen:
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension, bestehend aus Frühstück und 3-Gang-Abendmenü nach Wahl
- Hallenbad
- Programm wie beschrieben
- Ein Grappa-Abend mit Verkostung
- Kurtaxe
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung
Flüge:
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 10 – 20
Deine Reiseleitung erwartet Dich gegen 19:30 Uhr direkt im Hotel Le Balze.
Anforderungsprofil
Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden. Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter. Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich. Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil.
So wohnen wir
Hotel: Das Vier-Sterne-Hotel Le Balze verfügt über 82 Zimmer und einen wunderschönen Blick auf den See. Das Hotel hat ein Restaurant, Panoramaterrasse, Bar, Lift, Liegewiese mit Liegestühlen und Schirmen sowie 13 Tennisplätze (gegen Gebühr). Das große beheizte Hallenbad mit Gegenstromanlage ist kostenfrei nutzbar. Entspannung bietet der Wellnessbereich (gegen Gebühr) mit Dampfbad, Finnischer Sauna, Flotarium, Kneipp-Parcours, Massagen und Gesichtsbehandlungen. Zimmer: Ausgestattet mit Sat-TV, Telefon, Safe, Föhn, WLAN, Seeblick und Balkon/Terrasse. Verpflegung: Reichhaltiges Frühstück. Am Abend gibt es ein 3-Gang-Menü nach Wahl. Lage: In der Nähe des Bergdorfs Voltino, 15 Autominuten von Limone entfernt, in einmaliger Lage 600 m hoch über dem See.
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 1025074
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 03.05.2025 | - | 10.05.2025 | 998 € | 1278 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar | 17.05.2025 | - | 24.05.2025 | 998 € | 1278 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar | 24.05.2025 | - | 31.05.2025 | 1048 € | 1328 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar | 07.06.2025 | - | 14.06.2025 | 1048 € | 1328 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar | 30.08.2025 | - | 06.09.2025 | 1048 € | 1328 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar ![]() | 13.09.2025 | - | 20.09.2025 | 998 € | 1278 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar | 20.09.2025 | - | 27.09.2025 | 998 € | 1278 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar | 27.09.2025 | - | 04.10.2025 | 948 € | 1298 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |