Italien Süditalien – von der Amalfiküste zum Vesuv 10 Tage Küstenwandern am Golf von Neapel, Insel Capri und Vulkanerlebnis
-
Küstenwandern, Kultur und Baden an der malerischen Amalfiküste
-
Ausflug zur Insel Capri mit Aufstieg zum Inselhausberg Monte Solaro (589 m)
-
Vulkanerlebnis: Wanderung im Kraterbereich des Vesuv, optional Besuch Pompejis
-
Stippvisite in Neapel: zum Abschluss in die 3000 Jahre alte Stadt Kampaniens
Die malerische Küstenregion von Amalfi zählt mit den vorgelagerten Inseln Capri und Ischia und der Halbinsel Sorrent zu den schönsten Küsten Italiens. Spektakuläre Steilküstenabschnitte mit pittoresken Ortschaften, viel Sonne, strahlend blaues Meer und das italienische „Dolce Vita“ verströmen zusammen eine ganz eigene Romantik. Die Region ist geschichtsträchtig, wurde vielfotografiert, -gefilmt und (typisch italienisch!) besungen.
Amalfiküste, Insel Capri und Vesuv
Auf dieser Reise genießen Sie ausgiebige Wanderungen entlang der Küste mit traumhafter Aussicht auf die vorgelagerten Inseln Capri und Ischia und natürlich den naheliegenden Vesuv. Sie beschreiten den „Götterpfad“, unternehmen mit dem Boot einen Ausflug zur Insel Capri und besteigen den höchsten Punkt der Insel, den Monte Solaro (589 m). Sie passieren die Gärten von Ravello, steigen 2000 Stufen hinab ins malerische Küstenörtchen Positano und genießen fast täglich Badepausen an türkisblauen Buchten. Zum Abschluss Ihrer Reise besteigen Sie den Vesuv und erkunden das quirlige Neapel.
Ihre Unterkunft
… ist ein schnuckeliges, kleines Hotel im Städtchen Agerola. Von dort aus unternehmen Sie Ihre Wanderungen und lassen es sich so richtig gut gehen! Die Küche der Region ist berühmt, freuen Sie sich auf schmackhafte Mahlzeiten. Ihre letzte Nacht verbringen Sie in Neapel und haben Gelegenheit die Stadt zu erkunden. Dank kurzer Transferzeiten und weniger Unterkunftswechsel, bleibt viel Zeit zum Wandern, Naturgenuss und Erholung am Meer!
Reiseverlauf:
Ihre erste Wanderung führt Sie zum äußersten Zipfel der Halbinsel von Sorrent. Ausgehend vom malerischen Küstenort Nerano, führt Ihr Weg in die malerische Bucht von Ieranto. Sie genießen eine schöne Aussicht auf die Punta Campanella und die Faraglioni von Capri. Ein erster Strandaufenthalt bietet Gelegenheit für eine Erfrischung im kühlen Nass. Auf Ihrem Rückweg legen Sie einen Stopp in Sorrent ein. Gehzeit ca. 2,5 h; +/- 200 Hm
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihre heutige Wanderung beginnt in Agerola und führt Sie durchs Pino-Tal zum malerischen Küstenort Furore. Der Fjord von Furore ist ein ganz zauberhafter Ort mit einer malerischen, kleinen Badebucht, umgeben von steilen, hohen Felswänden. Noch ein Stück folgen Sie der Straße zur Bucht Marina di Praia, wo Sie den Wandertag bei einem erfrischenden Bad oder Getränk ausklingen lassen können. Von hier nehmen Sie den Bus, um zurück zu Ihrer Unterkunft zu gelangen. Gehzeit ca. 4 h, +200/-600 Hm
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Tag heute steht Ihnen zur freien Verfügung. Lassen Sie die Seele baumeln, unternehmen Sie Spaziergänge auf eigene Faust, oder genießen Sie den Tag am nahe gelegenen Meer. Optional bietet sich die Gelegenheit die versunkene Stadt Pompeji zu besichtigen, die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit am Golf von Neapel (ca. € 20,-). Am Abend haben Sie die Möglichkeit, sich selbst im Pizza-Backen zu versuchen.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück fahren Sie heute zum Küstenort Ravello. 300m über dem Meer gelegen bieten sich von den zauberhaften Gärten der Villa Rufolo herrliche Ausblicke bis zum Meer. Durch das sogenannte Wassermühlental steigen Sie hinab nach Amalfi. Der Fluss Canneto war einst treibende Kraft für alte Wassermühlen und so säumen neben kleinen Wasserfällen, alte Wassermühlen Ihren Weg. In Amalfi angekommen, haben Sie Zeit für individuelle Erkundungen. Die steile Felsküstenstadt, zählt zum Weltkulturerbe, insbesondere der Dom empfiehlt sich für einen Besuch. Gehzeit ca. 3,5 h, ca. +100/-400 Hm
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wandern Sie auf dem sicher bekanntesten Weg der Amalfiküste: Der „Sentioro degli Die“ (übersetzt Götterpfad) verdankt seinen Namen zahlreichen Tempeln, die in der Römerzeit zu Ehren der Göttinnen Minerva, Mitra und Cerere am Weg errichtet wurden. Sie wandern einen ausgewählten Abschnitt dieses Küstenwanderweges mit atemberaubenden Panoramablicken bis in die naheliegenden Berge des Cilento Nationalparks. Über kleine Dörfer führt der Weg bis zum „gespaltenen Berg“. Schließlich führt ein Treppenweg über knapp 2000 Stufen hinab ins malerische Küstenörtchen Positano. Gehzeit ca. 5,5 h, +100/-600 Hm
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von Amalfi nehmen Sie das Schnellboot nach Capri (Fahrtzeit ca. 1 Stunde). Sie steigen hinauf auf den Monte Solaro, mit 590 m höchster Punkt der Insel und werden mit herrlichen Weitblicken bis zum Vesuv für Ihre Mühen belohnt. Hinab geht es per Sessellift bis nach Anacapri. Absolut sehenswert ist hier die Kirche San Michele mit dem berühmten Majolika-Kunstwerk. Per Bus fahren Sie zur Ortschaft Capri. Das bunte Treiben auf der Piazza lässt sich am besten bei einem Kaffee oder Eis beobachten. Gegen Abend geht es mit dem Schnellboot zurück nach Amalfi und von dort zu Ihrer Unterkunft. Gehzeit ca. 2,5 h, +590/-100 Hm
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Agerola liegt auf einem Hochplateau und setzt sich aus sechs Ortsteilen zusammen. Heute haben Sie Zeit, das Gebiet auf eigene Faust zu erkunden. Es bieten sich Besuche von kleinen landwirtschaftlichen Produktionsstätten an, z. B. für die Herstellung von Limoncello-Likör bzw. Fior di latte (eine Art Mozarella). Alternativ können Sie auch zu einer zusätzlichen Wanderung in der Umgebung aufbrechen (z. B. Valle delle Ferriere). Ihr Reiseleiter berät sie gerne.
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück fahren Sie früh morgens Richtung Vesuv, das letzte Abenteuer Ihrer Reise! Ein spannender Gipfelgang gewährt Ihnen Einblicke in den Krater und Ausblicke bis zu den vorgelagerten Inseln Capri und Ischia. Anschließend geht es nach Neapel, der pulsierendsten Stadt im Mezzogiorno. Neapel ist berühmt für seine nahezu dreitausendjährige Geschichte, seine temperamentvollen Bewohner, seine von Farben, Gerüchen und Musik erfüllten Altstadtgassen und vielstöckigen Häuser. Genießen Sie Ihren letzten Abend der Reise doch einfach im historischen Gran Caffé Gambrinus bei einem Aperitif! Gehzeit ca. 1,5 h, +/- 200 Hm
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute heißt es „Arrivederci“. Sie fahren mit dem Bus zum Flughafen Neapel und verlassen „Bella Italia“. Rückflug nach Frankfurt/München.
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Leistungen:
- Flug ab/an München oder Frankfurt nach Neapel und zurück
- 9 Ü im DZ mit DU/WC in Mittelklassehotels.
- 9x F, 8x A
- 6 geführte Wanderungen
- Bootsfahrt: Amalfi – Capri – Amalfi mit der öffentlichen Fähre
- Flughafentransfer sowie alle Transfers vor Ort im privaten Kleinbus
- Deutschsprachige Reiseleitung
Zusätzlich buchbare Leistungen
- andere Abflughäfen auf Anfrage und ggf. gegen Aufpreis möglich
- EZ-Zuschlag: € 280,-
- Rail&Fly Ticket: € 90,-
Zusatzausgaben
- Optionale Ausflüge in der Freizeit (Kosten zwischen € 5,- und € 20,-), nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke.
Teilnehmerzahl
- mind. 6 bis max. 12
Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 28 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.
Anforderungen:
Leichte bis mittelschwere Wanderungen (Gehzeit max. 5,5 h, max. +/- 600 Hm). Bei dieser Reise nehmen Sie sich viel Zeit für die kleinen Wunder in Natur und Kultur und machen genügend Pausen, damit Zeit für Innehalten und auch Fotografieren bleibt. Die Wanderungen selbst sind nicht allzu anstrengend, jedoch verlaufen sie teilweise in unwegsamem, unebenem Gelände, manchmal mit Anstiegen bis zu einigen hundert Höhenmetern. Es genügt eine durchschnittliche Grundkondition, etwas Wandererfahrung und Freude an Bewegung in der Natur. Alle Wanderungen erfolgen mit Tagesrucksack, das Hauptgepäck verbleibt in der Unterkunft.
AGB´s
Reisetermine Reise 610978
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 23.05.2025 | - | 01.06.2025 | 1790,- € | ![]() | Anfrage | Die erste Reservierung liegt vor, vielen Dank! | |
Buchbar | 06.06.2025 | - | 15.06.2025 | 1790,- € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 05.09.2025 | - | 14.09.2025 | 1790,- € | ![]() | Anfrage | Vielen Dank für die erste Reservierung! | |
Buchbar | 19.09.2025 | - | 28.09.2025 | 1790,- € | ![]() | Anfrage | Bereits zwei gebuchte Reisegäste. | |
Buchbar | 03.10.2025 | - | 12.10.2025 | 1790,- € | ![]() | Anfrage | Die ersten Reservierungen liegen vor, vielen Dank! | |
Buchbar | 17.10.2025 | - | 26.10.2025 | 1790,- € | ![]() | Anfrage |
* = Durchführung garantiert