Island 7 Tage Unterwegs im nordöstlichsten Zipfel Islands – auf See und an Land mit maximaler Flexibilität 2024 / 2025- Segelkreuzfahrt und Entdeckertour im Nordosten Islands
Sie setzen die Segel im äußersten Nordosten der Insel aus Feuer und Eis, an Bord der Rembrandt van Rijn reisen Sie – quasi lautlos – angetrieben durch den frischen isländischen Wind an der wilden zerklüfteten Küste entlang. Die Route dieser Reise ist für wahre Entdecker, nur selten sind Schiffe in diesen Regionen unterwegs und einen festen Plan für die Tage im Atlantik gibt es nicht!
Wildes Island
Der Norden und Osten Islands ist geprägt von kleinen Dörfern, dramatischen Küsten, engen Fjorden, Wasserfällen, geothermischen Gebieten, Vulkanen und Bergen. Sie befinden sich hier im Herzen der Natur und die Landschaft ist atemberaubend. Dieses Reiseziel bietet das ganze Jahr über außergewöhnliche Naturerlebnisse.
Flexibel unterwegs – mit Abenteuercharakter
Der Monat Oktober kann hinsichtlich des Wetters und der Seebedingungen eine Herausforderung darstellen, aber ist auch eine Gelegenheit, die entlegensten Regionen Islands zu einer ganz außergewöhnlichen Jahreszeit kennenzulernen, nachdem der Tourismus weitgehend zum Erliegen gekommen ist. Sollte die See mal zu rau sein, können Sie sich für einen Ausflug mit dem Bus ins Landesinnere entscheiden und so die Tage mit Abenteuern und Erkundungen füllen. Fernab der Küste erwarten Sie heiße Quellen, riesige Wasserfälle oder blubbernde Schlammquellen.
Bei Buchung bis 6 Monate vor Reisebeginn erhalten Sie 3% Frühbucherrabatt
Höhepunkte
- Unterwegs in den einsamsten Regionen Islands
- Täglich flexible Planung abhängig vom Wetter
- Wasserfälle, Schlammquellen und heiße Thermalbäder
- Individuelle Verlängerungsmöglichkeiten
Reiseverlauf Erlebnisreise Island:
1. Tag – 1 Tag: Einschiffung in Akureyri
Individuelle Anreise nach Island. Transfer nach Akureyri (optional, ca. 140 € pro Person). Einschiffung am Nachmittag in Akureyri und Kennenlernen des Expeditionsteams auf dem Schiff. Wenn die Bedingungen es zulassen, fahren Sie nach Dalvik (ca. 3h) oder verbringen die Nacht im Hafen von Akureyri. In der ersten Nacht werden Sie vielleicht schon das magische Nordlicht sehen, das über Ihnen am Nachthimmel tanzt. Übernachtung an Bord.
1×A
2. Tag – 2 Tag: Aufbruch zum Polarkreis
Für Ihre Reise gibt es täglich mehrere Pläne, je nach Wetterlage entscheidet der Kapitän mit dem Expeditionsleiter, was Sie unternehmen. Bei guten Wetterbedingungen hoffen Sie heute die Insel Grimsey anzusteuern. Das Ziel ist eine Zodiac-Anlandung und eine geführte Wanderung über den Polarkreis. Ein Schild auf der Insel zeigt die Koordinaten 66:34° Nord an. Der Polarkreis ist der nördlichste der fünf großen Breitenkreise der Erde. Wenn die Bedingungen es zulassen, können Sie bei Grimsey übernachten. Alternativ könnten Sie in Richtung der kleinen Stadt Húsavík segeln und die Skjafandi-Bucht durchqueren, wo gute Chancen bestehen, Wale zu sehen. Wenn eine Fahrt nach Grimsey aufgrund des Wetters nicht möglich ist, bleibt das Schiff in Akureyri. Ein Bus steht für einen Tagesausflug zum Mývatn bereit, wo Sie Vulkane, Wasserfälle und geothermische Gebiete sehen können. Das Wandern wird im Mittelpunkt stehen. Am Nachmittag kehrt der Bus zum Schiff in Akureyri zurück. Übernachtung an Bord.
1×(F/M (LB)/A)
3. Tag – 3 Tag: Husavik
Plan A für Heute: Sie verbringen den Vormittag in Húsavík und haben ausreichend Zeit, die Stadt zu erkunden und das örtliche Walmuseum zu besuchen (Eintritt nicht inbegriffen). Das Mittagessen wird an Bord serviert. Am Nachmittag segeln Sie durch die Skjafandi-Bucht, wo Buckel- und Zwergwale, Weißschnauzendelfine und Schweinswale auftauchen können. Plan B: Wenn das Schiff wetterbedingt, einen Tag in Húsavík bleiben muss, steht am Nachmittag ein Bus für einen Ausflug zur Halbinsel Tjörnes bereit. Dort können Sie die lokale Vogelwelt und die beeindruckende Geologie beobachten. Anschließend fahren Sie nach Ásbyrgi, der hufeisenförmigen Schlucht, die in Island ihresgleichen sucht. Das Hauptaugenmerk liegt auf einer Wanderung in dieser landschaftlich sehr reizvollen Gegend. Der Bus bringt Sie zurück zum Schiff in Húsavík. Vielleicht ist unterwegs noch Zeit für ein Bad in den heißen Thermalbecken mit großartigem Blick auf den Fjord (optional). Übernachtung an Bord.
1×(F/M (LB)/A)
4. Tag – 4 Tag: Im Nordosten der Insel
Bei guten Wetterbedingungen hoffen Sie den Nordosten Islands zu umsegeln und in der kleinen Stadt Raufarhöfn an Land zu gehen. Nur wenige Gehminuten von der Stadt entfernt befindet sich das Arctic Henge, eine bekannte isländische Attraktion. Dieses noch im Bau befindliche Monument soll eine Art Sonnenuhr sein, die von der Völuspá inspiriert ist, einem Gedicht aus der Edda, dem mittelalterlichen nordischen mythologischen Text von Snorri Sturluson. Alternativ kann auch ein Busausflug unternommen werden, der Sie zum Dettifoss führt, dem mächtigsten Wasserfall Europas: 200 Kubikmeter Wasser stürzen jede Sekunde in die Tiefe. Der Dettifoss ist 45 Meter hoch und 100 Meter breit. Übernachtung an Bord.
1×(F/M (LB)/A)
5. Tag – 5 Tag: Im unberührten Osten
Von Raufarhöfn nach Vopnafjörður sind Sie mit dem Schiff unterwegs. Das Austurland (Ostisland) zeichnet sich durch visuell beeindruckende Landschaften und kleine Dörfer aus. Die Natur ist hier allgegenwärtig und bietet Möglichkeiten für interessante Wanderungen und andere Aktivitäten. Alternativ steht für einen Ausflug ins Landesinnere ein Reisebus zur Verfügung und der Expeditionsleiter entscheidet, welchen Weg Sie einschlagen. Übernachtung an Bord.
1×(F/M (LB)/A)
6. Tag – 6 Tag: Entlegene Fjorde
Heute ist Plan A von Vopnafjördur nach Seyðisfjörður zu segeln. Wenn die Bedingungen es zulassen, halten Sie in Borgarfjörður Eystri, einem echten Schatz im Osten Islands. Der Fjord hat seinen Namen von Álfaborg, der Heimat der isländischen Elfenkönigin, und die Gegend bietet spektakuläre Landschaften. Die östlichen Fjorde Islands sind noch unberührt vom Massentourismus. Das Dorf Bakkagerði hat weniger als 100 Einwohner. Im Hafen liegen hauptsächlich kleine Boote für die Küstenfischerei. Das Ziel ist Seyðisfjörður. Sollten die Seebedingungen zu rau sein, steht ein Bus für einen Ausflug ins Landesinnere zur Verfügung. Übernachtung an Bord.
1×(F/M (LB)/A)
7. Tag – 7 Tag: Ausschiffung in Seyðisfjörður
Am Morgen gehen Sie in Seyðisfjörður von Bord – mit Erinnerungen, die ein Leben lang halten werden! Ein zuschlagspflichtiger Bustransport zum Flughafen Egilsstaðir (zwischen 6.30 und 7.00 Uhr morgens, ca. 45 Minuten, optional, ca. 60 € pro Person) ist verfügbar, muss aber vor Reiseantritt gebucht werden. Individuelle Heim- oder Weiterreise in Eigenregie.
1×F
Leistungen: ab Akureyri/an Egilstadir
- Englisch sprechendes Expeditionsteam
- alle Landgänge, Wanderungen und Schlauchbootfahren abhängig von Eis- und Wetterbedingungen
- 6 Ü: Schiff in gebuchter Kabinenkategorie
- Mahlzeiten: 6×F, 5×M (LB), 6×A
Nicht enthaltene Leistungen:
- An-/Abreise
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- optionale Aktivitäten
- evtl. nötige Zusatzübernachtungen vor oder nach der Tour
- Reisekrankenversicherung (obligatorisch)
- Serviceleistungen an Bord
- Persönliches
Zusatzkosten:
Internationale Flüge ab 650 EUR
Transfer nach Akureyri ab 140 EUR
Transfer nach Egilstadir ab 60 EUR
Teilnehmer: Mindestens:20 – max. 33 Teilnehmer
Segeln
Unterwegssein mit einem Segelschiff bedeutet nicht, dass man stets unter Segel fährt. Segelschiffe haben auch einen Motor – nicht immer findet man günstige Segelbedingungen vor, aber auch in diesen Fällen möchte man zur nächsten Anlandestelle gelangen. Gehen Sie davon aus, dass auf den Segelschiff-Reisen gesegelt wird, wann immer dies mit Blick auf die Verhältnisse und den Zeitplan möglich ist. Sonst fahren Sie unter Motor.
Alleinreisende Sie verreisen allein?
Dann können Sie „geteilte Kabinen“ buchen – Sie haben dann ein Bett in einer Kabine Ihrer Wahl und teilen die Kabine mit einer oder zwei (je nach Kabinenkategorie) gleichgeschlechtlichen Mitreisenden. Es fällt kein Zuschlag an.
Einzelkabinen
Wenn Sie eine Kabine allein nutzen möchten, können Sie Einzelkabinen in allen Zweibett-Kategorien buchen. Der Zuschlag berechnet sich 1,7 x Reisepreis.
Hinweise:
Für die Zodiactouren sowie Anlandungen brauchen Sie keine speziellen körperlichen Voraussetzungen. Die Wanderungen werden den Gegebenheiten vor Ort sowie der Kondition der Gruppe angepasst. Flexibilität ist Grundvoraussetzung für diese Tour, da sich der Reiseverlauf je nach vor Ort herrschenden Bedingungen ändern kann. Bitte stellen Sie sich auf z.T. kalte Temperaturen, starken Wind, Schnee sowie evtl. raue See ein.
Kleiderordnung an Bord: sportlich-leger.
Mindestteilnehmerzahl: 20, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Diese Reise ist eine Zubuchertour (internationale Gruppe) und besteht nicht exklusiv aus -Gästen.
Der Reiseverlauf dient der groben Orientierung. Der endgültige Verlauf wird täglich den örtlichen Witterungsbedingungen sowie den Tierbeobachtungsmöglichkeiten angepasst. Die endgültige Entscheidung trifft der Expeditionsleiter vor Ort.
Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.
Teilnehmerzahl: an Bord Rembrandt van Rijn 20– 33
Bitte beachten Sie, dass eine gültige Auslands-Krankenversicherung Teilnahmevoraussetzung für die Schiffsreisen ist (über uns buchbar).
Bitte beachten Sie die für diese Reise von unseren AGB abweichenden Zahlungs- und Stornobedingungen:
Bitte beachten Sie die für diese Reise von unseren AGB abweichenden Zahlungs- und Stornobedingungen:
Anzahlung: 25% des Reisepreises
Restzahlung: spätestens 60 Tage vor Abreise
Rücktritt bis zum 90. Tag vor Reiseantritt 20%, vom 89. bis zum 60. Tag vor Reiseantritt 50%, ab dem 59. Tag vor Reiseantritt 90%.
Reisetermine Reise 1459973
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 12.10.2026 | - | 18.10.2026 | 3600 € | 0 | Anfrage |
* = Durchführung garantiert / Mindestteilnehmerzahl erreicht