Frankreich Erlebnisreisen | 8 Tage Wanderreise 2025: Wanderwoche auf Korsika
Schon den alten Griechen galt sie als die schönste Insel im Mittelmeer. Sie nannten sie „Kalliste“, die Schöne, so beeindruckt waren sie von der Wildheit der Berge, der Schönheit der Buchten und Strände, den faszinierenden Kontrasten zwischen grünen, dicht mit Kiefernwäldern bewachsenen Hängen, türkisfarben leuchtenden Buchten und weißen Sandstränden. Komm für eine Woche mit uns auf diese wunderbare Insel, die sich ihre Ursprünglichkeit bis heute bewahrt hat. Und wer sich einmal in Korsika verliebt hat, wird garantiert wiederkommen.
- Korsika zum Kennenlernen
- Calvi, Corte und die Dörfer der Balagne
- Schöner, langer Sandstrand direkt vor der Haustür
Reiseverlauf Wanderreise Frankreich 2025
1. Tag: Bonjour, la Corse!
2. Tag: Küste zum Eingewöhnen
Die Küstenwanderung von San Ambrogio nach Calvi ist der ideale Einstieg: leicht zu gehen und mit Badegelegenheit in schönen Buchten. Wir besichtigen die Altstadt von Calvi und haben reichlich Zeit zum Bummeln und um in einem Straßencafé den Wandertag ausklingen zu lassen (GZ: 4 1/2 Std., geringe Höhenunterschiede).
3. Tag: Dörfer der Balagne
Die Rundwanderung führt im Hinterland unseres Standortes durch die Dörfer der Balagne. Zunächst wandern wir hinauf nach Aregno (250 m) mit einer romanischen Kirche aus dem 12. Jh., dann nach Sant’Antonino (497 m), einem der schönsten Dörfer Korsikas. Weiter geht es zum Kloster Corbara (310 m), wo der Pfad zurück nach Algajola beginnt (GZ: 5 Std., +/- 470 m).
4. Tag: Zur freien Verfügung
5. Tag: Der Wald von Bonifatu
Im wunderschönen Wald von Bonifatu zieht sich in vielen Kehren unser Wanderweg aufwärts. Schwarzkiefern, Erdbeerbäumchen und uralte Buchen säumen den Wegesrand. Nach 2 Stunden erreichen wir die Passhöhe, die Bocca di Bonassa auf 1.150 m, wo wir bei herrlichem Rundblick unsere Mittagsrast halten. Nach einem weiteren Pass geht es wieder abwärts zum Forsthaus von Bonifatu zur Schlusseinkehr (GZ: 5 1/2 Std., +/- 600 m).
6. Tag: Naturschutzgebiet Ostriccione
Wir starten, wo der Ostriccionebach in ein grünes Flussdelta mündet. Auf breiten, fast ebenen Wegen geht es durch blühende Macchia mit schönen Blicken auf die wilde Berglandschaft Korsikas und das Meer. Bald erreichen wir den schönsten und wildesten Strand der Balagne, den Strand von Ostriccione, der zu einer Badepause einlädt (GZ: 4 Std., nur geringe Höhenunterschiede).
7. Tag: Freier Tag, fakultativ Ausflug nach Corte?
8. Tag: Rückflug, à bientôt!
Von Algajola aus unternehmen wir, teilweise nach kurzen Transfers, 4 Wanderungen von 4 bis 6 Stunden Dauer. Die Höhenunterschiede sind bei zwei Wanderungen sehr gering und liegen bei den anderen bei maximal 500 – 600 m. Anstrengendere Bergwanderungen werden bei Bedarf vom Reiseleiter an den beiden freien Tagen organisiert werden. Wer nicht wandern möchte, kann am herrlichen Strand von Algajola entspannen oder mit der alten Eisenbahn nach Calvi oder in die Studentenstadt Corte fahren, die malerisch zwischen den hohen Gipfeln der korsischen Gebirgswelt liegt.
Küste zum Eingewöhnen
Die Küstenwanderung von San Ambrogio nach Calvi ist der ideale Einstieg: leicht zu gehen und mit Badegelegenheit in schönen Buchten. Wir besichtigen die Altstadt von Calvi und haben reichlich Zeit zum Bummeln und um in einem Straßencafé den Wandertag ausklingen zu lassen (GZ: 4 1/2 Std., geringe Höhenunterschiede).
Naturschutzgebiet Ostriccione
Wir starten, wo der Ostriccionebach in ein grünes Flussdelta mündet. Auf breiten, fast ebenen Wegen geht es durch blühende Macchia mit schönen Blicken auf die wilde Berglandschaft Korsikas und das Meer. Bald erreichen wir den schönsten und wildesten Strand der Balagne, den Strand von Ostriccione, der zu einer Badepause einlädt (GZ: 4 Std., nur geringe Höhenunterschiede).
Der Wald von Bonifatu
Im Wald von Bonifatu zieht sich in vielen Kehren unser Wanderweg aufwärts. Schwarzkiefern, Erdbeerbäumchen und uralte Buchen säumen den Wegesrand. Nach 2 Stunden erreichen wir die Passhöhe, die Bocca di Bonassa auf 1.150 m, wo wir unsere Mittagsrast halten. Nach einem weiteren Pass geht es wieder abwärts zum Forsthaus von Bonifatu zur Schlusseinkehr (GZ: 5 1/2 Std., +/- 600 m).
Dörfer der Balagne
Die Rundwanderung führt im Hinterland unseres Standortes durch die Dörfer der Balagne. Zunächst wandern wir hinauf nach Aregno (250 m) mit einer romanischen Kirche aus dem 12. Jh., dann nach Sant’Antonino (497 m), einem der schönsten Dörfer Korsikas. Weiter geht es zum Kloster Corbara (310 m), wo der Pfad zurück nach Algajola beginnt (GZ: 5 Std., +/- 470 m). Fakultativ kann auch der prachtvolle Aussichtsgipfel Monte Sant’Angelo (562 m) bestiegen werden (zusätzlich 1 1/2 Std. und +/-250 m, 2-3 Stiefel).
Leistungen:
- Flug mit der Lufthansa Group oder Luxair in der Economyclass nach Bastia oder Calvi und zurück
- CO2-Kompensation für deine Flugbuchung
- Rail und Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
- Transfers auf Korsika
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC
- Halbpension: Frühstück und dreigängiges Abendmenü
- Programm wie beschrieben
- Übernachtungssteuer
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung
Flüge:
Bastia — Hannover inkl. Bastia — Zürich inkl. Bastia — Wien inkl.
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 10 – 20
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
So wohnen wir
Hotel: Unser bewährtes Hotel L’Ondine verfügt über 60 Zimmer in verschiedenen Gebäuden, die um einen kleinen Swimmingpool angeordnet sind. Das Meer und der lange Sandstrand liegen direkt vor der Tür. Zimmer: einfach eingerichtet und ausgestattet mit Telefon, Sat-TV, WLAN und Föhn Verpflegung: Frühstück und dreigängiges Abendessen im Hotelrestaurant mit Panoramablick über das Meer Lage: im Nordwesten Korsikas in Algajola, einem kleinen Badeort mit einem herrlichen, weiten Sandstrand und bescheidenen touristischen Einrichtungen wie Eiscafés und einer Dorfbar
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 1415167
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ausgebucht ![]() | 12.04.2025 | - | 19.04.2025 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer | |
Ausgebucht ![]() | 19.04.2025 | - | 26.04.2025 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer | |
Ausgebucht ![]() | 26.04.2025 | - | 03.05.2025 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer | |
Ausgebucht ![]() | 03.05.2025 | - | 10.05.2025 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer | |
Ausgebucht ![]() | 10.05.2025 | - | 17.05.2025 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer | |
Ausgebucht ![]() | 17.05.2025 | - | 24.05.2025 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer | |
Ausgebucht ![]() | 30.08.2025 | - | 06.09.2025 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer | |
Buchbar ![]() | 06.09.2025 | - | 13.09.2025 | 1495 € | 1690 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar ![]() | 13.09.2025 | - | 20.09.2025 | 1495 € | 1690 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar ![]() | 20.09.2025 | - | 27.09.2025 | € | 1690 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ:✘ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar ![]() | 27.09.2025 | - | 04.10.2025 | € | 1740 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ:✘ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar ![]() | 04.10.2025 | - | 11.10.2025 | 1625 € | 1820 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar ![]() | 11.10.2025 | - | 18.10.2025 | 1625 € | 1820 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar ![]() | 18.10.2025 | - | 25.10.2025 | € | 1820 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ:✘ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |