Großbritannien Rundreise: 9 Tage Studienreise Wales ─ das unbekannte Land des roten Drachen
Geheimtipp Wales: Das sind sattgrüne Täler, tiefblaue Seen und mächtige Burgen der normannischen Eroberer. Das vielen noch unbekannte Land des roten Drachen entführt uns in längst vergangene Zeiten und bringt uns mit interessanten und sympathischen Menschen in Kontakt, die unsere Reise unvergesslich machen. Ihre Simone Müller
- Fahrt mit der Ffestiniog Schmalspurbahn
- Brecon Beacon und Snowdonia
- St. Davids: Die kleinste Stadt Großbritanniens
Reiseverlauf Studienreise Großbritannien :
1. Tag Anreise nach Wales
Ankunft in London Heathrow bis 13:00 Uhr. Auf der Fahrt nach Cardiff besichtigen wir die Ruinen von Tintern Abbey, die sich seit 1131 wunderschön von den grünen, bewaldeten Tälern des Flusses Wye abheben. Auch ohne den Dachstuhl lebt in diesem Meisterwerk mittelalterlicher Architektur der Geist des Zisterzienserordens weiter. Noch zu Beginn des 19. Jahrhunderts war die walisische Hauptstadt ein unbedeutendes Fischerdörfchen. Erst durch den Kohleabbau kam Leben und Reichtum. Heute präsentiert sich Cardiff dem Besucher als überschaubares Schatzkästchen urbaner Schönheit. Weiterfahrt nach Bristol, wo wir zwei Nächte bleiben. 245 km (A)
2. Tag Die Hauptstadt von Wales
Im Museum of Welsh Life, das den walisischen Volkstraditionen gewidmet ist, begutachten wir typische und rekonstruierte Häuser, Schulen und Bauernhöfe. Während einer Stadtrundfahrt erkunden wir dann den Hafen und das Cardiff Castle im Zentrum der Metropole. Wir schauen tief in den Schlund der Geschichte: Die Burgmauern des verschwenderisch ausgestatteten Schlosses ruhen auf 2.000 Jahre alten römischen Fundamenten. (F, A)
3. Tag Brecon Beacon-Nationalpark
Vor 150 Jahren rauchten die Schlote von Blaenavon und mehr als 1.000 Mann fuhren in die Kohlegruben der Stadt hinab. Heute herrscht Stille über Zechen und Eisenhütten. Aber im »National Coal Museum«, das wir vor Ort besuchen, ist umso mehr los. Gleich hinter Blaenavon beginnt mit den Brecon Beacons einer der schönsten Naturräume in Wales. Wälder mit Laubbäumen, nordamerikanischen Koniferen und weite Hochmoore bestimmen das Bild. Wir fahren weiter Richtung walisische Küste. Drei Übernachtungen bei Carmarthen. 220 km (F, A)
4. Tag St. David´s ─ kleinste Stadt Großbritanniens
Pembroke Castle ist ein weithin sichtbares Zeichen der normannischen Herrschaft im mittelalterlichen Wales. Während wir die Burg besuchen, stellen wir schnell fest, dass es kaum einen besseren Platz für den Bau gab: Von drei Seiten vom Fluss Pembroke umgeben, die vierte Seite stark befestigt. Von großen Burgen zu kleinen Städten: Ohne seine Kathedrale, immerhin die größte in Wales, wäre St. Davids mit seinen rund 1.700 Einwohnern keine Stadt. Da aber der Nationalheilige David hier schon im 6. Jahrhundert ein Kloster gegründet haben soll, lassen wir ihr den Titel. 145 km (F, A)
5. Tag Auf den Spuren von Dylan Thomas
Beim Fluss Taff stoßen wir auf den Ort Laugharne. Fast direkt über dem Wasser befindet sich das Dylan Thomas Bootshaus. Er lebte vier Jahre in diesem Ort. Und es muss der fantastische Ausblick gewesen sein, der ihn zu seinem berühmten Werk »Unter dem Milchwald« inspirierte. Im malerischen Hafenstädtchen Tenby mit seinen kleinen engen Gassen machen wir eine kurze Mittagspause. Bei unserem Besuch in Picton Castle können wir schnell sehen, dass die Burg im 13. Jahrhundert als trutzige Verteidigungsanlage gebaut wurde. Auch wenn die Nachfahren des Erbauers Sir Wogan, die heute noch hier wohnen, es sich in den vergangenen Jahrhunderten sichtlich gemütlich gemacht haben. 165 km (F, A)
6. Tag Die Berge von Snowdonia
Mount Snowdon ist mit seinen 1.085 Metern der höchste Berg von Wales. Er gibt auch dem ihn umgebenden Nationalpark seinen Namen ─ Snowdonia. Das einzigartige Naturschutzgebiet und beliebte Ziel für Wanderer bietet zerklüftete Berge, wildes Moor und spektakuläre Küsten. Auf unserem Weg nach Caernarfon können wir uns persönlich davon überzeugen. Mit dem Bau der Burg von Caernarfon, in der übrigens Charles als Prince of Wales feierlich eingesetzt wurde, im Jahr 1283, war das Kapitel der Eroberung von Wales endgültig abgeschlossen. Zwei Übernachtungen in Caernarfon. 225 km (F, A)
7. Tag Mit der Schmalspurbahn im Nordwesten
In Porthmadog steigen wir auf die Bahn um: Mit der Ffestiniog-Kleinspurbahn, der ältesten Privateisenbahn der Welt, fahren wir durch das County Gwynedd im Nordwesten von Wales. Im malerischen Ort Betws-y-Coed müssen wir nicht unbedingt beten, auch wenn der walisische Name »Bethaus im Wald« bedeutet. Der Bodnant Garden zählt zu den schönsten Gärten in ganz Großbritannien. Wir genießen seine herrliche Lage und die gekonnt natürlich gestalteten Terrassen in aller Ruhe. 135 km (F, A)
8. Tag Historisches Chester
Wir verlassen Wales, aber auch jenseits der Grenze zu England gibt es für uns viel zu erleben. Zum Beispiel die wunderschöne Stadt Chester mit ihren römischen Wurzeln. Das antike Straßenmuster ist bis heute erhalten geblieben, die Stadt nach wie vor von dicken Stadtmauern umgeben. Auch in der normannischen Kathedrale wird uns schnell deutlich: In Chester atmet alles Geschichte. Eine Übernachtung in Birmingham. 290 km (F, A)
9. Tag Rückreise
Lassen wir während der Busfahrt durch die Midlands noch einmal die Eindrücke der Reise durch Wales auf uns wirken, bevor Ihr Flugzeug Sie ab 16:00 Uhr von London Heathrow aus wieder in die Heimat zurückbringt. 210 km (F)
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)
Leistungen Studienreise :
-
-
- Im Reisepreis inbegriffen
-
-
-
- Zug zum Flug *
-
-
-
- Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis/ab London Heathrow*
-
-
-
- Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
-
-
-
- Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
-
-
-
- Transfers am An- und Abreisetag*
-
-
-
- 8 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
-
-
-
- 8x Frühstück, 8x Abendessen
-
Aufpreis Einzelzimmer in €
02.06.2023 – 01.09.2023 265
Bei selbstverständlich
Deutsch sprechende qualifizierte Studienreiseleitung
Fahrt mit der Ffestiniog-Schmalspurbahn
Ruinen von Tintern Abbey
Besichtigung des Museum of Welsh Life
Besuch von Pembroke Castle
Einsatz von Audiogeräten
Alle Eintrittsgelder
Reiseliteratur zur Auswahl
Mehr Komfort *
Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse € 90 BA ZZF1*
Ihre Hotels
Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Bristol 2 Double Tree by Hilton Bristol North 4
Carmarthen 3 Ivy BushHotel by Compass Hospitality 3
Caernarfon 2 The Celtic Royal 3
Birmingham 1 Jurys Inn Birmingham 3
Reisetermine Reise 1213223
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 02.06.2023 | - | 10.06.2023 | 1995 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 21.07.2023 | - | 29.07.2023 | 2045 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 18.08.2023 | - | 26.08.2023 | 2045 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 01.09.2023 | - | 09.09.2023 | 1995 € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 26.07.2024 | - | 03.08.2024 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 23.08.2024 | - | 31.08.2024 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 06.09.2024 | - | 14.09.2024 | € | ![]() |
Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt.
Teilnehmer:
02.06.2023: 12 – 26
21.07.2023: 12 – 26
18.08.2023: 12 – 26
01.09.2023: 12 – 26
26.07.2024: 12 – 26
23.08.2024: 12 – 26
06.09.2024: 12 – 26
* = Mindestteilnehmerzahl erreicht